ATP 500 - Barcelona, ATP 250 - München & Banja Luka 2023


Wer gewinnt in Barcelona?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jannik Sinner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Frances Tiafoe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karen Khachanov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alex de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Yoshihito Nishioka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nicolas Jarry

    Stimmen: 0 0,0%
  • Francisco Cerundolo

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tomas Martin Etcheverry

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler (wer?)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Generell ist die Setzung aber gar nicht so wichtig wie man denkt. Ich glaube die Spieler machen sich da weniger Gedanken darüber als viele Fans. Du kannst z.B. auch Top-4 gesetzt sein und dann trotzdem Zverev in R3 und Nadal in R4 oder so ziehen. Auf der anderen Seite kann du als #5 zu Medvedev ins Viertel gelost werden und bekommst weder Zverev noch Nadal vorher.
Wichtiger ist da die eigene Form und das Selbstvertrauen.

Es ist halt eine Frage der Wahrscheinlichkeit - je höher man gesetzt ist, desto höher ist normalerweise die Wahrscheinlichkeit auf eine nicht allzu schwere Auslosung. Der Unterschied zwischen 3/4 und 5-8 ist eben, dass man nicht vor dem Halbfinale auf Alcaraz und Djokovic (sofern die 1 und 2 sind) treffen kann. Bei RG 23 spielt in der Auslosung durch die erwähnten Sonderfälle Nadal und Zverev Glück aber sicherlich eine noch größere Rolle als sonst, und am wichtigsten ist ohnehin immer die eigene Form, logisch.

Wenn Tsitsipas in Barcelona ins Finale kommt hat er in der Wertung noch 310 Punkte Rückstand auf Ruud, beim Titel nur noch 110 - das wäre absolut machbar, wenn er in Madrid und Rom selbst gut spielt und Ruud weiterhin seiner Form nicht findet.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Wenn Tsitsipas in Barcelona ins Finale kommt hat er in der Wertung noch 310 Punkte Rückstand auf Ruud, beim Titel nur noch 110 - das wäre absolut machbar, wenn er in Madrid und Rom selbst gut spielt und Ruud weiterhin seiner Form nicht findet.

Gegen Alcaraz würde es für ihn im Finale sehr kompliziert werden, aber 2 HFs sind in Rom und Madrid möglich
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.794
Punkte
113
Tsitsipas vs de Minaur 6-4

15:2 steht es nach Sätzen zwischen Tsitsipas und de Minaur, interessanterweise gab es das Duell noch nicht bei einem GS
Das H2H von 7-0 ist schon irgendwie krass. klar ist Tsitsipas in Form der stärkere Spieler und es ist auch aus spielerischer Sicht logisch, weil Stef gegen De Minaur mehr Zeit für seine wuchtige VH hat, aber De Minaur ist ja schon ein bissiger Spieler, der immer da ist und Stef hat ja auch hier oder da mal einen schlechteren Tag.

De Minaur kann zunächst ein 0:40 abwehren, aber muss dann doch das Break hinnehmen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Ist aber schon unglücklich, dass das Match gestern nicht beendet werden konnte. Wenn man kein Flutlicht hat, sollte man als Turnier die Ansetzungen schon so gestalten, dass ein Abbruch wegen Dunkelheit möglichst vermieden wird, und das ist hier nicht geschehen - die Matches davor waren allesamt nicht übermäßig lang (keines über zwei Stunden), insofern war das absehbar. Ist natürlich unglücklich, wenn ein "Star" auf einem Nebenplatz spielen muss, aber immer noch besser als ein Abbruch. Gerade wenn heute noch ein dritter Satz gespielt wird, ist das für den Sieger im VF schon ein Nachteil. Und auch heute kann es wieder sehr knapp werden - ich würde nicht darauf wetten, dass van de Zandschulp vs Giron, das als letztes angesetzt ist, heute zu Ende gespielt werden kann.

Thiem gewinnt Satz 2, das erste VF hat schon 2 1/2 Stunden gedauert:


Jetzt müssen sie van de Zandschulp vs Giron eigentlich auf einen anderen Platz verlegen, das kann heute ansonsten kaum noch klappen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.794
Punkte
113
De Minaur mit zu vielen Fehlern und auch der Aufschlag ist heute auch nicht so toll. Tsitsipas spielt das bisher trocken runter. 6-4 4-1.

Bei Domi geht es jetzt in die entscheidende Phase...

