ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Marius

Bankspieler
Beiträge
7.860
Punkte
113
Gegen den kleinen Jungen ist das doch selbstverständlich :saint:
Sorry, ich bin heute aber auch für Medvedev, wie auch letztes Jahr im HF der AO, weil ich Medvedev mehr zutraue im Finale. War aus gleichem Grund für den Griechen bei den FO im VF
Ich konnte jetzt nur noch die letzten Games sehen. Die unorthodoxe RH von Medvedev die Linie runter ist halt sehr stark, quasi sein Paradeschlag. Zu heute kann ich nichts sagen, aber Tsitsipas hat mit dem HF weit mehr gerissen, als ich ihm zugetraut hätte. Gutes Turnier vom Griechen und heute war auf HC Medvedev eben wieder mal besser. Der ist mental wahrscheinlich der Stärkste der Jüngeren Generation. Ganz ruhig und abgezockt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.805
Punkte
113
Federer und Courier harmonieren ja perfekt, Courier und Medvedev sind natürlich auch nicht schlecht, aber Medvedev will einfach keine Vorlagen von Courier nutzen um die Publikumsgunst zurückzugewinnen :D War doch klar wieso Courier nach dem Finale von Barty fragt und Medvedev sagt einfach, dass er das vermutlich nicht gucken kann

Wenn ich schonmal dabei bin, das kann man sich immer mal wieder angucken:
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.765
Punkte
113
Medvedev ist ja sehr eloquent, außer bei 4-5 im 2. Satz :saint: auch auf verschiedenen Sprachen und ich bin generell Fan von Spielern mit unorthodoxen Spielweisen, sowohl VH und RH sind nicht gerade Lehrbuchschläge. Ich mag vor allem seine Coolness, der hat einfach Nerven aus Stahl in der Regel

Die Spielweise finde ich auch faszinierend. Aufschlag und Grundschläge sehen schon irgendwie seltsam aus. Aber auch wie er sich über den Platz bewegt bei seiner Größe. Der Common Sense sagt, dass ein so grosser Spieler keine gute Defensive haben dürfte und etwas eingeschränkt ist, gerade was Seitwärtsbewegungen angeht. Und obwohl es nicht unbedingt elegant aussieht, ist er unheimlich schnell. Die Größe und die langen Gliedmaßen scheinen ihn in der Defensive nicht zu behindern, sondern er nutzt gerade seine Reichweite in der Defensive hervorragend und spielt Bälle mit Länge zurück, auch wenn er alles andere als lehrbuchmässig zum Ball steht. Und das Ganze ohne, dass ihm seine eigenen Füße im Weg stehen, so wie früher bei Todd Martin. Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals einen so großen Spieler gegeben hat, der ganz gechillt von der Grundlinie verteidigen konnte. Das widerspricht sämtlichen Naturgesetzen im Tennis.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.805
Punkte
113
Gewinnt Medvedev, wird er die Nr.1 der Weltrangliste, richtig?

Djokovic verliert entweder die 1 oder den GS Rekord (vorläufig?)

Ich konnte jetzt nur noch die letzten Games sehen. Die unorthodoxe RH von Medvedev die Linie runter ist halt sehr stark, quasi sein Paradeschlag. Zu heute kann ich nichts sagen, aber Tsitsipas hat mit dem HF weit mehr gerissen, als ich ihm zugetraut hätte. Gutes Turnier vom Griechen und heute war auf HC Medvedev eben wieder mal besser. Der ist mental wahrscheinlich der Stärkste der Jüngeren Generation. Ganz ruhig und abgezockt.

Ende des 2. und Anfang des 3. war Medvedev angeknockt, Tsitsipas hatte durch Medvedevs Hilfe auch Breakball, aber dann servierte der Russe gut. Im 4. ist Tsitsipas (körperlich?) eingebrochen und Medvedev wurde immer mehr zu Medvedev
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.337
Punkte
113
Finde auch, dass er da mit einer einfachen Verwarnung sehr gut bedient ist. War schwer überrascht, dass der Umpire da nicht mal etwas klarer dazwischengegangen ist und Medvedev verklickert hat was passieren wird, wenn er damit nicht aufhört. Aber vielleicht ist er einfach tiefenentspannt und hat vor kurzem einen Intensivkurs in Deeskalation gemacht :)

