BORUSSIA DORTMUND 2015/2016 - Der König ist tot, es lebe der König !?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.422
Punkte
113
...der Hype lässt ja so langsam nach, da wäre eine anständige Rotation sicherlich möglich.
:saint:

Die Sport-Bild haut mal wieder ein bisschen was raus: BVB-Schmerzgrenze für Aubameyang soll bei 60 Mio. liegen, aber gleichzeitig soll er seinem Buddy Reus versprochen haben, beim BVB zu bleiben, so lange die beiden zusammen für Schwarz-Gelb auflaufen. An welche Info`s die (Sport-)Bild doch immer wieder kommt...
:D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Info und Sport hättest du ruhig in An- und Abführung setzen können. Raimund Hinko hat z.B. erst vor wenigen Tagen gemutmaßt, dass Scholl Nachfolger von Pep und Kahn Nachfolger von Sammer werden könnte. Wundere dich also nicht, wenn der BVB demnächst laut diesem Blatt plant, Knut Reinhardt als Techniktrainer einzustellen und wegen obiger "Meldung" ein Doppelwechsel von Aubameyang und Reus zu Schalke ansteht (von Putin persönlich finanziert).
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Für mich ist er immer noch der beste Stratege im BVB-Kader, jemand, der den Spielrhythmus besser steuern kann als jeder Andere beim BVB.

Jetzt übertreib mal nicht. Er hatte das Glück gehabt, in der besten BvB Elf aller zeiten, mit dem besten BvB Trainer aller Zeiten, in Bestform zu spielen :belehr:

Bei Real hatte er die besten Spieler an seiner Seite gehabt, aber leider nie die Bestform ( oder doch ? ).

Und wohin dann mit Super-Weigl?? ;)

Wird schwer für Sahin.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.867
Punkte
113
Ich bin sehr gespannt auf die Personalie Sahin. Sahin ist der bessere tiefe Spielmacher. Weigl ist ballsicherer, dynamischer, der bessere Dribbler. Vielleicht wird es auch eine Weigl-Sahin-Gündogan als Trio Aufstellung geben. Auf jeden Fall cool, dass Sahin endlich wieder dabei ist. Er fing letzte Saison endlich wieder an, gute Leistungen zu zeigen und dann diese miese Verletzung.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Jetzt übertreib mal nicht. Er hatte das Glück gehabt, in der besten BvB Elf aller zeiten, mit dem besten BvB Trainer aller Zeiten, in Bestform zu spielen :belehr:

Bei Real hatte er die besten Spieler an seiner Seite gehabt, aber leider nie die Bestform ( oder doch ? ).

Genau, weil Sahin immer nur gut war, wenn es bei den Anderen gut lief. o_O
Schau Dir mal an, wieviele Punkte wir in den letzten Jahren mit und ohne Nuri geholt haben.

Ich hab auch nie behauptet, dass er der beste Spieler bei Real Madrid war, sondern dass er der beste Stratege im aktuellen BVB-Kader ist. Wenn du das nicht so siehst: wer ist denn in der Hinsicht besser?
Ilkay ist der dynamischere, dribbelstärkere Spieler, aber was Spielintelligenz angeht, halte ich Nuri für den Besseren. Weigl ist cool für sein Alter, hat aber noch lange nicht die Ruhe. Castro ist ein guter Allrounder, aber kein Spielgestalter, Bender ein reiner Zerstörer mit mittlerweile passablen Passqualitäten.
Zudem hat sich Nuri letzte Saison defensiv enorm gesteigert, so dass er ohne Probleme die 6 oder die 8 spielen kann unter Tuchel.

Wenn alle fit sind, wird Tuchel Nuri so selbstverständlich in seinem Kader einsetzen wie Mikky oder Auba. Auf die Aussage lasse ich mich auch gern festnageln.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Genau, weil Sahin immer nur gut war, wenn es bei den Anderen gut lief. o_O
Schau Dir mal an, wieviele Punkte wir in den letzten Jahren mit und ohne Nuri geholt haben.

Ich hab auch nie behauptet, dass er der beste Spieler bei Real Madrid war, sondern dass er der beste Stratege im aktuellen BVB-Kader ist. Wenn du das nicht so siehst: wer ist denn in der Hinsicht besser?
Ilkay ist der dynamischere, dribbelstärkere Spieler, aber was Spielintelligenz angeht, halte ich Nuri für den Besseren. Weigl ist cool für sein Alter, hat aber noch lange nicht die Ruhe. Castro ist ein guter Allrounder, aber kein Spielgestalter, Bender ein reiner Zerstörer mit mittlerweile passablen Passqualitäten.
Zudem hat sich Nuri letzte Saison defensiv enorm gesteigert, so dass er ohne Probleme die 6 oder die 8 spielen kann unter Tuchel.

