ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.283
Punkte
113
Was halt bei einem Musetti eh nicht der Fall ist, denn der hat zum einen Alcaraz bereits geschlagen (und das in einem 500er Finale) und zum anderen waren weitere Duelle durchaus enger. Zum Beispiel im Finale von Monte Carlo war es komplett auf Augenhöhe und dann hat leider der Körper gestreikt von Musetti, weshalb Satz 3 dann sportlich nicht mehr gewertet werden kann.
Gleiches in Roland Garros, 1-1 in den Sätzen und dann wieder Probleme bei Musetti, der dann auch aufgeben musste.

Ansonsten halte ich diese Rechnung wieder für ziemlich absurd. Was ist denn die Alternative für Musetti, Shelton und Co.? Natürlich müssen die immer wieder in die Duelle, anders kannst du dich nicht weiterentwickeln. Wie soll es denn besser werden, wenn sie im Jahr maximal 1x gegen sie spielen? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.
Wenn sie dadurch "gezeichnet" werden sollten, dann ist es halt am Ende so. Aber durch Vermeidung kommst du doch keinen Centimeter weiter.

Ich frag mich manchmal echt, was diese "Duck-Mentalität" soll? Da kannst du auch direkt den Schläger an den Nagel hängen.

Naja Nishikori, Zverev oder Thiem haben doch auch die Topstars geschlagen. Aber je häufiger du große Spiele in den Sand setzt, desto mehr trägst du es auch mit dir. Thiem verlor vor den USO ja nicht gegen Hinz und Kunz in den Finals, bei den USO war er dann der Favorit und war extrem nervös.

Ich hab auch nirgendwo von einer "Duck" Mentalität gesprochen. Was die Alternative ist? Zeitnah solche Partien gewinnen, je häufiger man verliert desto mehr geht man mit einer Hypothek in die Partie. Wenn dein Gegner schon besser ist, dann willst du wenigstens mental nicht völlig unterlegen sein, bevor die Partie losgeht.
Und natürlich ist es wichtig diese Runden zu erreichen, damit man das Selbstbewusstsein entwickelt, dass man besser ist als das Feld. Verlierst du dann die Topduelle immer, dann kriegt dein Selbstvertrauen Kratzer.

Für mich ist das leicht zu sagen, aber Musetti muss schauen, dass er nicht nur das AF/VF erreicht, sondern auch diese dann zeitnah auch gewinnt.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.552
Punkte
113
weißt du nicht wie ich es meine?
Struff war hier in Topform, er war 2020 in Topform, jedes Mal hat man ihm Chancen ausgerechnet, nicht zwingend dass er gewinnt, aber dass er ihn ärgern kann. Schau dir mal die Bilanz an:
YearWinnerEventRoundSurfaceScore
2025Novak DjokovicUS OpenRound of 16Outdoor Hard63 63 62
2021Novak DjokovicDavis Cup FinalsRound RobinIndoor Hard62 64
2021Novak DjokovicTokyo OlympicsRound of 32Outdoor Hard64 63
2020Novak DjokovicUS OpenRound of 32Outdoor Hard63 63 61
2020Novak DjokovicATP Masters 1000 CincinnatiQuarterfinalOutdoor Hard63 61
2020Novak DjokovicAustralian OpenRound of 128Outdoor Hard76(5) 62 26 61
2019Novak DjokovicRoland GarrosRound of 16Outdoor Clay63 62 62
2017Novak DjokovicDohaRound of 32Outdoor Hard76(1) 63

Es geht mir nicht darum, dass es 8-0 steht, aber Struff war in fast jedem Satz chancenlos. Wenn du dir das H2H gegen Alcaraz anschaust, dann sieht man, dass ihm Alcaraz deutlich mehr liegt als Djokovic, auch wenn er auch quasi jedes Match verliert

YearWinnerEventRoundSurfaceScore
2025Carlos AlcarazWimbledonRound of 32Outdoor Grass61 36 63 64
2024Carlos AlcarazATP Masters 1000 MadridRound of 16Outdoor Clay63 67(5) 76(4)
2023Carlos AlcarazATP Masters 1000 MadridFinalOutdoor Clay64 36 63
2022Carlos AlcarazWimbledonRound of 128Outdoor Grass46 75 46 76(3) 64
2021Jan-Lennard StruffRoland GarrosRound of 32Outdoor Clay64 76(3) 62

Struff hat gegen andere Spieler in den Top 10 bessere Chancen als gegen Djokovic. RBA war ja auch deutlich schlechter als Djokovic (und hatte keinen Altersvorteil), dennoch spielte er viel lieber gegen Djokovic als gegen Federer. Sind halt Matchupvorteile und wenn du wie im Fall von Struff nicht nur schlechter bist als Djokovic (was normal ist), aber dann auch noch einen Matchupnachteil hast, dann wird es halt nicht so lustig
Ist wie bei de Minaur und Sinner, sowohl de Minaur als auch Bublik sind schlechter als Sinner, aber de Minaur hat auch einen klaren Matchupnachteil

Gegen den jungen Djokovic hätte es Struffi
wahrscheinlich auch knapper gestalten können. Sein aggressiver Stil ist für jüngere sicher schwieriger zu adaptieren als für einen 2017er Djokovic, Veteran unzähliger Schlachten und angehender Goat.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.283
Punkte
113
Struff hat jetzt auch nicht ******e gespielt, aber Djokovic einfach brutal. Da war absolut nichts zu holen. Ich dachte nach der sehr starken Performance gegen Tiafoe, dass es zumindest (mehrfach) in Richtung TieBreak gehen könnte...

Im Interview merkt man aber auch, dass Struff sich viele Gedanken gemacht und es vermutlich auch überdacht hat.
Sein erster Aufschlag kam nur zu 49 %; gegen Tiafoe war das deutlich besser.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.762
Punkte
113
Ort
Austria
Sieht so aus als wäre der Tank bei Riedi nach seinem tollen Run aus der Quali endgültig leer... Satz und Break Rückstand gegen De Minaur.

Rublev - FAA starten gerade
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.841
Punkte
113
Sieht so aus als wäre der Tank bei Riedi nach seinem tollen Run aus der Quali endgültig leer... Satz und Break Rückstand gegen De Minaur.

Ich sehe das Match nicht, aber das hier de Minaur so dominiert dürfte wahrscheinlich wenig am Tank von Riedl liegen. Erst Recht, wenn man bedenkt, dass er in Runde 3 nur 30 Minuten auf dem Platz stand. Das ist einfach der Klassenunterschied. Ich weiß nicht, wann de Minaur mal zuletzt ein Spiel gegen einen Spieler wie Riedl verloren hat. Das ist ja seine große Stärke, dass er gegen solche Spieler praktisch nicht mehr verliert.

Gerade mal geschaut. Gegen Cilic Anfang des Jahres verloren, der auf 186 gelistet war, aber das ist eben auch ein Cilic.
2024 hat er sich dann auch gegen die zu dem Zeitpunkt Nummer 512 der Welt in Madrid blamiert gegen irgendeinen spanischen Sandplatzwühler, der mittlerweile zurückgetreten ist. :clowns:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.283
Punkte
113
Ich sehe das Match nicht, aber das hier de Minaur so dominiert dürfte wahrscheinlich wenig am Tank von Riedl liegen. Erst Recht, wenn man bedenkt, dass er in Runde 3 nur 30 Minuten auf dem Platz stand. Das ist einfach der Klassenunterschied. Ich weiß nicht, wann de Minaur mal zuletzt ein Spiel gegen einen Spieler wie Riedl verloren hat. Das ist ja seine große Stärke, dass er gegen solche Spieler praktisch nicht mehr verliert.

Gerade mal geschaut. Gegen Cilic Anfang des Jahres verloren, der auf 186 gelistet war, aber das ist eben auch ein Cilic.
2024 hat er sich dann auch gegen die zu dem Zeitpunkt Nummer 512 der Welt in Madrid blamiert gegen irgendeinen spanischen Sandplatzwühler, der mittlerweile zurückgetreten ist. :clowns:

Hast es selbst gerade editiert, genau aus diesem Grund dachte ich gegen Cilic, dass de Minaur sicher gewinnt. Man muss aber auch sagen, dass Cilic damals überragend spielte und Cilic vom Potential ja auch klar besser ist als de Minaur

seit 2020 sind das Gegner außerhalb der Top 100
Marin Cilic (WRL 187, Dubai 2025),
Rafael Nadal (WRL 512, Madrid Masters 2024),
Gael Monfils (WRL 211, Cincinnati Masters 2023),
Aslan Karatsev (WRL 121, Madrid Masters 2023),
Soon Woo Kwon (WRL 120, Tokyo 2022),
Jurij Rodionov (WRL 142, Stuttgart 2021),
Daniel Elahi Galan (WRL 113, Miami Masters 2021),
Marco Cecchinato (WRL 110, Roland Garros 2020)

Monfils und Karatsev waren auch keine normalen Gegner dieser Region, die letzten richtigen Niederlagen waren gegen Kwon und Rodionov
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.762
Punkte
113
Ort
Austria
Ich sehe das Match nicht, aber das hier de Minaur so dominiert dürfte wahrscheinlich wenig am Tank von Riedl liegen. Erst Recht, wenn man bedenkt, dass er in Runde 3 nur 30 Minuten auf dem Platz stand. Das ist einfach der Klassenunterschied. Ich weiß nicht, wann de Minaur mal zuletzt ein Spiel gegen einen Spieler wie Riedl verloren hat. Das ist ja seine große Stärke, dass er gegen solche Spieler praktisch nicht mehr verliert.

