ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.111
Punkte
113
Passiert aber permanent. Eurosport spricht von 2 Milimeter, mit Spritzern auf Sand ist das brutal schwer zu erkennen, weshalb manchmal Bälle drin oder aus gegeben werden, die vll. doch hauteng anders waren.
Der Schiedsrichter darf den Ball nicht gut geben. Da muss er sich zu 1000 % sicher sein in der Situation und das kann er gar nicht gewesen sein wenn der Ball im Aus war.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.984
Punkte
113
Jetzt Alcaraz on fire, ungünstiger Zeitpunkt für Zverev. Tolles Match.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Der Schiedsrichter darf den Ball nicht gut geben. Da muss er sich zu 1000 % sicher sein in der Situation und das kann er gar nicht gewesen sein wenn der Ball im Aus war.
Der gibt ja den Ball nicht gut, wenn er nicht Spritzer oder dergleichen auf der Linie sieht. Wir sprechen da von 2 Milimeter, wenn da der Ball aufkommt, dann gibt es auf Sand auch um den tatsächlichen Abdruck herum Bewegung.

Auch die Spieler selber (übrigens auch in diesem Finale) gucken sich die Abdrücke an und sehen es falsch, da in Widerholungen dann ein anderes Ergebnis angezeigt wird wie sie es laut Abdruck einschätzen.

Deswegen muss man alle Beteiligten auf dem Court schützen und auch auf Sand das elektronische System einführen. Denn dann akzeptieren das einfach alle und fertig.
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
551
Punkte
93
Passiert aber permanent. Eurosport spricht von 2 Milimeter, mit Spritzern auf Sand ist das brutal schwer zu erkennen, weshalb manchmal Bälle drin oder aus gegeben werden, die vll. doch hauteng anders waren.

Ich fordere schon seit Jahren elektronisches Liniensystem auch auf Sand, es wurde immer gesagt, man sähe ja Abdrücke. Ab nächstem Jahr gibt es auf der gesamten ATP-Tour das System auch auf Sand, dann ist da Ruhe im Karton. Damit spart man sich auch die ständigen Diskussionen um Abdrücke. Gefühlt in jedem Match bei diesen FO gab es diese.

Alles richtig.

Was für mich hier aber entscheidend ist, das der Linienrichter den Ball aus gibt. Der Schiedsrichter überstimmt hier und das kann er einfach nur machen wenn er sich 100% sicher ist.

Einen richtigen Call vom Linienrichter falsch zu überstimmen in einem Grand Slam Finale, kann man imo nicht so einfach hinnehmen.

Deine Argumentation ist völlig richtig, aber das ist für mich schon ein sehr gewaltiger Unterschied. Roland Garros ja auch bekannt für den Traditionalisten Unsinn, wenn ich denke wie lange man an den Netzrichtern fest gehalten hat.

Spiel ist jetzt durch. Zverev fehlen am Ende die Körner, die er selbst verschuldet in den vorherigen Runden mit seinen unzähligen Schlachten lässt. Er hat da sicher einen großen Eigenanteil.

Aber diese Entscheidung ist für mich definitiv spielentscheidend und sowas DARF einfach nicht passieren.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.848
Punkte
113
Alcaraz gewinnt seinen 3. GS Titel.:jubel::jubel::jubel:
Zverev war ein würdiger Finalist, nachdem Chokespoor ihm ein 2tes Turnierleben geschenkt hat.:beten:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
Der eine Ball war maximal unglücklich aus Saschas Sicht, der Schiri kommt halt runter und gibt ihn gut (ob er sich beim Ansehen immer noch sicher war oder nicht ist dann letztlich nicht mehr entscheidend ohne hawk eye und das ändert sich zum Glück ja nächstes Jahr)… aber man muss auch sagen dass Alcaraz das letztlich verdient gewonnen hat in Satz 5. im Gegensatz zu Satz 4 blieb er nach dem Break cool und legte sogar nochmal nach… toller fight von beiden Spielern!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Alcaraz :beten:
Movie gif. Leonardo DiCaprio as Jay in the Great Gatsby dons a tux and slick hair. He smiles and tips his head forward as he lifts a glass of wine, fireworks erupting in the background.
 

leschmuh

Nachwuchsspieler
Beiträge
718
Punkte
63
Alcaraz am Ende einfach überlegen. Wirklich schade für Zverev. Hätte er schon auch verdient gehabt, aber nach dem dritten Satz war die Luft einfach raus und immer wenn es dort auf Knopf stand, hat es Alcaraz auf seine Seite gezogen.
Die Entscheidung zum Nicht-2-2 war natürlich bitter, aber ich denke es hätte auch so nicht gereicht. Aber ist natürlich Spekulation.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.182
Punkte
113
Glückwünsch an Carlos. Aus meiner Sicht war neben dem unglücklichen nicht-2:2 das Break vorher das entscheidende. Da hat Carlos eigentlich nichts dazu tun müssen.
Eigentlich war Zverev im letzten Satz mindestens so gut in den Aufschlagspielen von Carlos drin, aber Carlos konnte die entscheidenden Bälle eben gewinnen.
Deutlich stärker fand ich ihn erst nach dem 2:4. Da war Zverev gebrochen.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.642
Punkte
113
Zverev laut Eurosport um das 2-2 gebracht worden... ziemlich bitter.
Bitter schon, mit dem Break vor hatte Alcaraz natürlich psychologisch Oberwasser. Wie es sonst ausgegangen wäre.. hypothetisch.
Ich denke aber, dass Alcaraz hinten raus noch mehr Körner/Energie hatte, was dann letztlich zu seinen Gunsten ausging.
Wenn der Schiri eine Entscheidung der Linienrichter überstimmt, sollte bzw. muss er sich eigentlich schon absolut sicher sein. Von daher machte er eine sehr unglückliche Figur.
 
Oben