Wenn alle fit sind, wird Tuchel Nuri so selbstverständlich in seinem Kader einsetzen wie Mikky oder Auba. Auf die Aussage lasse ich mich auch gern festnageln.

Ich bleibe dabei, als Nuri zurückkam, war er nicht mehr der Alte. Die Gründe hab ich genannt.
Mit "bester Stratege" ist das auch so eine Sache. Mir ist auch klar das er die 6er, oder 8er Position ordentlich spielen kann. Dennoch hat jeder Spieler seine gute und schlechte Seiten und bei Sahin ist seine "Schnelligkeit" bei den Schwächen hervorzuheben. Wenn der Junge das hätte...

Zudem hat sich Nuri letzte Saison defensiv enorm gesteigert

Das ist mir aber neu, kannst du mir ein paar Beispiele nennen, mir fällt momentan nichts ein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Wenn alle fit sind, wird Tuchel Nuri so selbstverständlich in seinem Kader einsetzen wie Mikky oder Auba. Auf die Aussage lasse ich mich auch gern festnageln.

Wie ist die aussage denn gemeint? Das Kader irritiert mich irgendwie.
Wird Sahin immer seinen Platz im Kader finden? Denke schon.
Absoluter Stammspieler wie Auba und Miki? Glaube ich eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Wie ist die aussage denn gemeint? Das Kader irritiert mich irgendwie.

Ich meine schon Stammspieler, da glaube ich fest dran. Das mag im Moment unwahrscheinlich klingen, weil das Mittelfeld gerade gut funktioniert, aber ich bin überzeugt, dass Nuri die Qualität hat.

@Mr. Mijagi
Als Shinji zurückkam, war er auch nicht der Alte. Was soll ich also mit dieser Aussage anfangen?
Was die defensive Qualität von Nuri angeht, empfehle ich ein paar Spiele zu Beginn der letzten Rückrunde. Ilkay konnte da froh sein, dass Nuri ihm so den Rücken freigehalten hat.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Halte ich für ne mutige These, da Auba und Micky quasi immer Starter sind. Nuri wird kaum dauerhaft gesetzt sein, weil sich dann Weigl und Günni einen Platz teilen müssten. Denke da wird eher regelmäßig rotiert, aber dafür muss Nuri auch erstmal zu alter Topform finden.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eben. Wenn Sahin zur RR zurückkommt (bis dahin werden ja höchstens ein paar Schupperminuten drin sein), stehen wichtige Aufgaben an, im Frühling kommen nunmal die entscheidenden Wochen: CL festzurren oder eben sogar Meisterschaftschancen wahren, Pokal und die schwierigeren EL-Runden. Die nutzt man ja als Trainer nicht unbedingt zum Formaufbau eines Langzeitverletzten, gerade auf einer Königsposition im ZM/DM nicht, wo die Stabilität des gesamten Teams erschaffen wird.
Das ist bei z.B. Ribery einfacher. Nicht wegen Bayern, sondern weil man einen Winger besser über Jokereinsätze heranführen kann. Auf der 6 geht das so ja kaum. Wenn er zurückkommt, hat Sahin in 1 1/2 Jahren gerade mal knapp 10% der Pflichtspiele absolviert - da hilft die Erinnerung an seine gute Form im Februar (dann ja "im Februar des vergangenen Jahres") nur bedingt. Da war er mMn der beste Borusse überhaupt und der Garant dafür, dass man nach der Katastrophenhinrunde überhaupt vernünftig aus dem Winter kam - und damit zu einem guten Stück verantwortlich dafür, dass der BVB die Saison noch halbwegs erträglich beenden konntem obwohl er nur wenige Wochen einsatzfähig war. Hätte Sahin zu Beginn der RR Gündogans damalige Form gehabt, wäre die Mannschaft vielleicht überhaupt nicht aus dem Abstiegskampf herausgekommen.
Aber das ist eben schon fast ein Jahr her und Sahin selbst ist danach eben fast ein Jahr ausgefallen, hat außerdem ja seit Jahren Verletzungsprobleme (nicht wie Gündogan ein einzelnes langwieriges Problem). Da muss man sicher auch abwarten, wie belastbar er auf Dauer ist, Bänder und Sehnen scheinen bei ihm ja doch emfindlich zu sein.
Wenn er in Form mist, sehe ich Sahin klar vor Weigl. Er ist langsamer, klar, aber bei Ballbesitzfußball ist das nicht so entscheidend - Xavi ist das auch und gegen Xabi Alonso ist selbst Sahin Usain Bolts lange verschollener Zwilling. Seine mangelnde Dynamik war eher für Klopps Umschaltmaschine ein Problem, bei Tuchels System sehe ich das absolut verkraftbar. Sein Plus gegenüber Weigl ist aber, dass er eine viel prägendere Spielweise hat. Weigl sichert eher ab während Sahin immer auch selbst innitiiert. Während Gündogan und die situativen 10er, ob nun Mikhy oder Kagawa, das Spiel vornehmlich beschleunigen, kann Sahin ein Spiel auch im guten Sinne langsam machen; Tempo herausnehmen und neu aufbauen. Das kann Weigl in seinem Alter natürlich so noch nicht leisten, wie auch?
Mit Sahin vor sich wird auch noch ein bisschen Aufbaulast von Hummels genommen, seine Vorstöße werden dann noch mehr von "Muss-" zu "Kann"-Aktionen, was der defensiven Stabilität nur gut tun kann.
Aber für das Ganze müssen eben Physis und Form dauerhaft stimmen und das ist bei der kaum existenten Spielprais über 1 1/2 Jahre nicht selbstverständlich und von heute auf morgen schon gar nicht zu erreichen. Darum ist es ja umso besser, dass Weigl so super eingeschlagen hat und sich so prächtig entwickelt. So haben weder Tuchel, noch Sahin den ganz großen Druck. Das wäre völlig anders, wenn man auf der 6 jetzt ausschließlich auf Sven Bender bauen müsste, der spielerisch eben doch limitiert ist. Der Ballbesitzfußball, den man schon mit Weigl spielen kann, wäre mit ihm mMn so kaum spielbar. Das System klappt so schon sehr gut, mit einem fitten Sahin könnte man es aber mMn noch optimieren, gerade im Hinblick auf die defensive Balance und noch mehr Ökonomie im Aufbauspiel.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich warte sehnsüchtig auf den ersten Einsatz von Nuri unter Tuchel! Für mich ist er immer noch der beste Stratege im BVB-Kader, jemand, der den Spielrhythmus besser steuern kann als jeder Andere beim BVB. Im Gegensatz zu Ilkay beherrscht Nuri eben auch nicht nur die kurzen Pässe quer und in die Tiefe, sondern kann das Spiel auch mit langen Bällen schnell auf die andere Seite verlagern. In Tuchels Spielsystem, wo es darum geht, sich den Gegner zurechtzulegen und auftauchende Lücken mit der bestmöglichen Idee schnell zu nutzen, könnte er richtig aufblühen. Seine mangelnde Geschwindigkeit dürfte bei dem Mehr an Ballbesitz, das der BVB derzeit hat, nicht so ins Gewicht fallen.

