BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.381
Punkte
63
Verstehe dann aber den Stimmungsboykott nicht. Was hat das mit dem Verein zu tun?
Dass da irgendwas vorgefallen ist, sollte halt auch mal von Leuten wahrgenommen werden, die nicht unmittelbar dabei oder im Stadion waren. Das kann man - wie man hier ja sieht - eher mit ner Runde Schweigen schaffen als mit drölf Bannern im nächsten Heimspiel, die sowieso keinen interessieren. Das beste Exempel dazu gab ja schon beim 12-Minuten-Boykott letzte Saison.
Ich kann die Reaktion verstehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Das beste Exempel dazu gab ja schon beim 12-Minuten-Boykott letzte Saison.
Ich kann die Reaktion verstehen.

Und warum boykottiert dann man nicht einfach wieder nur die Anfangsphase?
Die fehlende Unterstützung hat sicherlich nicht gerade dazu beigetragen ein schwieriges Spiel gegen einen tiefstehenden Gegner zu gewinnen.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.381
Punkte
63
Für die meisten war der Tag um 14 Uhr gelaufen, die hatten keinen Nerv mehr, nach so ner Aktion noch den Gute-Laune-Bär raushängen zu lassen.
Übrigens dürfen gerade in solch engen und bis zum Schluss spannenden Spielen auch gern mal die übrigen 70.000 aus dem Käse kommen. Aber da wird dann lieber hinterher gemoppert, warum aus Drölf nix kam. Ist aber ja nix neues: machen die Ultras nen Boykott, sind's Memmen, machen sie Bambule, sind's Hools, machen Sie Dauerlärm, ist's nicht spielbezogen genung und sowieso und überhaupt feiern sie ja doch nur sich selbst ;)

Zahlungswillige Klatschpappschaft wie in München und alles wäre super :love3:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
So ein Quatsch. Der Verein kommt den Ultras doch in so vielen Punkte entgegen (Preisgestaltung, Einlassregelung in Bezug auf Gegenstände, Platzvergabe, Einstellung von "eigenen" Ordnern etc). So ein Standing haben Ultras bei keinem anderen Topverein. Im Übrigen gab es ja auch schon genug Fälle, bei denen dem Verein zu große Nachgiebigkeit vorgeworfen wurde (z.B. Unterwanderung der Szene durch rechts, Schlägereien im Stadion).
Bei 80K, die jedes Wochenende zum SPiel kommen, wird die Polizei immer mal wieder bei Einigen über das Ziel hinausschießen. Wird ab sofort dann jedes Mal das Spiel boykottieren?
Zudem waren die meisten der Verweigerer nicht direkt betroffen, sondern wollten sich solidarisch zeigen. Im Übrigen gibt es genug Fälle, in denen die Solidarität aufgezwungen wurde.

Zur Stimmung allgemein: Es lag nicht an der Unwilligkeit, sondern an der Koordination. Wenn die Leute mit Trommeln und Lautsprechern sich enthalten, fällt dies auch nicht leicht.
Die Ultras sind schon krasse Selbstdarsteller. Wenn sich das wiederholt, sollte der Verein andere Saiten aufziehen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Nochmal kurz zu Lewandowski aus der Vereinsperspektive:

Die Verantwortlichen haben entschieden, dass er bleiben soll. Scheinbar waren die Stürmeralternativen allesamt zu teuer oder passten nicht zum BVB. Diese Entscheidung ist nachvollziehbar. Ob da jetzt schon in der Vergangenheit hätte gehandelt werden müssen (Suche nach einem Nachfolger o.ä., ist aus heutiger Perspektive schwer zu beurteilen.
Fakt ist: Die Bayern haben offiziell scheinbar nie ein Angebot abgegeben - oder sich nie so deutlich um Lewandowski bemüht, dass es zu seriösen Verhandlungen kam. Lewandowski stänkert rum und will partout keine Ruhe geben.

Also was kann man als BVB da machen? Der Schritt mit der Gehaltserhöhung war letztendlich der einzige Weg, um Ruhe zu schaffen. Die 3 Millionen mehr tun dem BVB auch nicht weh und Lewandowski war bisher selten verletzt. Man hat also eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich die Mühen lohnen und man weiß was man erwarten kann. Zudem muss man nicht zusätzlich zu Auba und Mikky einen neuen Stürmer integrieren.

Und scheinbar ist Lewandowski mit dieser Lösung soweit zufrieden:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_763926.html

Der BVB sieht zwar nicht sonderlich gut aus bei dieser Sache, aber letztendlich war/ist da nicht viel Handlungsspielraum. Man hätte das Gehalt halt schon vor einiger Zeit erhöhen müssen und den Vertrag verlängern sollen. Aber Watzke als konservativer Zeitgeist hat dem BVB sicherlich nicht den Weg ins CL-Finale zugetraut - woher ja auch die hohen Einnahmen rühren, die dann in höhere Gehaltszahlungen investiert werden (hoffentlich).

Wenn man das Gesamtbild betrachtet, kann man dem BVB hier eventuell vorwerfen, Lewandowski nicht schon frühzeitig mehr Geld geboten zu haben (1,5 Millionen sind für einen Spieler seiner Klasse wirklich ein Witz - da hätte man schneller handeln müssen). Ansonsten sehe ich die Gehaltserhöhung für das letzte Vertragsjahr als einzigen Weg Ruhe zu schaffen. So traurig das ist.


Gündogans Verletzung scheint doch etwas ernster sein als zunächst vermutet. Hoffen wir mal nicht, dass es sich lange hinzieht und er gegen Frankfurt wieder im Kader steht. Ganz cool ist, dass man jetzt das Freitagsspiel hat und darauf die Woche das Sonntagsspiel. Nochmal ein, zwei zusätzliche Tage zum Einspielen mit Mikky ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Zu teuer?
Man bezahlt gerade für eine Lewandowski-Saison 35 Mio. Wie viel teurer geht es eigentlich?
Dzeko hätte zwischen 20-25 Mio Ablöse gekostet. Selbst wenn er effektiv 10 Mio pro Jahr bekommen hätte, was zu hoch ist, wären wir bei einer Vertragslaufzeit von 4 Jahre bei knapp 60 Mio.
So jetzt finde mal einen Stürmer dieser Klasse, der für 3 Jahre (Ablöse+Gehalt) nur 25 Mio kostet.
Und selbst wenn es ihn geben sollte, hätte man ihn dieses Jahr verpflichtet können.

Ich finde es zu lustig. Jahrelang wird völlig sinnlos an jeder Ecke gespart, damit man dann sehr viel Geld verbrennt. Der BvB ist einfach zu groß für Watzke. Seine Philosophie würde zu Hannover, Stuttgart oder so passen.

Unser CL-Trikot ist ja mal total beschi$$en. Puma dachte sich wohl, dass es sich nicht lohnt so viel Mühe in einen Verein zu stecken, dem man so wenig bezahlt.
Die Laufzeit ist auch eine Katastrophe. Vertrag ist aber Vertrag. Vllt kauft uns Nike da raus. Vllt schicken wir zu den Verhandlungen das nächste Mal jemanden, der kein Idiot ist.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
An das Karomuster hab ich mich immer noch nicht so recht gewöhnt, auch wenn es mich mittlerweile nicht mehr stört. Ansonsten finde das ich Trikot aber top. Insbesondere den hier so oft kritisierten Kragen. Insgesamt gute Arbeit Puma :thumb:.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.381
Punkte
63
So ein Quatsch. Der Verein kommt den Ultras doch in so vielen Punkte entgegen (Preisgestaltung, Einlassregelung in Bezug auf Gegenstände, Platzvergabe, Einstellung von "eigenen" Ordnern etc). So ein Standing haben Ultras bei keinem anderen Topverein. Im Übrigen gab es ja auch schon genug Fälle, bei denen dem Verein zu große Nachgiebigkeit vorgeworfen wurde (z.B. Unterwanderung der Szene durch rechts, Schlägereien im Stadion).
Bei 80K, die jedes Wochenende zum SPiel kommen, wird die Polizei immer mal wieder bei Einigen über das Ziel hinausschießen. Wird ab sofort dann jedes Mal das Spiel boykottieren?
Zudem waren die meisten der Verweigerer nicht direkt betroffen, sondern wollten sich solidarisch zeigen. Im Übrigen gibt es genug Fälle, in denen die Solidarität aufgezwungen wurde.

Zur Stimmung allgemein: Es lag nicht an der Unwilligkeit, sondern an der Koordination. Wenn die Leute mit Trommeln und Lautsprechern sich enthalten, fällt dies auch nicht leicht.
Die Ultras sind schon krasse Selbstdarsteller. Wenn sich das wiederholt, sollte der Verein andere Saiten aufziehen.

Lol, was denn nun? Boykott, Solidarität, aufgezwungene Solidarität oder fehlende Koordination? :crazy:
Hast du die Ultras dafür bezahlt, dass sie singen? Wo ist diese Kasse? Hab ich noch nie gesehen...

Was sollen denn die anderen Saiten sein? "Wenn ihr nicht wieder 90 Minuten singt und splitterfasernackt zum Stadion kommt, bleiben die Sitze nach dem nächsten CL-Spiel einfach drauf" ?

Ich will mich überhaupt nicht politisieren lassen, habe ein paar Freunde bei TU, sonst aber nix mit Ultras zu tun. Ich steh normalerweise auf Südost und Sonntag auf Nord. Zum Stadion bin ich aufgebrochen mit voller Vorfreude auf ein schönes Heimspieldebüt, als ich am SIP-Bahnhof ausgestiegen bin, musste ich mich fragen, in welche Militärparade ich da bitte reingeraten bin. Vom durch völlig sinnfrei platzierte Einsatzwagen und Reiterstaffeln ausgelösten zusätzlichen Gedränge (Südost UND Nordost) mal abgesehen, habe ich da schlichtweg keine Lust drauf. Ich will zum Fußball und keinen Serienmörder im Hochsicherheitstrakt besuchen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Unser CL-Trikot ist ja mal total beschi$$en

Das hier?
2007-08_home_trikot_vorn_petric.jpg


Ups, falsches Bild...:D

1148815_550551315000973_1199292057_n.jpg


Naja, ist halt Geschmackssache - offiziell ist noch nichts ( vor allem der Schriftzug im Kragenbereich sorgt für Irritationen), aber Gündogan hat ein ähnliches Jersey beim Shooting des Fan-Katalogs getragen (siehe unten). Es gibt noch Bilder im Netz, bei denen das Trikot getragen wird (gelbe Hose), da sieht es um einiges besser aus...(finde die genannten Bilder aktuell nicht)

9450207813_387433ee28_n.jpg
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Lol, was denn nun? Boykott, Solidarität, aufgezwungene Solidarität oder fehlende Koordination? :crazy:
Hast du die Ultras dafür bezahlt, dass sie singen? Wo ist diese Kasse? Hab ich noch nie gesehen...

Was sollen denn die anderen Saiten sein? "Wenn ihr nicht wieder 90 Minuten singt und splitterfasernackt zum Stadion kommt, bleiben die Sitze nach dem nächsten CL-Spiel einfach drauf" ?


Natürlich werden die Ultras subventioniert. Die Stehplätze generieren doch kaum nennenswerte Einnahmen und existiert aktuell eine eklatante Übernachfrage. Man könnte bei anderer Preissetzung deutlich mehr generieren. Das macht man nicht, weil man sich etwas davon verspricht. Es ist ja nun wahrlich nicht so, dass man den Ultras beim BvB nicht entgegenkommt.
Und jetzt darfst du mir unabhängig davon erklären, was der Polizeieinsatz mit dem Verein zu tun hat? Die Aktionen (u.a. Hochstufung zum Risikospiel) fanden ohne Kenntnis des BvBs statt, wobei man grundsätzlich auch mal erwähnen kann, dass die Braunschweiger schon ziemliche Assis sind (in der Nordkurve wurden Dortmunder Anhänger verprügelt, die Braunschweiger Ultras trugen Shirts mit einem Zug und Robert Enke-Konterfei).
Der durchschnittliche Polizist ist dann auch nicht gerade helle und schon kann die Sache etwas unangenehmer werden.
Werden solche "Lappalien" in Zukunft immer zu einem Boykott führen?


Deinen ersten Satz verstehe ich nicht. "Erzwungene Solidarität" bedeutet, dass Fans von Ultras dazu gezwungen/genötigt werden sich an solchen Aktionen zu beteiligen. Einem Freund von mir wurde bei der Protestaktion in Freiburg die Nase gebrochen, obwohl er in weiblicher Begleitung war und einfach nur normal das Spiel gucken wollte.
 
G

gosy

Guest
Zu teuer?
Man bezahlt gerade für eine Lewandowski-Saison 35 Mio. Wie viel teurer geht es eigentlich?
Dzeko hätte zwischen 20-25 Mio Ablöse gekostet. Selbst wenn er effektiv 10 Mio pro Jahr bekommen hätte, was zu hoch ist, wären wir bei einer Vertragslaufzeit von 4 Jahre bei knapp 60 Mio.
So jetzt finde mal einen Stürmer dieser Klasse, der für 3 Jahre (Ablöse+Gehalt) nur 25 Mio kostet.
Und selbst wenn es ihn geben sollte, hätte man ihn dieses Jahr verpflichtet können.

Ich finde es zu lustig. Jahrelang wird völlig sinnlos an jeder Ecke gespart, damit man dann sehr viel Geld verbrennt. Der BvB ist einfach zu groß für Watzke. Seine Philosophie würde zu Hannover, Stuttgart oder so passen.

Unser CL-Trikot ist ja mal total beschi$$en. Puma dachte sich wohl, dass es sich nicht lohnt so viel Mühe in einen Verein zu stecken, dem man so wenig bezahlt.
Die Laufzeit ist auch eine Katastrophe. Vertrag ist aber Vertrag. Vllt kauft uns Nike da raus. Vllt schicken wir zu den Verhandlungen das nächste Mal jemanden, der kein Idiot ist.

Bewirb dich doch:belehr: Watzke tut dem BVB sehr gut.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Zu teuer?
Man bezahlt gerade für eine Lewandowski-Saison 35 Mio. Wie viel teurer geht es eigentlich?
Dzeko hätte zwischen 20-25 Mio Ablöse gekostet. Selbst wenn er effektiv 10 Mio pro Jahr bekommen hätte, was zu hoch ist, wären wir bei einer Vertragslaufzeit von 4 Jahre bei knapp 60 Mio.
So jetzt finde mal einen Stürmer dieser Klasse, der für 3 Jahre (Ablöse+Gehalt) nur 25 Mio kostet.
Und selbst wenn es ihn geben sollte, hätte man ihn dieses Jahr verpflichtet können.

Ich finde es zu lustig. Jahrelang wird völlig sinnlos an jeder Ecke gespart, damit man dann sehr viel Geld verbrennt. Der BvB ist einfach zu groß für Watzke. Seine Philosophie würde zu Hannover, Stuttgart oder so passen.

Unser CL-Trikot ist ja mal total beschi$$en. Puma dachte sich wohl, dass es sich nicht lohnt so viel Mühe in einen Verein zu stecken, dem man so wenig bezahlt.
Die Laufzeit ist auch eine Katastrophe. Vertrag ist aber Vertrag. Vllt kauft uns Nike da raus. Vllt schicken wir zu den Verhandlungen das nächste Mal jemanden, der kein Idiot ist.

Nein. Man zahlt für eine Lewandowski-Saison ca. 5 Millionen. Dzeko hat man nicht bekommen. Punkt. Ich hätte ihn ja auch gerne hier gesehen, aber ein Gehalt von 10 Millionen/Jahr möchte ich beim BVB noch nicht sehen. Weitere Sturm-Alternativen sind/waren kaum verfügbar.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Zahlen habe ich doch seit Monaten so angekündigt und sie waren für einen Wirtschaftsfuchs keine Überraschung.
Zudem sind ja die Personalkosten noch nach oben gedrückt, da man einige Handgelder ausgezahlt hat (u.a. Kuba), die einmaliger Natur sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Wieviel Steuern haben wir gezahlt? 8 Mio? Kann ich mit leben. Besser als noch 20 Mio für einen weiteren Spielern auf den Tisch zu legen (um Steuern um 3 Mio zu drücken..), der hinterher floppt. Bin mit dem Kader erstmal absolut zufrieden, hat viel Potenzial und sind gute Charaktere. Hab gar kein bock auf so ne zusammengekaufte Söldner-Truppe wie bei den Bauern. Außerdem sind wir im Vergleich mit unseren direkten Konkurrenten Schlacke und Leverkusen eigentlich recht ordentlich aufgestellt.
Die Umsatzzahlen sind ansonsten natürlich geil. Wobei man sagen muss, dass wir ohne Spielerverkäufe "nur" 252 Mio Umsatz haben und davon natürlich alleine 70 Mio durch CL Einnahmen sind. Ich hoffe da ist noch einiges Potenzial nach oben, dass wir langfristig 300 Mio Umsatz ohne Verkäufe und sagen wir mal Viertelfinale-CL generieren können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben