ATP 500 - Basel & Wien


Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Nach meinem Geschmack ist Berrettini gegenüber RBA schon der interessantere Spieler,
würde ihn daher lieber beim ATP-Finale sehen.
Da B wohl nicht an Thiem vorbeikommt und RBA nicht an Struffi :D, bleibt im Race vorerst alles wie gehabt.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.425
Punkte
113
Ort
CH
RBA muss hier zunächst schauen, dass er an Opelka vorbei kommt. Satz 1 ging gerade mit 6:3 an den Ami und RBA macht schon einen ziemlich genervten Eindruck. Zudem hat er unglaubliche Mühe mit dem Ballwurf heute, dass ist mir so bislang bei ihm noch nicht so aufgefallen.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Da hatten die beiden Favoriten in Wien + Basel ein lockeres VF,
hoffentlich mündet das in 2 HF-Knaller...

Thiem - Berrettini
Federer - Tsitsipas (?)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.351
Punkte
113
Ort
Austria
@gentleman tut mir jetzt auch etwas Leid. Thiem's Gegener PCB muss bei 5-0 für Domi aufgeben.
Danke aber war nicht so schlimm, hatte ja gestern ein gutes Thiem Match und heute war PCB mit Rücken angeschlagen. Das wäre so oder so sehr deutlich geworden. Morgen gegen Berrettini wird aber hart - der ist wirklich in bestechender Form und hier gegen Thiem keinesfalls zu unterschätzen.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Bautista out...
road to London schafft der praktisch nimmer
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.199
Punkte
113
RBA hat jetzt im live-Race 130 Punkte Rückstand auf Berrettini... das wäre in Paris noch aufzuholen, wenn Berrettini etwa sofort rausfliegt und RBA das Viertelfinale erreicht. Aber es sieht natürlich sehr gut aus für Berrettini... und für Zverev erst recht. Die 325 Punkte Vorsprung auf RBA sollten normalerweise reichen.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Der Safin Klon Khachanov dreht hier wieder mächtig am Rad. Thiem wird wohl Berrettini und den Russen besiegen müssen will er in Wien gewinnen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Der Safin Klon Khachanov dreht hier wieder mächtig am Rad. Thiem wird wohl Berrettini und den Russen besiegen müssen will er in Wien gewinnen.

Naja Satz 1 ging schon mal nicht an Khachanov.

Normalerweise sieht es natürlich sehr gut für Zverev Richtung London aus, aber Paris ist immer für eine Überraschung gut. Von daher sollte er einfach gut Punkten in Paris und nicht rechnen. Plötzlich verteidigt Khachanov noch seinen Titel und zieht am Ende noch vorbei. Auch der aktuelle Gegner vom Russen hat noch theoretische Chancen auf London. Also rechnerisch sind noch einige im Spiel.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Naja Satz 1 ging schon mal nicht an Khachanov.

Normalerweise sieht es natürlich sehr gut für Zverev Richtung London aus, aber Paris ist immer für eine Überraschung gut. Von daher sollte er einfach gut Punkten in Paris und nicht rechnen. Plötzlich verteidigt Khachanov noch seinen Titel und zieht am Ende noch vorbei. Auch der aktuelle Gegner vom Russen hat noch theoretische Chancen auf London. Also rechnerisch sind noch einige im Spiel.

Sollte Khachanov heute verlieren, könnte er auch bei einem Sieg in Paris rechnerisch Zverev weder ein- noch überholen.
Doch wie du richtig sagst, Sascha muss einfach selber noch punkten, um alle Eventualitäten gegenüber anderen zu seinen Gunsten zu regeln.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.351
Punkte
113
Ort
Austria
Irre was Schwartzman hier in Wien für Sympathien hat in der Halle.. das war echt schon Heimvorteil für ihn. Der Gaucho hat sich wie man ihn kennt in die Partie gebissen, Khachanov lag schon doppelbreak voran im ersten Satz und verlor etwas den Faden - aber angefeuert und von lauten „Diiegoo“ Rufen des Publikums, spielte Schwartzman immer besser und bewegte ihn viel und hielt ihn auf der Rückhand. Echt tolles Match mit einigen netten Ballwechseln. Gerade im on Court Interview meinte Schwartzman, er fühle sich fast wie zuhause in Buenos Aires - aber er würde gerne sehen ob es in einem Final gegen Thiem auch so wäre ;) wäre sicher ein traumfinal für die Zuschauer.. aber morgen eigentlich das vorweggenommene Endspiel mit Thiem - Berrettini, der mir hier in Wien sehr gut gefällt. Das wird wirklich tough für Thiem aber auf die Zuschauer kann er natürlich zählen
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.904
Punkte
113
struffinator verliert gegen de minaur, damit spielt der im halbfinale mal wieder gegen opelka. das match gibts jetzt auch schon zum vierten mal dieses jahr, bisher hat der hispano-australier immer gewonnen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
struffinator verliert gegen de minaur, damit spielt der im halbfinale mal wieder gegen opelka. das match gibts jetzt auch schon zum vierten mal dieses jahr, bisher hat der hispano-australier immer gewonnen.
So hoffentlich auch heute. ;)

