Arthur Abraham vs. Gilberto Ramirez, WBO-Titel, März/ April 2016


R

Ray

Guest
Uli ist halt Trashtalker :D Boxfans sagen Bum uns Wegner halt Hampelmann...nix schlimmes imo

Ansonsten hat Mr.Hu ein Klasse Post rausgehauen.

Franz hat auch Recht.Ottke kriegt irgendwo nicht den Respekt den er sich verdient hat.Internationaler Hall of Famer ? Nein.Nationaler ATG ? Ja.Haette er Abraham geschlagen ? Wer weiss.Ein FOTY waere es nicht geworden aber ein spannender Fight aufgrund der Styles.

Ich bin gespannt auf Samstag und druecke Arthur die Daumen.Ein Deutscher in Las Vegas oder generell den USA ist imo immer was besonderes.Da kommt wohl der Patriot in mir durch.Egal ob es Abraham,Trabant oder Urkal ist.Jetzt kommt mir bitte keiner mit "das sind aber keine richtigen Deutsche" Egal ,sind trotzdem wie wir ,leben hier ,essen wie wir,gehen diesselben Straßen wie wir.Deswegen ist es fuer mich immer was besonderes wenn ich hoere "Fighting out of Germany"
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Ulli Wegner (zukünftig Meier) bei BILD-Online: "Arthur muss das Ding gewinnen. Der Mexikaner, den hab ich mir angeschaut, das ist doch ein Hampelmann. Wenn er den nicht schlägt, können mich ab Sonntag alle Meier rufen statt Wegner."

Sehr respektvoll wieder, der gute Ulli.
Da gab's doch schon mal einen Meier; schlechtes Omen.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Abraham_ramirezpose%20(720x500).jpg
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.376
Punkte
113
mann ist das ne latte!
apropos maske: der hatte 3 absolute Weltklasse gegner: prince Charmes williams, den er gut besiegte, Rocky, 1 SIEG EINE NIEDERLAGE, hill, ein sieg eine Niederlage.
einen wie williams oder Rocky konnte Abraham mmn nicht schlagen… dafür einige gute Leute wie miranda, taylor (zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr der alte), eastman etc.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Ulli Wegner (zukünftig Meier) bei BILD-Online: "Arthur muss das Ding gewinnen. Der Mexikaner, den hab ich mir angeschaut, das ist doch ein Hampelmann. Wenn er den nicht schlägt, können mich ab Sonntag alle Meier rufen statt Wegner."

Sehr respektvoll wieder, der gute Ulli.

Ab Sonntag Ulli Meier:)
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Ist es auch. selbst in der besten Zeit Abrahams hätte meiner Meinung nach Ottke ihn geschlagen obwohl ich in der Zeit Abraham spannender fand, boxerisch und taktisch konnte er aber Ottke nie das Wasser reichen.

:thumb:Ottke wird hier häufig - zu unrecht - völlig unterbewertet. Er hat aus seinen Möglichkeiten das optimale gemacht, ist als Weltmeister ungeschlagen und mit mit einer Titelvereinigung zurückgetreten. Boxerisch und taktisch, da gebe ich Franz recht, war er absolute Weltklasse.

Abraham hatte nicht diesen (erfolgreichen) Amateur-background wie Ottke, trotzdem hat er es weit gebracht. Gegen absolute Elite-Boxer wie Ward und Froch zu verlieren ist keine Schande. Wünsche Abraham viel Erfolg gegen diesen langen Schlacks aus Mexiko. Ramirez hat noch nicht viel bewiesen, den kann und muss Arthur durch KO besiegen.
 

rude_ras

Bankspieler
Beiträge
1.826
Punkte
113
Ort
Cologne
:wall: Absolut lächerlich.

Halt dich doch mal zurück, du vielschreibender Wenigsager. Deinen ständigen belehrenden Ton ohne jemals auf Inhalte des Boxsports einzugehen bereichern dieses Forum nicht. Das du die Einfachheit und die eher Tumben Eigenschaften dieses Sports magst (Bsp braucht es da nicht: sage nur zwergenboxen), sollte dir dennoch verbieten andere ihn ihren Meinungen zu beleidigen.

Wenn du glaubst das ein Abraham einen radowan schlägt, dann darfst du das. Deine Beleidigung hast du aber bestimmt geäußert ohne überhaupt einen Amateur in der Gw zu kennen.

Abraham ist halt aufgrund seiner Limitation ein absoluter overachiever. Period. Spannende Kämpfe macht er, ja. Jetzt wo die weltspitze gemeinsam zurückgetreten ist, kann man auch noch den Titel irgendeines flavors abgreifen.

