All Star Vote 2007


stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
mystic schrieb:
Das ist grundsätzlich falsch, denn es kann auch durch Deduktion eine sinnvolle Hypothese aufgestellt werden, die dann widerlegt werden muss.
Ach komm, wir sind hier nicht in der Wissenschaftstheorie. Und ein "natürlich! woher denn sonst??" würde ich jetzt auch nicht unbedingt als Hypothese, welche eigentlich eine Begründung beinhalten sollte, bezeichnen. Schon eher als - wie ich es tat - ordinäre Behauptung.

Ein Teil der Stimmen kommt aber mit Sicherheit von den in den USA lebenden Chinesen, die sich abseits von Yao Ming und den Houston Rockets nicht für Basketball interessieren.
Dagegen will ich auch gar nicht argumentieren, denn schließlich gibt’s solche Fans bei jedem Verein. Und dass wohl vor allem Yao davon profitiert, habe ich vor einigen Seiten selbst geschrieben. In erster Linie ging meine Argumentation aber dagegen, dass der Großteil der Stimmen nicht aus den USA, sondern offenbar aus China kommen soll. Das wäre für mich aus ökonomischen und kulturellen Gründen einfach ziemlich unrealistisch. Bei den Chinesen in den USA habe ich darauf hingewiesen, dass deren Gesamtanzahl ungefähr der Hälfte der Einwohner des Großraums Houston entspricht. Also eigentlich keine so große Zahl und der Teil an Chinesen, der am Voting teilnimmt, aber an Basketball kaum Interesse zeigt, wird wohl noch deutlich geringer sein. Dass dieser Teil jetzt vor allem beim Ami Battier zum entscheidenden Faktor wird, erscheint mir also ebenfalls eher unrealistisch. Natürlich wird er aber existieren. Aber immerhin sind es auch Fans der Franchise. Und reines Fanvoting, bei einem Fanvoting, wird es immer geben, deshalb heißt es ja schließlich auch so. ;) Und zB fullevent wählt ja auch Dirks Kollegen.

Es ist auf jeden Fall so, dass Yao Ming äußerst beliebt ist. Er tritt extrem sympathisch in der Öffentlichkeit auf, was ihm auch meine Stimme, mal abseits von der Leistung, regelmäßig einbringt.
Das trifft, mal abseits von der Leistung, auch auf Battier zu. Und das ist auch ein Grund wieso ich ihn mehrmals neben Nowitzki gewählt habe.
 

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
Das trifft, mal abseits von der Leistung, auch auf Battier zu. Und das ist auch ein Grund wieso ich ihn mehrmals neben Nowitzki gewählt habe.
dann versteh ich nicht warum carmela anthony so viele stimmen hat :confused: klar, ganz guter spieler, aber längst nicht so gut wie dirk und auch längst nicht so sympathisch :wall: im gegenteil: ich finde er kommt rüber wie so ein möchte-gern-gangster und für diesen "faustschlag" sollte man ihm eigentlich 500.000 stimmen abziehen, das ist meine meinung.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Battier sagte "I Can Play!", und schon rannte die ganze Welt an den PC und wollte das honorieren :D .

Gilbert :thumb: .

Ansonsten kommen mir die Ost Jersey komischerweise unglaublich wie die Cavs Alternate Jerseys vor, sieht fast identisch aus, und LeBron darf logischerweise als erster posen...

Ansonsten hat nie ein Player mehr stimmen bekommen also Yao. Und von Shaq erwarte ich ein ganz lustiges Ding bei den Stimmen im Verhältnis zu der Leistung...

D
u weißt aber schon, dass Sympathie kein messbarer Wert ist, sondern bloß im Auge des Betrachters liegt, oder? Dieser Smilie passt nämlich absolut nicht. Du kannst doch Leuten vorwerfen, dass sie X sympathischer finden als Y.

Nein, kann er sicher nicht, aber bei Anthony kann man es durchaus in Betracht ziehen, dass Leute ihn eben als kiffenden und schlagenden Gangster betrachten und ihm deswegen keine Stimme geben.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ach komm, wir sind hier nicht in der Wissenschaftstheorie.

