Asian Swing and Indoor Season


den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Während Petko morgen früh ihr Saison Highlight setzen kann.... Hoffe ich insgeheim das Kerber das Jahr als 2 abschließen kann. 2016 als 1 und 2018 als 2 .... Das liest sich sehr gut irgendwann in der Nachbetrachtung.
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Also ein Viertelfinale beim Retortenturnier in Wuhan wäre mindestens wünschenswert
 

steve-on

Nachwuchsspieler
Beiträge
358
Punkte
28
Donna zeigt, dass sie es auch auf Hartplatz kann.:) Siege gegen Konta und Garcia. Gegen die Britin konnte sie im 2. Satz ein 1:4 noch umbiegen. Ich glaube sie wird bald ein neues höchstes Ranking haben. Gegen Pliskova ist sie eher der Underdog.
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Hui Lisicki war ja in der Quali von Wuhan dabei...leider in 3 Sätzen verloren
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Was für eine KatastrophenAuslsoung. Azarenka-Görges und Kerber nach Freilos direkt gegen Keys.

Himmel Herr Gott
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Azarenka hat heute bei 3-5 im 1. aufgeben. Vlt hat es Görges doch nicht so schwer in der 1. Runde.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.448
Punkte
113
Ort
CH
Azarenka tritt nicht topfit in Wuhan an, sondern hat abgesagt. Für sie rutscht Marketa Vondrousova als LL ins Hauptfeld (@Aronofsky war schneller). Erfreulicherweise steht neben Bencic mit Golubic eine weitere Schweizerin im Hauptfeld, nach Siegen gegen Lisicki und Gibbs hat sie die Quali überstanden und hat nun gegen Sorribes Tormo keine unüberwindbare Aufgabe vor sich. Sorribes Tormo hat derweil die Deutsche Anna Zaja im Quali-Finale besiegt.

Ansonsten noch paar Eindrücke aus der Quali:
die australische Hoffnung Cabrera feiert einen schönen Sieg gegen Makarova, verliert aber danach gegen Yafan Wang, die zuvor schon Anisimova geschlagen hat. Zwei schöne Siege für die Chinesin, die ihr nun ein Duell mit Keys bringen.
Ebenfalls die Quali überstanden hat Nachwuchshoffnung Xiyu Wang, nach dem Sieg gegen Kuzmova profitierte sie heute von der Aufgabe Kings. Damit sind mit Qiang, Yafan und Xinyu drei Wangs im Hauptfeld von Wuhan.
Die angesprochene Anna Zaja rutschte als Alternate für Putintseva ins Feld und schlug WC Fang Jing Xun souverän, bevor sie wie gesagt gegen Sorribes Tormo verloren hat. Lisicki hat wie hier schon angesprochen wurde in der ersten Quali-Runde gegen Golubic verloren.

Neben Wuhan geht das Turnier in Tashkent richtiggehend unter. Kein Wunder, wenn mit Begu die Weltnummer 55 topgesetzt ist. Stehen aber einige interessante Namen im Feld, allen voran Bouchard, die gegen Hibino die Rache plant. Ein paar der starken Jungen sind dabei (Kostyuk, Danilovic, Blinkova, Lapko; aus der Quali könnten noch Potapova und Stollar folgen), Zvonareva hat eine WC erhalten und Bojana Jovanovski feiert ihr WTA-Comeback. Aus den Dach-Staaten sind Voegele (an vier gesetzt), Maria (an fünf gesetzt) und Barthel dabei, Perrin hat in der Quali verloren.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.854
Punkte
113
Osaka nun gegen Pliskova im Finale.

Schöne Sache für Osaka, dass sie gleich nach ihrem großen Grand Slam Hightlight ein weiteres starkes Turnier nachlegen kann. Sie hatte ja durchaus auch Druck, da es ihr Heim-Event ist und sie seit ein paar Wochen nochmal deutlich berühmter geworden ist. Finale ist schon mal stark. Ich würde sie gegen Pliskova auch leicht favorisieren.

Bei Petko kann man mittlerweile ganz sicher von einem Aufwärtstrend sprechen.:thumb: Auch wenn ein großeres Highlight bisher nicht dabei ist, so sind ihre Ergebnisse seit den French Open sehr solide und sie hatte in der letzten Zeit nur wenige schwache Pleiten. Denke Top-50 ist mittelfristig ein durchaus realistisches Ziel.

Lisicki hingegen steckt weiter tief in der Krise. Ich weiß auch nicht, warum sie jetzt unbedingt die Quali von Wuhan dem geplanten ITF Turnier vorgezogen hat. Das ist einfach keine gute Turnierplanung. Gegen Golubic kann man, muss man aber nicht verlieren.

In Seoul steht Bertens erwartungsgemäß im Finale. Irgendetwas macht sie dieses Jahr richtig. Das ist auf jeden Fall die mit Abstand beste Saison ihrer Karriere. Nachdem sie anfang hauptsählich auf Sand auf sich aufmerksam machte, war sie dieses Jahr auch auf Rasen und HC stark.

Aktuell streiten sich Bertens und Pliskova um das 8. Ticket für das WTA Finale. Beide stehen nun bei ihren Turnieren im Finale. Ziemlich wichtige Matches also für die beiden. Stephens, Svitolina und auch Wozniacki, momentan die 5,6 und 7 im Race können sich aber auch noch nicht sicher sein. Für die Damen hinter Pliskova wird es langsam schwer, wobei noch 2 große Turniere anstehen. Letztes Jahr schaffte es ja Garcia mit den Siegen in Wuhan und Peking noch zu den YEC.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.567
Punkte
113
Petko hat wieder zu einer gewissen Konstanz gefunden in ihren Leistungen.:thumb:

Bei Lisicki habe ich immer das Gefühl das sie zu schnell zuviel will. Warum sich nicht erstmal wieder richtig über ITF Turniere empfehlen? Die denkt immer wenn sie 1-2 Damen schlägt die weit vorne sind im Ranking dann kann sie auf Anhieb wieder mithalten. Aber das ist doch ziemlich naiv und wenig verwunderlich wenn sie dann wieder eine Erstrundenpleiten bzw. Quali Aus nach dem anderen kassiert. Das sind meine Gedanken/ Eindrücke zu Lisicki, die müssen überhaupt nicht stimmen. Es wäre sogar schön wenn dies der Fall wäre.:wavey:
 
Oben