Aber irgendwie passen deine nationale Betrachtungsweise, deine vereinfachte Sicht auf den Boxsport und deine lehrersprache zueinander...weiterso, konservativer Rebell- lass dich bei deinen sf abendspaziergang nicht aufhalten. Man wird doch nochmal vereinfachen dürfen...
 
G

gosy

Guest
Halt dich doch mal zurück, du vielschreibender Wenigsager. Deinen ständigen belehrenden Ton ohne jemals auf Inhalte des Boxsports einzugehen bereichern dieses Forum nicht. Das du die Einfachheit und die eher Tumben Eigenschaften dieses Sports magst (Bsp braucht es da nicht: sage nur zwergenboxen), sollte dir dennoch verbieten andere ihn ihren Meinungen zu beleidigen.

Wenn du glaubst das ein Abraham einen radowan schlägt, dann darfst du das. Deine Beleidigung hast du aber bestimmt geäußert ohne überhaupt einen Amateur in der Gw zu kennen.

Abraham ist halt aufgrund seiner Limitation ein absoluter overachiever. Period. Spannende Kämpfe macht er, ja. Jetzt wo die weltspitze gemeinsam zurückgetreten ist, kann man auch noch den Titel irgendeines flavors abgreifen.

Aber irgendwie passen deine nationale Betrachtungsweise, deine vereinfachte Sicht auf den Boxsport und deine lehrersprache zueinander...weiterso, konservativer Rebell- lass dich bei deinen sf abendspaziergang nicht aufhalten. Man wird doch nochmal vereinfachen dürfen...
Bist keinen Deut besser Oberlehrer.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.776
Punkte
113
Arthur Abraham hätte gegen Sven Ottke nur die Chance des Punchers gehabt. Alleine seine oftmals eher statische Art, aus der Doppeldeckung gelegentliche Aktionen zu bringen, wäre für den flinken Ottke ein gefundenes Fressen gewesen. Natürlich wären viel Pitsche-Patsche-Hände von Ottke auf die Doppeldeckung von Abraham gegangen, der Rest hätte immer noch locker gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Major

Bankspieler
Beiträge
1.692
Punkte
113
"Ich muss nicht mit Ihn reden. Ich muss Ihn schlagen. Wir sind hier um zu kämpfen"

Na denn Arthur. Zeig mal wieder den Abrahammer. Er ist jedenfalls sehr beliebt bei den Amis. Großer Andrang beim Meet'n and Greet. Er hat in aller Ruhe alle Fotowünsche erfüllt.
 

Bluntman

Nachwuchsspieler
Beiträge
329
Punkte
28
Ist eigentlich bekannt, wann der Abraham-Kampf am Sonntag früh beginnt? Habe das Sky-Ticket gerade gelöst und frage für meinen Vater ... der kommt nur wegen Abraham zu mir und fährt dann wieder nach Hause ;)
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.124
Punkte
113
Ort
Duisburg
Jetzt mal ehrlich:
Alles was Ottke zu einem ernsthaften German-ATG-Boxer macht ist sein perfekter Kampfrekord von 34-0.
Wenn er Pech hat lautet sein Kampfrekord aber 28-6; realistisch wäre wohl 30-3-1. Dann sieht garantiert niemand Ottke auch nur in der Nähe davon, gleichwertig oder über einigen anderen Boxern zu stehen.
Ottke war ein Kampfverhinderer par excellence, aber man muss ihn jetzt auch nicht besser machen als er ist.
Boxer wie Dirrell, Froch oder Ward: Hätte Ottke die geschlagen? Es ist häufig so, dass die Vergangenheit glorifiziert wird. Legendär bleibt für mich nur Ottke vs. Brewer I, was imho eines der schlimmsten Fehlurteile bleibt was ich gesehen habe und Ottke vs. Reid mit einer legendären Ringrichterleistung, wo jedem auch nur einigermaßen neutralen Boxfreund die Spucke wegbleibt.
Für die jüngeren User sei dieser Fight mit originalem britischen Kommentar wärmstens empfohlen :D
War immer erstaunlich, wie nach extrem knappen Kämpfen die Knaben Wilfried Sauerland, Jean-Marcel Nartz und Konsorten jubelnd und siegessicher in den Ring gestürmt sind.

