ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.169
Punkte
113
Sehr mäßiges Niveau bisher im ersten HF, viele Fehler und viele Breaks. Aber OK, für den einen ist es das erste GS-HF und für den anderen das zweite mit der Chance auf die #1, da wird die Nervosität jeweils recht hoch sein.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.973
Punkte
113
Kein sonderlich tolles Niveau bisher zwischen Ruud und Khachanov. Machen beide auch einige einfache Fehler und wenn einer ein Break schafft, kassiert er direkt das Rebreak.

Hoffentlich können sie sich beide deutlich steigern.
 

leschmuh

Nachwuchsspieler
Beiträge
698
Punkte
63
Netter Satzball. Wenn's mal wieder etwas länger dauert. Hat jemand mitgezählt?

Ah, 55. Eurosport löst auf.
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
Krasser Ballwechsel zum Satz gerade...wieviel Schläge waren das?

Weiss einer wann das Alcarz Match anfängt? Direkt im Anschluss oder?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.973
Punkte
113
Wurde dann tatsächlich deutlich besser nach den beiden Postings.
Jo etwas, der letzte Punkt im TB hat es etwas überstrahlt.

Ruud spielt aber mittlerweile echt gut, der Satzgewinn hat ihm extrem gut getan, jetzt ist er befreiter. Khachanov aktuell ziemlich chancenlos.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.973
Punkte
113
Also die Rückhand longline von Ruud ist echt nicht von schlechten Eltern. Dazu hat er auch einen sehr variantenreichen Aufschlag, der zudem aufgrund des niedrigen Ballwurfes kaum zu lesen ist.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.931
Punkte
113
Ruud ist schon wahnsinnig stark zwischendurch. Wusste auch gar nicht, dass er so viel Druck auf den Ball kriegt.

Hoffe auf ein jetzt offeneres Match als in Satz 2.
 

leschmuh

Nachwuchsspieler
Beiträge
698
Punkte
63
Man unterschätzt Ruud leicht, weil er irgendwie alles sehr gut kann, aber nichts auf eine besondere Weise heraussticht. Er spielt extrem planvoll und kontrolliert. Denke nicht, dass Khachanov hier noch was ausrichtet. Ruud hat das im Griff und wird wohl recht entspannt ins FInale gehen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.169
Punkte
113
Den Satz hat Khachanov sich verdient - bei seinen eigenen Aufschlagspielen hat er im dritten gar nichts angeboten und zum Schluss dann zugeschlagen. Den ersten Satz hätte er ja auch schon gewinnen können.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.266
Punkte
113
Ort
Austria
Man unterschätzt Ruud leicht, weil er irgendwie alles sehr gut kann, aber nichts auf eine besondere Weise heraussticht. Er spielt extrem planvoll und kontrolliert. Denke nicht, dass Khachanov hier noch was ausrichtet. Ruud hat das im Griff und wird wohl recht entspannt ins FInale gehen.
zumindest Satz 3 schnappt sich Khachanov und das nicht unverdient, er war aktiver und das wurde auch belohnt. Khachanov muss sein Heil auch mehr in der Offensive suchen, wenngleich das natürlich auch Risken birgt mit den UEs. Würde Stand jetzt auch sagen dass Ruud das Ding gewinnt, aber zumindest ist es jetzt etwas spannender. Ich geh mal ins Bett und werd dann wohl zum zweiten Halbfinal zuschalten am Morgen ;)
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.782
Punkte
113
Ruuds Tennis ist gut strukturiert. Der Punkt zum DB war nach Lehrbuch aufgebaut.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.023
Punkte
113
Hätte mir Anno 2018 (dem Jahr von Khachanovs Durchbruch in die Weltspitze) jemand gesagt, dass er 2022 im US Open HF gegen Ruud verlieren wird und dabei quasi chancenlos ist, ich hätte von einer peinlichen Leistung gesprochen. Mittlerweile muss man schlichtweg eines festhalten: Hochverdient für den Norweger und folgerichtig. Weil einfach der bessere Tennisspieler, auch auf Hartplatz.

Der Norweger ist so ein Energiebündel, körperlich fit und beweglich, daher in der Defensive nur schwer zu bezwingen. Offensiv nichts überragendes, aber alles sehr sehr solide. Da erkennt man eine klar und stetige Verbessrung zu vergangenen Jahren. Ruud hat seine Hausaufgaben gemacht. Ob diese Spielanlage ausreichen würde, um beispielsweise einen der Big3 auf ihrem favorisierten Belag zu besiegen, wohl kaum, das ist so ein Limit beim Norweger. Und auch im Finale gegen einen peakenden Alcaraz (wenn dieser gewinnt) könnte es schwer werden, weil der Spanier in der Theorie letztlich die 1-2% mehr Qualität hat. Aber hey, 2. GS Finale in diesem Jahr, worüber meckert man da. Und wenn der Gegner nichts peakt, dann ist die #1 und der 1. GS Titel absolut machbar!

