ATP 1000er Rom


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.139
Punkte
113
Ort
Austria
@doriangray das mit dem Matchup-Problem sehe ich auch so. Djokovic liegt Thiem offenbar wirklich überhaupt nicht, er ist halt ne Ballmaschine der es in guter Form unglaublich gut versteht zu kontern und die Geschwindigkeit des Gegners gegen einen einzusetzen.. da muss sich Thiem taktisch mal gehörig was überlegen, sonst wird es noch einige Klatschen geben gegen den Serben
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Thiem hat von Anfang an zu offensiv gespielt und viel verschlagen, aber Djokovic hat sich gut bewegt und gut aufgeschlagen. Der Return von Djokovic war überragend. Er hat mit Thiems Aufschlägen gespielt und sie teilweise zu direkten Gewinnschlägen verarbeitet. In den langen Ballwechseln musste er aber meist nur auf den Fehler von Thiem warten. Wenn ich an Paris letztes Jahr denke, kommt es mir fast wie Matchup-Problem vor. Stichwort Return und Novaks Defensive. Bitter für Thiem.

Freut mich aber, dass es auf ATP-Ebene endlich das Duell Zverev gegen Djokovic gibt. Dass Djokovic der Favorit ist, ist klar. Ich sehe das auch nicht als Tiefstapelei. ;)

Treffend auf den Punkt gebracht. Ich habe Nole nicht so stark erwartet. Habe dem H2H aufgrund der Gegensätzlichen Leistungskurve auch 0 Bedeutung gegeben, aber es sieht nach einem schweren Matchup aus.

Nole vs Zverev gab es mal beim Exhibition vor Wimbledon oder? Zverev gewann damals meine ich.

@gentleman
So kleine Scharmützel sind doch auch ab und an ganz schön. Ich sah Thiem als leichten Favorit, du hast es anders gesehen. Keine große Sache, der größere Unterschied ist glaube in der mittelfristigen Zielsetzung. Was erwartest die von Thiem in diesem Jahr? Wiederholung vom letzten Jahr mit WTF am Ende? Oder ist alles in den top 15 in Ordnung, so war ja glaube ich die offizielle Version von Bresnik/Thiem oder Hauptsache er verbessert sein Spiel, die Ergebnisse kommen irgendwann von alleine?

Ich für meinen Teil möchte den nächsten Schritt sehen. Habe ich ja ausführlich beschrieben. Zverev hat dank glücklicher Auslosung und Form hoch 2 Schritte auf einmal gemacht. Was auch nicht immer von Vorteil ist, denn jetzt steigen die Erwartungen in Höhen die nicht dauerhaft erfüllt werden können.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Bin regelrecht schockiert grade beim Blick auf das Ergebnis. Ich hab, weil ich weg musste, nur den allerersten Punkt der Partie gesehen und der war überragend von Thiem. :D

Morgen also Zverev-Djokovic. Favorit ist sicher Djokovic aber vielleicht kann Zverev ihn ja ärgern. Wenn ich das richtig überblicke ist Zverev mit einem Sieg morgen Top 10 in der Weltrangliste!!! Wäre schon der Wahnsinn.

Kann Zverev morgen eigentlich irgendeinen Rekord aufstellen oder ist er dafür schon zu "alt"? :D

Dafür ist er zu alt, fast schon viel zu alt. Die Zeiten haben sich halt geändert. Nole stand mit 19 im Finale von IW und gewann kurz danach Miami. Zverev ist der erste seit 2007 der mal wieder in diese Regionen kommt, aber ist im April 20 geworden.
Die richtigen Rekorde wurden ja von 16 und 17 jährigen aufgestellt und lassen sich wohl nicht mehr wiederholen.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.892
Punkte
113
Puh, das ist ein überraschendes Ergebnis. Ein Thiem in - eigentlich - Überform verliert gegen einen sich seiner Bestform erst nähernden Djokovic mit einer absoluten Klatsche. Aber genauso wenig wie der Sieg gegen Nadal richtungsweisend sein muss, muss es diese Niederlage sein. Dass Thiem niemals die Erfolge der beiden Genannten feiern wird, ist denk ich klar - aber letztlich wartet Thiem bis heute auf einen bedeutenden Erfolg. Aber egal, Thiem mischt gerade das Welttennis ordentlich mit auf, hat Nadal geschlagen und ist jetzt im Konzert der Großen mit dabei, aber er will natürlich jetzt die großen Turniersiege.

