Alpine Ski-WM 2025 Saalbach 🇩đŸ‡č


Paracelsus

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Ich freue mich richtig auf die Team-Kombination. Mir gefĂ€llt das System sehr gut und ich finde es erfreulich, dass man so ein geeignetes Modell gefunden hat, um die Kombi fortzufĂŒhren. Und wie man an den Aufstellungen schon sieht, wird sie auch sehr gut von den Athletinnen und Athleten angenommen.
Freue mich auch darauf, das Format klingt cool. Ist auch terminlich gut angesetzt, nach allen Speedbewerben. So können sich die Speed-Spezialisten noch ein letztes Mal zeigen, es kann aber auch nicht fĂŒr reines Training zweckentfremdet werden wie das bei den klassischen Kombinationen der Fall war.

Die österreichischen Herren gehen ebenfalls mit allen verfĂŒgbaren KrĂ€ften ins Rennen:
Kriechmayr/Feller
Hemetsberger/Gstrein
Babinsky/Schwarz
Eichberger/Raschner

Striedinger wird also ohne Renneinsatz abreisen.
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Und ein Regel-Detail zum neuen Bewerb:
Es mĂŒssen tatsĂ€chlich zwei verschiedene Athleten fĂŒr Abfahrt und Slalom antreten. Ist in einer Team-Kombination zwar naheliegend, finde ich aber trotzdem etwas schade, gerade fĂŒr die kleineren Nationen. Zum Beispiel ein Szollos hĂ€tte sicher die Ambition gehabt, beide Teile zu bestreiten.
 

search

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
492
Punkte
43
Deutschland startet mit BIB 2 (Weidle) und 4 (Aicher) morgen. Also zwei Mal GlĂŒck ist schon aufgebraucht, nachdem Aicher als 20. gerade noch so in die zweite Gruppe gerutscht war. ;)
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
7.917
Punkte
113
Ort
CH
Prognosen fĂŒr morgen halte ich fĂŒr unglaublich schwierig. Bei den Schweizerinnen darf man sich bei Gut-Behrami/Holdener und Suter/Rast sicherlich die grössten Chancen ausrechnen. Bei den Österreicherinnen gefĂ€llt mir Puchner/Liensberger sehr, sehr gut. Das Duo Aicher/DĂŒrr dĂŒrfte wohl auch in der Medaillen-Entscheidung weit vorne anzutreffen sein, die Amerikanerinnen mit Johnson/Shiffrin sowieso.

Aussenseiter-Chancen gebe ich noch Stuhec/Slokar, Lie/Holtmann und Delago/Rosetti. Auch die ÖSV-Duos HĂŒtter/Huber und vor allem Venier/Truppe muss man auch noch auf der Rechnung haben. Wenn Blanc morgen wieder einen Cortina-Lauf auspackt, kann das mit Meillard zusammen auch sehr weit nach vorne gehen.

Man, mir macht dieses Format wirklich Freude. Ich hoffe, es wird auch bei den Herren so gut angenommen. Die Kombi Odermatt/Meillard wÀre beinahe schon fast ein feuchter Traum.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
19.104
Punkte
113
Ich kann leider nur den Slalom sehen die nÀchsten beiden Tage, aber ich freue mich auch sehr. Die alte Kombination war ja meistens doch recht schnell entschieden, aber hier gibt es so viele Favoriten. Das wird definitiv spannend.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
43.898
Punkte
113
Ort
Austria
Nachdem Venier und Puchner bei servusTV gerade im Sport & Talk einen „Sportler-Schmarrn“ serviert bekommen (Kaiserschmarrn) kann dann ja morgen zumindest im Speed Bewerb Nix mehr schiefgehen :D
 

Wurzelsepp

Bankspieler
BeitrÀge
5.911
Punkte
113
Ort
Hier
Laut Blick soll Odermatt tendenziell auf die Teamkombi verzichten, ORF schreibt schon Fix, dass er verzichtet. Ich könnte es schon verstehen, sein Abfahrtsresultat war doch enttÀuschend und mit dem RS hat er auch noch ein grosses Ziel vor Augen, da kann er etwas Ruhe und ein paar Trainingsfahrten sicher brauchen.

Dennoch werden die Schweizer natĂŒrlich starke Teams aufstellen können... sofern bei Von Allmen und Monney der Promillepegel wieder auf ein akzeptables Niveau gesunken ist.

So in der Art:
Von Allmen - Meillard
Monney - Yule
Rogentin - Nef
Murisier - Aerni oder Rochat

Problem sind da eher die Slalomfahrer, im Speedbereich mache ich mir keine Sorgen.

Wird eigentlich auf der ganzen Abfahrt gefahren, oder erst ab Super-G-Start?

PS: Schade, dass Kroatien keine Frau hat, die einigermassen geradeaus fahren kann... ich hÀtte gerne schon mal Ljutic gesehen!
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.193
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Und Vonns "Giftpfeile" haben es bis auf das Titelblatt der Krone geschafft.😬
Hoffentlich bringt das jetzt keine Unruhe, in das Team und vorallem bei Mika.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
43.898
Punkte
113
Ort
Austria
Und Vonns "Giftpfeile" haben es bis auf das Titelblatt der Krone geschafft.😬
Hoffentlich bringt das jetzt keine Unruhe, in das Team und vorallem bei Mika.
Meissnitzer und der ORF analysieren das ganze auch nochmal, Vonn wurde bei ServusTV dazu ja auch befragt und da merkte man schon, dass sie gerne mit Shiffrin wegen der besten Medaillenchancen gefahren wÀre. Ist verstÀndlich, aber ich denke man sollte da jetzt kein Drama zwischen Shiffrin und Vonn konstruieren - ich kann Shiffrin da sehr gut verstehen wie sie es anlegen möchte auch im Hinblick auf den Spezial-Slalom. Und die besten Chancen haben eben Johnson/Shiffrin als Paarung, ganz simpel.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
43.898
Punkte
113
Ort
Austria
HĂŒtter verliert auf Aicher, es zeigt schon was Emma da fĂŒr eine super Fahrt gelungen ist. WĂŒrde das nicht so kritisch sehen @Wurzelsepp das war ein sehr guter Lauf und völlig fehlerfrei ist ja quasi nie wer.
 
Oben