ATP 500 - Basel & Wien


Marius

Bankspieler
Beiträge
7.854
Punkte
113
Nun hat Schwartzmann gegen Khachanov gewonnen. Dem Argentinier würde bei Sieg in Wien bereits ein Finale reichen um Zverev mit R1 Niederlage zu überholen. Genau wie Fognini und Goffin ein Finale reichen würde.
Morgen trifft Schwartzmann auf Monfils, dem jetzt schon ein Finale in Paris reicht um Zverev zu überholen. Mit Titel in Wien würde ein HF in Paris ausreichen um Zverev bei Niederlage in R1 zu überholen.
RBA bräuchte ebenso das HF in Paris. Berrettini kann bereits in Wien an Zverev vorbeiziehen und wenn das passiert, muss Zverev liefern und sich nicht auf das scheitern der anderen verlassen.
Wobei das bei all den Genannten eher unwahrscheinlich ist, dass die in Paris HF oder mehr erreichen. Am ehesten vielleicht noch Monfils.
Aber du hast völlig Recht, Zverev darf gar nicht erst mit solchen Rechnungen im Kopf in das Turnier gehen, sondern sollte schauen, dass er selbst noch gut punktet.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.854
Punkte
113
Ärgerlich, Tsitsipas macht direkt zu Beginn des Dritten das Break und gibt dann gleich wieder ab. Da hätte er das Momentum für sich nutzen können. Jetzt ist es eher bei Kraijnovic, der auch gleich zum 2-1 nachlegt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wobei das bei all den Genannten eher unwahrscheinlich ist, dass die in Paris HF oder mehr erreichen. Am ehesten vielleicht noch Monfils.
Aber du hast völlig Recht, Zverev darf gar nicht erst mit solchen Rechnungen im Kopf in das Turnier gehen, sondern sollte schauen, dass er selbst noch gut punktet.

Naja habe ich ja geschrieben, dass es wahrscheinlich reicht, aber man sollte eben nicht nur aus Berrettini und RBA schauen. Wie gesagt gerade Paris hat doch zuletzt für große Überraschungen gesorgt. Der der letzten 4 Finalisten waren Krajinovic, Sock und Khachanov.

Von daher bloß nicht auf irgendwelche Rechnungen vertrauen, nur weil die Wahrscheinlichkeit über 50% liegt, dass es ohnehin reicht.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.854
Punkte
113
Kraijnovic mit einem sehr starken Game zum 3-2. Jetzt muss Steff aufpassen...

Edit:
Sehr gutes Niveau jetzt gerade. Beide wissen, dass sie schnell, gut platziert und mit Winkeln spielen müssen (das machen sie auch), ansonsten wird man gnadenlos ausgekontert. Hohes Tempo und die Punkte sind gut herausgespielt jetzt...

...udn Tsitsipas holt sich das Break! Gefällt mir, wie er sich heute in das Match gebissen hat und es z.T. auch sehr klug gespielt hat (bis jetzt). Hoffentlich kann er es durchziehen...

...3-6 6-4 5-4 jetzt gilt es...
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.854
Punkte
113
Halbfinale! (y)(y)(y)

Sein 3. HF in Folge. Tsitsipas is back on track. Wichtiger Sieg, weil er gehen einen gut spielenden Gegner nach Satzrückstand noch Lösungen finden musste, das Match zu drehen. Schön auch , dass es am Saisonende wieder gut für ihn läuft. Von den Punkten kann er dann nächstes Jahr eine Weile "zehren"...

Morgen dann das Topduell gegen Federer! :)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.797
Punkte
113
Ort
Austria
Freut mich für Tsitsipas, und als Tennisfan (auch als Federer Fan) will man ja Spitzentennis sehen, insofern wird das morgen sicher ein Leckerbissen zwischen den Beiden.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.768
Punkte
113
Meiste Finals seit 2016
1 Djokovic 25
2 Nadal 23
3 Federer 21
4 Thiem 19
5 Zverev 18
  • Vor 2 Jahren verlor Berrettini gg seinen Landsmann Baldi (Nummer 459) beim Next Gen Finals Wildcard Turnier und jetzt ist er in den Top 10, das sollte eine Lektion sein wie schnell das im Tennis gehen kann
  • Schwartzman hat bisher 38-22 Bilanz, 39 Siege (2007) sind sein persönlicher Rekord
  • Thiem vs Berrettini 1-1
  • Monfils vs Schwartzman 2-1, Monfils gewann letztes Jahr in Antwerpen glatt
Basel:
  • in Basel stehen 3 Spieler im HF die 22 oder jünger sind, das gibt es zum 4. Mal in dieser Saison und das erste Mal seit 2003 in Basel, damals waren es Coria, Nalbandian und Roddick (alle 21)
  • der Sieger aus Federer vs Tsitsipas zieht in sein 6. Finale in dieser Saison ein, Medvedev hat 9 Finals erreicht, Nadal, Djokovic, Thiem, Federer und Tsitsipas je 5, Federer gewann in dieser Saison alle HFs außer das in RG gg Nadal, Tsitsipas verlor 4 Mal im HF
  • de Minaur vs Opelka 3-0, 6-1 Sätze
  • Opelka fehlen 19 Asse um mit Isner 2019 gleichzuziehen, wenn in Basel Opelkas 1. Aufschlag kommt, gewinnt er zu 90 % den Punkt, da wird auch de Minaur seine Freude haben
  • Federer vs Tsitsipas 1-1
  • Federer spielt heute sein 209. Halbfinale, 1999 spielte er in Wien sein erstes HF, damals war Opelka 2 Jahre alt, Tsitsipas 1 Jahr und de Minaur gerade mal 8 Monate alt
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.839
Punkte
113
Ich habe 100 € auf Tstsipas gewettet, bei einer Quote von 3,9 bei bwin. Ich denke bei einer Quote von über 3 kann man in diesem Fall das Risiko wagen.
Tstsi mach den Opa rund!!!
PS: Opa ist einer meiner absoluten Faves.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.797
Punkte
113
Ort
Austria
Thiem mit zwei vermeidbaren Fehlern, damit die ersten Breakbälle für Berrettini bei 1:1

edit: mit dem Doppelfehler zum Break... das sind die Sachen die nicht passieren dürfen

Thiem sichtlich verunsichert und verärgert, da sieht er gerade überhaupt kein Land bei Berrettinis Aufschlagspielen.

3:1. Ich sehe nicht wie er das noch zurückholen will, der Italiener momentan auch fast fehlerfrei

Zumindest ein schnelles Aufschlagspiel für Thiem zum 2:3.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.797
Punkte
113
Ort
Austria
Bravo schöner Punkt von Thiem auf den Stopp von Berrettini.. 0:30. Vielleicht geht jetzt was

Und dann so ein Returnfehler auf den 2. Aufschlag... :kopfpatsch:

Breakball Thiem

Bravo, super gespielt von Thiem, ans Netz geholt und dann passiert. 3:3

Thiem lässt eine schöne RH folgen. Im Gegensatz dazu fehlt mir bei seiner VH noch etwas der letzte Punch. Aber okay, jetzt mal vorneweg servieren und schaue nob Berrettini auch etwas beeindruckt ist.

wow der Italiener kontert unglaublich. 30:30

uff letzter Einsatz von Thiem und schmeisst sich (vergebens) auf den Boden - Schrecksekunde, aber nichts passiert. Danach das Ass zum erneuten SPielball Thiem

Der Aufschlag... schon wieder Doppelfehler. Mann Mann Mann... das muss echt besser werden in den Drucksituationen.

heftig umkämpftes Game weiterhin, noch gab es keinen BB für Berrettini aber er bleibt dran.

Jetzt aber. Thiem fehlt da die richtige Taktik mMn, Berrettini gibt sofort Gas sobald er den Ball in der Mitte auf die VH kriegt.

