Borussia Dortmund 2010/2011 - Zurück zu alter Stärke


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Mein aufrichtiges Beileid. Da fragt man sich ob sowas nur weltfremde Idioten designen und auch absegnen. :crazy:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nationalmannschaft wurde er nicht berufen


was ich übrigens absolut großartig finde. großkreutz hat einfach nichts in der nationalmannschaft verloren, bei der konkurrenz auf den flügeln.

die 4, die jetzt nominiert worden sind, dürfen gerne auf absehbarer zeit in der nationalelf spielen. schmelzer und bender müssen ihre leistung bestätigen, da muss man zumindest bei schmelzer schon genauer hinschauen, bender traue ich das eigentlich zu. götze und hummels werden, wenn nichts komplett unvorhergesehendes passiert, ein wichtiger teil der nationalmannschaft für die nächsten 10-12 jahre sein.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Dede kommt morgen "abhängig vom Spielstand". Klopp fehlt die Klasse, das ist schwerlich zu übersehen.
Auch die Ausdrucksweise beim Interview, die nahelegt, dass Dede mehr oder weniger ein Klotz am Bein wäre, und indirekt Bestandteil einer Wettbewerbsverzerrung, finde ich einfach niveaulos.
Klopp kann halt nur seine "yoyo ich bin so jung, und Jeder, der es anders sieht, ist ein Arsch"-Masche. kA, warum das in Deutschland wirkt (ok Frage beantwortet), aber dieser hippe Gymnasiallehrer-Style kommt bei mir 0,0 an.

Wenn die PK nicht ein Trick war, fordere ich Klopps Rausschmiss!
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Dede kommt morgen "abhängig vom Spielstand". Klopp fehlt die Klasse, das ist schwerlich zu übersehen.
Auch die Ausdrucksweise beim Interview, die nahelegt, dass Dede mehr oder weniger ein Klotz am Bein wäre, und indirekt Bestandteil einer Wettbewerbsverzerrung, finde ich einfach niveaulos.
Klopp kann halt nur seine "yoyo ich bin so jung, und Jeder, der es anders sieht, ist ein Arsch"-Masche. kA, warum das in Deutschland wirkt (ok Frage beantwortet), aber dieser hippe Gymnasiallehrer-Style kommt bei mir 0,0 an.

Wenn die PK nicht ein Trick war, fordere ich Klopps Rausschmiss!

????
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.206
Punkte
113
Mir wurde gerade übel von diesem Verlauf-Trikot. Mal sehen, ob ich nächste Saison einen Sky-Stream finde, bei dem Dortmund verpixelt wird.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Dede kommt morgen "abhängig vom Spielstand". Klopp fehlt die Klasse, das ist schwerlich zu übersehen.
Auch die Ausdrucksweise beim Interview, die nahelegt, dass Dede mehr oder weniger ein Klotz am Bein wäre, und indirekt Bestandteil einer Wettbewerbsverzerrung, finde ich einfach niveaulos.
Klopp kann halt nur seine "yoyo ich bin so jung, und Jeder, der es anders sieht, ist ein Arsch"-Masche. kA, warum das in Deutschland wirkt (ok Frage beantwortet), aber dieser hippe Gymnasiallehrer-Style kommt bei mir 0,0 an.

Wenn die PK nicht ein Trick war, fordere ich Klopps Rausschmiss!

:thumb:

dede ist ein super typ. muss man zugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Dede kommt morgen "abhängig vom Spielstand". Klopp fehlt die Klasse, das ist schwerlich zu übersehen.
Auch die Ausdrucksweise beim Interview, die nahelegt, dass Dede mehr oder weniger ein Klotz am Bein wäre, und indirekt Bestandteil einer Wettbewerbsverzerrung, finde ich einfach niveaulos.
Klopp kann halt nur seine "yoyo ich bin so jung, und Jeder, der es anders sieht, ist ein Arsch"-Masche. kA, warum das in Deutschland wirkt (ok Frage beantwortet), aber dieser hippe Gymnasiallehrer-Style kommt bei mir 0,0 an.

Wenn die PK nicht ein Trick war, fordere ich Klopps Rausschmiss!

:thumb:

Hab diese tiefe Bindung zwischen Dédé und BVB-Fans über die Jahre gar nicht so mitbekommen. Aber wenn man diese ganzen Abschiedsaktionen und seine Tränen sieht, dann kann man deinen Post quasi unterschreiben. ;)

Außer: Dédé sagt von sich aus, dass es nicht für einen Einsatz von Beginn reicht.
 
