ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Der Vergleich stimmt nicht im Einzelsport.
Im Fußball bedingt Erfolg heute Erfolg morgen, weil man immer die besten Spieler holt.
Nadal hat die gleichen Mitspieler wie die anderen 127 im Turnier auch.
Die FO sind das stärkste Turnier. Ich finde es einfach absurd, dass dann ausgerechnet hier die Leistung immer madig geredet wird.
Ohne Nadal wäre Djokovic (ist für mich übrigens auch bei den FO ein sauenges Ding)
vom Rest noch weiter weg.
Das Niveau ist absolut überragend. KA was daran öde sein kann.

was meinst du mit stärkste Turnier? von Nadal oder generell?
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
Ich finde Stach überteibt es ein bisschen mit dem "sehr hochklassigen Match"...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Falls Federer 2020 nicht auf Sand spielt, dann verliert er auch auf einen Schlag 1080 Punkte, kann dann einige Plätze kosten, was ihn dann aber auch nicht so groß interessieren wird
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
******* Wetter. Mit anderen Bedienungen wäre etwas drin gewesen auch wenn sehr schwierig...

PS: Das publikumsliebling bleibt Federer ! :)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.601
Punkte
113
Ort
Austria
Ich finde Stach überteibt es ein bisschen mit dem "sehr hochklassigen Match"...
Satz 1 und Satz 2 waren doch schon durchaus gutes Niveau, natürlich auch vom Wind etwas beeinträchtigt. Es war natürlich keine "Schlacht", aber diesen Spielstil pflegt Federer eben auch eher weniger. Er hat viel probiert und riskiert, manchmal ging es gut, häufiger nicht. Was er sich halt vorwerfen lassen muss ist Satz 2, hier hat er nahezu alle wichtigen engen Ballwechsel (wo es um was ging) verloren. Insgesamt aber ein gelungenes Turnier von Federer, da muss er sich nicht lange grämen.

So, dann sind wir mal auf SF Nr. 2 gespannt - hier könnte es schon knapper zugehen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Satz 1 und Satz 2 waren doch schon durchaus gutes Niveau, natürlich auch vom Wind etwas beeinträchtigt. Es war natürlich keine "Schlacht", aber diesen Spielstil pflegt Federer eben auch eher weniger. Er hat viel probiert und riskiert, manchmal ging es gut, häufiger nicht. Was er sich halt vorwerfen lassen muss ist Satz 2, hier hat er nahezu alle wichtigen engen Ballwechsel (wo es um was ging) verloren. Insgesamt aber ein gelungenes Turnier von Federer, da muss er sich nicht lange grämen.

So, dann sind wir mal auf SF Nr. 2 gespannt - hier könnte es schon knapper zugehen.

Also wenn wir nicht mindestens einen Longset sehen (alternativ mehr als 3 Sätze), wäre das doch sehr seltsam
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
9 games für Federer so wie Zverev :belehr:

Rafa hält also dem Druck stand und gewinnt mit 3-0 gegen Federer!(y) Für Rafa stand heute einiges auf dem Spiel. Es wäre ziemlich schädlich für ihn gewesen, wenn er gegen den älteren Federer plötzlich eine Niederlage auf "seinem Metier" kassiert hätte.

Ich glaube im H2H steht es jetzt 10:3 bei den GS für Rafa!
 

TaufikH

Nachwuchsspieler
Beiträge
310
Punkte
63
wir hier alle tun als wäre federer so toll auf sand, djokovic oder thiem sind schon noch ein anderes level auf sand, so stark wie in den letzten jarhen ist nadal definitiv nicht.

Aktuell ist das ganz sicher so. Prime Federers Niveau ist allerdings ne ganze Ecke über Thiem einzuordnen. Ich empfehle dazu Nadal Federer in Rom.

Schöne Worte von Nadal gerade, die sich so manch einer mal zu Herzen nehmen könnte. Sein Spiel gefällt mir meistens nicht, aber als Person schon stark der Rafa.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.243
Punkte
113
Der Vergleich stimmt nicht im Einzelsport.
Im Fußball bedingt Erfolg heute Erfolg morgen, weil man immer die besten Spieler holt.
Nadal hat die gleichen Mitspieler wie die anderen 127 im Turnier auch.
Die FO sind das stärkste Turnier. Ich finde es einfach absurd, dass dann ausgerechnet hier die Leistung immer madig geredet wird.
Ohne Nadal wäre Djokovic (ist für mich übrigens auch bei den FO ein sauenges Ding)
vom Rest noch weiter weg.
Das Niveau ist absolut überragend. KA was daran öde sein kann.


Nicht falsch verstehen, vor der Leistung von Nadal habe ich riesigen Respekt. Der ist natürlich nicht nur einer der größten Tennisspieler, sondern auch Sportler aller Zeiten. Und ich finde die Leistungen überragender Einzelsportler auch grundsätzlich beeindruckender als die von überragenden zusammengekauften Vereinsteams. Ändert aber nichts daran, dass Nadal in den letzten 15 Jahren oft so überlegen war, dass der Ausgang in Paris ähnlich vorhersehbar war als der in der Fußball-Bundesliga, darum ging es ja nur. Da hatte man letztlich nur vor den Finals gegen Djokovic das Gefühl, dass es eng werden könnte.

Warum die FO das "stärkste Turnier" sein sollten, weiß ich aber auch nicht.
 
Oben