Die Schiedsrichter im Tennis sind die ärmsten Schweine und werden jedem Starspieler vom Verband sofort geopfert wenn der das fordert. Ist eine absurde Machtverteilung aber im Grunde überlebt ein Schiedsrichter ,der wirklich die Regeln durchzieht, dort nicht lange. Hätte er heute Medwedew disqualifiziert wäre es gut möglich gewesen das er seinen Elite Status wieder verliert.
 

leschmuh

Nachwuchsspieler
Beiträge
718
Punkte
63
aber Medvedev will einfach keine Vorlagen von Courier nutzen um die Publikumsgunst zurückzugewinnen :D War doch klar wieso Courier nach dem Finale von Barty fragt und Medvedev sagt einfach, dass er das vermutlich nicht gucken kann
Naja, Medvedev nutzt die Energie, die von den Rängen kommt, sei sie positiv oder negativ. Nachdem -egal was er antwortet- Nadal das Publikum haben wird, hat er halt die Energie in die Gegenrichtung erhöht. Eigentlich ganz clever.

P.S.: Aber ja, Courier hat ihm ja auch schon beim Kyrgios-Match eine Brücke gebaut, die er links liegen ließ... der arme Courier. Er bemüht sich echt und Couriers On-Court-Interviews sind ja ohnehin eine Schönheit in sich, aber zu Medvedev dringt er nicht durch.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Die Spielweise finde ich auch faszinierend. Aufschlag und Grundschläge sehen schon irgendwie seltsam aus. Aber auch wie er sich über den Platz bewegt bei seiner Größe. Der Common Sense sagt, dass ein so grosser Spieler keine gute Defensive haben dürfte und etwas eingeschränkt ist, gerade was Seitwärtsbewegungen angeht. Und obwohl es nicht unbedingt elegant aussieht, ist er unheimlich schnell. Die Größe und die langen Gliedmaßen scheinen ihn in der Defensive nicht zu behindern, sondern er nutzt gerade seine Reichweite in der Defensive hervorragend und spielt Bälle mit Länge zurück, auch wenn er alles andere als lehrbuchmässig zum Ball steht. Und das Ganze ohne, dass ihm seine eigenen Füße im Weg stehen, so wie früher bei Todd Martin. Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals einen so großen Spieler gegeben hat, der ganz gechillt von der Grundlinie verteidigen konnte. Das widerspricht sämtlichen Naturgesetzen im Tennis.

Medvedev steht beim Interview mit Jim Courir immer sehr breitbeinig da. Mit seinen langen Gliedmaßen sieht er dann wirklich wie ein Kraken aus. Viel Körperfett lässt sich da beim Russen wohl nicht mehr finden. Medvedev verteidigt imo ähnlich gut wie Djokovic, lobend erwähnen muss man hier auch Zverev. Der ist genauso groß wie Medvedev, 198cm, und bewegt sich für seine Größe auch außerordenlich gut - verteidigt auch sehr stark.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.765
Punkte
113
Medvedev verteidigt auf jeden Fall sehr entspannt. Er wird da nicht hektisch, oder versucht mit Verzweiflungsschlägen sofort aus der Defensive zu kommen. Zverev verteidigt sich für seine Größe auch sehr gut, aber man sieht schon an seiner ganzen Körpersprache, dass ihm das eigentlich nicht so gefällt und er da keinen grossen Spass dran hat, wenn er unter Druck gesetzt wird und viel laufen muss. Medvedev scheint das mental nicht viel auszumachen und eher sogar noch zu motivieren. So wie Holyfield früher erst so richtig heiss wurde, wenn er sich selber den ersten Volltreffer eingefangen hatte.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Medvedev verteidigt auf jeden Fall sehr entspannt. Er wird da nicht hektisch, oder versucht mit Verzweiflungsschlägen sofort aus der Defensive zu kommen. Zverev verteidigt sich für seine Größe auch sehr gut, aber man sieht schon an seiner ganzen Körpersprache, dass ihm das eigentlich nicht so gefällt und er da keinen grossen Spass dran hat, wenn er unter Druck gesetzt wird und viel laufen muss. Medvedev scheint das mental nicht viel auszumachen und eher sogar noch zu motivieren. So wie Holyfield früher erst so richtig heiss wurde, wenn er sich selber den ersten Volltreffer eingefangen hatte.

Oder wie Sdnuek über Dariusz Michalchewski gesagt hat: "Man muss ihn erst warmprügeln ..."
Ok, jetzt wieder Box-Forum Modus off :clowns:
 
Oben