Das hat doch hierbei nichts mit Wissenschaftstheorie zu tun, sondern es ist allgemein so, dass Deine Aussage falsch ist. Denn man kann sehr wohl durch Überlegung und Verknüpfung einiger Tatsachen (nichts anderes bedeutet Deduktion) auf einen Sachverhalt schließen, denn die Begründung dafür ist eben die vorherige Überlegung. In dem Fall liegt es an Dir, die Schlussfolgerung zu widerlegen. Solange das nicht erfolgt ist, kann man die Hypothese als gegeben hinnehmen. Hierbei wird also eine Theorie ex negativo herbeigeführt, das ist keineswegs unüblich.

Und ein "natürlich! woher denn sonst??" würde ich jetzt auch nicht unbedingt als Hypothese, welche eigentlich eine Begründung beinhalten sollte, bezeichnen. Schon eher als - wie ich es tat - ordinäre Behauptung.

Tragen wir doch mal die Fakten in diesem Fall zusammen. Es gibt mehr Chinesen als Deutsche mit Internetanschluss, das steht ohne Zweifel fest. Der jeweilige Anteil an der Gesamtbevölkerung ist dabei unerheblich.
Es gibt 3 Rockets-Spieler mit einer hohen Stimmanzahl. Einer davon ist Yao Ming, der bekanntlich Chinese ist. Mit Shane Battier ist, wie im letzten Jahr David Wesley, ein Spieler mit bei, der nun keineswegs zu den Favoriten in Anbetracht der Konkurrenz gehört. Es liegt also der Schluss nahe, dass Leute, die für Yao Ming abgestimmt haben, ebenso für seine Teamkollegen abstimmten. Das ist absolut nachvollziehbar. Auch der Schluss, dass die Chinesen vornehmlich Yao Ming gewählt haben, ist nicht sonderlich absurd. Es ist doch gerade so, dass die US-Amerikaner sich eine bessere wirtschaftliche Position durch den Einsatz chinesischer Stars erhoffen. Dieses Konzept kann marketingtechnisch hervorragend begründet werden. Nehme man jetzt Deine Aussage (ordinäre Behauptung), würden diejenigen entgegen jeglichen Verstandes handeln. Das willst Du aber mit Sicherheit nicht sagen.
Es bleibt also festzuhalten, dass die Spieler aus Houston einen nicht unwesentlichen Vorteil durch Yao Mings Herkunft haben.

Das wäre für mich aus ökonomischen und kulturellen Gründen einfach ziemlich unrealistisch.

Die Zahlen sagen aber das genaue Gegenteil, denn es gibt nun mal beispielsweise mehr Menschen mit Internetanschlüssen in China, als in Deutschland.

Bei den Chinesen in den USA habe ich darauf hingewiesen, dass deren Gesamtanzahl ungefähr der Hälfte der Einwohner des Großraums Houston entspricht. Also eigentlich keine so große Zahl und der Teil an Chinesen, der am Voting teilnimmt, aber an Basketball kaum Interesse zeigt, wird wohl noch deutlich geringer sein.

Du vergisst dabei, dass es in den USA mehr als genug Chinesen gibt, die nicht als US-Citizen geführt werden, da sie nur eine begrenzte Aufenthaltsgenehmigung haben. Ich spreche hier vornehmlich von Undergraduates und PhD-Studenten, die sehr wohl ohne weiteres Interesse am Basketball aufgrund Yaos abstimmen.

Dass dieser Teil jetzt vor allem beim Ami Battier zum entscheidenden Faktor wird, erscheint mir also ebenfalls eher unrealistisch.

In Anbetracht dessen, dass Battier im letzten Jahr so gut wie keine Stimmen erhalten hat, liegt die Vermutung doch sehr nahe und ist keineswegs unrealistisch.
 

