Bayern verpflichtet Götze zur neuen Spielzeit


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
18 gleichstarke Clubs gibt es nirgendwo auf der Welt. Ein Gefälle ist überall vorhanden. Aber es lässt sich doch nicht leugnen, dass etliche Teams aus sehr guten Voraussetzungen auf Dauer viel zu wenig machen, bzw. gemacht haben, oder?

Das diese gleichstark sein sollen habe auch nicht behauptet und das einige Teams zu wenig aus ihren Möglichkeiten machen habe ich auch erwähnt. Mir gehts um die restlichen Mannschaften und diese bilden nun mal den Grossteil der Bundesliga. Und mit einem Gefälle kann ich auch gut leben, nur wird dieses jede Saison immer grösser. Ich verstehe nicht wie man das nicht sehen kann.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
götze ist übrigens GENAU das teamneed. ein sehr variabler spieler für alle offensiven positionen, zudem die erfrischungskur für alte französische und niederländische knochen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.352
Punkte
113
Ich denke auch, dass Bayern den Transfer machen muss. Wenn man einen potentiellen Weltfussballer , der erst 20 ist, für nur 37 M vom Konkurenten wegkaufen kann, muss man es machen. Zumal die Bayern ja auch immer gerne einen Großteil der Nationalelf stellen wollen.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Durchaus nicht dumm gemacht von den Bayern, öffentlich an Lewandowski gebaggert und hinter den Kulissen den Deal eingefädelt, den man wirklich machen will. ;)
Bin von dem Transfer ebenso keinesfalls begeistert, aber so ist nunmal das Geschäft heutzutage. Es kursiert ja das Gerücht, er würde 12 Mio. pro Jahr verdienen, das wäre natürlich ein Angebot, was man schwer ausschlagen kann...
 
S

sabatai

Guest
Ich hatte die Hoffnung, dass Götze den Khedira macht und sich gegen die Bayern bzw. für ein Angebot von Barca, Real oder Man United entscheidet. So hätten sie ihn in Dortmund für immer verehrt.

Dortmund hätte auch schon ohne den Götze Transfer locker 30-40 Millionen Euro in neue Spieler investieren können. Jetzt steht quasi das doppelte zur Verfügung und man MUSS das IMO auch investieren. Ansonsten macht das Finanzamt das Geschäft seines Lebens. De Bruyne und Diouf sind ja ganz ok, aber Dortmund sollte lieber in fertige Spieler (z.B. Dzeko, Diego) oder Ausnahmetalente (z.B. Isco) investieren. Wenn man den Sprung jetzt nicht wagt, kämpft man spätestens nächste oder übernächste Saison (spätestens nach dem Abgang von Lewandowski) wieder gegen Leverkusen und Schalke und nicht mehr gegen die Bayern...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Götze (0) Robert (~1,5 oder so) stehen so in der Bilanz. Die 37 Mio sind dann der Gewinn.
Sollte der BvB Spieler wie Dzeko etc verpflichten, werden die (im ersten Jahr erfolgsneutral) aktiviert. Transfers ändern nichts am Gewinn, nur am Cashflow.
Man wird in dieser Saison einen Gewinn von 50 Mio+ haben (ohne Robert). Man kann evtl. etwas am Bilanztag machen, aber das ist alles abgefuckt. Im Grunde wollen wir das Geld für ihn gar nicht, da man 1) viel Steuern zahlen wird und 2) der ganze Markt weiß, dass man verzweifelt ist,
Bei Punkt 1 kann uns Bayern vllt etwas unter die Arme greifen.

Isco hat seine Klausel diese Saison von 20 auf 35 Mio erhöht. Wo soll jetzt bitte der Sinn einer Verstärkung liegen?
Zu Dzeko: Im Lewandowski-Poker hat das sicherlich einiges geändert. Entweder jemand legt einer Hammer-Summe auf den Tisch oder der Junge bleibt hier.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
ISCOISCOISCOISCOERIKSENERIKSENERIKSENDZEKODZEKODZEKO!!!

Isco kann ich mir bei Dortmund nicht vorstellen, da er aller Voraussicht nach genau die Götze-Millionen kosten würde. Aber Dzeko + Eriksen wäre traumhaft! Ich hoffe wirklich, dass Dortmund von der Kohle zwei echte Banger holt und am Ende - ähnlich wie bei Sahin-Abgang - besser/genaus gut darsteht wie vorher.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Viel passenderen Zeitpunkt hätte Bayern nicht finden können. :gitche:

Man hätte es auch nach Ende der "Hoeness"-Affäre bzw. Halbfinalspielen machen können, aber nein, die Protzen von der Säbener Strasse mussten es unbedingt heute bekannt geben. :mensch:

Ziemlich miese Sache von den Protzen an der Säbener. Wärst Du noch so freundlich und teilst uns armen Unwissenden mit, wer genau an der Säbener das bekannt gegeben hat?