Stef also nun gegen Kraijnovic. Die beiden haben dieses Jahr bei den French Open gegeneinander gespielt. Da gewann der Grieche in vier engen Sätzen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.711
Punkte
113
So hoffentlich auch heute. ;)

du meinst wohl morgen ;)

Opelka ist ein äußerst unangenehmer Gegner, vllt hat er sogar den besten Aufschlag auf der Tour


RBA hat er ja heute schon den Zahn gezogen
Als ich vor einigen Jahren Opelka zum 1. Mal sah gg Haas, hielt ich gar nichts von ihn, von der GL war das gar nichts, aber mittlerweile denke ich, dass er mindestens in die Top 20 kommen wird, sein Aufschlag allein wird ihn schon da rein bringen
Sein Sieg gg RBA war schon sein 4. Top 10 Sieg in seiner Karriere, seine Bilanz ist bei 4-4
Mit 2 Siegen über Isner begann er ja seine Saison, danach verlor er glatt gg del Potro und hat dann in Madrid Thiem genervt, im 3. Satz musste Opelka aufgeben, in Shanghai hieß der Sieger noch RBA, das war Opelkas Saison vs Top 10 Spieler

Als Finalgegner würde ich ihn eigentlich nicht sehen wollen, falls Federer da einzieht (erstmal muss er Tsitsipas/Krajinovic besiegen), wenn es blöd läuft gewinnt Opelka das Match mit 2 TBs
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
du meinst wohl morgen ;)

Opelka ist ein äußerst unangenehmer Gegner, vllt hat er sogar den besten Aufschlag auf der Tour


RBA hat er ja heute schon den Zahn gezogen
Als ich vor einigen Jahren Opelka zum 1. Mal sah gg Haas, hielt ich gar nichts von ihn, von der GL war das gar nichts, aber mittlerweile denke ich, dass er mindestens in die Top 20 kommen wird, sein Aufschlag allein wird ihn schon da rein bringen
Sein Sieg gg RBA war schon sein 4. Top 10 Sieg in seiner Karriere, seine Bilanz ist bei 4-4
Mit 2 Siegen über Isner begann er ja seine Saison, danach verlor er glatt gg del Potro und hat dann in Madrid Thiem genervt, im 3. Satz musste Opelka aufgeben, in Shanghai hieß der Sieger noch RBA, das war Opelkas Saison vs Top 10 Spieler

Als Finalgegner würde ich ihn eigentlich nicht sehen wollen, falls Federer da einzieht (erstmal muss er Tsitsipas/Krajinovic besiegen), wenn es blöd läuft gewinnt Opelka das Match mit 2 TBs
Pardon, morgen natürlich...

Tsitsipas gleich mal Break hinten...also wenn der heute rausgehen sollte, kann man Federer auch gleich direkt den Titel geben. Gegen Spieler, die hauptsächlich gut aufschlagen, sieht Federer doch meistens ziemlich gut aus und De Minaur indoors mit einem Sieg gegen Federer? Kann ich mir nicht vorstellen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Kraijnovic hat ähnlich wie z.B. Dzumhur wenige richtigen Waffen, aber ist sehr zäh und macht wenige Fehler (wenn in Form). Da hat Tsitsipas wiedermal Probleme heute. Gegen Dzumhur verlor er auch die letzten beiden Matches.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.711
Punkte
113
Pardon, morgen natürlich...

Tsitsipas gleich mal Break hinten...also wenn der heute rausgehen sollte, kann man Federer auch gleich direkt den Titel geben. Gegen Spieler, die hauptsächlich gut aufschlagen, sieht Federer doch meistens ziemlich gut aus und De Minaur indoors mit einem Sieg gegen Federer? Kann ich mir nicht vorstellen.

