BORUSSIA DORTMUND 2015/2016 - Der König ist tot, es lebe der König !?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bvbfabi09

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
@Tony Jaa
Seh ich genauso wie du. Wie wir die Tore teilweise herausspielen ist einfach nur der Hammer. Und man sieht, dass es manchmal so einfach geht, die Abwehr zu knacken - wie oft haben wir schon Tore durch Doppelpässe eingeleitet oder aus halblinker Position per Flanke auf den zweiten Pfosten, wo der Vorlagengeber einfach nur quer legen braucht oder auch per Hacke...sind drei Beispiele, wie wir tiefstehende Gegner mittlerweile knacken.

Über das andere, was du geschrieben hast, werd ich morgen ggf. noch mal aufgreifen...
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.865
Punkte
113
Bei Ginter ist es jammerschade, dass er körperlich eigentlich kein Außenverteidiger ist. Wenn er ein bisschen wendiger wäre, mit mehr Antritt und somit auch in der Lage mit dem Ball am Fuß zu laufen und selbst zu kreieren, könnte er ein hammer AV sein. Auch defensiv würde ihm das natürlich helfen. Und offensiv könnte er auch mal am Gegner vorbeilaufen oder halt ne Finte machen und wäre dadurch noch effektiver. Seine Passfähigkeiten und Flanken sind natürlich gut.

Wenn Hummels die körperlichen Anlagen hätte, könnte er ein mega Außenverteidiger sein. Wait...
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.794
Punkte
113
Achja, wie unglaublich stark hat Kagawa heute gespielt? Er spielt diese Saison besser als je zuvor - endlich!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Zumal die Teams auch sich nicht trauen vorne drauf zu gehen, was auch ne Option wäre um Dortmund zu mehr langen Bällen und somit weniger Spielkontrolle zu zwingen, weil wir mit Auba, Miki und wenn fit Reus enormen Speed haben die bei einigen befreiungen aus dem Pressing zu ner Menge Platz führt.

Gegen Bayern halte ich das fast für die beste Taktik, allen voran Anfangs des Spiels und Phasenweise in Kombi mit tiefem stehen, siehe unter Klopp oder auch schon gezeigt von Augsburg, Freiburg, Wolfsburg die letzten Jahre, (Porto hinspiel usw.).

Durch das dominante Ballbesitzspiel unter Tuchel und das herausspielen gegen tiefstehende Gegner bringt uns in eine Bayernähnliche Position. Steht der Gegner tief dann habe ich kein Problem mehr damit, da ich weiß das wir da sehr gute Lösungen haben, stellt der Gegner zu, dann ist das auch ok, wir haben speed und die Qualität um den hoch stehenden Gegner zu knacken.

Trotzdem gibt es noch einiges zu verbessern, z.B. das verteidigen in der Rückwärtsbewegung vor allem wenn das Gegenpressing nicht greift, aber auch wenn wir hinter dem Ball mit dem Team sind, siehe in München oder auch das 1-1 in Bremen, das geht zu einfach.

Zudem sind ein paar Elemente wie 1vs1 starke Außen erwünschenswert um bei zähen Spielen da auch Situationen zu schaffen die zu Torchancen führen, siehe bei Bayern.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Für Ramos einen hochtalentierten jungen Stürmer, am besten mit 1vs1 Skills und Dynamik. Dazu einen echten linksfüßgen Außenspieler. Etwas schade ist, dass wir mit Park neben Schmelzer einen weiteren Durchschnittsmann geholt haben. Schmelle fällt wieder deutlich ab, und wenn man sich Ginters offensiven Impact anschaut, sollte das dem Letzten klar sein.
Wahrscheinlich verliert das Team aber im Sommer sowieso mindestens eine Säule für Penny Markt-Preise und wir werden wieder zurückgeworfen.
Wir haben in diesem Sommer einen Transferübeschuss erzielt, und für Kuba+Immobile könnten fast 20 Mio rausspringen. Da kann man locker 50 Mio für 3 Positionen investieren, die nicht mal sofort funktionieren müssen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Mann, Tony, manchmal jammerst du wirklich auf sehr hohem Niveau!
Anstatt den Derbysieg angemessen zu feiern, wird schon wieder drüber nachgedacht, wer uns im Sommer verlässt und wen wir stattdessen verpflichten müssen. Spätestens im nächsten Sommer werden auch die talentierten Jungs aus der U17 mit in den Kader aufgenommen, da will ich gar keine hochpreisigen Talente von anderswo sehen bei uns.
Dass Gündogan geht, dürfte relativ sicher sein, aber sonst? Und auch bei Ilkay warte ich erstmal ab, Reus war ja auch schon in München.