das war jetzt leider schwach, schon wieder Break durch einen billigen Thiem-Fehler. So wird das heute nichts werden, da fehlt es an grundlegenden Dingen wie Taktik und Sicherheit (Doppelfehler, Vorhand).
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.854
Punkte
113
Stark was die beiden da spielen. Berrettini sehr druckvoll mit der VH, aber trotzdem auch variabel. Immer mal wieder der Slice auf der RH und er agiert auch am Netz gut.
Damit hat er auch den Rhythmus von Rublev immer wieder gut unterbrochen und ihn dann auch geknackt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.797
Punkte
113
Ort
Austria
Berrettini zeigt das, was Thiem eigentlich machen sollte. Mit der VH sofort mit ordentlich Zug im Schlag und setzt Thiem damit permanent unter Druck, hält ihn auf der Rückhand und zieht dann in die VH-Ecke. Dazu der tierisch gute Aufschlag, womit Thiem nicht zurechtkommt. Fehler macht er auch kaum welche, das ist eine sehr gute Leistung des Italieners. Thiem bereits am Hadern
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.797
Punkte
113
Ort
Austria
Stark was die beiden da spielen. Berrettini sehr druckvoll mit der VH, aber trotzdem auch variabel. Immer mal wieder der Slice auf der RH und er agiert auch am Netz gut.
Damit hat er auch den Rhythmus von Rublev immer wieder gut unterbrochen und ihn dann auch geknackt.
Nett dass du das sagst, aber stark ist es nicht, was Thiem zeigt. Vielleicht das Game zum Rebreak, aber danach wieder Doppelfehler bei Spielball usw.. das ist alles, aber nicht stark ;)

edit: quod erat demonstrandum: 2. Aufschlag berrettini, Thiem haut die Vorhand einfach mal 2 Meter ins out... wieso?
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Der Griechie pfeift doch heute gegen Federer aus dem letzten Loch wie schon in Dubai als er im Finale gegen Roger nichts mehr im Tank hatte aufgrund der langen 3-Satz Matches zuvor.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.854
Punkte
113
Nett dass du das sagst, aber stark ist es nicht, was Thiem zeigt. Vielleicht das Game zum Rebreak, aber danach wieder Doppelfehler bei Spielball usw.. das ist alles, aber nicht stark ;)

edit: quod erat demonstrandum: 2. Aufschlag berrettini, Thiem haut die Vorhand einfach mal 2 Meter ins out... wieso?

Sehe es bisher nur phasenweise seit dem Ende vom 7. Game. Jetzt spielt gerade nur noch Berrettini...
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
@gentleman,
Schade das Domi sich von dem Italiener wohl den Scheid hat abkaufen lassen. Echt nervig! Aber Berrettini spielt auch gut.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.797
Punkte
113
Ort
Austria
@gentleman,
Schade das Domi sich von dem Italiener wohl den Scheid hat abkaufen lassen. Echt nervig! Aber Berrettini spielt auch gut.
Ja der spielt wirklich gut. Thiem fehlt mir da aber die Taktik wie er Berrettinis Stärken umgeht. Sascha hat das in Shanghai gezeigt, aber er hat natürlich auch ein konstanteres Spiel und kann da auch auf der Rückhand mehr zurückbringen, als Thiem es unter Druck auf der RH kann. Wie gesagt bei Thiem fehlt mir irgendwie die Initiative um Berrettini mehr zu beschäftigen und laufen zu lassen. Aber die Vorhand lässt ihn heute zu oft im Stich, jetzt schon wieder... Satzball
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.797
Punkte
113
Ort
Austria
Alter schon wieder Doppelfehler zum 2. Satzball... das ist leider echt unterirdisch

und die Vorhand schießt er ins out hinterher. 6:3 Berrettini, der hier gar nicht so viel machen musste.
3 Breaks in einem Satz kassiert von Thiem - mein lieber Schwan, so schwach sah ich ihn lange nicht mehr
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.797
Punkte
113
Ort
Austria
Thiem wirkt gerade etwas hilflos, er weiß nicht was er spielen soll um Berrettini weh zu tun. zu Null zum 1:0 für den Italiener, mal sehen ob Thiem sich wenigstens beim Aufschlag stabilisieren kann.

Wolfgang Thiem kritisierte in der Pause auch gerade den unterirdischen Aufschlag von Thiem heute, lobte aber auch Berrettini (zurecht natürlich). Der knallt hier auch mit der RH-Longline gerade nur so die Winner rein... er fühlt sich sichtlich gut ;)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.854
Punkte
113
Berrettini wirkt sehr selbstbewusst und fokussiert. Er diktiert momentan und lässt Domi kaum was machen. Wird schwer da nochmal zurück zu kommen.
 
Oben