Ist sicherlich auch sehr positiv für z.B. einen Gomez, der nun mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit weiß, dass er zukünftig keine Rolle mehr spielt. Idealer Zeitpunkt, so direkt vor dem Barca Spiel. Diese komischen Protzen aber auch... :gitche:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.560
Punkte
113
das war egoistisch von hoeneß:).

dem verein hätte er mehr geholfen, dass vor einem möglichen deutschen finale platzen zu lassen. da hätte bayern mehr von gehabt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Mies für die dt. Nationalmannschaft. Der nächste Spieler, der das international ewige Vizetrauma von den Bazis in die NM schleppt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Laut RN wird Götze 12 Mio pro Jahr verdienen. Halte ich für realistisch. Die 7 Mio aus der BILD hätte er auch beim BvB verdienen können.
Von dem Geld kann er sich dann auch die eigene Sonnenbank leisten.

SchwazGeld statt Schwarz-Gelb, auch nicht schlecht.

Viel Spaß an die Bayern. Er passt zu euch.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Bedauernswerter aber aus Bayernsicht natürlich absolut verständlicher Transfer.
In Kombination mit den Hoenesssprüchen zu den spanischen Kräfteverhältnissen letzte Woche, ist das schon ein heftiger Tritt in den Hintern der Bundesliga "konkurrenz".
Wirtschaftlich und sportlich war der Abstand doch nie so groß. Bleibt nur noch die Hoffnung auf schlechte Stimmung durch unzufriedene Spieler.
Das einzig positive was ich dem abgewinnen kann, ist dass unsere Nationalmannschaft dadurch eingespielter und stärker werden könnte. So ist vielleicht trotz Jogi 2014 etwas drin. :rolleyes:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.210
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Einerseits freue ich mich auf einen tollen Spieler, anderseits finde ich den Transfer schlecht, da dadurch die Gefahr, dass wirklich schottische Verhältnisse auftreten und sich manifestieren, weiter steigt.

Eine Saison kann ich ja damit leben, dass Bayern 30 Punkte Vorsprung hat, aber auf Dauer ist mir das zu langweilig/eintönig. Daher wünsche ich mir, dass der BVB ein ernsthafter Konkurrent bleibt. Durch den Götzetransfer und der möglichen Lewandowskiabgang ist da schon die große Gefahr, dass es beim BVB wieder abwärts geht, da man nicht immer davon ausgehen kann, wichtige Leistungsträger zu 100% zu ersetzen. Dass - sollte der BVB schwächeln - ein anderer Verein den Herausfordererposten übernimmt, ist doch nahezu ausgeschlossen.

Jetzt sollen die Dortmunder den Eriksen holen, den ich gerne beim FCB gesehen hätte und mit der Kohle ordentlich investieren (Dzeko). Dann kann man das vielleicht weiterhin ein ernstzunehmender Konkurrent sein.

Den Zeitpunkt der Bekanntgabe finde ich im übrigen zum Kotzen. Und da kann man mir nicht sagen, dass das nicht von Bayernseite lanciert wurde.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
was hier viele vergessen. der dortmund hat verdammte 37 millionen bekommen. auch wenn jeder andere verein das auch weiß, mit 37 millionen kann man sich schon gut aufstellen, ein reus hat bspw gerade mal 17 gekostet. klar ist das ein guter preis für götze, aber es ist der preis den dortmund eben akzeptiert hat. da gibt es nun keinen grund aus dortmund offiziellen seite rumzuheulen, sondern das geld eben jetzt zu nutzen. man verliert wohl den besten spieler, könnte dadurch aber 2 sehr sehr gute spieler verpflichten und insgesamt vll sogar stärker oder zumindest variabler und breiter werden und das könnte dazu führen dass man sich langfristig eher da festsetzen kann.

und seien wir ehrlich... götze ist zu gut für dortmund, langfristig gesehen, wer das nicht sieht, ist ein verblendeter fußballromantiker.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.659
Punkte
113
Puuh hab mir gerade mal Kommentare auf Götzes Facebookseite durchgelesen. Ich meine, ich weiß ja wie viele hirnverbrannte Fans es so gibt, aber da verliert man jeglichen Glauben in die Menschheit.
 
Oben