Zverev geht auf die 29 zu, da wird es voraussichtlich keine große Steigerung oder Veränderung seines Spielstils mehr geben. Vielleicht gewinnt er noch ein Mastersturnier wenn es gut läuft (mit einem glücklichen Draw), aber selbst das wird sehr schwierig werden bei der starken Konkurrenz (Sinner, Alcaraz) und den vielen Angstgegnern.
Eher holt er noch ein paar 250er und 500er, wo er nicht auf Alcaraz und Sinner (und mit Glück nicht auf seine Angstgegner) treffen muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit 30 plötzlich den Wawrinka macht und mehrere GS-Turniere gewinnt. Dafür hat er zu viele Schwächen in seinem Spiel (insbesondere seine häufig zu phlegmatische Vorhand), die er offensichtlich nicht ausmerzen kann, aus welchem Grund auch immer.
Er wird in die Tennisgeschichte dennoch eingehen als ein sehr guter Tennisspieler, der regelmäßig über viele viele Jahre in den Top 10 zugegen war, viele Masterstitel und sogar Olympiagold holte und teilweise sogar "oben" angreifen konnte (#2 der Welt). Für ganz oben (#1 und GS-Titel) hat es leider nicht gereicht. Das ist aber kein Weltuntergang. Zverev hat trotzdem eine außerordentlich gute Karriere hingelegt.