ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.619
Punkte
113
Ich weiß nicht ob es das beste Spiel des Jahres ist, aber höchstes Niveau ist es schon. Für mich knistert es bei diesem Duell, Freitag Abend Richtung Mitternacht, Nadal vs Djokovic unter geschlossenem Dach auf dem CC in Wimbledon und beide bringen Bälle zurück die nicht zurückzubringen sind, das ist ein verdammter Thriller und man sollte sich mal an solchen Duellen erfreuen und nicht nur darauf gucken was einer vll. hätte noch besser in einem Ballwechsel machen können. Klar war Nole zu passiv in Satz 3, aber er schien mir auch relativ geschlaucht gewesen zu sein, das war enorm intensiv über 3 Stunden und beide sind verdammt viel gelaufen unter dem geschlossenen Dach wo enorm hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.

Ich sehe es wie @BastiP1986, das sind bei den HFs einfach verschiedene Spielweisen, Djokovic/Nadal gg Isner/Anderson steht höchstwahrscheinlich auch 2-1 nach 3 Sätzen und wie lustig es ist die Riesen zu breaken hat man heute und am Mittwoch gesehen
Das Nadal 2 Sätze besser war aber 1-2 hinten ist spricht auch nicht für ihn, wobei ich auch ausgeruht Nadal/Djokovic vor Isner/Anderson sehe, aber halt nicht so klar wie man meinen könnte wenn man die Bewertungen zu den Spielen liest

Generell hat Nadal-Djokovic was religiöses bei der Bewertung, als ob es Gotteslästerung ist wenn man in diesen ewigen Ballwechseln, die natürlich spektakulär sind, nicht die allerhöchste Tenniskunst sieht, hier ist es ja heute das 1. Mal das ich bei Djokovic-Nadal mitlese, aber dennoch gingen Beiträge in die Richtung, auch früher bei S1, das wenn man es so liest, man meinen könnte das Nadal und Djokovic Welten vom Rest entfernt sind
Das sind sehr ähnliche Spielstile die beide das gleiche am besten können

Nochmal zum spektakulären in den Ballwechseln:
Auf die Dauer ist es halt auch etwas öde, auch wenn jeder für sich spektakulär ist, aber man wünscht sich das der eine halt raufgeht auf den Ball, wirklich aggressiv ist und dem Ball auch nachgeht, das fehlt halt
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Also tut mir Leid. Ich habe bei Nadal und Djokovic im Vergleich zu Isner und Anderson kein höheres Niveau entdecken können. Andere Spielweise != Höheres Niveau

Die schaufeln sich halt gegenseitig dreißig mal den Ball über das Netz. Tolles "Rasentennis"

Ich finde das auch nich so pralle auf diesem Belag aber so ist es nun mal.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.597
Punkte
113
Geiler dritter Satz! Bockstarker Tiebreak! Trotz galaktischem Punkt zum 6:5 von Nadal gewinnt Djokovic noch mit 11:9. Hier haben Nuancen entschieden!
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Also tut mir Leid. Ich habe bei Nadal und Djokovic im Vergleich zu Isner und Anderson kein höheres Niveau entdecken können. Andere Spielweise != Höheres Niveau

Die schaufeln sich halt gegenseitig dreißig mal den Ball über das Netz. Tolles "Rasentennis"

So sieht Rasentennis heute aus. Das Rasentennis aus den 90ern hatte seine schönen Seiten, aber wenn man die Bälle jetzt wieder verkleinert und dann mit den heutigen Schlägern spielt, kann man die Aufschläge von Anderson und Co. quasi gar nicht mehr retournieren. Bei anderen Rasenturnieren geht es zum Teil noch ein wenig schneller zu und selbst da wird dann oft bis zum Tiebreak einfach durchserviert. Das kann es ja auch nicht sein. Mir hat das Duell Djokovic - Nadal gefallen. Es war nicht das Match des Jahres, aber das Niveau war schon sehr hoch. Wenn es um den Einzug in ein Wimbledon-Finale geht, wird der Arm schon mal schwer. Auch das gehört dazu.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.597
Punkte
113
Also tut mir Leid. Ich habe bei Nadal und Djokovic im Vergleich zu Isner und Anderson kein höheres Niveau entdecken können. Andere Spielweise != Höheres Niveau

Die schaufeln sich halt gegenseitig dreißig mal den Ball über das Netz. Tolles "Rasentennis"
Du musst schon das echte Tempo hochrechnen, das ist nochmal ne ganze Ecke schneller als via TV! Nicht umsonst staunendes Raunen im Zuschauerrund!
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.597
Punkte
113
Ich weiß nicht ob es das beste Spiel des Jahres ist, aber höchstes Niveau ist es schon. Für mich knistert es bei diesem Duell, Freitag Abend Richtung Mitternacht, Nadal vs Djokovic unter geschlossenem Dach auf dem CC in Wimbledon und beide bringen Bälle zurück die nicht zurückzubringen sind, das ist ein verdammter Thriller und man sollte sich mal an solchen Duellen erfreuen und nicht nur darauf gucken was einer vll. hätte noch besser in einem Ballwechsel machen können. Klar war Nole zu passiv in Satz 3, aber er schien mir auch relativ geschlaucht gewesen zu sein, das war enorm intensiv über 3 Stunden und beide sind verdammt viel gelaufen unter dem geschlossenen Dach wo enorm hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.
Stimmt, annähernd hat es mich an das Davis Cup-Match Becker - Agassi 1989 erinnert! Auch damals waren viele Zuschauer schon leicht ermüdet vom Fünf-Satz-Match Steeb vs. Gilbert, und dann haben die beiden Protagonisten ab 20 Uhr nochmal ein, zwei Gänge hochgeschaltet und die Fans elektrisiert! Nur war damals erst um Mitternacht Schluss, 23 Uhr ist ne lächerlich krumme Zeit! Closing time wie in den pubs, vermute ich!
 

BastiP1986

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
3
Du musst schon das echte Tempo hochrechnen, das ist nochmal ne ganze Ecke schneller als via TV! Nicht umsonst staunendes Raunen im Zuschauerrund!
Schon klar. Ich habe nur den Eindruck, dass Leute Qualität mittlerweile zunehmend mit Sandplatztennis gleichsetzen. Das ist auch einer der Grund warum die Plätze immer langsamer gemacht werden. Ballwechsel um jeden Preis.

Isner hat heute teilweise richtig geiles Serve and Volley-Tennis gezeigt. Das wird null gewürdigt.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.597
Punkte
113
Schon klar. Ich habe nur den Eindruck, dass Leute Qualität mittlerweile zunehmend mit Sandplatztennis gleichsetzen. Das ist auch einer der Grund warum die Plätze immer langsamer gemacht werden. Ballwechsel um jeden Preis.

Isner hat heute teilweise richtig geiles Serve and Volley-Tennis gezeigt. Das wird null gewürdigt.
Da war ich jetzt nicht online, weil ich etwas später Feierabend hatte! Liegt vielleicht daran, dass die zwei Aufschlagkanoniere vom Spielstil sehr ähnlich sind! Aber hab dann später ein paar Ausschnitte gesehen, Isner spielte wirklich starkes Serve & Volley, keine Frage!
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.619
Punkte
113
Schon klar. Ich habe nur den Eindruck, dass Leute Qualität mittlerweile zunehmend mit Sandplatztennis gleichsetzen. Das ist auch einer der Grund warum die Plätze immer langsamer gemacht werden. Ballwechsel um jeden Preis.

Isner hat heute teilweise richtig geiles Serve and Volley-Tennis gezeigt. Das wird null gewürdigt.

Bei 9-9 im 5. als Isner 0-30 hinten war, da waren 2 Volleys dabei, die waren Genuss pur

Es gibt auch eine interessante Statistik das Anderson die 2. beste Länge hat beim Return im gesamten Turnier, nach Djokovic (Vor den HF, ka ob sich daran was geändert hat)


Das Game bei 9-9 wird man nicht einfach finden, aber hier bei 24-24, die ersten beiden Punkte spielt Anderson einfach echt gut und zwar offensiv, das 0-40 war jetzt nicht spektakulär, da merkt man das Isner müde ist, aber ansonsten waren alle Punkte in dem Game gut gespielt, Isner macht ein mal gutes S&V und beim Break sieht man die Länge bei Anderson, das ist einfach klasse
Nadal nimmt da einen anderen Ansatz, er steht sehr weit hinten, hab dazu ein Bild gg Delpo gepostet, bei Nadal ist der Return mehr ein Schlag den er reinspielen will und dann über die Dauer des Ballwechsels die Oberhand zu gewinnen
Sind andere Spielstile, natürlich ist Nadal insgesamt einfach besser, aber das gilt nicht für jedes Match

generell finde ich und da bin ich nicht allein, ist es am spannendsten wenn man unterschiedliche Spielstile gegeneinander sieht, Isner-Anderson will ich genauso wenig wie Djokovic-Nadal, also auf Dauer
del Potro gegen Murray bei Olympia fand ich viel interessanter als Murray vs Djokovic FO 2016, beispielweise
Federer vs Nadal 2009 finde ich auch viel sehenswerter als Djokovic-Nadal 2012 AO
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Gewinnt Nadal.. er ist derzeit klarer Außenseiter bei den Buchmachern, obwohl er eigentlich der bessere Spieler war im 3. Satz und damit eigentlich einen Einsatz wert.. dann ist das die Vorentscheidung darüber, wer in 1 1/2 Jahren die meisten Grand Slam-Titel hat. Davon kann man ausgehen. Viele Federer-Fehns wissen das und zittern.
Bei den US Offenen ist er wieder der Favorit auf den Turniersieg.
Vielleicht war er dieses Jahr extrem nah dran am reinrassigen Grand Slam, wenn man alle Ergebnissse am Ende hat.
in Wimbledon steht er praktisch vor dem Titel.
in Australien stand er so knapp vor dem Titel
in Paris spazierte er zum Titel.
na ja, liebe Leser... gewinnt Nadal nicht, bräuchte es dennoch jemanden, der ihn stoppen kann.
für Federers Grand Slam-Rekord wird's so oder so eng.
 

Makake1

Nachwuchsspieler
Beiträge
38
Punkte
0
Muss ehrlich sagen, dass ich mich zum ersten Mal aktiv mit Anderson beschäftige. Was für ein sympathischer Typ, Wahnsinn. Bemerkenswertes Sieger-Interview nach dem Match...
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
bei 5 Sätzen kann das noch 2 Std dauern. Da will das ZDF oder wer auch immer Kerber gegen Silliams übertragen und die Wahrhscheinlichkeit, dass das ganze unpünktlich beginnt, ist bei 50 %+.
Schöner Wiedereinstieg fürs deutsche Fernsehen in den Tennisspocht.
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Mir ging es nicht darum das Haar in der Suppe zu suchen
Das Niveau war hoch, das habe ich oft erwähnt, aber das wenn ich lese bestes Match des Jahres oder das hier alles auf höchsten Niveau ist, das stimmt nicht, etwas übertrieben ist das Simon vs Monfils mit mehr Tempo
Spannend ist es natürlich sowieso

Ich habe nicht dich gemeint und Match des Jahres finde ich auch etwas übertrieben. Gerade nach dem epischen fünften Satz zwischen Nadal und Del Potro. Das war vom Niveau nochmal etwas höher.

Dass das jetzt kein klassisches Rasentennis mehr ist, ist ein anderes Thema und lässt sich über die ganzen letzten Jahre genauso sagen. Wenn sich zwei starke Aufschläger wie Isner (der zumindest noch Serve and Volley gespielt hat) und Anderson die Asse nur so um die Ohren hauen, ist das aber auch wenig attraktiv. Wenn ich mich da entscheiden muss, sehe ich lieber einen Schlagabtausch von der Grundlinie. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Optimal wäre es natürlich, wenn man heute noch Duelle wie Sampras gegen Agassi hätte. Ein starker Aufschläger und S&V-Spezialist gegen den besten Returnspieler überhaupt. Dieser Kontrast würde es noch reizvoller machen. Leider ist das heute aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr möglich.

Nadal geht ja wenigstens druckvollen Grundschlägen noch hinterher und versucht variabel zu sein. Allein im letzten TB waren 3-4 Stopps dabei. Bei Djokovic fehlt das leider völlig und er spielt nur von der Grundlinie.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.981
Punkte
113
Selbst wenn Nadal es heute irgendwie schaffen sollte, wovon ich nach dem 3. Satz weniger ausgehe, gönne ich Anderson den Titel. Son geiler Typ. Die beiden letzten Partien waren grandios.

@Canivari
Wie kann das Spiel gegen Del Potro besser gewesen sein, als die ersten 3 Sätze gestern? Nadal spielt wesentlich besser und liegt 1:2 in Sätzen zurück. Allein das spricht doch gegen deine These. Überhaupt habe ich Nadal lange nicht mehr so gut spielen sehen wie gestern in Satz 2 und 3. Das Djokovic nicht an sein Maximum herankommen muss, um mitzuhalten und gar zu führen, spricht für seine Vorteile auf dem Untergrund + Dach usw. Extrem schade, dass Nadal seine großen Chancen nicht nutzen konnte, er war lange Zeit der aktivere und bessere Spieler. Ich denke die Pause wird eher Djokovic helfen und tippe jetzt fast auf einen recht glatten 4. Satz für ihn. Nadal braucht fast immer etwas Zeit um warmzulaufen. Die hat er heute nicht. Werds mir blöderweise nicht anschaun können :(
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Gewinnt Nadal.. er ist derzeit klarer Außenseiter bei den Buchmachern, obwohl er eigentlich der bessere Spieler war im 3. Satz und damit eigentlich einen Einsatz wert.. dann ist das die Vorentscheidung darüber, wer in 1 1/2 Jahren die meisten Grand Slam-Titel hat. Davon kann man ausgehen. Viele Federer-Fehns wissen das und zittern.
Bei den US Offenen ist er wieder der Favorit auf den Turniersieg.
Vielleicht war er dieses Jahr extrem nah dran am reinrassigen Grand Slam, wenn man alle Ergebnissse am Ende hat.
in Wimbledon steht er praktisch vor dem Titel.
in Australien stand er so knapp vor dem Titel
in Paris spazierte er zum Titel.
na ja, liebe Leser... gewinnt Nadal nicht, bräuchte es dennoch jemanden, der ihn stoppen kann.
für Federers Grand Slam-Rekord wird's so oder so eng.

Sowas liest man doch mindestens seit 5 Jahren und wer hätte damit gerechnet, dass Federer aus 17 so schnell 20 macht? Wer hätte bei Nadals 14. GS Sieg bei den FO 14 gedacht, dass er 3 Jahre bis zu den FO 17 auf den 15. Warten muss?
Vielleicht steht es am Ende des Jahres 19 zu 20 aber vielleicht auch 17 zu 21 erstmal abwarten.
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Sowas liest man doch mindestens seit 5 Jahren und wer hätte damit gerechnet, dass Federer aus 17 so schnell 20 macht? Wer hätte bei Nadals 14. GS Sieg bei den FO 14 gedacht, dass er 3 Jahre bis zu den FO 17 auf den 15. Warten muss?
Vielleicht steht es am Ende des Jahres 19 zu 20 aber vielleicht auch 17 zu 21 erstmal abwarten.
erstmals käme Nadal auf 2 ran.
Das hätte neue Qualität.
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Anderson geben ich gegen Nadal keine Chance. Nadal kann sich bequem 3 m hinter die Linie stellen beim Return und damit so viele Returns bringen, dass Anderson praktisch immer unter Druck stehen wird, wenn er nicht gerade 3 Service-Winner im Spiel hat.
Außerdem dürfte Anderson exhausted sein.
 
Oben