Aussprache der Namen von Skispringern


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Also einer meiner Schüler schreibt sich auch "Danny" und wird "Dänni" ausgesprochen.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.616
Punkte
63
Thiele springt auch immer Dänny Queck aus.. nur wie Danny zu Gast war, hat er Danny gesagt :hihi:

Öh ... also als Danny zu Gast war, hat Thiele den Namen falsch ausgesprochen. Weil Danny ist ein englischer Name und dementsprechend Danny auszusprechen (also NICHT das deutsche "Daaaani" - denn das wäre Quark). Das sollte ich wissen, mein Bruder heißt so. Auch wenn die Leute hier in Bayern seinen und meinen Namen ständig deutsch aussprechen ... was ziemlich nervig ist, muss ich sagen. Ich stelle mich den Leuten ja schließlich mit der richtigen Aussprache meines Namens vor, aber die nennen mich ständig anders. :neinnein:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Öh ... also als Danny zu Gast war, hat Thiele den Namen falsch ausgesprochen. Weil Danny ist ein englischer Name und dementsprechend Danny auszusprechen (also NICHT das deutsche "Daaaani" - denn das wäre Quark). Das sollte ich wissen, mein Bruder heißt so. Auch wenn die Leute hier in Bayern seinen und meinen Namen ständig deutsch aussprechen ... was ziemlich nervig ist, muss ich sagen. Ich stelle mich den Leuten ja schließlich mit der richtigen Aussprache meines Namens vor, aber die nennen mich ständig anders. :neinnein:

Welche Aussprache der Namensträger bevorzugt, kann man aber vorher nicht wissen. Es gibt z. B. Davids, die sich deutsch und welche, die sich englisch aussprechen. Muss man immer erst erfragen.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.616
Punkte
63
In Thüringen wird das Danny ausgesprochen :D:

Ja, Danny ... der englische Name, der englisch auszusprechen ist. Deutsch wäre nur "Dani" auszusprechen. Darum geht es doch. Mit y am Ende ist es englisch, weil wir im Deutschen kein y am Ende verwenden, sondern ein i.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Ja, Danny ... der englische Name, der englisch auszusprechen ist. Deutsch wäre nur "Dani" auszusprechen. Darum geht es doch. Mit y am Ende ist es englisch, weil wir im Deutschen kein y am Ende verwenden, sondern ein i.

Das stimmt nicht. Brian ist unser bestes beispiel dran. Er wird auch deutsch ausgesprochen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Bis Mario mir eine Quelle für die Aussprache liefert, bleibt er bei mir auch Dänni Queck. :nie:

Trotzdem kann man hierzulande nicht immer wissen, ob ein englischer Name wirklich englisch ausgesprochen wird. Eine Schülerin von mir (in derselben Klasse wie Danny) schreibt sich "Maureen". Ich hab' das in der ersten Stunde englisch ausgesprochen und wurde anschließend aufgeklärt, dass man sie zwar mit "ie" spricht, das "r" aber nicht wie im englischen Original rollt.

Mein Vater soll mich in meiner frühesten Kindheit angeblich "Bendschamin" genannt haben, bis meine Mutter ihm schließlich gesagt hat, dass der Name mit "j" ausgesprochen wird.

Und von der berühmten "Schakke-line" will ich gar nicht reden.

Das stimmt nicht. Brian ist unser bestes beispiel dran. Er wird auch deutsch ausgesprochen.
Was wäre denn da deutsch? Also Bri-an? :irre:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Bis Mario mir eine Quelle für die Aussprache liefert, bleibt er bei mir auch Dänni Queck. :nie:

Trotzdem kann man hierzulande nicht immer wissen, ob ein englischer Name wirklich englisch ausgesprochen wird. Eine Schülerin von mir (in derselben Klasse wie Danny) schreibt sich "Maureen". Ich hab' das in der ersten Stunde englisch ausgesprochen und wurde anschließend aufgeklärt, dass man sie zwar mit "ie" spricht, das "r" aber nicht wie im englischen Original rollt.

Mein Vater soll mich in meiner frühesten Kindheit angeblich "Bendschamin" genannt haben, bis meine Mutter ihm schließlich gesagt hat, dass der Name mit "j" ausgesprochen wird.

Und von der berühmten "Schakke-line" will ich gar nicht reden.

Die Quelle ist Danny Queck :hihi: :hihi: :hihi:
 
Oben