ATP World Tour Finals 2018


Wer gewinnt die World Tour Finals


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
So sind Hardcore-Fans eben leider, da nehmen sich Federer-, Nadal- oder Djokovic-"Ultras" relativ wenig und man würde gerne darauf verzichten. Der kleine Junge tut auch mir leid, allerdings hat Federer nach kurzer skeptischer Nachfrage beim Schiri ihm gegenüber wie ein Gentleman reagiert und sich nochmal bei ihm erkundigt. Dass Federer danach diesen Vorhand-Volley ins Netz setzt passte ins Match, in dem Federer zwischen schlecht (Phase ab 5:5 bis eigentlich 4:5 im 2. Satz) und phasenweise normal spielte. An wirklich außergewöhnliche Punkte von Roger erinnere ich mich heute kaum, weil es sie auch einfach nicht gab. Das lag sicher zu einem Teil am sehr konstanten und starken Zverev, zum restlichen Teil aber doch am "Maestro" selbst. Er konnte in London auch wirklich nur im Match gegen Anderson überzeugen, die anderen 3 Spiele waren leider unterdurchschnittlich wenn man sein hohes Niveau gewöhnt ist - die Nishikori-Partie wollen wir mal ganz ausklammern, die war unter jeder Kritik.
Natürlich ist es schwer einem 37-jährigen hier irgendwelche Vorwürfe zu machen, insgesamt ist ein SF bei den WTFs ja ein gutes Ergebnis. Wir alle sehen halt was für ein Niveau Roger immer noch erreichen kann, und da ist es als Fan sicher schwierig mitanzusehen dass er dieses leider immer unregelmäßiger (auch die Schwankungen während der Matches) abrufen kann. Man wird sehen wie es mit Federer 2019 weitergehen wird. Es ist wohl davon auszugehen dass er seinen AO-Titel nicht verteidigen kann, dann wird es auch in der Rangliste zurückgehen... vl probiert er sich dann ein letztes Mal auf Sand, was aus körperlicher Sicht sicher nicht empfehlenswert wäre.
Federer ist für mich immer noch Favorit auf Wimbledon. London wird nicht immer so einen "trockenen" Sommer haben wie 2018 was Djokovic & Nadal sehr entgegen kam.
Federer hat eigentlich seit dem Melbourne-Finale kein wichtiges Match mehr gewonnen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
court19uf1a.jpg


das hatte ich ja schon hier gepostet, aber der Platz wurde über die Tage nachdem so viel drauf gespielt wurde wohl schneller

court21gfov.jpg


Wie akkurat die Zahlen sind ist eine andere Frage, aber das der Platz über die Tage schneller wurde glaube, soweit kann man den Zahlen schon trauen denke ich

Habe ich doch gesagt, dass der Platz nicht langsam ist und im Laufe des Turniers noch schneller wird.
Gleichzeitig springt der Ball höher als in Paris. Damit kann Zverev dann auch ganz gut umgehen. Heute hat er sehr gut gegen den Slice gearbeitet und auch am Netz seine Punkte eingefahren. Das wäre vor 2 Jahren undenkbar gewesen, aber er arbeitet konsequent an seinen Schwächen. Wie man heute sehen durfte durchaid mit Erfolg.

Für Zverev steht also das erste ganz große Finale an. Wie jedes Jahr stelle ich mit entsetzen fest, dass das Finale der Finals nicht best of 5 ausgespielt wird. Aus meiner Sicht ein Unding.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
der letzte deutsche im finale der ATP-WM war der mann in den_cabs avatar. 1996 in einem der besten matches aller zeiten gegen sampras, ich habe das schon öfters hier gepostet aber falls es noch jemand nicht gesehen hat:

nun also zverev, mal sehen wie er sich schlagen wird.

