ATP World Tour Finals 2018


Wer gewinnt die World Tour Finals


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
76 76 für den jungen Bub

Stark

Aber wieso soll der Belag dort schnell sein.... Gefühlt haben die Spieler noch ewig zeit ihre Schläge auszuholen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.094
Punkte
113
Ort
Austria

Dass eine Verletzung der Grund für seine durchzogene Leistung gewesen ist, hat Federer gestern noch verneint.
ich hab auch nicht an eine Verletzung geglaubt gestern, auch wenn Federer nicht der Typ ist der sich eine aktuelle Verletzung/Probleme anmerken lässt.. sowas kommt wenn überhaupt immer erst später raus bei ihm. Wenn er das heutige Training aber absagt lässt das eigentlich nur den Schluss zu dass er sich doch irgendwas beleidgt hat oder er vl erschöpft ist?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.094
Punkte
113
Ort
Austria
Heute zählt es dann sowohl für Thiem als auch besonders für Federer. Normalerweise würde ich von einem 2:0 für Roger ausgehen, aber nach seiner wirklich dürftigen Performance gegen Nishikori bin ich mir nicht mehr so sicher. Thiem hat in Satz 2 auch gut gespielt gegen Anderson, da fehlte nicht viel um in Satz 3 zu gehen.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
erstmal guter auftakt von novak gestern gg isner. insgesamt sehr solide und clever zugleich agiert unter den augen von CR7. :popcorn:
heute dann thiem gg roger. bin gespannt, welche taktik sich domi zurechtgelegt hat. chancen dürfte er durchaus haben, wenn er clever spielt, sprich gut variiert und den 37er entsprechend bewegt.
zudem muss er gut returnieren, aber das kann er normalerweise auch. vorher dann anderson gg nishi. da sehe ich anderson vorne, rein vom gefühl her.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.739
Punkte
113
Ort
CH
Dominic Thiem vor dem heutigen Match gegen Roger Federer:

Thiem verfolgte am Sonntagabend das Federer-Spiel und sagte gegenüber den österreichischen Journalisten: "Es war ein bisserl ein komisches Match. Beim Stand von 6:5 für Federer, als Nishikori bei 15:30 einen unmöglichen Ball spielt, ist alles gekippt. Wenn Federer diesen Satz 7:5 gewinnt, gewinnt er wohl auch das Spiel." Er habe gedacht, gegen Nishikori spielen zu müssen, gab er zu. "Ich hoffe, dass Federer erneut nicht sein bestes Tennis spielt. Gegen ihn ist es extrem wichtig, dass ich ihn nicht ins Spiel kommen lasse. Sobald er in der Offensive ist, wird es schwierig." Deshalb werde er versuchen, von Beginn weg aggressiv zu spielen.

Thiem ist einer der wenigen, die eine positive Bilanz gegen Federer haben (2:1). Alle drei Duelle fanden 2016 statt, auf Hartplatz, Sand und Rasen. Indoor standen sie sich noch nie gegenüber. Vor zwei Jahren sei Federer eher im Abwärtstrend gewesen, so Thiem. "Danach hat er dieses unfassbare Comeback gemacht. Ich glaube, dass er jetzt etwas besser spielt als damals", sagte Thiem und fügte schmunzelnd an: "Der verlernt das Tennis nicht so schnell, leider." (Redaktion Tamedia)
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
erstmal guter auftakt von novak gestern gg isner. insgesamt sehr solide und clever zugleich agiert unter den augen von CR7. :popcorn:
heute dann thiem gg roger. bin gespannt, welche taktik sich domi zurechtgelegt hat. chancen dürfte er durchaus haben, wenn er clever spielt, sprich gut variiert und den 37er entsprechend bewegt.
zudem muss er gut returnieren, aber das kann er normalerweise auch. vorher dann anderson gg nishi. da sehe ich anderson vorne, rein vom gefühl her.

der beste fußballer schaut dem besten tennisspieler zu;) war ein guter auftakt, 64 63 klingt souverän. die 13 asse haben isner nicht geholfen.

der bub gewinnt auch und das in 2. die satzdifferenz kann vllt noch wichtig werden. nole als nächstes gegen zverev dann oder?

für thiem wird es bei federer schon reichen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.800
Punkte
113
der beste fußballer schaut dem besten tennisspieler zu;) war ein guter auftakt, 64 63 klingt souverän. die 13 asse haben isner nicht geholfen.

der bub gewinnt auch und das in 2. die satzdifferenz kann vllt noch wichtig werden. nole als nächstes gegen zverev dann oder?

für thiem wird es bei federer schon reichen.

weiß nicht wie Djokovic gg Isner gespielt hat, aber von den ersten 6 Spieler die gespielt haben im Turnier, hat nur Anderson gut gespielt, der Rest hat in diesem Jahr schon deutlich besser gespielt
Wenn sich Zverev und Cilic nicht deutlich steigern werden die eine Klatsche kassieren gg Djokovic, selbst Isner hat 3 Breaks kassiert

Und ja, morgen um 15 Uhr gibt es Zverev vs Djokovic
Ich befürchte da ein Ergebnis wie zuletzt in Shanghai
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Isner spielte gestern sehr bescheiden, selbst sein Paradeschlag funktionierte nicht durchgängig gut.
Gegen den in dieser Form hätten alle anderen auch gewonnen. Nole spielte solide, mehr brauchte es nicht.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Anderson ordnet die Leistung von Nishikori und Federer entsprechend ein.
Anderson vs Nishikori 6:0 6:1
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.094
Punkte
113
Ort
Austria
Tja, Kevin mit einem Ausrufezeichen wie er in London einzuordnen ist. Damit müsste Federer nun Thiem 2:0 besiegen und dann auf Schützenhilfe von Thiem gegen Nishikori hoffen, oder?
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Durch das Ergebnis ist die Gruppe weiterhin sehr offen. Selbst wenn Thiem heute verliert, hätte er noch eine theoretische Chance auf den 2. Platz.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Verliert Federer heute abend, ist der Sieger Thiem-Nishikori zusammen mit Anderson im HF.
Gewinnt Federer seine beiden Spiele, ist er im HF.
Mein Beitrag an Eventualitäten ist damit geleistet.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Nicht unbedingt. Wenn Federer seine beiden Spiele gewinnt und Nishikori gegen Thiem, stehen Anderson, Federer und Nishikori bei 2:1 Siegen und es entscheidet im ersten Schritt das Satzverhältnis.


der arme Thiem mit dann 3 Pleiten :rolleyes:


Wenn im zweiten Schritt das Gameverhältnis entscheidet, dürfte Nishikori vs Federer/Anderson schlechte Karten haben dank seiner heutigen Lachnummer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.739
Punkte
113
Ort
CH
Wenn das, wie Kevin Anderson beim Platzinterview euphorisch gesagt hat, eines der besten Matches seiner Karriere gewesen sei, war das was Kei Nishikori gezeigt hat, eine mit Abstand schwächste Vorstellung die man je vom Japaner gesehen hat. Am Ende setzte es für ihn beinahe die Höchststrafe ab, beinahe, weil er nach 1:01 Stunden seinen ersten Spielgewinn zum 0:6, 1:5 verbuchen konnte. Im Gegensatz zu Nishikori fühlt sich Anderson, obwohl ein Rooki, in der O2-Arena äusserst wohl und hat bereits gegen Thiem eine äusserst solide Leistung gezeigt.

Welches Debakel Nishikori gegen Anderson erlebte, widerspiegelt auch die Statistik. Die Quote erster Aufschläge lag während der ganzen Partie deutlich unter 50 Prozent. Insgesamt gewann er nur 29 von 85 Punkten. Zu einer Breakchance reichte es Nishikori selbstredend nicht. Die Vorhand war phasenweise kaum vorhanden. Dass er einige Pfiffe erntete, war zwar nich fair, aber verständlich.

Anhang anzeigen 21148

Eine sogenannte Brille gab es übrigens in der Geschichte der ATP Finals erst einmal. 2005 in Shanghai bezwang Federer im Halbfinale den Argentinier Gaston Gaudio zweimal mit 6:0.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
...Federer muss ja noch gegen Anderson ran... ich denke das wird ziemlich schwierig für Federer
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.800
Punkte
113
Federer darf heute keinen Satz abgeben, ansonsten ist er am Donnerstag auf Thiem angewiesen
Es kann gut sein das Federer heute und übermorgen in 2 gewinnen muss um weiterzukommen, in dem Fall wäre er sicher weiter, in jedem anderen Fall hängt es von Thiem ab

Verliert Federer heute ist Federer raus und Anderson ist 1.
das wäre nicht nur das 2. mal das Federer im RR fliegt bei der 16. Teilnahme, er wäre sogar der 1. Spieler im laufenden Turnier
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Also auf das Match gleich bin ich ziemlich gespannt. Bin auch vor allem auf Thiems Leistung gespnnt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.800
Punkte
113
Ich weiß ja das @Whizkid großer Anderson Fan ist, deshalb mal eine Statistik die ihm gefallen wird

1. Djokovic 6890
2. Anderson 3090
3. Nishikori 2475
4. Nadal 2440
5. Federer 2360
6. del Potro 2280
7. Khachanov 2105
8. Zverev 1835
9. Isner 1655
10. Tsitsipas 1545
11. Medvedev 1525
12. Basilashvili 1345
13. Fognini 1235
14. Cilic 1180
14. Thiem 1180

Das ist die Weltrangliste, wenn man nur die Punkte ab Wimbledon 2018 nimmt, seitdem ist nur Djokovic besser als Anderson, Nadal spielte aber auch nur 3 Turniere seitdem

Übrigens stehen Gulbis (437 Punkte) und Tomic (427 Punkte) beide in den Top 50 in dieser Rangliste, Wawrinka ist mit 540 Punkten die 27, Dimitrov ist nur 52. mit 425 Punkten

Zum Vergleich, Isner steht in der richtigen WRL mit 3155 Punkten in den Top 10, Anderson hat diese Punktzahl fast in der 2. Saisonhälfte alleine geholt, nicht schlecht für einen der nicht mal in den Top 30 stehen sollte :D
 
Oben