Zum Spiel: alles in allem eine starke Leistung des BVB. Bemängeln muss man die Chancenverwertung und die Schwächen in der Rückwärtsbewegung, aber Mats macht es den anderen Jungs auch nicht gerade leicht mit solchen Pässen wie vor dem 1:1.
Insgesamt müssen wir halt die Konter besser abdecken. Wer so überlegt spielen lässt wie Tuchel, muss auch einen Plan für eine kontrollierte Defensive haben. Aber vielleicht braucht das auch einfach Zeit und Eingespieltheit.

Ginter mag von seiner Statur kein AV sein, aber dafür macht er das sehr, sehr ordentlich. Es dürfte außer Mats keinen Verteidiger im Kader geben, der so passsicher ist und vermutlich keinen anderen Spieler bei uns, der so gut flankt (nein, auch Pische nicht). Und wieviele AV auf der Welt gibt es denn, die offensiv 1-gegen-1 häufig am Gegner vorbeikommen?
Verbessert er sich im Defensivverhalten noch, kann ich mit Ginter auf RV auch die nächsten Jahre sehr gut leben.

Was mir auch gut gefallen hat, waren die Ecken vom Mikky! Da ist zwar auch nicht jede brandgefährlich, aber zumindest eine deutlich höhere Anzahl als bei Reus, Gündogan und Kagawa. Hätte Fährmann nicht so überragend gehalten, hätte Mikky 2 Tore mit seinen Ecken vorbereitet. Bitte dabei bleiben und Reus und Gündogan in den Rückraum stellen bei Ecken.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Das mit den Ecken habe ich oft genug geprädigt, es langt wenn die ordentlich vor den 5er mit Zug geschlagen werden, wir haben mit Sokratis, Hummels, Ginter und Auba Spieler die da gut im Kopfball sind, dadurch zwingt man den Gegner auch die zu verteidigen und nicht diese halgaren Chips und F-Jugend Dinger von Reus oder Kagawa.

Nuri ist auch einer der die Standards von der rechten Seite mit Zug schlagen kann, aber solange dieser noch nicht spielen kann sollte vorerst Miki die Ecken schlagen.

Man sieht wie wichtig Ecken sein können, wir bekommen mit unserer dominanten Spielweise eh viele Ecken und das 2-1 vor der Pause war enorm wichtig für uns.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Ich kann sehr gut nachempfinden was Tony da schreibt.
Ich kann aber versichern, dass man nur in der ersten Saison unter einem solchen Trainer so denkt.
Schon in der zweiten Spielzeit denkt man, "lass gut sein wir spielen halt so und es ist wohl auch gut so"
Und in der dritten Spielzeit sagt man dann "geil, es geht 90 bis 120 Minuten nach vorne und wir versuchen den portugisischen Gockel an die wand zu spielen":)
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.794
Punkte
113
Sehr gut, dass Tuchel weiter offensiv spielen lassen wollte. Wir waren ja auch das ein oder andere mal kurz vorm 4-1 und dann wird das ein richtiges Spektakel. Da entscheiden dann oftmals Kleinigkeiten (z.B., dass der Ball von Mikki Fährmann nach der Hand noch an die Brust fliegt). So mussten der BVB ein bisschen zittern, aber das 2-3 fällt doch wahrscheinlich eher, wenn ich hinten absichern will.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Sehr gut, dass Tuchel weiter offensiv spielen lassen wollte.

Ich denke anders geht es mit diesem Trainer UND den Gegnern in der Bundesliga/Europaleague, besonders in Heimspielen wo man noch mal eine Spur mehr dominiert, nicht mehr. Ein Trainer der das Spiel offensiv gestalten und bestimmen will und aktuell die Punkte "dominant" auf quasi Bayern-Niveau einfaehrt (weil man auch entrechendes Spielermaterial auf dem Feld stehen hat) hat doch quasi keine andere Wahl, manchmal kann es in die Hose gehen (Darmstadt :D ) aber in der Regel springt doch folgendes heraus:

Wir waren ja auch das ein oder andere mal kurz vorm 4-1 und dann wird das ein richtiges Spektakel.