Tsitsipas vs Federer wäre ein Leckerbissen, aber auch heikel für Federer, ein 10. Titel hier wäre schon super
Krajinovic ist bisher der erwartet schwere Gegner für Tsitsipas, Krajinovic ist stark in der Halle und konstant von der GL, zudem bewegt er sich am Netz auch nicht übel
Tsitsipas ist aber auch einer der gerne über die Distanz geht

Klar sieht Federer gg Aufschläger meist gut aus und ich denke auch das er Opelka besiegen würde (viel zu früh eigentlich davon zu sprechen), aber gg Aufschläger kann man eine Partie schlecht kontrollieren, vor 5 Jahren war in Basel Karlovic auch nicht so weit davon entfernt gg Federer zu gewinnen
Federer sollte de Minaur im Griff haben, das denke ich auch, zumindest normalerweise, Krajinovic hat in der Vergangenheit Federer etwas genervt, aber normalerweise sollte auch das nicht so problematisch werden
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Tsitsipas vs Federer wäre ein Leckerbissen, aber auch heikel für Federer, ein 10. Titel hier wäre schon super
Krajinovic ist bisher der erwartet schwere Gegner für Tsitsipas, Krajinovic ist stark in der Halle und konstant von der GL, zudem bewegt er sich am Netz auch nicht übel
Tsitsipas ist aber auch einer der gerne über die Distanz geht

Klar sieht Federer gg Aufschläger meist gut aus und ich denke auch das er Opelka besiegen würde (viel zu früh eigentlich davon zu sprechen), aber gg Aufschläger kann man eine Partie schlecht kontrollieren, vor 5 Jahren war in Basel Karlovic auch nicht so weit davon entfernt gg Federer zu gewinnen
Federer sollte de Minaur im Griff haben, das denke ich auch, zumindest normalerweise, Krajinovic hat in der Vergangenheit Federer etwas genervt, aber normalerweise sollte auch das nicht so problematisch werden
Sehe ich auch so. Für die Spannung wäre es schon noch ganz gut, wenn Tsitsipas heute noch durchkommen sollte. Als Federer Fan wäre ich dagegen, wobei Federer vs Stef schon ein Hammer Duell wäre.
Sollte Tsitsipas ins Finale kommen, wäre der Titel dennoch unsicher, während ich mir bei Federer ziemlich sicher bin, dass er den Titel holt wenn Tsitsipas heute rausgeht. Nicht, dass Federer nicht auch bei einem griechischen Sieg heute der Favorit auf den Titel wäre. Würde ihn gegen Stef sowieso favorisieren (vor allem in Basel), aber von den verbliebenen Namen ist der Grieche doch irgendwie der Einzige, der für Federer eine Gefahr darstellt.

Wenn es der 10. Titel wird, wäre das schon sehr speziell!

...und Tsitspias verliert Satz 1. Kraijnovic mit nur 3 UE. Muss das ausgerechnet heute sein? ;)

Edit: Stimmt, jetzt wo du es sagst. Er war ja auch vor zwei Jahren in Paris im Finale. Jetzt neulich in Stockholm im Finale und in Montpellier auch zweimal im VF gewesen. Scheint dem zu liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Der Serbe endlich mal mit ein paar Fehlern. Tsitsipas macht das Break im Zweiten...
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Sollte Khachanov heute verlieren, könnte er auch bei einem Sieg in Paris rechnerisch Zverev weder ein- noch überholen.
Doch wie du richtig sagst, Sascha muss einfach selber noch punkten, um alle Eventualitäten gegenüber anderen zu seinen Gunsten zu regeln.

Nun hat Schwartzmann gegen Khachanov gewonnen. Dem Argentinier würde bei Sieg in Wien bereits ein Finale reichen um Zverev mit R1 Niederlage zu überholen. Genau wie Fognini und Goffin ein Finale reichen würde.
Morgen trifft Schwartzmann auf Monfils, dem jetzt schon ein Finale in Paris reicht um Zverev zu überholen. Mit Titel in Wien würde ein HF in Paris ausreichen um Zverev bei Niederlage in R1 zu überholen.
RBA bräuchte ebenso das HF in Paris. Berrettini kann bereits in Wien an Zverev vorbeiziehen und wenn das passiert, muss Zverev liefern und sich nicht auf das scheitern der anderen verlassen.
 
Oben