Australian Open 2017


Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Für mich ist es auch unrealistisch von "normalem" körperlichem Abbauen zu sprechen. Djokovic hat vor noch acht Monaten noch alles in Grund und Boden gespielt und jetzt soll es körperlich dazu nicht mehr reichen? Wenn sich ein solcher Prozess über ein, zwei Jahre hinzieht, einverstanden, aber wir sprechen hier von einem abruptem Bruch, der damit nicht erklärbar ist. Für mich lässt sich das nur mental erklären. Dazu kommt auch die Tatsache, dass er natürlich auch von seinen Konkurrenten mittlerweile als besiegbar eingeschätzt wird. Das spielt auch eine Rolle, die man nicht unterschätzen sollte.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
@doriangray

Ich sage nicht, dass er nicht die richtige Einstellung hat. Das per se mag auch etwas missverständlich
Mir geht es nicht um die generelle Einstellung. Mir geht es darum, ob ihm darum geht bis ins Jahr 40, wie ein Verrückter zu trainieren u. zig Titel(machen wir 6 FO Titel zu holen, 5 Jahres-Slams usw.)
Da habe ich meine Zweifel, die ich bestätigt sehe, dass er nach seinem Jahresslam u. den FO Titel noch genau so heiß ist wie vorher.
Kann natürlich auch private Probleme sein. Aber ein per se Besessener lässt sich auch davon nicht abhalten. Und mir geht es erst einmal nur ab den Juni 2016, die Frage hat doch Aronofsky aufgeworfen.
.

Dass er anscheinend nicht mehr so motiviert wie vorher ist, sehe ich auch so. Aber deine Aussagen zu seiner generellen Einstellung halte ich für falsch. Auch ein grundsätzlich Besessener kann mal für ein paar Monate den Fokus verlieren. Was sind schon ein paar Monate gegen 25 Jahre intensive Arbeit? Nichts. Er ist ein Mensch und keine Maschine. Ich halte auch die Annahme, dass das jetzt so weitergeht, für unwahrscheinlich. Er ist 29 und wird irgendwann wieder den alten Biss finden. Wie viel er dann gewinnt, ist eine andere Frage.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.089
Punkte
113
Ja okay.:)
Verstehe hier deine Meinung. Ich sehe es wie gesagt etwas anderes, weil ein für mich durch u. durch Besessener nie die Einstellung verliert. Ansonsten ist er für mich eben nur 95 Prozent Besessen u. das meinte ich damit. Er war für mich nie da das absolute Maximum, obwohl es behauptet wurde. Das er absolut für Tennis lebt, ist für mich unstrittig. Das sah man auch an seiner Ernährung, die er extra umgestellt hat usw.

Ich fand auch immer schade, dass er beim Publikum nie ganz so ankam u. wie gesagt, das ist ihm meiner Einschätzung auch nicht ganz so recht. Aber gut ;)

Um auch klarzustellen, bei mir ist es alles andere als ein Abgesang. Da bin ich auch wieder völlig bei dir u. L-james. Der kommt zurück u. ist noch lange nicht durch, aber er muss dafür die Einstellung finden, wieder den völligen Biss. Vielleicht hilft dann auch die Niederlagen, um zu sagen ich zeige es jetzt allen, ich komme zurück.
Abgesänge sind viel zu früh, mir ging es nur um die Gründe zu spekulieren/eruieren ab Juni 2016.
Nix für ungut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Viele von Euch haben Recht, ich sehe es ägnlich. Nole hat durch den FO Sieg den letzten endgültigen Antrieb verloren und gedacht, es geht jetzt genauso weiter. Aber er hat ein paar Punkte vergessen:

  1. Die Konkurrenz schläft nicht
  2. Seine Querelen mit Boris haben zur Trennung geführt und vorallem sieht man mMn seit Boris weg ist, wie der NOle mental in wichtigen Phasen schwächelt.
  3. Diese Idee mit dem "Mentalist" ist schwachsinn. Er glaubt aktuell anscheinend er kann es über den Geist/Kopf schaffen wieder zum besten Spieler zu werden - allerdings stimmt das nur zur Hälfte.
  4. Er wirkt körperlich nicht bei 100% - und damit meine ich nicht das er abbaut sondern man sieht ihm das fehlende Training an zb: Timing, Beinarbeit, Spannung bei den Schlägen
Für Nole wäre es eventuell gut wirklich eine 3 monatige Pause einzulegen, sich einen neuen Coach zu holen - der ihm auch wieder vermitteln kann wie wichtig das Training ist und vorallem braucht er wieder eine Motivation.

Wenn er jetzt nicht überlegt wie es wirklich weitergehen soll, kann es ganz schnell gehen und rutscht rasant ab.

Zum Rest: Gute Leistung von Sasha, die Leistung von Thiem sehe ich wie @gentleman. Bei Thiem gefällt mir nicht, was der Bresnik mit ihm trainiert. Vom Netzspiel, einen besseren Slice sehe ich absolut nichts aber ständig draufbolzen ala Bresnik wird ihn nicht besser machen mMn.
Jetzt bietet sich für einige eine große Chance, dadurch das Nole weg ist. Zb: Paire kann wenn er Thiem schlägt vielleicht endlich eine Blockade bei großen Turnieren beheben. Oder ist das die Chance für Grigor endlich durchzustarten.

BIn gespannt, was die kommenden Tage bringen werden ;)

Whizzy
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.760
Punkte
113
Es ist höchste Zeit für eine Bewertung der Djokovic- Niederlage durch holy cow! und was sie bedeutet im Zusammenhang mit den zu erwartenden geschichtsrevisionistischen Umtrieben der Federer (Drei-Tage-Bart rulez) und Nadal (hat die Haare wieder schön) Fraktionen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Endlich mal was los in der Bude. Also auch mein Aber zur causa Djokovic.

Viele richtige Sachen wurden schon von unterschiedlichen Leuten genannt. Oftmals besteht die Wahrheit auch aus einer Mischung kleiner Probleme. Natürlich war es schwer für Nole den absoluten Fokus nach Paris zu behalten. Was soll denn noch kommen wenn plötzlich alle großen Ziele erreicht sind. Dazu waren auch die beiden großen Konkurrenten Federer und Nadal plötzlich weg. Um diese beiden abzulösen hat Nole Extraschichten abgespult und plötzlich waren sie nicht nur besiegt sondern sogar weg vom Fenster. Gegen alle anderen hatte er aus den letzten 10 Spielen 9 gewonnen, also wo soll die Motivation herkommen die einen weiter antreibt und vielleicht noch besser macht.

Jetzt ist ein neuer Konkurrent da, Murray hat ihm die Nummer 1 geklaut. Nur man kann den Schalter nicht einfach umlegen. Um die letzten Prozent raus zu kitzeln braucht es einen entsprechenden Aufbau. Die Verpflichtungen der Turnierteilnahmen lassen diesen Aufbau nicht so einfach zu. Am Ende hat es bei den WTFs nicht gereicht um Murray abzufangen. Es erinnert mich ein Stück weit an Federer 2008. Es hat für die Masse noch gereicht, aber für den einen Konkurrenten eben nicht.

Wenn sich ein Gerücht so lange hält wie die kriselnde Ehe von Nole, dann ist meist auch etwas dran. Sich einem Guru anzuvertrauen kann auch mit privaten Problemen zu tun haben. Am Ende hat Nole Becker mit einem alten Bekannten ersetzt. Das schafft Vertrauen, ein sicheres Umfeld. Eventuell spielt der Guru auch schon nicht mehr die Rolle, aber eines ist klar, er ist am probieren, am suchen nach der richtigen Mischung.

Nole hat das spielen nicht verlernt. Siehe WTFs oder auch Doha. Nur in Doha und auch heute war ein massives mentales Problem zu sehen. Er kennt seine Besiegbarkeit und der auf der anderen Seite auch. Er kämpft oft nicht nur mit dem Gegner sondern auch mit sich selbst.

Nole ist ein Mensch, einer der über viele Jahre fast alles seinem Sport untergeordnet hat. Da ist ein gewisser Abschwung irgendwann normal. Welcher Tennisspieler hatte ihn nicht? Hier wurde Lendl genannt, aber wer weiß was mit Lendl passiert wäre, wenn er so dominiert hätte wie Nole. Wenn er mit 29 seinen Traum vom Sieg auf dem Heiligen Rasen erfüllt hätte, ähnlich wie Djokovic in Paris. Alle großen wurden nach einer Zeit der Dominanz wieder menschlich. Egal ob Connors, Laver, Borg, McEnroe, Sampras, Federer, Nadal und jetzt eben Djokovic. Die meisten kamen nochmal wieder. Ich glaube auch Djokovic kommt nochmal wieder. Wahrscheinlich nie wieder so dominant wie einst, aber der eine oder andere GS Sieg ist noch drin. Der Zahn der Zeit beginnt natürlich auch an ihm zu nagen, aber so groß wie seine Überlegenheit war kann er das verschmerzen und weitere Titel gewinnen. Zverev, Kyrgios, Fritz und co brauchen noch etwas Zeit. Von daher sieht es zeitlich auch gut aus.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.448
Punkte
113
Ort
CH
Habe gerade schnell nachgeschaut: Abgesehen von der Niederlage gegen del Potro in Rio (die kann man aufgrund der vorhandenen Anlagen getrost ausklammern, diese Position ist nicht gerechtfertigt und dort nur den ewigen Verletzungsproblemen geschuldet) hat Nole seit Ende März 2008 und der Niederlage gegen Kevin Anderson (zu diesem Zeitpunkt die Nr. 122) nicht mehr gegen einen tiefer rangierten Gegner in einer komplett ausgespielten Partie verloren. Djokovic war zu diesem Zeitpunkt die Nummer 3. Mitte Mai 2010 musste er in Belgrad gegen Filip Kraijnovic, damals die Nummer 318, aufgeben.

Geht man noch weiter zurück: Ende Juli 2007 in Umag gegen Troicki (Nr. 176, als Nr. 3), Juni 2006 in s'Hertogenbusch gegen Jan Hernych (Nr. 128, als Nr. 40), April 2006 in Barcelona gegen Daniel Gimeno-Traver (Nr. 178, als Nr. 66), Mitte April 2005 in Monza (Challenger) gegen Nicolas Devilder (Nr. 205, als Nr. 153), Ende Februar 2005 in Cherbourg (Challenger) gegen Nicolas Mahut (Nr. 135, als Nr. 171), Anfang Februar 2005 in Belgrad (Challenger) gegen Dick Norman (Nr. 158, als Nr. 177). Ab 2004 dann vermehrt, aber da war er selbst erst 17, begann das Jahr um 700 und schloss es um die 200 ab.
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Die Kerber endlich mal auch den 2. Satz fokussiert zu Ende gespielt. Nicht auszudenken sie hätte einen besseren Aufschlag dann wäre sie noch viel schwerer zu schlagen. So hat sie halt kaum freie Punkte und muss viel mehr investieren als manch andere.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Satz 2 von Kerber konnte ich sehen. Es war sicherlich eine Steigerung zu den Runden davor, aber Pliskova 2 war auch eine relativ dankbare Aufgabe.

Nun ist Mischa Zverev an der Reihe. Der Start in seine erste 3. Runde bei einem GS nach 9 Jahre war perfekt. Schnell gab es die 4:0 Führung. Er verteidigt mittlerweile recht ordentlich. Was sicherlich auch an der guten Fitness liegt. Ein Händchen hatte er schon immer.
Jetzt 4:1 Aufschlag Zverev
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.065
Punkte
113
Heute wars zur Abwechslung mal einfach für Kerber. 6:0 6:4 gegen Pliskova. Insgesamt keine Stunde auf dem Platz gewesen und bis auf eine kleinere Schwächephase bzw. einer stärkeren Phase von Pliskova Mitte des 2. Satzes sah das ganz gut aus. Nächste Runde dann gegen Coco Vandeweghe, die Bouchard in 3 Sätzen schlagen konnte. Hab das Match gesehen und Vandeweghe hat ganz gut gespielt und viele Winner geschlagen + excellenter Aufschlag. Kerber wird aber ein vielfaches mehr rauskratzen und dann wird Vandeweghe automatisch mehr Fehler machen, weswegen Kerber das schon machen sollte. Zudem hat sie große Schwächen bei der Beinarbeit und das wird Angie auch ausnutzen. Wie schon mal gesagt der Weg ist wieder offen für Kerber.
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Schade den 2. Satz hätte Zverev echt nicht verlieren brauchen, aber bei 1-9 gegen 2-2 Breakbällen ist das mal blöd gelaufen.

Und schon schenkt er sein erstes Aufschlagspiel im 3. Satz ab...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.994
Punkte
113
Evans haut den nächsten Gesetzten raus, glatter (aber knapper) 3-Satzerfolg gegen Tomic.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.839
Punkte
113
Ort
Austria
Evans ist in der Form seines Lebens, wenn er so weiter macht ist er sicher ein Kandidaten Richtung Top 20!

Federer mit 6:2 1:0 (Break) vor..ohne das Spiel zu sehen liest sich das alles sehr stark. Schaut wer zu?
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Evans ist in der Form seines Lebens, wenn er so weiter macht ist er sicher ein Kandidaten Richtung Top 20!

Federer mit 6:2 1:0 (Break) vor..ohne das Spiel zu sehen liest sich das alles sehr stark. Schaut wer zu?

Ja, Federer macht bisher einen sehr guten Eindruck. Er wirkt spritziger als noch gegen Rubin. Berdych macht momentan allerdings auch wieder den Berdych. ;)
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
nole ernährt sich angeblich nur noch flüssignahrung - abgestimmt mit seinem neuen mentor pepe imaz :D und umarmt ihn täglich mehrmals.

federer spielt das was er noch am besten kann, aufschlag & vorhand, sofern der gegner es zulässt. aber das ist ja heute kein problem.

heute nacht dann rafa gg zverev. :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nö, aber überrascht mich nicht wirklich. Berdych dürfte doch wohl in den letzten Jahren der stärkste Spieler sein, der permanent gegen die absoluten Topspieler verliert/untergeht.

In den letzten Jahren hat Berdych fast nie einen der big 4 besiegen können. Über die ganze Karriere sieht es auch nicht anders aus als bei Wawrinka.
Berdych müsste bei 18:71 gegen die großen 4 stehen und Wawrinka bei 18:69. Wenn man es bei Ferrer ausrechnet sieht es wohl ähnlich aus.

Der eventuelle Sieg überrascht mich nicht, aber die Höhe würde es schon. Wenn Roger so wenig Kraft heute verbraucht ist vielleicht auch was gegen Nishikori drin.
 
Oben