Zverev wird es morgen wohl schwer haben. Aber irgendwie auch schwer vorherzusagen das Match.

Nadal und Djokovic sehe ich etwa für RG gleichauf, wobei ich Djokovic eher mal gegen irgendjemand rausgehen kann. Thiem sehe ich danach. Dann wohl schon als Nächstes Zverev. Am wahrscheinlichsten ist wohl ein Nadal-Sieg.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.959
Punkte
113
Dafür ist er zu alt, fast schon viel zu alt.
Dachte ich mir schon. Wenn Becker z.B. mit 17 Wimbledon gewinnt, wird auch jemand schon mal so ein Turnier in dem Alter gewonnen haben. Hatte jetzt auch eher an einen Vergleich mit Djokovic gedacht, aber auch der war ja jünger. Naja, ist ja auch nicht so entscheidend.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.115
Punkte
113

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.959
Punkte
113
Nadal ist da das noch deutlich bessere Beispiel für einen Spieler, der sehr jung schon extrem erfolgreich war. Der hat 2005 mit 18/19 schon Roland Garros plus vier Masters gewonnen. Sowas ist aber halt mittlerweile die krasse Ausnahme, das kann man kaum als Maßstab für andere Talente heranziehen.
Die Grand Slams hatte ich aufem Schirm, aber wie es dann bei den Masters aussieht zumindest nicht aus dem Kopf. :D Aber hatte ich bestimmt schonmal aus Langeweile nachgeguckt und wieder vergessen :D
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich habe Nole nicht so stark erwartet. Habe dem H2H aufgrund der Gegensätzlichen Leistungskurve auch 0 Bedeutung gegeben, aber es sieht nach einem schweren Matchup aus.Nole vs Zverev gab es mal beim Exhibition vor Wimbledon oder? Zverev gewann damals meine ich.

Ich für meinen Teil möchte den nächsten Schritt sehen. Habe ich ja ausführlich beschrieben. Zverev hat dank glücklicher Auslosung und Form hoch 2 Schritte auf einmal gemacht. Was auch nicht immer von Vorteil ist, denn jetzt steigen die Erwartungen in Höhen die nicht dauerhaft erfüllt werden können.

Ja, Zverev hat Djokovic bei The Boodles 2015 auf Rasen in zwei Sätzen besiegt, aber das war ein reines Spaßmatch.

Bei Zverev wird sicherlich vergessen, dass die Finalteilnahme auch mit Losglück zu tun hat, aber man muss es erstmal nutzen und das hat er auf phänomenale Weise getan. Es ist meiner Meinung nach auch in Ordnung, da er in Melbourne, Rotterdam, Indian Wells und Monte Carlo eher Lospech hatte. Nur es ist noch etwas verfrüht, ihn in den Favoritenkreis bei einem Grand Slam zu schreiben. Das wird automatisch kommen, aber noch noch nicht jetzt. Ein Achtelfinale bei den French Open wäre immer noch absolut okay, auch wenn da wieder einiges von der Auslosung abhängt.

@doriangray das mit dem Matchup-Problem sehe ich auch so. Djokovic liegt Thiem offenbar wirklich überhaupt nicht, er ist halt ne Ballmaschine der es in guter Form unglaublich gut versteht zu kontern und die Geschwindigkeit des Gegners gegen einen einzusetzen.. da muss sich Thiem taktisch mal gehörig was überlegen, sonst wird es noch einige Klatschen geben gegen den Serben