Tony hat vollkommen Recht. Ich fand das beim Spiel gegen Nürnberg beim Stand von 2:0 schon megapeinlich, als er den Dede erst in der 90 Minuten brachte und dann aber plötzlich Rotz und Wasser schwitzte, weil das Spiel weiterlief ohne eine Unterbechung, und er dachte, Dede wird keine Sekunde mehr auflaufen.
Der Klopp hatte Panik, dass wenn er den Dede in der 85. Minute bringt, dass man das Spiel noch 2:3 verliert.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Vielleicht sollte man auch mal betrachten, wie das die anderen Bundesligavereine sehen könnten: ich wechsel in einem für den Abstieg immens wichtigen Spiel den einzigen Spieler aus, der diese Saison jede Bundesligaminute für mein Team gespielt hat. Und wenn wir Dede ein Abschiedsspiel geben ("ist ja nicht mehr so wichtig..."), warum dann nicht auch Kringe für Bender bringen, Feulner für Götze und Stiepermann (der ja vielleicht ausgeliehen wird) für Barrios?
Da sprechen Wolfsburg und Gladbach schneller von Wettbewerbsverzerrung als uns lieb ist.

Ich mag Dede auch sehr und würde mir wünschen, dass er spielt, aber ich kann Klopp auch verstehen. Ihm jetzt vorzuwerfen, dass ihm die Klasse fehlt, finde ich etwas skurril. :skepsis:
 
Das war doch schon immer so, dass wenn die Luft draussen ist, eben kein Vollgas mehr geht. Auch Schmelzer wird am Samstag kein Vollgas mehr geben. Wie war es denn letzte Woche in Bremen? Da hat der BVB seinen Kater ausgeschwitzt. Wenn man jetzt alles genau nehmen müsste, hätte der BVB auch nicht während der Saison schon die Meisterschaft feiern dürfen, sondern Alkohol erst nach dem 34. Spieltag. Diese BVB -Sause war dann auch Wettbewerbsverzerrung.

Fakt ist einfach, dass man seine Hausaufgaben rechtzeitig machen muss, dann hat man keine Probleme hier und da Wettbewerbsverzerrung zu wittern. Wer allerdings am letzten Spieltag noch zittern muss wie z.B. WOB, der muss es nehmen wies es kommt. Rangnick hat gegen Lautern wegen der CL die halbe Mannschaft geschont, und ich finde es war sein gutes Recht, auch wenn es Magath aufgestossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
:thumb:

Hab diese tiefe Bindung zwischen Dédé und BVB-Fans über die Jahre gar nicht so mitbekommen. ......

Mir geht es genauso . Wie man Profifußballer wie diesen Dede und auch einen Kehl in einer "Leistungsgesellschaft" mitschleifen und dann noch feiern und bejubeln kann , ist mir ein Rätsel .
 
Wahrscheinlich, weil er in der Meistersaison 2001/2002 die Flanke zum entscheidenden 2:1 durch Everthon (auch eine BVB-Legende:laugh2:) gegen Bremen geschlagen hat.

Ihr habt aber vollkommen recht. Von Dede wusste ich auch nur, dass er seine deutsche Sprachlehrerin geheiratet hat und sich in Deutschland wohl fühlt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Eigentlich bin ich auch schwer davon ausgegangen, dass Dede morgen von Anfang an spielt und dann irgendwann in der 75. Minute oder so ausgewechselt wird...aber jetzt am letzten Spieltag und wo die Meiterschaft schon feststeht, wär es echt unangebracht ihn erst in der 80. Minute oder so zu bringen.
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Mir geht es genauso . Wie man Profifußballer wie diesen Dede und auch einen Kehl in einer "Leistungsgesellschaft" mitschleifen und dann noch feiern und bejubeln kann , ist mir ein Rätsel .

Bei einigen trieft die BVB-Abneigung echt aus jeder Pore. Absolut unverstaendlich, wie man an der Dede-Zuneigung irgendetwas auszusetzen haben kann.

"Mitschleifen", der Witz des Jahrhunderts - besser kann man seine Ahnungslosigkeit eigentlich gar nicht zur Schau stellen. Dede wird wohl im naechsten Jahr wieder Stammspieler in der Bundesliga sein und dass er ueber Jahre einer der besten LV der Liga war, hat malsch wohl auch verschlafen.
 
Dede wird wohl im naechsten Jahr wieder Stammspieler in der Bundesliga sein und dass er ueber Jahre einer der besten LV der Liga war, hat malsch wohl auch verschlafen.

Da wette ich dagegen. Welchen Verein soll er denn nächstes Jahr verstärken mit 33 ,5 Jahren?
Dede war die letzen 3 Jahre im Grunde doch nur verletzt. Klar, er war dienstältester Profi beim BVB, aber Begriffe wie " Legende" halte ich aus neutraler Sicht absolut für zu hoch gegriffen. Was waren Sammer, Wörns und Kohler dann ?
Natürlich habe ich keinen direkten Einblick in die Befindlichkeit eines BVlers, aber bei uns in Karlsruhe gab es auch mal eine Legende namens " Gunther Metz".
 
Zuletzt bearbeitet:

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Bei einigen trieft die BVB-Abneigung echt aus jeder Pore. Absolut unverstaendlich, wie man an der Dede-Zuneigung irgendetwas auszusetzen haben kann.

"Mitschleifen", der Witz des Jahrhunderts - besser kann man seine Ahnungslosigkeit eigentlich gar nicht zur Schau stellen. Dede wird wohl im naechsten Jahr wieder Stammspieler in der Bundesliga sein und dass er ueber Jahre einer der besten LV der Liga war, hat malsch wohl auch verschlafen.

Wir sollten sachlich und bei den Fakten bleiben ,
Unter "Mitschleifen" bei einem Kehl und Dede verstehe ich : Wenig spielen und trotzdem abkassieren . Wie oft war ein Dede oder Kehl in der letzten Bundesliga Saison in der Startelf und hat somit zum großen Erfolg vom BVB beigetragen ?
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Da wette ich dagegen. Welchen Verein soll er denn nächstes Jahr verstärken mit 33 ,5 Jahren?
Dede war die letzen 3 Jahre im Grunde doch nur verletzt. Klar, er war dienstältester Profi beim BVB, aber Begriffe wie " Legende" halte ich aus neutraler Sicht absolut für zu hoch gegriffen. Was waren Sammer, Wörns und Kohler dann ?

Dede will spielen und nicht abkassieren (Wueste) und geht daher wohl zu Hertha.

Er hat im Laufe seiner Karriere immer wieder gute Angebote ausgeschlagen und damit bewusst auf eine internationale Karriere verzichtet - du wirst es sicher versuchen anzuzweifeln, es war aber so.
Welcher Brasilianer kann von sich behaupten 13 Jahre einem deutschen Verein trotz lukrativer Angebote treu gewesen zu sein? Er ist dazu sympathisch und hat immer gute Leistung gebracht, was muss man noch bringen um bei den Fans zur Legende zu werden?

Wir sollten sachlich und bei den Fakten bleiben ,
Unter "Mitschleifen" bei einem Kehl und Dede verstehe ich : Wenig spielen und trotzdem abkassieren . Wie oft war ein Dede oder Kehl in der letzten Bundesliga Saison in der Startelf und hat somit zum großen Erfolg vom BVB beigetragen ?

Kehl arbeitet wie ein Verrueckter fuer jedes Comeback, bei Dede war es genauso und neben den Verletzungen war es letztendlich Schmelzers Talent und Klopps Philosophie, die ihn an weiteren Einsaetzen gehindert haben.
Dann darf man einen verdienten Spieler nicht mehr ueberschwaenglich feiern oder wie?
Bei "Mitschleifen" habe ich uebrigens Spieler wie Albert Streit im Kopf...
 
Zuletzt bearbeitet:

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Was waren Sammer, Wörns und Kohler dann ?

Also Sammer wäre von den erbrachten Leistungen her natürlich über Dede anzusetzen, kommt aber im Vergleich zu seinen Mitspielern in der Wertschätzung der Fans wohl kaum an "Susi" Zorc vorbei. Für Kohler gilt das selbe.

Bei Wörns muss man sehen, dass er in der BL nahezu die selbe Anzahl an Spielen für Leverkusen gemacht hat wie für den BVB. Außerdem fehlt Wörns mMn jegliches Charisma um sich bei irgendwem in die Herzen zu spielen. Was er in der Auflistung zu suchen hat geht mir nicht wirklich in den Kopf.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Bei Wörns muss man sehen, dass er in der BL nahezu die selbe Anzahl an Spielen für Leverkusen gemacht hat wie für den BVB. Außerdem fehlt Wörns mMn jegliches Charisma um sich bei irgendwem in die Herzen zu spielen. Was er in der Auflistung zu suchen hat geht mir nicht wirklich in den Kopf.

Nicht zuletzt steht Wörns für mich sinnbildlich ganz stark für ein paar grausame Jahre des Antifußballs beim BVB: (typischer Spielbauaufbau: In der Abwehr 10-20 mal hin und her passen und danach kloppt Wörns so weit er kann nach vorne)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben