ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


TaufikH

Nachwuchsspieler
Beiträge
310
Punkte
63
Eben. Am Ende sind doch solche Dinge von Fans einer der beiden Spieler objektiv gar nicht zu bewerten. Da bleiben natürlich die Siege der jeweiligen Lieblinge viel besser in Erinnerung. Ich fand übrigens das AO Finale 2009 noch viel geiler als Wimbledon 2008, weil es in diesem Spiel unfassbare Ballwechsel gab und aus meiner subjektiven Sicht natürlich der richtige Spieler gewonnen hat.

Absolut. Aber da du AO 2009 anspricht, genau das meine ich. Niveau fand ich da besser als W2008. Und das kann nicht am Ausgang liegen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
ist ja sehr Live-Tennis, über Finals von 2008 und so zu reden
Generell empfindet man Finals als besser wenn sie eng sind

Federer spielte 2007 besser als 2008, 2008 war dramatischer

Das größte Finale aller Zeiten ist zweieinhalb Jahre her und es gewann der Schweizer.

Nehmen wir mal an, Federer und Nadal hätten 10 GS Finals gespielt, Nadal hätte alle gewonnen, aber insgesamt "nur" 10 GS Titel, Federer dagegen dennoch 20 GS Titel
Wieso sollte man die 10 Titel höher einschätzen als die 20 Titel?
Natürlich wäre es nicht schön alle Finals gg den gleichen Gegner zu verlieren, aber wer findet das es besser ist vorher gg andere, vermeintlich schwächere Gegner zu verlieren, der hat den Sport nicht verstanden
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.331
Punkte
113
Ich denke, das wird jeder auch ein bisschen anders bewerten, je nachdem von wem man Fan ist. ;)

Wimbledon 08
AO 12
AO 17

Alles waren sehr geile Matches, übrigens war auch das 07er Wimbledon Endspiel spielerisch klasse.
Für mich ist es auch das 2008er Finale, weil es dramatisch und hochklassig war und noch ne Spur enger als das 2007er Finale. Das war wirklich elektrisierend, das wird auch heute am meisten genannt denke ich.

Wimbledon 2009 muss wegen der Scoreline auch genannt werden. Nicht unbedingt immer hochklassig, aber sehr dramatisch und spannend. Der Ausgang leider sehr bitter. Mir tut der arme Andy immer noch leid. :(


Wimbledon 2014 gehört für mich auch in die Reihe.

AO 2017 ist auch deshalb ein besonderes Match, weil Federer zu einem Zeitpunkt gegen einen der beiden anderen so ein Finale gewonnen hat, wo man nicht mehr damit gerechnet hat... insofern vielleicht das "emotionalste" im positiven Sinne für Federer-Fans. Das hatte irgendwie ein wenig den Charakter einer "Entschädigung" für die vielen verlorenen GS-Finals gegen Nadal und Djokovic.
 

TaufikH

Nachwuchsspieler
Beiträge
310
Punkte
63
ist ja sehr Live-Tennis, über Finals von 2008 und so zu reden
Generell empfindet man Finals als besser wenn sie eng sind

Federer spielte 2007 besser als 2008, 2008 war dramatischer



Nehmen wir mal an, Federer und Nadal hätten 10 GS Finals gespielt, Nadal hätte alle gewonnen, aber insgesamt "nur" 10 GS Titel, Federer dagegen dennoch 20 GS Titel
Wieso sollte man die 10 Titel höher einschätzen als die 20 Titel?
Natürlich wäre es nicht schön alle Finals gg den gleichen Gegner zu verlieren, aber wer findet das es besser ist vorher gg andere, vermeintlich schwächere Gegner zu verlieren, der hat den Sport nicht verstanden

Ich stimme dir voll zu, aber ich weiß nicht, was es mit dem von Dir zitierten Satz zu tun hat 😁
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
AO 12 war endloses Grundliniengebolze. Ich fand’s nicht wirklich toll.

Nicht toll ist hart, es war aber auch teilweise ermüdend, bei Nadal und Djokovic fehlt einfach das Gegensätzliche, auch wenn die nicht gleich spielen von der GL, aber das sind eher Nuancen in Sachen Technik und Stärken
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Weil es auf dem höchsten Niveau ausgetragen wird?
Auf welchem Belag spielt man am meisten? Auf welchem Belag erlernen ca 90% Tennis?
Man kann auch eine Fußball-Wm auf Asche oder Beton spielen (hoffentlich gebe ich der Fifa keine Ideen) und das Turnier wäre nicht gleichwertig.
Beton spielt man nur in den USA, Rasen ist wie Hallenfußball und die AO sind ein B-GS.

In den USA, Kanada, Großbritannien Asien, Australien und Russland ist Hartplatz der normale Belag. Auf Profilevel teilweise Rasen. In Europa wird Sandplatz nur im Frühjahr/Sommer gespielt.
Unabhängig davon sind die letzten Jahre wenige Sandplatzspezialisten wie Thiem nach vorne gekommen. In den Top 20 stehen dafür viele Hardhitter wie Anderson, Cilic, Isner, Raonic, del Potro, Khachanov und Medvedev. In der Breite war die letzten Jahre die Konkurrenz auf Sand am schwächsten.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Ich stimme dir voll zu, aber ich weiß nicht, was es mit dem von Dir zitierten Satz zu tun hat 😁

ich glaube dein Beitrag bezog sich auf einen den ich auf Ignore gesetzt hab
ich hab bei deinem nur den Begriff "große" Finals aufgegriffen
Selbst wenn es AO 2017 nicht gegeben hätte

Wäre Federer schlechter wenn Nadal 2017 in R3 gg Zverev fliegt? und Nadal wäre dann besser? das ist eben die Logik, es ist besser in R3 gg einen eher unbekannten zu verlieren als erst im Finale, wer da keinen Fehler findet ....
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Ich denke, das wird jeder auch ein bisschen anders bewerten, je nachdem von wem man Fan ist. ;)

Wimbledon 08
AO 12
AO 17

Die Hauptbasis ist das Spiel an sich, aber was dann neben der Hochklassigkeit und Spannung bis zum engsten Ende den Unterschied macht ist das ganze Drumherum. Djokovic vs Nadal kann da einfach nicht an Federer vs Nadal rankommen, dafür müsste das Spiel klar besser gewesen sein, war es aber nicht, wegen mir kann man es auf eine Stufe stellen, die Protagonisten, die ganze Geschichte und das Ambiente auf dem Centre Court in Wimbledon und dass es das sogenannte "Wohnzimmer" von Federer war, katapultiert dieses Finale von 2008 nach ganz vorne.

Mir geht es da weniger um Nadal, wäre es nicht Nadal gewesen der die große Rivalität mit Federer hatte, sondern Djokovic und es hätte so ein Finale gegeben, egal mit was für einem Ausgang, dann hätte ich das auch genauso eingeordnet. Djokovic ist der 3. ATG, aber Federer und Nadal sind dann einfach nochmal ein Stück über ihn was Bewegung der Massen, Standing und vor allem die aufbauende Rivalität anbelangt. So ein Duell über Jahre und eine Rivalität wo der eine das Tennisgeschehen alleine über Jahre dominierte und dann der neue junge aufstrebende Kontrahend ankam und es vorne mit meilenweitem Abstand ein Kopf an Kopf Duell gab, hat es dann mit Djokovic nicht gegeben. Der ist quasi dazugestoßen.

Die größten Spiele/Kämpfe hatten auch eine entsprechende Geschichte drumherum, wenn du diese Besonderheiten nicht bringen kannst, dann musst du rein sportlich dich absetzen, aber diesbezüglich gehört das Finale 2008 halt auch mit ganz nach vorne und mit dem ganzen Drumherum ist es im Endeffekt nicht mehr zu toppen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land

Federers sog. Wohnzimmer war damals für Nadal alles andere als ungemütlich eingerichtet:


Clip startet an richtiger Stelle, von da ab 1 MInute anschauen wo selbst von der BBC erklärt wird wie es sich genau veränderte (graphisch dargestellt).

Das Match war eines der Geilsten aller Zeiten, aber dass Nadal es gewann lag nicht daran dass er der bessere Rasenspieler ist.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
vielleicht hast du sogar recht, dass man um das french open am meisten können muss, um es zu gewinnen.

trotzdem lehne ich mich ausm fenster und behaupte rotzfrech: wenn du 100 topspieler, 100 journis, 100 fans fragst, sagen die meisten: das wichtigste turnier ist wimbledon, und das ziemlich hands down....

Ne, ich kenne genug ehemalige Top-Spieler, die es so nicht sahen.
Im Übrigen ist das auch egal. Die Fußball-WM im Fußball ist ohne Zweifel und Längen bedeutender als sämtliche anderen Fußballturniere, und trotzdem ist das Niveau deutlich niedriger als in der CL.
Rasen ist kein Tennisbelag. Selbst die Top-Spieler spielen 2 oder so Turniere im Jahr darauf.

@Dorian Gray
Die Auflistung hat doch gar keine Bedeutung, weil die Anzahl der Tennisspieler aus vielen der Gegenden unbedeutend ist. Es interessiert würde auch in den USA niemanden jucken, wenn Basketball in Deutschland auf Gras gespielt werden würde.
Ich kenne nur Moskau und St. Petersburg und dort waren es fast alles Sandplätze, aber ok, ich war auch im Sommer da.

Auf Sand wird international auf Jugendturnieren zwischen Mitte April und September gespielt. Das ist die Hauptsaison im Tennis. Als Jugendspieler wird man zu 80% Sandplatzturniere spielen.
 

TaufikH

Nachwuchsspieler
Beiträge
310
Punkte
63
Federers sog. Wohnzimmer war damals für Nadal alles andere als ungemütlich eingerichtet:


Clip startet an richtiger Stelle, von da ab 1 MInute anschauen wo selbst von der BBC erklärt wird wie es sich genau veränderte (graphisch dargestellt).