Gegen die ganz grossen Kaliber ist es vielleicht nicht immer die beste Taktik, im normalen "Alltag" finde ich diese Vorgehensweise aber gerechtfertigt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.638
Punkte
113
Ich denke anders geht es mit diesem Trainer UND den Gegnern in der Bundesliga/Europaleague, besonders in Heimspielen wo man noch mal eine Spur mehr dominiert, nicht mehr. Ein Trainer der das Spiel offensiv gestalten und bestimmen will und aktuell die Punkte "dominant" auf quasi Bayern-Niveau einfaehrt (weil man auch entrechendes Spielermaterial auf dem Feld stehen hat) hat doch quasi keine andere Wahl, manchmal kann es in die Hose gehen (Darmstadt :D ) aber in der Regel springt doch folgendes heraus:



Gegen die ganz grossen Kaliber ist es vielleicht nicht immer die beste Taktik, im normalen "Alltag" finde ich diese Vorgehensweise aber gerechtfertigt.

es ist auch einfach eine Realität der zeit, dass kleine Teams beton anrühren. das gab es natürlich immer schon, aber es gab auch immer wieder ausnahmen wie damals Freiburg, die als kleines Team nach vorne gespielt und kombiniert haben. solche Teams werden immer seltener, auch weil die top Teams so dominant sind. 4-3 niederlagen sehen cool aus, sind aber auch null punkte, daher kann man verstehen, dass die kleinen die doppelte viererkette auspacken und irgendwie hoffen die null zu halten (und vielleicht mit nem langen konter ball oder ner halbfeld flanke irgendwie die bude zu machen).

als großes Team darf man halt nicht rumheulen wenn ein Team mit einem Etat von 20% der großen nichts tut und das spiel zerstört, sondern muss ein spiel haben, welches solche Systeme regelmäßig knackt.

es ist aber natürlich auch klar, dass ein solches System daneben gehen kann wenn es gegen einen top Gegner geht, der an dem tag noch besser ist (siehe BVB Bayern dieses jahr oder Bayern barca letztes).
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.402
Punkte
113
- Durm zurück im Mannschaftstraining
- Pokal-Duell in Augsburg wird von der ARD Live übertragen (16.12.2015, 20:30 Uhr)

...hoffentlich ist die Länderspielpause ganz schnell vorbei und das bitte ohne verletzungsbedingte Nachwirkungen aus BVB-Sicht. Nervig...

:saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Bei Durm bin ich echt gespannt, wo ihn Tuchel sieht. Rechts scheint derzeit fest vergeben an Ginter, dahinter lauert Pische. Links hat Schmelle Tuchel anscheinend mehr überzeugt als Tony und Park wurde auf Tuchels Wunsch geholt. Ergo: so richtig gibt es keinen Platz für Durm. Vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit, ihn offensiver einzusetzen, da schadet eine Alternative mehr nicht. Und von seinen Defensivqualitäten war ich eh nie richtig überzeugt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.402
Punkte
113
Hopp baggert öffentlich an seinem "Lieblingsjugendspieler" Jonas Hoffmann:
Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp hat in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung erklärt, dass er einer Rückkehr von Dortmunds Mittelfeldspieler Jonas Hofmann gegenüber nicht abgeneigt sei. Hofmann hatte alle Jugendmannschaften der Kraichgauer durchlaufen, ehe er im Sommer 2011 ablösefrei zu den Westfalen gewechselt war.
„Jonas war mein Lieblings-Spieler in der Jugend. Manchmal bin ich nur wegen ihm zu Jugendspielen gefahren. Dass er nun woanders spielt, tut mir unendlich weh. Wir wären bereit, eine angemessene Ablösesumme zu bezahlen, Dortmund wird aber wohl englische Preise aufrufen“, erklärte Hopp.

... wäre nach aktuellem Stand sicherlich eine Überlegung wert für alle Parteien, spätestens im kommenden Sommer.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.774
Punkte
113
Ort
Country House
Hofmann ist ein guter Junge, wenn er nicht gerade Müller-esque Foulspiele schindet. Aber sein Limit ist eine Mannschaft, die in Richtung Euroleague schnuppert. Daher kann er für eine "angemessene" Ablöse gerne wechseln. Er ist doppelt so gut wie Jojic :)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei Immobile greift jetzt endgültig die Kaufoption Sevillas. Es gibt wohl noch 11 Mio (zu den 3 Mio Leihgebühr), bezahlt hatte man einst 18,5. Ich denke, damit sollte man nach dem ja doch schwachen Jahr bei euch zufrieden sein. Der finanzielle Schaden hält sich insgesamt ja doch in sehr überschaubaren Grenzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben