ATP 500 - Basel & Wien


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
Im VF würde ich ihn zwar jedenfalls favorisieren, aber ansonsten ist er in Wien wirklich konstant gute Leistungen ja noch schuldig geblieben. Es wäre angesichts seines Asien-Erfolgs aber sicher angerichtet, dies zu ändern. Berrettini oder Rublev im SF werden aber jedenfalls ganz harte Gegner, egal wer es wird. Aber noch sind wir ja nicht dort, morgen gilt es mal PCB zu biegen.

Sinner gefällt mir auch live sehr gut, wenngleich sein Spiel manchmal noch ein wenig ungestüm und roh wirkt - aber das ist ganz normal für sein so junges Alter. Monfils hat das heute schon gut und abgezockt gemacht, da hat er seine Erfahrung voll ausgespielt. Sinner wird aber seinen Weg gehen, da mache ich mir Stand jetzt wenig Sorgen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 16

Guest
mal schauen, wawrinka hat da doch etwas chancen ausgelassen. schwierig. können beide gewinnen. toss up. hm matchball für stan. . mit nem ass abgewehrt. toll von tiafoe. noch n matchball für stan. tatsächlich, stan kommt durch. viele chancen verballert aber am ende nicht unverdient gewonnen. tolles match. tiafoe war auch gut, keine frage.
damit wird @Next wohl seinen traummatch bekommen. mags Dir extrem gönnen. (y):beten:
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.425
Punkte
113
Ort
CH
Freud und Leid liegt derart nahe. Da freut man sich, dass man Federer gegen Wawrinka live zu sehen bekommt und dann liest man, dass sich Wawrinka verletzt hat und morgen nicht antreten wird. Und dann sieht man plötzlich keinen. :(
 
G

Gelöschtes Mitglied 16

Guest
Freud und Leid liegt derart nahe. Da freut man sich, dass man Federer gegen Wawrinka live zu sehen bekommt und dann liest man, dass sich Wawrinka verletzt hat und morgen nicht antreten wird. Und dann sieht man plötzlich keinen. :(

boah habs auch gerade gelesen und sofort an dich gedacht. tut mir sehr leid. so ein quark. dabei hab ich mich so für dich gefreut. wirklich schade für dich.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Freud und Leid liegt derart nahe. Da freut man sich, dass man Federer gegen Wawrinka live zu sehen bekommt und dann liest man, dass sich Wawrinka verletzt hat und morgen nicht antreten wird. Und dann sieht man plötzlich keinen. :(

Richtig bitter für dich und Stan
Ich wollte es gestern noch schreiben, als du meintest du siehst ganz sicher Federer zum 1. Mal, das du nicht voreilig sein sollst, wer weiß vllt kommt Wawrinka weiter und gibt dann auf, hatte da aber eher seine Fersen im Kopf
Jetzt rächt sich vermutlich Antwerpen wo er viele körperlich anstregende Partien hatte

Das ist das blöde am Tennis, selbst wenn "dein" Spieler alles richtig macht und topfit ist, weißt du nicht ob du ihn wirklich zu sehen bekommst, weil zu einem Match gehören ja logischerweise immer 2 und wenn der Gegner nicht antritt, ist alles blöd aus Zuschauersicht
Federer wird sich hoffentlich zumindest zeigen, viel ändern tut es aber leider nicht
Einzig in R1 hat man die Sicherheit zu 100 % Ballwechsel zu sehen, falls der eigene Favorit fit ist, für die Fans wären LL in jeder Runde eine gute Option, aus sportlicher Sicht bin ich aber strikt dagegen

Wawrinkas Rücken wird echt übel sein, wenn er auf Basel verzichtet, hoffentlich ist es was kurzfristiges und er kann in Paris spielen und selbst wenn nicht, hoffentlich ist die Vorbereitung nicht beeinträchtigt

Wünsche dir dennoch viel Spaß, immerhin siehst du Tsitsipas, die Partie gg Krajinovic könnte sehenswert werden, ich denke es wird auch die attraktivste Partie für dich morgen sein

Federer darf jetzt etwas Kraft sparen, das HF gg Tsitsipas könnte aber hart werden, ohne das er so richtig die nötige Matchhärte hat

wenn Tsitsipas nicht aufpasst, kann Krajinovic aber auch Endstation bedeuten
 
G

Gelöschtes Mitglied 16

Guest
gemäss srf soll die verletzung im allerletzten game bei wawrinka entstanden sein. wie bitter ist das denn?
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Goffin ist durch die Niederlage gegen Opelka wohl raus aus dem Rennen für London.

Es scheint wohl auf einen Zweikampf zwischen Berrettini und Bautista-Agut hinauszulaufen.

Zverev ist zu weit weg um Ihn noch zu gefährden, leider.
Wenn beide ihre Turniere gewinnen sind sie vor Zverev...
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Guter 2. Satz, Thiem spielt jetzt das was er soll: er macht mehr Druck und diktiert mehr - Verdasco dadurch auch mit mehr Fehlern. Das Momentum sollte bei Thiem sein, beide sind raus aufs WC
Verdasco hat nach Gewinn des ersten Satzes nur mehr einen Punkt bei Aufschlag thiem gemacht :O
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Wawrinkas Rücken wird echt übel sein, wenn er auf Basel verzichtet, hoffentlich ist es was kurzfristiges und er kann in Paris spielen und selbst wenn nicht, hoffentlich ist die Vorbereitung nicht beeinträchtigt

Stan Wawrinka: "Bis zum geplanten Matchbeginn am Freitagnachmittag werde ich mich nicht erholen. Ausserdem wäre es zu riskant. Bercy ist zweifelhaft. Bis dahin bleiben mir drei Tage, plus Montag, möglicherweise Dienstag, wenn ich ein Freilos erhalte. Ich hoffe, dass ich mich bis dahin erholen werde. Man wird sehen."
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das ist natürlich etwas übertrieben ;) oder ist Thiem neuerdings ein Indoor-GOAT. In der Halle ist Thiem mMn immer schlagbar.

Natürlich ist er schlagbar, aber neben Thiem ist kein top Spieler am Start. Kandidaten wir Rublev, Berrettini oder Khachanov können ihn besiegen, aber es wird sehr schwer wenn er spielt wie in Satz 2 und 3. Hattest du die beiden Sätze gesehen würdest du wahrscheinlich nicht von übertrieben schreiben.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
  • Thiem versucht heute in seiner 9. Wien-Teilnahme sein 1. HF zu erreichen, bisher ist er bei 10-8 und 3 Viertelfinals
Mit einem Sieg würde Thiem mit Zverev gleichziehen in Sachen HFs seit 2016
1 Nadal 35
2 Djokovic 31
2 Federer 31
4 Zverev 30
5 Thiem 29
  • Carreno Bustas Bilanz ist 1-15 gg Top 5-Spieler, sein einziger Sieg war gg die Nummer 5 Dimitrov in Barcelona 2018, Dimitrov war aber auch ein sehr dankbarer Top 5 Gegner
  • Berrettini vs Rublev 2-1, Rublev hat eine 19-6 Bilanz und Berrettini ein 18-7 Bilanz in den letzten 25 Matches
  • Zum ersten Mal seit 2010 sind alle 4 Topgesetzten im VF von Wien, im HF waren die 4 zuletzt 1994
  • Thiem vs Carreno Busta 6-0
  • Khachanov vs Schwartzman 1-1
Meiste VFs 2019
Bautista Agut 13
Tsitsipas 13
Medvedev 12
Federer 11
Thiem 11
Djokovic 10
Nadal 10
Zverev 10

Meiste HFs 2019
Medvedev 12
Nadal 10
Tsitsipas 9
Djokovic 8
Federer 7
Berrettini 7
Thiem 7

Thiem und Berrettini können heute wieder an Federer vorbeiziehen
letztes Jahr hatte Federer noch 10 Halbfinalteilnahmen, wobei Basel seine 8. HF-Teilnahme war letztes Jahr, 2017 waren es "nur" 9 HFs

Meiste 50+ Saisons
1 Federer 15 (49 in diesem Jahr)
2 Connors 14
3 Lendl 12
4 Djokovic 11 (48 in diesem Jahr)
5 Edberg 10
5 Vilas 10
5 Nadal 10 (48 in diesem Jahr)

Federer und Djokovic werden die 50 zu 99 % knacken, Nadal sollte es auch knacken, dafür muss er aber auch die Partien bestreiten
  • Opelka vs Bautista Agut 0-1
  • Opelka ist diese Saison bei 3-0 in VFs
Meiste Asse 2019
1 Isner 1007
2 Opelka 957
3 Querrey 668
4 Zverev 663
5 Raonic 653
  • de Minaur vs Struff 1-0
  • de Minaur ist 3-3 in VFs in dieser Saison, wenn er das VF gewann, gewann er auch das Turnier bisher, @Tuco in Zhuhai verprügelte er RBA, das würde kein Selbstläufer für RBA werden
  • Tsitsipas vs Krajinovic 1-0
Natürlich ist er schlagbar, aber neben Thiem ist kein top Spieler am Start. Kandidaten wir Rublev, Berrettini oder Khachanov können ihn besiegen, aber es wird sehr schwer wenn er spielt wie in Satz 2 und 3. Hattest du die beiden Sätze gesehen würdest du wahrscheinlich nicht von übertrieben schreiben.

1 Punktverlust in 2 Sätzen bei eigenem Service ist wirklich monströs
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.425
Punkte
113
Ort
CH
Das Doppel ist durch, jetzt heisst es warten bis um vier Uhr, bevor dann Opelka und Bautista Agut auf den Platz kommen.

Der Unterschied ist krass im Vergleich zum Samstag, wo zwei junge Schweizer gegen Sitak und Sharan gespielt haben. Da lagen auch qualitativ Welten dazwischen. Venus schwankt zwischen Genie und Wahnsinn, heute war er aber der klar schwächste Spieler auf dem Platz. Da erstaunt es fast, dass ein hundsmiserables Game von Klaasen das Match entschieden hat, welches primär von den Aufschlägern geprägt wurde. Klaasen hat einen unglaublichen Touch am Netz und sensationelle Reflexe. Dodig hat seine ganze Erfahrung ausgespielt und harmoniert unglaublich gut mit Polasek. Die beiden spielen ja noch nicht lange zusammen und trotzdem schon tolle Erfolge gefeiert.

Die Enttäuschung, Federer nicht zu sehen, hat dich etwas gelegt. Ärgerlich ist es natürlich immer noch, werde aber nächstes Jahr sicherlich einen erneuten Anlauf nehmen. Dafür ein Foto mit RBA ergattert, bedauerlicherweise ist es verschwommen. Scheinbar stehen die Swiss Indoors für mich in diesem Jahr unter einem schlechten Stern. :D
Mit Opelka, eben Bautista Agut, De Minaur, Krajinovic und Tsitsipas gibt es trotzdem fünf Spieler, die zu meinen bevorzugten Spielern auf der Tour gehören. Am meisten freue ich mich auf die beiden letztgenannten, schön dass die dann auch noch gegeneinander spielen.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Das Doppel ist durch, jetzt heisst es warten bis um vier Uhr, bevor dann Opelka und Bautista Agut auf den Platz kommen.

Der Unterschied ist krass im Vergleich zum Samstag, wo zwei junge Schweizer gegen Sitak und Sharan gespielt haben. Da lagen auch qualitativ Welten dazwischen. Venus schwankt zwischen Genie und Wahnsinn, heute war er aber der klar schwächste Spieler auf dem Platz. Da erstaunt es fast, dass ein hundsmiserables Game von Klaasen das Match entschieden hat, welches primär von den Aufschlägern geprägt wurde. Klaasen hat einen unglaublichen Touch am Netz und sensationelle Reflexe. Dodig hat seine ganze Erfahrung ausgespielt und harmoniert unglaublich gut mit Polasek. Die beiden spielen ja noch nicht lange zusammen und trotzdem schon tolle Erfolge gefeiert.

Die Enttäuschung, Federer nicht zu sehen, hat dich etwas gelegt. Ärgerlich ist es natürlich immer noch, werde aber nächstes Jahr sicherlich einen erneuten Anlauf nehmen. Dafür ein Foto mit RBA ergattert, bedauerlicherweise ist es verschwommen. Scheinbar stehen die Swiss Indoors für mich in diesem Jahr unter einem schlechten Stern. :D
Mit Opelka, eben Bautista Agut, De Minaur, Krajinovic und Tsitsipas gibt es trotzdem fünf Spieler, die zu meinen bevorzugten Spielern auf der Tour gehören. Am meisten freue ich mich auf die beiden letztgenannten, schön dass die dann auch noch gegeneinander spielen.
Ich kann Dich verstehen @Next bezüglich Federer. Ich hatte ja selber ähnliches Unglück dieses Jahr in Stuttgart als ich Osaka anschauen wollte und sie wegen Verletzung dann passen musste.
Ja, mach das ruhig. Nimm einen erneuten Anlauf nächstes Jahr. Mach ich höchstwahrscheinlich auch:):knuddel:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
@Next auch mein Mitgefühl für Stans Absage und damit die Verwehrung des Federer Spiels! :(
Ich bin jetzt in Satz 2 bei Rublev und Berrettini dabei, den ersten holte der Italiener knapp
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.425
Punkte
113
Ort
CH
Sie haben in der längeren Pause zwischen dem Doppel und dem ersten Einzel ein kurzes Hitting Federer und Fritz organisiert. Sicherlich nicht das Selbe, aber besser als gar nichts. Hat definitiv trotzdem Spass gemacht, dort zuzuschauen. :jubel:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Berrettini jetzt im Race noch 195 Punkte hinter Zverev - falls Zverev in Paris sofort ausscheidet, müsste Berrettini also immer noch das HF erreichen, um ihn zu überholen. Und es müssten dazu ja auch gleich zwei Spieler an Zverev vorbei, damit er auf #9 fällt...

Insofern wird es für Zverev wohl erst dann wirklich eng, wenn Berrettini und RBA in dieser Woche beide das Finale erreichen.
 
Oben