...Tsitsipas gewinnt deutlich 6-4 6-2. (y) 27 UE von De Minaur sind etwas ungewöhnlich, dazu auch nur 47% Erste im Feld. Das war zu harmlos. HF gegen Musetti wird nun interessant. Der fühlt sich auf Sand bekanntlich pudelwohl.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.041
Punkte
113
Ort
Austria
Domi 3:1 Break vor im 3. Satz und dann der Doppelfehler zum Re-Breakball...

irre, das darf nicht wahr sein wie er Hüsler hier das Break zurückschenkt mit dem VH-Fehler hinterher...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Domi 3:1 Break vor im 3. Satz und dann der Doppelfehler zum Re-Breakball...

irre, das darf nicht wahr sein wie er Hüsler hier das Break zurückschenkt mit dem VH-Fehler hinterher...

Sehe es auch gerade, ist schon eine seltsame Stimmung - Totenstille, wenn Hüsler Punkte macht, bzw. besorgtes Gemurmel, wenn Thiem mal wieder einen leichten Fehler macht, und Jubel, wenn er punktet. Da ist schon fast das ganze Stadion pro Thiem.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.041
Punkte
113
Ort
Austria
Sehe es auch gerade, ist schon eine seltsame Stimmung - Totenstille, wenn Hüsler Punkte macht, bzw. besorgtes Gemurmel, wenn Thiem mal wieder einen leichten Fehler macht, und Jubel, wenn er punktet. Da ist schon fast das ganze Stadion pro Thiem.
ein paar laute Schweizer scheint es aber zu geben kommt mir vor :D

Wichtig dass sich Thiem rasch erfangen hat, jetzt wird's ein sehr enges spannendes Finish des Matches.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.041
Punkte
113
Ort
Austria
Guter Mix von Thiem, Hüslers RH streut ein wenig - 15:30.. zwei Punkte wären es noch zum Sieg.

da sind die Matchbälle

Am Ende hilft der Schweizer mit, aber sehr gut wie Domi nach gestern wo er eigentlich auch schon der Bessere war, sich nicht hat entmutigen lassen und am Ende ein guter und verdienter Sieg. Die Sonne kommt ihm für sein Spiel auch gleich mal mehr entgegen.

Bamos :) Nun also der Blockbuster gegen Fritz!
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.041
Punkte
113
Ort
Austria
Da hat er auch geschickt ein paar moon balls eingestreut. 2 MB!

Und er machts! (y)

Domi wirkt beim On-court-Interview schon etwas gelöst. Schön zu sehen. :)
ja jetzt gut stärken und dann später alles gegen Fritz reinlegen, das VF war jetzt wirklich solide und nun folgt die Kür :) Schön ihn wieder lächeln zu sehen, das sind alles Puzzlesteine auf dem Weg zurück
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Fritz vs Thiem 0-3
alle 3 Duelle gewann Thiem in 4, 2017 bei den USO, 2018 bei den USO und 2020 bei den AO

2019 gewann Fritz das LC Duell der beiden
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.041
Punkte
113
Ort
Austria
Fritz vs Thiem 0-3
alle 3 Duelle gewann Thiem in 4, 2017 bei den USO, 2018 bei den USO und 2020 bei den AO

2019 gewann Fritz das LC Duell der beiden
beide Spieler haben (aus Gründen) leider halt eine etwas unterschiedliche Entwicklung genommen. Fritz hat sich auch auf Sand gesteigert, auch wenn MC da sicher ein wenig ein Ausnahmeturnier für Überraschungen darstellt. Aber wenn dann ist's für Domi natürlich besser auf Sand gegen Fritz zu spielen... bin gespannt auf später.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
beide Spieler haben (aus Gründen) leider halt eine etwas unterschiedliche Entwicklung genommen. Fritz hat sich auch auf Sand gesteigert, auch wenn MC da sicher ein wenig ein Ausnahmeturnier für Überraschungen darstellt. Aber wenn dann ist's für Domi natürlich besser auf Sand gegen Fritz zu spielen... bin gespannt auf später.