Das Match war eines der Geilsten aller Zeiten, aber dass Nadal es gewann lag nicht daran dass er der bessere Rasenspieler ist.

Ja, das Video kannte ich schon. Nervt mich auch gewaltig diese Entwicklung. Wenn ich daran denke, wie Federer 2003 mit Serve and Volley brilliert hat. Das hätte ich gerne öfter gesehen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Anstatt dass sich Federer-Hools hier erfreuen dass der Mann beim größten Match aller Zeiten beteiligt war, versucht man es kleiner zu reden, weil ihr Posterboy es hauchdünn verloren hat.
Beide haben ein geschichtsträgties und episches Match geliefert, kackt mal darauf wer es am Ende dann knapp gewann, mehr Elektrizität in der Luft gab es bei keinem anderen Match danach.

Es geht nicht darum wer gewann, das ganze Paket von der Rivalität angefangen, aufgebaut bis zu diesem epischen Finale, sorry aber wie soll man das bitte knacken? Ich mag Nole, aber kein Finale mit Beteiligung von ihm kommt da ran.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Rasen ist kein Tennisbelag. Selbst die Top-Spieler spielen 2 oder so Turniere im Jahr darauf.

Rasen ist eigentlich "der" Tennisbelag :gitche:
Traditionell gab es 3 GS darauf, fast 100 Jahre lang, der Grund wieso so wenig Turniere auf Rasen existieren ist das der Belag am teuersten ist, Hardcourt ist am billigsten und deshalb gibt es nicht die Möglichkeit mehr als 2 Turniere zu spielen als Topspieler
Nach deiner Logik wäre Sand schlagartig kein richtiges Tennis mehr, wenn es nur noch die FO geben würde auf Sand, weil die Topspieler nur 1 Sandturnier spielen

Was das Tennis ausmacht ist die Vielfalt, deine Theorien sind aber auch im Fußball oft wirr, wie groß du dich generell für Tennis interessierst weiß ich nicht, aber du schreibst ja zu den restlichen Turnieren gar nichts

Körperlich sind die FO härter als Wimbledon, aber in Paris ist das Risiko gg Außenseiter zu fliegen sehr gering, alles ist berechenbarer, auf Rasen kommt ist das Risiko gg die Außenseiter zu verlieren viel höher, das macht die ganze Seite komplizierter und auch aus einer Sicht härter
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Anstatt dass sich Federer-Hools hier erfreuen dass der Mann beim größten Match aller Zeiten beteiligt war, versucht man es kleiner zu reden, weil ihr Posterboy es hauchdünn verloren hat.
Beide haben ein geschichtsträgties und episches Match geliefert, kackt mal darauf wer es am Ende dann knapp gewann, mehr Elektrizität in der Luft gab es bei keinem anderen Match danach.

Es geht nicht darum wer gewann, das ganze Paket von der Rivalität angefangen, aufgebaut bis zu diesem epischen Finale, sorry aber wie soll man das bitte knacken? Ich mag Nole, aber kein Finale mit Beteiligung von ihm kommt da ran.

Klar @TaufikH schreibt er fand 2009 geiler, weil Federer gewann
Du hast auch manchmal echt Komplexe wenn es um Federer geht
 

TaufikH

Nachwuchsspieler
Beiträge
310
Punkte
63
Anstatt dass sich Federer-Hools hier erfreuen dass der Mann beim größten Match aller Zeiten beteiligt war, versucht man es kleiner zu reden, weil ihr Posterboy es hauchdünn verloren hat.
Beide haben ein geschichtsträgties und episches Match geliefert, kackt mal darauf wer es am Ende dann knapp gewann, mehr Elektrizität in der Luft gab es bei keinem anderen Match danach.

Es geht nicht darum wer gewann, das ganze Paket von der Rivalität angefangen, aufgebaut bis zu diesem epischen Finale, sorry aber wie soll man das bitte knacken? Ich mag Nole, aber kein Finale mit Beteiligung von ihm kommt da ran.

Ich verstehe ja, was du meinst und kann nachvollziehen, wenn man das vorne sieht. Aber all das, was du beschreibst, gilt doch auch für AO 2017. Wenn das nicht elektrisierend und hochklassig war. Ok, die Rivalität war nicht auf dem Höhepunkt. Dafür die Comeback und Letzte Chance Stories.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Im Tippspiel setzt man als Führender in der Phase ja nicht mehr auf die vermeintlichen Außenseiter, deshalb hab ich auch nicht auf Thiem gesetzt, aber er ist klar besser, der Wind stört Djokovic auch mehr

*sorry für das off-topic
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.331
Punkte
113
Djokovic kommt mit den Bedingungen offenbar überhaupt nicht zurecht... ganz schwacher Start. Thiem dagegen scheint wenig Probleme zu haben.

Dazu passend bleibt festzuhalten, dass die FO von der Organisation her das mit Abstand schwächste GS-Turnier sind - kein Dach und kein Flutlicht im Jahr 2019 bleibt peinlich.
 
Oben