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
Du weißt aber schon, dass Sympathie kein messbarer Wert ist, sondern bloß im Auge des Betrachters liegt, oder? Dieser Smilie passt nämlich absolut nicht. Du kannst doch Leuten vorwerfen, dass sie X sympathischer finden als Y.
das hab ich auch nicht so gemeint. ich wollte damit nur sagen das er auf mich so wirkt und ich es absolut nicht verstehen kann, dass er auf einige menschen sympathisch wirkt :skepsis: was ist an dem denn bitte sympathisch? seine art nach einem faustschlag wie ein mädchen wegzurennen?? :D
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
dann versteh ich nicht warum carmela anthony so viele stimmen hat :confused: klar, ganz guter spieler, aber längst nicht so gut wie dirk und auch längst nicht so sympathisch :wall: im gegenteil: ich finde er kommt rüber wie so ein möchte-gern-gangster und für diesen "faustschlag" sollte man ihm eigentlich 500.000 stimmen abziehen, das ist meine meinung.
Naja, nicht jeder wählt aus den gleichen Gründen wie ich. Auch für mich ist Nowitzki unterrepräsentiert. Ich wollte ihn heuer vor Garnett und auch Duncan sehen. Also kamen die zwei nicht Frage. Anthony aus Sympathiegründen sowieso nicht. Also hab ich abwechselnd Marion und Battier gewählt. Marion eher aus sportlichen Gründen, Battier aus Gründen, aus denen auch Hill immer ziemlich viele Stimmen bekommt.

Anthony ist von der Leistung jetzt sicher nicht so weit hinter Dirk und wird ansonsten wohl aus ähnlichen Gründen wie sein neuer Teamkollege Iverson gewählt. Er gehört einfach in eine andere Kategorie, die nicht minder von Vorteil sein muss.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
TOP 10 ALL-TIME SINGLE SEASON LEADING
NBA ALL-STAR VOTE-GETTERS

Player Year Votes
1. Yao Ming, Hou 2005 2,558,278
2. LeBron James, Cle 2007 2,516,049
3. Shaquille O’Neal, Mia 2005 2,448,089
4. Yao Ming, Hou 2007 2,451,718
5. Michael Jordan, Chi 1997 2,451,136
6. Yao Ming, Hou 2006 2,342,738
7. Kobe Bryant, LAL 2006 2,271,631
8. LeBron James, Cle 2006 2,207,697
9. Shaquille O’Neal, Mia 2006 2,192,542
10. Kobe Bryant, LAL 2007 2,138,777

Wem fällt bei dieser Liste ein Fehler auf?
 

TRBB

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.462
Punkte
0
TOP 10 ALL-TIME SINGLE SEASON LEADING
NBA ALL-STAR VOTE-GETTERS

Player Year Votes
1. Yao Ming, Hou 2005 2,558,278
2. LeBron James, Cle 2007 2,516,049
3. Shaquille O’Neal, Mia 2005 2,448,089
4. Yao Ming, Hou 2007 2,451,718
5. Michael Jordan, Chi 1997 2,451,136
6. Yao Ming, Hou 2006 2,342,738
7. Kobe Bryant, LAL 2006 2,271,631
8. LeBron James, Cle 2006 2,207,697
9. Shaquille O’Neal, Mia 2006 2,192,542
10. Kobe Bryant, LAL 2007 2,138,777

Wem fällt bei dieser Liste ein Fehler auf?


Yao Nummer 4 müsste vor Shaq Nummer 3 stehen?
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Shaquille O'Neal als Heat zwei Mal in den Top10, als Lakers - in der Zeit, in der er eigentlich besser war - in den Top10 nicht berücksichtigt.

Der Spieler, um den es geht, ist richtig, nur der Sachverhalt, auf den ich hinauswollte, stimmt noch nicht.

Yao Nummer 4 müsste vor Shaq Nummer 3 stehen?

Und nicht nur Yao, sondern auch Michael Jordan. Da muss jemand die Liste erstellt haben, der nicht so recht entscheiden kann, was größer und was kleiner ist. :D
 

TRBB

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.462
Punkte
0
Oh, auch gerade bemerkt. :clown:

Das hat er bestimmt aus der Basket kopiert. :crazy:
 

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
Und nicht nur Yao, sondern auch Michael Jordan. Da muss jemand die Liste erstellt haben, der nicht so recht entscheiden kann, was größer und was kleiner ist. :D
der gleiche muss auch folgende liste erstellt haben :D :
Forwards: Kevin Garnett (Minn) 1,616,575; Tim Duncan (SA) 1,436,584; Carmelo Anthony (Den) 1,309,945; Dirk Nowitzki (Dal) 1,276,304; Shane Battier (Hou) 1,025,643; Shawn Marion (Pho) 551,173; Lamar Odom (LAL) 438,824; Josh Howard (Dal) 412,102; Pau Gasol (Mem) 237,828; Carlos Boozer (Utah) 359,882.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Tragen wir doch mal die Fakten in diesem Fall zusammen.
So wird schon eher ein Schuh, äh.. eine Hypothese draus.

Die Zahlen sagen aber das genaue Gegenteil, denn es gibt nun mal beispielsweise mehr Menschen mit Internetanschlüssen in China, als in Deutschland.
Wieso? Nur ein Konkurrent ist Deutscher. Battier Amerikaner. Es geht darum, ob mehr Stimmen aus den USA oder China kommen. Und bei Battier sollte nicht Deutschland, sondern Amerika der Maßstab sein. Und hier hat China klar weniger Anschlüsse (von mir aus auch inkl. Chinesen in den USA). Zweites) Es geht um Internetanschlüsse UND kulturellen Hintergrund. Damit habe ich die Popularität von westlichen Sportarten wie Basketball und der NBA allgemein gemeint. Hier wird der Abstand zu den USA deutlich höher und ich wäre mir nicht mehr sicher ob Deutschland in absoluten Zahlen noch hinter China ist. Deutschland dient im Weiteren nur als Beispiel, dass dieser so genannte Vorteil keiner sein muss.

Auch der Schluss, dass die Chinesen vornehmlich Yao Ming gewählt haben, ist nicht sonderlich absurd.
Natürlich nicht. Wenn dieser Anteil aber bedeutend sein soll, dann müsste er zB beim Duell mit Shaq im Internetvotum (wo die Stimmen aus China dabei sind) vorne gelegen haben und bei den Stimmzetteln aus den USA und Kanada hinten. Das Gegenteil war aber der Fall.

Es ist doch gerade so, dass die US-Amerikaner sich eine bessere wirtschaftliche Position durch den Einsatz chinesischer Stars erhoffen. Dieses Konzept kann marketingtechnisch hervorragend begründet werden. Nehme man jetzt Deine Aussage (ordinäre Behauptung), würden diejenigen entgegen jeglichen Verstandes handeln
Ja und das erhoffen sie sich auch bei Deutschen, Italiener, Franzosen, Japanern, kanadischen Teams etc.. Inwiefern das jetzt aber mit den All-Star-Votes aus China für Battier zu tun hat, ist mir nicht ganz klar. Und welche Aussage/Behauptung meinerseits meinst du jetzt?

Ich spreche hier vornehmlich von Undergraduates und PhD-Studenten, die sehr wohl ohne weiteres Interesse am Basketball aufgrund Yaos abstimmen.
Trotzdem muss die Zahl deutlich geringer werden, sonst hat Yao noch viel zu wenige Stimmen.

In Anbetracht dessen, dass Battier im letzten Jahr so gut wie keine Stimmen erhalten hat, liegt die Vermutung doch sehr nahe und ist keineswegs unrealistisch.
Trotzdem ist für mich nachvollziehbarer, dass Houston einfach deutlich größer als Memphis ist. Die Rockets eine deutlich größere Tradition und Fangemeinde haben. Battier sich zudem gesteigert hat und im Sommer Mitglied im Team USA war. Edit: Btw. weiß man wieviele stimmen Battier letzte Saison bekommen hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Und welche Aussage/Behauptung meinerseits meinst du jetzt?

Hatte ich doch angegeben. Du meinest, es wäre eine ordinäre Behauptung, ohne Grundlage also.

Btw. weiß man wieviele stimmen Battier letzte Saison bekommen hat?

Auf jeden Fall weniger als 270000, mehr kann ich darüber nicht sagen.

Des Weiteren hatte ich keine Lust, mit Dir darüber zu diskutieren, ob das nun so oder so ist, denn im Prinzip teile ich Deine Meinung. Es ging mir einzig darum, dass man andere Ansichten schwerlich als unbegründet ablehnen kann, da uns das Datenmaterial dazu fehlt. Eigentlich sollte man bei der Organisation anfragen, ob man die Stimmen, einzeln nach Ländern sortiert, bekommen kann. Dann kann man auch eine sinnvolle Aussage darüber machen.
 
Oben