Das mit der Entwicklung ist natürlich wahr

Dennoch mal ein historischer Vergleich der beiden auf Sand:
Thiem 159-65 = 71,0 %
Fritz 28-25 =52,8 %

Sand HFs
Fritz 0-4
Thiem 17-9

Sand VFs
Thiem 26-13
Fritz 4-3
Nach seinem Comeback ist Thiem bei 1-3

Top 20 Bilanz auf Sand:
Thiem 26-20
Fritz 3-8 (seine ersten beiden Siege waren 2018 gg Sock, sein letzter der glatte Sieg über Tsitsipas in MC 2023)
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.041
Punkte
113
Ort
Austria
So Rune gewinnt in 90 Minuten glatt gegen Garin, die Pause für Thiem war also wirklich mehr eine "Regenunterbrechung" wie bei nem GS nach zwei Sätzen oder so... egal, Hauptsache fighten und genießen jetzt gegen Fritz.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
So Rune gewinnt in 90 Minuten glatt gegen Garin, die Pause für Thiem war also wirklich mehr eine "Regenunterbrechung" wie bei nem GS nach zwei Sätzen oder so... egal, Hauptsache fighten und genießen jetzt gegen Fritz.

fighten ja, aber genießen? Es ist ein VF eines 250er, das ist ja alles andere als sein Anspruch
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.041
Punkte
113
Ort
Austria
fighten ja, aber genießen? Es ist ein VF eines 250er, das ist ja alles andere als sein Anspruch
den kleinen Heimvorteil mit Lilly und so ;)
Seit damals haben sich die Vorzeichen aber geändert, Fritz ist mittlerweile die Nummer zehn der Welt. „Während ich verletzt war, ist er zu einem absoluten Weltklassemann gereift, er ist ein anderer Spieler als letztes Mal als ich gegen ihn gespielt habe“, sagte Thiem nach dem Erfolg über Hüsler im Sky-Interview. Der Niederösterreicher hatte nur eine Partie Pause, ehe er wieder auf den Court musste. Den Heimvorteil ein bisschen nutzen und ein gutes Sandplatzmatch spielen, habe er sich als Ziel gesetzt.
 

skyscraper

Nachwuchsspieler
Beiträge
191
Punkte
63
Ja das stimmt, er hat auch in Doha gg Murray dieses Jahr nur knapp im HF verloren



Er wäre mit 2 VFs bestenfalls die 22 der Welt und 2 VFs wären schon stark bei seiner Setzung. Für RG könnte es durch Absagen vllt noch 1, 2 oder 3 Plätze hochgehen.

So sieht die Rangliste für die Setzung für die FO aus, mehr als eine Top 24 Setzung ist für Zverev wohl nicht mehr drin. Nadal sollte sich im Normalfall in den Top 16 halten können, solange es keinen Überraschungs-1000er-Sieger gibt. Cilic hatte ja einen Frühling erwischt letztes Jahr, Durch seine Knie-Op im Januar wird bald ein tiefer Abfall nicht zu verhindern sein
Spieleraktuelle PunkteFO Setzungs-Punkte
15​
Rafael Nadal​
2715.00​
2445
16​
Tommy Paul​
2070.00​
2015
17​
Lorenzo Musetti​
2065.00​
1950
18​
Alex de Minaur​
1995.00​
1905
19​
Borna Coric​
1890.00​
1870
20​
Matteo Berrettini​
1832.00​
1832
21​
Pablo Carreno Busta​
1795.00​
1740
22​
Marin Cilic​
1645.00​
1510
23​
Nick Kyrgios​
1465.00​
1465
24​
Roberto Bautista Agut​
1475.00​
1440
25​
Daniel Evans​
1470.00​
1380
26​
Sebastian Korda​
1390.00​
1245
27​
Denis Shapovalov​
1425.00​
1200
28​
Francisco Cerundolo​
1235.00​
1200
29​
Alexander Zverev​
2140.00​
1180
30​
Yoshihito Nishioka​
1138.00​
1126
31​
Botic van de Zandschulp​
1285.00​
1110
32​
Tallon Griekspoor​
1094.00​
1059
33​
Ben Shelton​
1042.00​
1042
34​
Grigor Dimitrov​
1170.00​
1035
35​
Miomir Kecmanovic​
1125.00​
1000
36​
Alejandro Davidovich Fokina​
1095.00​
990
37​
Jiri Lehecka​
1046.00​
982
Wenn Zverev in Madrid und Rom direkt rausgehen sollte, wären da auch noch einige, die an ihm vorbei ziehen könnten

Nishioka
van de Zandschulp
Griekspoor
Dimitrov
Kecmanovic
Lehecka

traue ich jeweils noch einen Stand von 1180+ Punkten nach Rom zu. Wenn es in den Top 32 dann kaum Ausfälle gibt, könnte Zverev im Extremfall sogar ungesetzt sein. Aber die Wahrscheinlichkeit ist sicher gering <25%, selbst wenn er in Madrid & Rom direkt rausgeht.

Aber ungesetzt in Wimbledon droht Zverev schon, wenn er auf Sand nicht mehr viele Punkte holt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben