Australian Open 2017


Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich wünsche mir nicht so sehr, dass Nadal ins Halbfinale einzieht, aber er und Raonic sind jetzt die Favoriten in der unteren Hälfe. Gasquet, Dimitrov, Thiem und Goffin könnten die Chance auf ein Halbfinale nutzen.

Istomin hatte in der Qualifikation Matchball gegen sich und wehrte diesen mit einem Winner auf die Linie ab. Es ist verrückt, wie es manchmal im Tennis läuft. Allerdings wäre es jetzt keine Überraschung, wenn Istomin gegen Carreno Busta sang- und klanglos rausgeht. Das ist häufig das typische Muster nach so einer Sensation.

Drei deutsche Herren mit den Zverev-Brüdern und Kohlschreiber in der dritten Runde. Das ist eine deutlich freundlichere Bilanz als letztes Jahr.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.562
Punkte
113
nadal hat noch raonic im weg, aber der halbfinalist ganz unten könnte entweder thiem, goffin oder dimitrov heißen.

wobei nadal halt auch gegen jeden verlieren kann, IMO ist er kein top10 spieler mehr. gegen bagdatis wird er wohl noch gewinnen, aber zverev oder auch monfils haben IMO ungefähr sein Niveau. ich würde nicht darauf setzen das er beide schlägt. nadal ist nicht mehr in der Verfassung aus einem einfachen draw kapital zu schlagen.

zu djokovic glaube ich das er mental verunsichert ist. der verlust der nummer 1 an murray hat ihm ganz schön zugesetzt, davon muss er sich jetzt erst mal erholen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Damit wissen wir nach dem Spiel Zverev - Nadal wer der Australian Open 2017 gewinnt :)

Nana.
Das steht doch schon seit Turnierbeginn fest.
Stan the Man wird sie alle abschießen, mit seiner unfassbar eleganten Rückhand. :belehr::D

Unten wäre mein Favorit jetzt Raonic, aber auch andere werden etwas mehr an sich und ein mögliches Finale glauben. Herr Dimitrov ist ziemlich gut drauf und die möglichen AF Gegner sehen leicht aus. Da ist auch was möglich.

Stimmt schon, Dimitrov könnte einiges anstellen.
Bisher hat er jedoch immer einen Weg gefunden um recht früh auszuscheiden und das gegen Leute die eher nicht als Favoriten, gegen ihn, in die Partie gingen.

Auf Nadal gegen Zverev bin ich jetzt schon gespannt wie verrückt. Auch wenn Nadal vorher noch eine Aufgabe erledigen muss. Auch hier könnte der Sieger schwung aufnehmen. Es plötzlich sehr offen im unteren Teil.

Zverev - Nadal fände ich auch interessant, wobei der Spanier sich ja erstmal qualifizieren muss.

Die untere Hälfte ist nun jedoch ziemlich weit offen und ich könnte mir auch vorstellen, dass es Thiem dazu hilft weit zu kommen.

PS: Radwanska ist dann sang und klanglos gegen Lucic-Baroni rausgeflogen.
Wieder mal war es so, dass sie auf eine Spielerin mit mehr Power getroffen ist, die nicht genügend Fehler gemacht hat, um ihr einen Sieg zu ermöglichen.

Gerade dann auch Williams mit schwerer Aufgabe gegen Safarova, eine der wenigen Spielerinnen die über ein komplettes Match konzentriert und hart aufschlagen und auch in Grundlinienduellen halbwegs solide mithalten kann.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
wobei nadal halt auch gegen jeden verlieren kann, IMO ist er kein top10 spieler mehr. gegen bagdatis wird er wohl noch gewinnen, aber zverev oder auch monfils haben IMO ungefähr sein Niveau. ich würde nicht darauf setzen das er beide schlägt. nadal ist nicht mehr in der Verfassung aus einem einfachen draw kapital zu schlagen.

Das halte ich für deutlich übertrieben. Den Prime Nadal gibt es nicht mehr, aber es wird hier vergessen, dass er von einer längeren Pause zurückkommt und direkt ein enges Spiel gegen Raonic hatte. Auch in Paris letztes Jahr hat er bis zu seiner Verletzungen einen guten Eindruck hinterlassen. Man muss davon ausgehen, dass er sich die nächsten Monate steigert und wenn er verletzungsfrei bleibt, ist er für mich bei den French Open einer der Favoriten, auch wenn das natürlich kein Vergleich mehr zu früher ist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.575
Punkte
113
Ort
Austria
wow wer hätte das gedacht, Nole nach einer ansprechenden Leistung in der ersten Runde dann against the Odds in der zweiten Runde raus..wobei Istomin schon immer ein gefährlicher Bursche war mMn, er haut halt auch oft drauf und wenn es aufgeht kann das sogar zu großen Siegen reichen - wobei ich das nicht bei best-of-5-matches erwartet hätte.
Bei den Voraussagen für die untere Hälfte ist jetzt natürlich sehr viel möglilch, Dimitrov hat mir in Brisbane schon sehr gut gefallen! Thiem zähle ich aufgrund seiner bisherigen Leistungen nicht als Kandidaten bis ins HF, dann schon eher jemand aus dem Match Nadal vs. Zverev - wird sicher nett anzusehen ;)

Untere Hälfte:
Gael Monfils (FRA) Alexander Dolgopolow (UKR) 6:3 6:4 1:6 6:0
Philipp Kohlschreiber (GER/32) Donald Young (USA) 7:5 6:3 6:0
Alexander Zverev (GER/24) Frances Tiafoe (USA) 6:2 6:3 6:4
Marcos Baghdatis (CYP) Rafael Nadal (ESP/9) -:- -:- -:-
Roberto Bautista Agut (ESP/13) Yoshihito Nishioka (JPN) 6:2 6:3 6:3
David Ferrer (ESP/21) Ernesto Escobedo (USA) 2:6 6:4 6:4 6:2
Gilles Simon (FRA/25) Rogerio Dutra Silva (BRA) 6:4 6:1 6:1
Milos Raonic (CAN/3) Gilles Müller (LUX) 6:3 6:4 7:6 (7/4)
Dominic Thiem (AUT/8) Jordan Thompson (AUS) 2:1 (erster Satz im Gang) -:- -:-
Benoit Paire (FRA) Fabio Fognini (ITA) --> Fünfter Satz im Gang
Ivo Karlovic (CRO/20) Andre Whittington (AUS) 6:4 6:4 6:4
David Goffin (BEL/11) Radek Stepanek (CZE) 6:4 6:0 6:3
Grigor Dimitrow (BUL/15) Chung Hyeon (KOR) 1:6 6:4 6:4 6:4
Richard Gasquet (FRA/18) Carlos Berlocq (ARG) 6:1 6:1 6:1
Pablo Carreno Busta (ESP/30) Kyle Edmund (GBR) 6:2 6:4 6:2
Denis Istomin (UZB) Novak Djokovic (SRB/2) 7:6 (10/8) 5:7 2:6 7:6 (7/5) 6:4
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
wobei nadal halt auch gegen jeden verlieren kann, IMO ist er kein top10 spieler mehr. gegen bagdatis wird er wohl noch gewinnen, aber zverev oder auch monfils haben IMO ungefähr sein Niveau. ich würde nicht darauf setzen das er beide schlägt. nadal ist nicht mehr in der Verfassung aus einem einfachen draw kapital zu schlagen.

zu djokovic glaube ich das er mental verunsichert ist. der verlust der nummer 1 an murray hat ihm ganz schön zugesetzt, davon muss er sich jetzt erst mal erholen.

Wie soll denn eine top 10 ohne Nadal aussehen? Trotz der Verletzung bei den Fo und dem frühen Saisonende steht er top 10, also alles in allem ist er imo noch top 5. Es ist halt alles etwas enger zusammen gerückt. Keine ALGs mehr im besten Alter die nur so ins HF fliegen. Heute kann eine Nummer 5 auch mal gegen eine top 20 verlieren ohne das wir von einer Sensation sprechen müssen.

Bei Djokovic gebe ich dir recht irgendwas setzt ihm zu, ob es die verlorene Nummer 1 ist, private Probleme oder was auch immer. Vielleicht braucht eine Auszeit im den Kopf wieder frei zu bekommen. Er kämpft auf dem Platz damit den Fokus nicht zu verlieren. Ganz ungewöhnlich für ihn.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.575
Punkte
113
Ort
Austria
Dominic Thiem at its best... tausend unerzwungene Fehler - egal, Matchball bei 6:5 Aufschlag Thompson..Thiem muss am Netz nur eine Rückhand vorbeischieben, er haut sie ins Netz. Egal - Tiebreak, 5:2 Thiem (mit zwei Aufschlägen danach für Thiem)... egal, er verliert das TB noch und wir gehen in den vierten Satz ;) Mir wird das dann wieder als understatement ausgelegt, aber solche Matches zeigen dass Thiem (momentan) einfach kein Top 10 Niveau hat. mal sehen ob er das noch ganz vergeigt
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Mir wird das dann wieder als understatement ausgelegt

Nein dir wird dir das nur als understatement ausgelegt weil du den Spieler Thiem vor jedem Match kleiner machst als er wirklich ist.

Top 10 Niveau hat er jetzt schon definitiv, nur fehlt ihm zum einen die Konstanz und zum anderen vorallem noch die Erfahrung. Aber das kommt mit der Zeit schon noch keine Sorge.

Bei Nole frag ich mag schon länger was bei ihm los ist. Das kann ja nur noch ein privates oder ein Kopfproblem sein, denn er war weder schwer verletzt noch ist er jenseits seiner Prime angekommen. Er ist eigentlich im besten Tennisalter und körperlich auch Topfit. Vlt. verrät ja Becker demnächst ein bischen was bei ES, auch wenn er mit Sicherheit unter Schweigepflicht steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.221
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Deutlicher Sieg für Rafa. Star des Spiels eindeutig die Tochter von Baghdatis, die bei jedem Punkt vom Papa auch noch um Mitternacht abgeht. :D
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.112
Punkte
113
Ort
Duisburg
Bin mir bei Djokovic gerade nicht mal mehr sicher, ob es wirklich nur der Kopf ist oder aber einfach zumindest als zusätzlicher Faktor - auch wenn zugegebenermaßen nichts augenscheinlich darauf hindeutet - er auch körperlich mittlerweile seine beste Zeit hinter sich hat.
Man darf nicht vergessen, dass er auch schon in jungen Jahren weit oben war, nunmehr über 10 Jahre Top 3 ist und sein Spiel nun auch nicht gerade unphysisch ist...
Der FO-Titel der für Novak´s Karriere unwahrscheinlich wichtig war hat aber sicherlich auch zu einem Spannungsabfall geführt, aber nun über so viele Monate?
Jedenfalls hatten alle großen Spieler der Vergangenheit ihre beste Zeit mit 29/30 bereits hinter sich, weshalb ich auch in diesem Jahr auf einen Generationenwechsel spekuliere. Mir fällt es momentan noch schwer jetzt schon jemanden dauerhaft in die Phalanx der großen Stars einbrechen zu sehen, doch ob Djokovic wirklich nochmal nachhaltig zurückschlägt? Hinter Nadal stehen noch größere Fragezeichen, Federer wird genug damit zu tun haben wieder Top 8 zu werden und in Murray sehe ich - sorry - einfach keinen Dominator.
Vor einem Jahr hätte ich das noch anders gesehen, aber "father time is undefeated".
Bin sehr gespannt, ob ein junger Nachwuchsstar dieses Jahr schon ein Major holen könnte.
In Australien ist Murray jetzt natürlich Titelanwärter Nummer 1 und bei seiner AO-Bilanz (Final 0:5) wäre ein Sieg auch extrem wichtig.
Ich hoffe aber auf Stan Wawrinka.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.575
Punkte
113
Ort
Austria
Nein dir wird dir das nur als understatement ausgelegt weil du den Spieler Thiem vor jedem Match kleiner machst als er wirklich ist.

Top 10 Niveau hat er jetzt schon definitiv, nur fehlt ihm zum einen die Konstanz und zum anderen vorallem noch die Erfahrung. Aber das kommt mit der Zeit schon noch keine Sorge.

natürlich wird er noch konstanter werden, aber den erhofften Sprung hat er zumindest über den Winter in dem Bereich nicht gemacht. Vielleicht kommt das auch noch über die Saison, mal sehen. Klar hat Thiem an guten Tagen wenn er die Bälle trifft Top 10 Niveau, das bestreite ich ja auch nicht. Aber dafür brauchts halt auch mehr als nur bumm-bumm ohne wirkliche Konstanz. Der ESP Kommentator hats ja wieder zusammengefasst, Thiems UE-Quote ist extrem hoch - und das trotz der sehr deutlichen Sätze 1 und 2. Iwie erinnert mich Thiem teilweise sehr an Stan Wawrinka mit seinen Power-Schlägen. Wenn es passt, dann ist er brandgefährlich...wenn nicht, schießt er sich auch oft mals selbst raus.
Vl geht es auch noch gegen Paire gut - der ja selbst die Inkonstanz bzw. Diva in Person ist ... aber spätestens gegen einen Goffin (Konkurrent um Top 10) wird das so in der Form nicht mehr klappen, das meinte ich ja nur damit ;)

Nadal - Zverev wird sicher nice..mal schauen ob der "alte" Fuchs Rafa dem Rising-Star den Zahn ziehen kann. Der Prime-Nadal hätte es sicher getan, aber im Jahr 2017 gebe ich Sascha keine schlechten Chancen
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.087
Punkte
113
Bei Nole frag ich mag schon länger was bei ihm los ist. Das kann ja nur noch ein privates oder ein Kopfproblem sein, denn er war weder schwer verletzt noch ist er jenseits seiner Prime angekommen. Er ist eigentlich im besten Tennisalter und körperlich auch Topfit. Vlt. verrät ja Becker demnächst ein bischen was bei ES, auch wenn er mit Sicherheit unter Schweigepflicht steht.

Naja das hat Becker eigentlich schon einmal gemacht. Das Zitat findet sich heute auch wieder in der BILD. Ist aber direkt nach der Trennung. Fand ich damals schon recht bemerkenswert.

Zitat:"Er hat in den vergangenen sechs Monaten nicht so viel Zeit auf dem Trainingscourt verbracht, wie er sollte. Und er weiß das.“

Es ist schwer von außen was zu interpretieren. Das etwas nicht stimmt, sieht man seit Monaten. Da waren schon paar abenteuerliche Niederlagen bei.
Für mich aber kein Zufall, dass es direkt nach den FO losging als er eben das letzte Grandslam Turnier gewann.

Das war das große Ziel für das er immer noch alles mobilisiert hat. Djoker hat mir jetzt nie wie der per se besessene Spieler gewirkt, der alles nieder macht u. alles immer auf Dauer gewinnen. Also 15 Mal French Open oder so. So gesehen liegt es schon auch an der Motivation, wenn man Becker glauben kann.

Glaube ihm wäre auch lieber, wenn er insgesamt mehr gepusht werden würde vom Publikum usw. Er muss seine Einstellung zu Tennis wiederfinden, wenn er den alten Erfolg wieder haben möchte.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Das war das große Ziel für das er immer noch alles mobilisiert hat. Djoker hat mir jetzt nie wie der per se besessene Spieler gewirkt, der alles nieder macht u. alles immer auf Dauer gewinnen. Also 15 Mal French Open oder so. So gesehen liegt es schon auch an der Motivation, wenn man Becker glauben kann.

Ohne diese positive Besessenheit wird kein Spieler die Nummer 1 der Welt. Sein Training und seine Ernährung sind doch immer bis auf den letzten Millimeter durchgeplant gewesen. Im Grunde verbinde ich Djokovic genau mit dieser Besessenheit. Ob die ihm abhandengekommen ist, ist von außen kaum zu beurteilen. 15 Mal French Open sind reine Utopie.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.087
Punkte
113
Naja da hast du mich nicht verstanden, Schade.

Ja klar ist es Utopie(war auch Stilmittel des Überspitzens), aber das sie abhanden gekommen ist, behauptet jedenfalls Becker. Jetzt musst du belegen, dass sie nicht abhanden gekommen ist.
Aber um klar zu sagen, Lendl wirkte mir Besessener als Djokovic. Aber gut halte mich bei Djoker lieber wieder heraus. Wusste schon, warum ich das eigentlich immer vermeide, weil Kritik an ihm, gleich ziemlich scharf abgekanzelt wird. Schade.
Wobei es nicht einmal Kritik ist, es ist nur die Frage, ob er bis ins hohe Alter wie ein Besessener eben auf dem Trainingsplatz stehen wird. Becker meint er hat es die letzten 6 Wochen nicht getan. U. ich habe einen Hinweis auf den FO Titel gegeben, der für ihn unendlich wichtig war. Für den hat er sehr viel getan, auch das hat Becker immer herausgestellt. Seitdem ist er aber nicht mehr der Alte. Das ist Fakt.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Du hast davon geschrieben, dass er für dich "per se" nicht so bessesen ist. Es geht dir also um seine generelle Einstellung und da halte ich deine Kritik für nicht nachvollziehbar.
Belegen muss ich da nichts, weil ich sagte, dass ich das von außen nicht beurteilen kann und vom Djokovic bis Juni 2016 gesprochen habe.

Edit: Da Beiträge noch editiert werden: Dass er nicht mehr nicht der Alte ist, bestreite ich nicht. Becker wird wissen, wovon er redet. Mir ging es um den obigen Punkt. Seine generelle Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.097
Punkte
83
Gerade nach 5 von 25 Minuten der Highlights (!!!) von Djokovic - Istomin ausgemacht. Das kann sich ja keiner angucken. Hirnloses baseline-gekloppe. Zum abgewöhnen.

Könnte Rafas letzte Chance auf nen Major außerhalb der French Open sein. Ansonsten drücke ich Stan the Man alle Daumen, Murray sollte er packen können.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.014
Punkte
113
Also den Djoker habe ich eigentlich immer mit Besessenheit(Psycho) verbunden, dazu passen seine Augen, wenn er sie aufreißt vor wichtigen Punkten, auch perfekt rein:laugh:

Der Djoker dürfte nicht alle Latten am Zaun haben, sonst hätte er nicht diesen Erfolg gehabt, kann mir vorstellen das er nachdem FO Sieg menschlicher geworden ist und wenn ein Djoker menschelt(Einstellung) dann schwächelt er, ist ja nicht so das er ein Jahrhunderttalent wäre der mit normalem Pensum das alles abrufen könnte.

Kp woran es genau liegt, aber er muss diese Besessenheit wieder bekommen, diese Gier, wenn er das schafft dann sehe ich keine Probleme warum er nicht wieder die alte Stärke erlangen sollte, der Typ ist 29, fit und profesionell. Finde das auch ok, wenn man halt mal eine Phase einbaut wo es einfach auch einen Spannungsabfall gibt und auch etwas an der Motivation hapert, natürlich nur in so einem Fall wie beim Djoker(Erfolge), jemand mit einem GS Titel wird ausgelacht bei sowas, aber Djoker hat jetzt wirklich eine lange Zeit am Anschlag hinter sich. Diese Abgesänge finde ich dann auch immer total lächerlich, vor allem wenn der Mann vor einem halben Jahr noch einen Meilenstein seiner Karriere schaffte.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.087
Punkte
113
@doriangray

Ich sage nicht, dass er nicht die richtige Einstellung hat. Das per se mag auch etwas missverständlich
Mir geht es nicht um die generelle Einstellung. Mir geht es darum, ob ihm darum geht bis ins Jahr 40, wie ein Verrückter zu trainieren u. zig Titel(machen wir 6 FO Titel zu holen, 5 Jahres-Slams usw.)
Da habe ich meine Zweifel, die ich bestätigt sehe, dass er nach seinem Jahresslam u. den FO Titel noch genau so heiß ist wie vorher.
Kann natürlich auch private Probleme sein. Aber ein per se Besessener lässt sich auch davon nicht abhalten. Und mir geht es erst einmal nur ab den Juni 2016, die Frage hat doch Aronofsky aufgeworfen.

Das Djoker kein Kyrgios ist, ist doch auch klar. Ganz im Gegenteil. Aber momentan sucht er schon etwas nach seiner Motivation. Dazu passen einige Eindrücke, wie eben das Zitat von Becker. Verlernt kann er das Tennis spielen jedenfalls nicht haben. Formulieren wir es so. Die absolute Besessenheit hat er seit Juni 2016 nicht mehr u. ein Lendl hätte die nie in keinem Zustand der Welt verloren.

Ich hoffe in der Hälfte Bautista-Agut. Wäre mal an der Zeit, dass er Ergebnisse wie Chennai oder Shanghai auf der nächsten Stufe zeigt.
 
Oben