Gerade mal geschaut. Gegen Cilic Anfang des Jahres verloren, der auf 186 gelistet war, aber das ist eben auch ein Cilic.
2024 hat er sich dann auch gegen die zu dem Zeitpunkt Nummer 512 der Welt in Madrid blamiert gegen irgendeinen spanischen Sandplatzwühler, der mittlerweile zurückgetreten ist. :clowns:
Ist schon klar dass im Normalfall De Minaur 9 von 10 Matches gegen einen Riedi gewinnt. Der leere Tank war auch etwas höflich formuliert um aufzuzeigen, dass für Riedi hier heute Endstation ist. Trotzdem waren das für ihn zwei lange Wochen bis ins Achtelfinal, er sagte ja schon nach dem Cerundolo-Match dass er nicht mehr all zu frisch ist. Aber wie gesagt, das alleine ist es natürlich nicht gegen einen Klassespieler wie De Minaur.

SRF: Es war kräftezehrend für beide, Sie haben sich immer wieder mal an den Bauch gegriffen ... geht es Ihnen gut gesundheitlich oder schmerzt sie a klä öppis?
Ja, ich würde lügen, wenn ich 100 % wäre, aber jeder hier ist nicht bei 100 %, ich bin angeschlagen, aber jetzt habe ich Zeit zum erholen und freue mich trotzdem schon auf [augenroll, überleg] Samstag?, nei, kei Ahnig, haha, kei Ahnig, wenn i wieder spiel ...

Bei Rublev - FAA bin ich heute schon pro Rublev, würde ihm sehr gönnen wenn er den Fluch mit der Schallmauer der GS-Viertelfinals brechen könnte nach allem was er so durchgemacht hat. Vermutlich wird er dann aber eh gegen De Minaur die Segel streichen (der auch noch kein GS-SF hat).
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.762
Punkte
113
Ort
Austria
Nein. Im Normalfall 10 von 10. :weghier:



Das stimmt natürlich trotzdem.
Zum Glück werden Tennismatches meistens schon noch gespielt und nicht vorher aufgrund von Daten und Statistiken oder Ranglistenpositionen entschieden. Man könnte hier manchmal echt meinen, nur die Statistik zählt und am besten lassen wir gleich alle nach Setzliste und Ranglistenposition ab dem VF einsteigen, weil Upsets quasi unmöglich sind... :clowns:
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.841
Punkte
113
Zum Glück werden Tennismatches meistens schon noch gespielt und nicht vorher aufgrund von Daten und Statistiken oder Ranglistenpositionen entschieden. Man könnte hier manchmal echt meinen, nur die Statistik zählt und am besten lassen wir gleich alle nach Setzliste und Ranglistenposition ab dem VF einsteigen, weil Upsets quasi unmöglich sind... :clowns:

Das ist ja richtig. Ich bin jetzt auch Korinthenkackermäßig unterwegs, aber ich glaube tatsächlich, dass bei dem Duell auf dem Niveau de Minaur näher dran wäre an 10/10 statt 9/10. Ich wünsche ja, dass Riedl mich noch Lügen straft und hier das Match dreht. :LOL:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.762
Punkte
113
Ort
Austria
Das ist ja richtig. Ich bin jetzt auch Korinthenkackermäßig unterwegs, aber ich glaube tatsächlich, dass bei dem Duell auf dem Niveau de Minaur näher dran wäre an 10/10 statt 9/10. Ich wünsche ja, dass Riedl mich noch Lügen straft und hier das Match dreht. :LOL:
alles gut hab es auch nicht ungut aufgefasst :) Wir alle lieben unseren Riedi!

Rublev konnte natürlich nicht das Break halten, nun 5:5
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.762
Punkte
113
Ort
Austria
Warum? De Minaur-Rublev scheint mir sehr eng. H2H 4:4. Kein so schlechtes Matchup für Rublev würde ich sagen.
das war ein wenig Zynismus wegen Rublevs wirklich schon fast bemerkenswerten "GS-Fluch", nicht so ganz ernst gemeint ;) Und wie gesagt hoffe ich auch darauf dass er es macht. Aber vorher muss er hier mal FAA schlagen
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.299
Punkte
113
Und die meisten Gegner, gegen die Rublev in GS-VFs ausgeschieden ist, waren weitaus besser als de Minaur (alle bis auf Tiafoe und Cilic).
Rublev hätte es sehr verdient. Wie ist seine Bilanz in den VFs, 0-8 oder so?
De Minaur hatte jetzt auch schon einige VFs.

Das wäre ein interessantes Match.Am Ende funkt aber vielleicht doch noch FAA rein. :clowns: Von den 3 bin ich für FAA.
 
Oben