Und noch mal zu Khachanov. Der hat seine Hausaufgaben eben nicht gemacht. Sein Spiel hat sich im Vergleich zu 2018 nicht mehr verbessert. Eine Stagnation, die auf diesem Niveau Rückschritt bedeutet. Dazu ist er auch menatl anfällig geworden, seine Quote gegen Top Ten Spieler ist zuletzt verheerend gewesen. Mich hat es schon überrascht, dass er überhaupt Kyrgios und PCB besiegen konnte. Denn heute konnte man eindrucksvoll erkennen, dass er aktuell leider kein Spieler ist, der in die Top 10 gehört.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.782
Punkte
113
Mist, Alcaraz macht im TB zwei DF und verliert ihn mit 6:8.:panik:Heute gibt´s kein Happy End, da er etwas müde erscheint.
Tiafoe ist zwar kein Aufschlagmonster, aber hier dennoch schwierig zu breaken.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.449
Punkte
113
Dramatischer und hochspannender 1. Satz. Tiafoe gewinnt ihn am Ende close but clear verdient im Tiebreak mit 8:6 nach mehreren vergebenen Satzbällen seitens des US-Amerikaners. Das Forum ist außer Rand und Band und dreht völlig durch, hoffentlich halten die Server...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.973
Punkte
113
Alcaraz kotzt mich an was er da teilweise wann spielt. Geht Risiko zu den falschen Momenten, macht billige Fehler.
Tiafoe bringt gerade mal 40% seiner ersten Aufschläge, muss in fast jedem Aufschlagspiel kämpfen, aber weil er einfach keine einfachen Fehler macht (u.a. keine Doppelfehler), gewinnt er den 1. Satz im TB.

Bezeichnend für Alcaraz, mit seinem 3. Doppelfehler gibt er den Satz ab.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.782
Punkte
113
Irrer Ballwechsel zum 2:1 für Alcaraz. In seinen Matches sind mehr Highlights, als in denen von Federer.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.782
Punkte
113
Hätte mir Anno 2018 (dem Jahr von Khachanovs Durchbruch in die Weltspitze) jemand gesagt, dass er 2022 im US Open HF gegen Ruud verlieren wird und dabei quasi chancenlos ist, ich hätte von einer peinlichen Leistung gesprochen. Mittlerweile muss man schlichtweg eines festhalten: Hochverdient für den Norweger und folgerichtig. Weil einfach der bessere Tennisspieler, auch auf Hartplatz.

Der Norweger ist so ein Energiebündel, körperlich fit und beweglich, daher in der Defensive nur schwer zu bezwingen. Offensiv nichts überragendes, aber alles sehr sehr solide. Da erkennt man eine klar und stetige Verbessrung zu vergangenen Jahren. Ruud hat seine Hausaufgaben gemacht. Ob diese Spielanlage ausreichen würde, um beispielsweise einen der Big3 auf ihrem favorisierten Belag zu besiegen, wohl kaum, das ist so ein Limit beim Norweger. Und auch im Finale gegen einen peakenden Alcaraz (wenn dieser gewinnt) könnte es schwer werden, weil der Spanier in der Theorie letztlich die 1-2% mehr Qualität hat. Aber hey, 2. GS Finale in diesem Jahr, worüber meckert man da. Und wenn der Gegner nichts peakt, dann ist die #1 und der 1. GS Titel absolut machbar!

Und noch mal zu Khachanov. Der hat seine Hausaufgaben eben nicht gemacht. Sein Spiel hat sich im Vergleich zu 2018 nicht mehr verbessert. Eine Stagnation, die auf diesem Niveau Rückschritt bedeutet. Dazu ist er auch menatl anfällig geworden, seine Quote gegen Top Ten Spieler ist zuletzt verheerend gewesen. Mich hat es schon überrascht, dass er überhaupt Kyrgios und PCB besiegen konnte. Denn heute konnte man eindrucksvoll erkennen, dass er aktuell leider kein Spieler ist, der in die Top 10 gehört.
Schöne Analyse
Khachanov hatte ich wie Ruud nie so richtig auf´m Schirm. Meine Quote hierbei sind 50 Prozent.
 
Oben