So ist es. Thiems Schläge mit Power und Spin sowie seine Kickaufschläge sind gegen viele Gegner sehr effektiv. Viele fegt er damit vom Platz, aber Djokovic ist so beweglich, so schnell und so gut beim Return, dass ihm das keine Probleme bereitet. Da muss er taktisch definitiv was ändern und mehr auf kontrollierte Offensive setzen. Wie das taktisch genau aussehen soll, ist aber schwer zu sagen. Daran scheitern ja fast alle Spieler, wenn Djokovic in Form ist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.139
Punkte
113
Ort
Austria
Bei Zverev wird sicherlich vergessen, dass die Finalteilnahme auch mit Losglück zu tun hat, aber man muss es erstmal nutzen und das hat er auf phänomenale Weise getan. Es ist meiner Meinung nach auch in Ordnung, da er in Melbourne, Rotterdam, Indian Wells und Monte Carlo eher Lospech hatte. Nur es ist noch etwas verfrüht, ihn in den Favoritenkreis bei einem Grand Slam zu schreiben. Das wird automatisch kommen, aber noch noch nicht jetzt. Ein Achtelfinale bei den French Open wäre immer noch absolut okay, auch wenn da wieder einiges von der Auslosung abhängt.

So ist es. Thiems Schläge mit Power und Spin sowie seine Kickaufschläge sind gegen viele Gegner sehr effektiv. Viele fegt er damit vom Platz, aber Djokovic ist so beweglich, so schnell und so gut beim Return, dass ihm das keine Probleme bereitet. Da muss er taktisch definitiv was ändern und mehr auf kontrollierte Offensive setzen. Wie das taktisch genau aussehen soll, ist aber schwer zu sagen. Daran scheitern ja fast alle Spieler, wenn Djokovic in Form ist.

kann sowohl deinen ersten als auch zweiten Absatz voll unterschreiben. Ich denke auch dass Zverev morgen wesentlich besser aussehen wird als heute Thiem (ok das ist nicht schwer, ihr wisst wie ich es meine).

zum Matchup: Thiem müsste sich halt einerseits geduldiger gegen Nole zeigen, andererseits die Punkte sicher auch mal öfter am Netz abschließen anstatt versuchen Nole zu überpowern. DAs funktioniert nämlich nur ganz ganz selten wenn er gut drauf ist... Stan hat es hier und da geschafft, aber selbst da hat er mMm mit wesentlich mehr Köpfchen gespielt als man Wawrinka gemeinhin zutraut. Da hat er nicht nur mit Spin geschossen und gebolzt, sondern flache glatte Winner in den richtigen Momenten eingesetzt. Aber okay das ist jetzt Geschwafel von mir hier am Laptop, das wird sich Thiem mit seinen Leuten sicher ansehen..es zeigt aber schon, dass ihm Nole eindeutig am wenigsten von den Leuten rund um die Big4 liegt. Natürlich ist Thiem auch besser als das Ergebnis heute ausdrückt, im "Normalfall" verliert er das heute wohl so 4:6 3:6 und hat somit trotzdem keine Siegchance gehabt. Da wartet noch sehr, sehr viel Arbeit auf ihn. Wie gesagt ich hoffe aber sehr dass er das mental wegsteckt, das war jetzt wirklich eine Hochschaubahn der Gefühle für Thiem - leider mit dem völlig falschen Ende.

@Jones 86 Natürlich erwarte und erhoffe ich von Thiem den nächsten Schritt Richtung Top 5 - was zwangsläufig 1000er Titel und bessere GS-Resultate bedingt. Dennoch hatten wir das Thema ja schon öfter, und es zeigt sich ja auch in den letzten Wochen wieder. Thiem ist kein Spieler der die extremen Sprünge macht, weder nach oben noch nach unten (hoffe ich mal). Ich würde sagen er hat in Barcelona, Madrid und jetzt bis gestern in Rom sicher 1-2 Schritte nach vorne gemacht - die Krönung war gestern diese wirklcih tolle Leistung gegen Nadal. Heute war dann eindeutig ein Schritt zurück. Man wird sehen wie es in Paris läuft, aber das ist genau das was ich immer versucht habe klarzumachen: Thiem ist keiner wo man jetzt 1000 Euro drauf wetten sollte dass er FIX in ein GS-SF oder besser kommt, nur weil er (bis heute) als zweitbester Sandspieler neben Rafa galt. Da kann in der Auslosung so viel passieren...wenn er Pech hat trifft er früh auf DelPo, Cuevas oder andere Konsorten. Spielt er sich bis zum AF vor (was er ja sehr konstant geschafft hat), kann er dennoch gegen einen Goffin (siehe Australian Open, MC usw) oder ähnliche Leute verlieren. Er ist halt längst nicht auf dem Niveau der Big 4 (Murray nehmen wir heuer mal aus) wo man sagen könnte "Also bis ins VF marschiert er mal sicher"... er hat sich eindeutig gesteigert im Vergleich zum Vorjahr, aber damals hat halt alles zusammengepasst, auch was die Auslosung anbelangt. Schauen wir mal wie der Draw für Paris aussehen wird, dann können wir weiter darüber sprechen. Wenn er dann aber ev. in Runde 3 gegen DelPo spielen könnte und voraussage, dass Thiem da verlieren kann..dann bitte das auch zu akzeptieren :D
Ich wäre sehr sehr gerne bei dir dass ich sagen würde: okay, Thiem ist soweit dass er jetzt unter Garantie in Paris ins Semifinal oder Final kommen sollte..leider hat sich heute wieder gezeigt dass dem noch nicht so ist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.139
Punkte
113
Ort
Austria
aja, bei all meinem Geschreibe über Thiem... wir sollten Noles unglaublich starke Performance keinesfalls vernachlässigen. Hier Djokovic' Worte nach dem Match:

“This is undoubtedly my best performance of this year and maybe even longer. I'm overjoyed and happy with every minute that I spent on the court today. It was a perfect match. Everything that I intended to do, I have done it and even more,” said Djokovic. “There's not much to say except that I am so grateful to experience something like this, because I have been waiting and working for it for a long time."

Hier Thiems Statement:

„Er hat heute natürlich sehr gut gespielt, aber man muss auch sagen, dass ich weit unter meiner Normalform war und ich viel zu wenig Gegenwehr geleistet habe“.

"Ich habe schon gegen (Sam) Querrey am Ende gemerkt, dass ich schon ein bisserl an den Reserven bin. Eigentlich hätte ich das, was heute passiert ist, eher gestern schon erwartet", gesteht der 23-jährige Niederösterreicher.
Die Leistung gegen Nadal habe ihn "extrem überrascht, weil ich mich den ganzen Tag nicht so frisch gefühlt habe, genauso nicht heute". Gegen Nadal habe er es irgendwie noch über die Runden gebracht. "Aber heute war der Tank endgültig leer."
"Das Match hat überhaupt keinen Einfluss darauf, dass ich mit einem Supergefühl nach Hause und dann nach Paris fahre. Ich fühle mich richtig gut, auch wie ich Tennis spiele. Nur so wie der Körper müde wird, wird halt auch irgendwann der Geist müde nach einer langen Zeit."
Zudem sei es das erste Mal gewesen, dass er bei so großen ATP-Turnieren zweimal in Folge so weit gekommen sei. "Deshalb ist das für mich kein Weltuntergang."

gerade die letzten Aussagen nehme ich ihm aber nicht so ganz ab.. aber okay, lassen wirs gut sein für heute ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Thiem hatte den Sieg gegen Nadal warscheinlich mental noch nicht verarbeitet. Kann man vlt bisschen mit Federer 2001 in Wimbledon vergleichen, Sampras raushauen und dann in 4 gegen Henman verlieren. Thiem braucht noch bisschen um seine Glanzzeit zu erreichen.

Bin gespannt auf das Finale...let s go Sascha!!!
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Freut mich, dass es bei Djokovic doch so langsam wieder aufwärts geht. Ob das jetzt wirklich von Bestand ist, wird man vermutlich erst in Roland Garros so wirklich feststellen können.
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Gibt's noch keinen Zverev Bandwagon Thread?

1. Satz geholt jetzt bring das Spiel nach Hause!
 

Jeremy4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
852
Punkte
63
Ort
Köln
Und das Break reicht für den 1. Satz. Zverev spielt hier traumhaft sicheres Tennis, dem Djoker fehlen momentan die passenden Mittel. Wenn Zverev so weiter macht, schafft er hier die Sensation. :)
 
Oben