Ich erinnere mich noch als wäre es gestern gewesen an dieses Spiel und die Freude über Beckers Niederlage/Sampras Sieg. Schöne Erinnerungen
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ein schöner Sieg für Sascha, der mit Federer und den Zuschauern nicht nur einen, sondern gleich zwei Gegner zu bekämpfen hatte. Als wäre das noch nicht genug, wird hier nun seitenlang darüber diskutiert und spekuliert, ob der Fehler des Balljungen mitverantwortlich für den Ausgang des Tiebreaks und somit des Matches war. Meiner Meinung nach war es eindeutig ein Versagen des Schiris, der dazu da ist, seine Augen überall zu haben und dem das Missgeschick hätte auffallen sollen. Abgesehen davon war Zverev im zweiten Satz der bessere und konstantere Spieler, der mit seinen zahlreichen Netzangriffen, die eigentlich die Domäne von Federer ist, seiner besseren Aufschlagsquote und seinem konsequenten Spiel auf Federers Rückhand verdient gewonnen hat.

Mir tut einzig und allein der Balljunge leid, der durch seinen Fehler in den Fokus der Medien geraten ist und nun lächerlicherweise dafür verantwortlich gemacht wird (die Pfiffe einiger Federer-Fanatics beim Siegerinterview lassen grüssen), dass der Maestro das letzte Match in dieser Saison gespielt hat.


Schon stark wie Zverev die Sache gehandhabt hat. So macht man sich Freunde.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
Die buhenden Fans noch im Post Match Interview absolut zum Fremdschämen und ohne Klasse, wenn auch nicht auf US Open Niveau. Respekt an Annabell Croft, die hier wie so oft den Durchblick behält: :beten:
“Not sure why you’re all booing, the ballboy did drop the ball and play had to be stopped. Those are the rules so I think you should all be more respectful”.


Ich hätte Federer dieses Finale nochmal sowas von gegönnt, ob er nochmal so eine realistische Chance bei diesem Turnier bekommt ist zumindest zweifelhaft. Ansonsten natürlich starker Sieg von Zverev, egal wie es morgen ausgeht ein Highlight seiner Karriere. :thumb:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
der letzte deutsche im finale der ATP-WM war der mann in den_cabs avatar. 1996 in einem der besten matches aller zeiten gegen sampras, ich habe das schon öfters hier gepostet aber falls es noch jemand nicht gesehen hat:

nun also zverev, mal sehen wie er sich schlagen wird.
Oh ja, für mich war das eines der Matches, die mein Interesse am Tennissport geweckt haben (wobei es dann so richtig erst mit den French Open 1999 losging). Kurioserweise habe ich das Match damals nicht live gesehen, sondern in einer Aufzeichnung auf Eurosport in der Pause zwischen den beiden Durchgängen eines alpinen Skirennens.
Tja, und da die Aufzeichnungen ja meist so geschnitten werden, dass sie in die zur Verfügung stehende Sendezeit passen, war ich mir völlig sicher, dass Sampras den vierten Satz im Tiebreak und damit auch das Match gewinnen würde. Es war ja schließlich nur noch eine knappe Viertelstunde Zeit bis zum Beginn des Skirennens - doch dann zog sich dieser Tiebreak immer länger und länger, und dann gewann ihn doch noch Becker. Und die Aufzeichnung des fünften Satzes folgte dann nach dem zweiten Durchgang des Skirennens. So etwas gab es auch nur ganz selten.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Auf Teppich war Becker im Head to Head sogar vorne.

Mag sein, aber die wichtigen Spiele hat Becker gegen Sampras immer verloren. 2 Wimbledon Finals, 3 mal ATP Finals und dann nehmen wir noch Rom dazu, da Becker kein Turnier auf Sand gewann.

Ich wollte aber nicht zu sehr von Zverev und 2018 ablenken.
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Mag sein, aber die wichtigen Spiele hat Becker gegen Sampras immer verloren. 2 Wimbledon Finals, 3 mal ATP Finals und dann nehmen wir noch Rom dazu, da Becker kein Turnier auf Sand gewann.

Ich wollte aber nicht zu sehr von Zverev und 2018 ablenken.

Stockholm waren jeweils Halbfinale und Super 9 Turnier. Ging dreimal an Becker.

Sampras galt ja damals als das spielerische Update von Becker. Konnte fast alles ein bisschen besser.

Sampras sagte mal ... Er war sehr enttäuscht als sein größter Gegner nach Agassi zurücktrat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Morgen also werden wir sehen, ob aus dem Bub ein echter Mann geworden ist. Ein Sieg hier bei den WTF wäre jedenfalls n dickes Ausrufezeichen :verbotenersmiley:

Mein Tipp: 7-6 6-2 Djokovic.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Morgen also werden wir sehen, ob aus dem Bub ein echter Mann geworden ist. Ein Sieg hier bei den WTF wäre jedenfalls n dickes Ausrufezeichen :verbotenersmiley:

Mein Tipp: 7-6 6-2 Djokovic.

Heute haben wir jedenfalls nicht gesehen, dass ein Teil unkundigen Eventpublikums erwachsen ist.
Unter aller Würde, wie man dem jungen Mann seine Siegesfreude vergällt hat...:gitche:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Morgen also werden wir sehen, ob aus dem Bub ein echter Mann geworden ist. Ein Sieg hier bei den WTF wäre jedenfalls n dickes Ausrufezeichen :verbotenersmiley:

Mein Tipp: 7-6 6-2 Djokovic.


Sollte man dafür nicht erst mal das zweite Halbfinale abwarten? ;)

Zverev überrascht mich wirklich positiv, so einen starken Saisonabschluss hätte ich ihm nicht zugetraut. Für Federer schade, aber auch nicht mehr wirklich überraschend - solche Niederlagen gab es diese Saison ja etliche (was mit 37 natürlich auch normal ist).
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Ich erinnere mich noch als wäre es gestern gewesen an dieses Spiel und die Freude über Beckers Niederlage/Sampras Sieg. Schöne Erinnerungen

... naja kaum einer hatte nach diesem Finale so Gedanken.... Das war ja ein Finale mit dem Fazit.... Es hatte keinen Verlierer verdient nur zwei Gewinner.
Gilt nicht umsonst bis heute als das beste Finale bei diesem Event
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.161
Punkte
113
... naja kaum einer hatte nach diesem Finale so Gedanken.... Das war ja ein Finale mit dem Fazit.... Es hatte keinen Verlierer verdient nur zwei Gewinner.
Gilt nicht umsonst bis heute als das beste Finale bei diesem Event

Ich erinnere mich , habe das Spiel live gesehen und jeder Tennisfan damals war schlichtweg begeistert von dem Niveau der beiden. Auf Augenhöhe in jeder Hinsicht. Sicher ganz weit oben bei den besten Spielen die ich je gesehen habe. Boris hat absolutes Spitzentennis gezeigt das ich damals nicht mehr von ihm erwartet hatte.

Man muss schon ein richtiger Kleingeist zu sein um da vor dem Fernseher zu sitzen und sich in erster Linie über Beckers Niederlage zu freuen. Mit Tennisfan hat das wenig zu tun. Das Spiel war ja gerade so faszinierend da beide am oberen limit der Weltklasse gespielt haben.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich erinnere mich , habe das Spiel live gesehen und jeder Tennisfan damals war schlichtweg begeistert von dem Niveau der beiden. Auf Augenhöhe in jeder Hinsicht. Sicher ganz weit oben bei den besten Spielen die ich je gesehen habe. Boris hat absolutes Spitzentennis gezeigt das ich damals nicht mehr von ihm erwartet hatte.

Man muss schon ein richtiger Kleingeist zu sein um da vor dem Fernseher zu sitzen und sich in erster Linie über Beckers Niederlage zu freuen. Mit Tennisfan hat das wenig zu tun. Das Spiel war ja gerade so faszinierend da beide am oberen limit der Weltklasse gespielt haben.

Na, nur weil ich Becker nicht leiden kann, musst du ja nicht gleich frech werden. Knappe Spiele verdienen oft keinen Verlierer, aber wenn es schon einen geben muss, ist für mich auch wichtig wen es trifft;)

Es ist zwar schön für die Doppelspieler bei den Finals integriert zu sein, aber der Platz ohne Doppellinien hatte was. Das war was fürs Auge und sollte es imo wieder geben.
 
Oben