Abraham hat aus seinen Möglichkeiten das Optimum rausgeholt, teilweise auch durch einen starken Promoter, aber auch durch Biss.
Gegen die Elite hat er eigentlich immer nur die Puncher-Chance, die aber im SMW geringer ist als im MW. Ramirez wird Abraham wohl relativ locker ausboxen und outworken; die Frage ist halt, wie er Gegentreffer wegsteckt. Ramirez ist definitiv treffbar, aber es kann auch sein dass er AA so beschäftigt, dass der nur sporadisch und telegrafiert attackieren kann.
Ramirez bleibt mein Favorit, aber da er mit Vlasov erst einen Gegner von Top-Format hatte bleibt er eine Wundertüte auf Top-Level.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Arthur Abraham hätte gegen Sven Ottke nur die Chance des Punchers gehabt. Alleine seine oftmals eher statische Art, aus der Doppeldeckung gelegentliche Aktionen zu bringen, wäre für den flinken Ottke ein gefundenes Fressen gewesen. Natürlich wären viel Pitsche-Patsche-Hände von Ottke auf die Doppeldeckung von Abraham gegangen, der Rest hätte immer noch locker gereicht.

Hätte Ottke Abraham geschlagen? Möglich. Ich will mir dazu jetzt gar keine Gedanken machen.
Dies hier ist aber ein Showsparring für die Presse. Ich glaube daraus kann man sehr wenig ableiten.... wenn überhaupt irgendwas.
 

Jomi

Bankspieler
Beiträge
1.752
Punkte
113
Arthur Abraham hätte gegen Sven Ottke nur die Chance des Punchers gehabt. Alleine seine oftmals eher statische Art, aus der Doppeldeckung gelegentliche Aktionen zu bringen, wäre für den flinken Ottke ein gefundenes Fressen gewesen. Natürlich wären viel Pitsche-Patsche-Hände von Ottke auf die Doppeldeckung von Abraham gegangen, der Rest hätte immer noch locker gereicht.


WOW, mit Knockdown bei 1:43 :-o

Svenni guckte ich zwar sehr ungern, allerdings wäre er Gift für Addur.

Ich denke Arthur wird wieder mit Inaktivität glänzen und Sang und Klanglos untergehen, mit seinem Style gewinnt er in den USA keinen Blumentopf, es sei denn, er Haut ihn um.
Das jedoch bezweifle, die Knockouts waren dann doch sehr spärlich in den letzten Jahren.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Warum macht Ottke nicht ein Comeback, am besten direkt gegen Abraham? Komm schon Ottke, ein weiterer Sieg geht doch noch......:teufel:
Ottke ist uns einfach schuldig geblieben KO zu gehen!:teufel:
 

U*FckingGlassed

Nachwuchsspieler
Beiträge
95
Punkte
33
Khatchikian und Vlasov (den Kampf gegen Edwards hab ich noch nicht gesehen) sind in Bezug auf Abraham halt auch nicht wirklich aussagekräftig. Vom Stil her komplett anders und beweglicher.
Abrahams Shell kommt Ramirez da denk ich eher gelegen; da kann er sich besser austoben und könnte deswegen auch dominanter aussehen.
Finde beide auf ihre Art cool und hoffe, dass Arthur den Kampf trotz der Ausgangslage spannend gestalten kann. Mit seiner wohl immer noch respektablen Power kann er vielleicht doch was bewegen? Ramirez hat ja den Überpuncher nicht im Record und den braucht es vielleicht auch gar nicht um ihn anzuklingeln. Arthurs K.O - Bilanz im Supermittel stimmt mich nur leider nicht übermäßig positiv. Manchmal muss ich schon schmunzeln, wie sehr die Überlieferung des Abrahammers nicht nur in meinem persönlichen Umfeld, sondern auch hier noch in den Köpfen geistert. Da hat die sauerländischen Gehirnwäsche über Jahre ganze Arbeit geleistet. Im Supermittel hat er diesen Ruf - und das belegt die Statistik - einfach zu Unrecht.

Auf einen guten Kampf!
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Jetzt mal ehrlich:

War immer erstaunlich, wie nach extrem knappen Kämpfen die Knaben Wilfried Sauerland, Jean-Marcel Nartz und Konsorten jubelnd und siegessicher in den Ring gestürmt sind.

So gesehen war Svenni beinahe unschlagbar, zu seiner unzweifelhaft vorhandenen Stinker Klasse und Gerissenheit kam noch Sauerkrauts salbende Hand, wer sollte Ottke da schlagen, selbst wenn seine Gegner ihn im Ring ermordet hätten, Ottkes PS stand Felsen und Dollar fest.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MrRemixDo

Nachwuchsspieler
Beiträge
641
Punkte
63
Ort
Dortmund
Arthur Abraham hätte gegen Sven Ottke nur die Chance des Punchers gehabt. Alleine seine oftmals eher statische Art, aus der Doppeldeckung gelegentliche Aktionen zu bringen, wäre für den flinken Ottke ein gefundenes Fressen gewesen. Natürlich wären viel Pitsche-Patsche-Hände von Ottke auf die Doppeldeckung von Abraham gegangen, der Rest hätte immer noch locker gereicht.


1:43 der Kameramann!!! :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
 
Oben