Die langen Bälle kann der BvB doch aber wesentlich seltener spielen. Ich bin bei Nuri etwas skeptischer. Bei den Bayern sieht man zwar, dass diese langen Diagonalbälle auch bei viel Ballbesitz eine Waffe sein können, aber das liegt hauptsächlich daran, dass sie ihr Offensivspiel über Isolation auf den Außen aufziehen und mit Lewandowski einen klassischen Wandstürmer besitzen, was bei uns nicht der Fall ist.
Sahin müsste dann eher der bessere Weigl sein. Im Bereich der kreativen Pässe ist er Weigl sicherlich auch klar voraus. Bei Nuri muss man aber auch sehen, dass er ein sehr verletzungsanfälliger Spieler ist, und auf der Doppel6 sowas einfach ganz mies ist. Zudem hat er zu wenige Attribute von Gündogan.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@Le Freaque und Tony Jaa
:thumb:
Zwei sehr reflektierte und gut formulierte Beiträge!

Ich gebe zu, bei Nuri in meiner Euphorie davon auszugehen, dass er vollkommen fit zurückkommt. Er wird definitiv eine Weile brauchen, um sein altes Niveau wiederzubekommen. Aber anders als bspw. Auba oder Reus lebt er weniger von seiner Dynamik, die erst nach und nach zurückkommt, sondern von seinem Antizipation, seiner Spielintelligenz und seinen Passfähigkeiten - die verlierst du eben auch während einer Verletzung nicht so leicht. Zudem scheint Tuchel ein ziemlicher Fan von ihm zu sein, so dass ich mir schon vorstellen kann, dass Nuri schnell zu Einsätzen kommt.
Zudem ist ja gar nicht gesagt, dass er Weigl oder Ilkay ersetzen muss. In einem 4-3-2-1 könnten auch alle 3 spielen, ebenso im 4-2-3-1 mit Ilkay auf der 10.

Letztlich wird es für Nuris weitere Karriere entscheidend sein, ob er jetzt mal länger fit bleibt. Da war er ja in der Vergangenheit echt anfällig, da habt Ihr beide Recht. Insgesamt sind die muskulären Verletzungen unter Tuchel ja zurückgegangen - ob man das jetzt auf die Ernährung oder das Training unter Tuchel zurückführen will, sei mal dahingestellt. Aber vielleicht wirkt sich das auch auf Nuri aus.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.169
Punkte
113
Neben seinen strategischen Fähigkeiten und dem Spiel am Ball ist Nuri auch gegen den Ball in Normalform noch deutlich vor Weigl.

Ich erinnere mich an ne Aussage von Klopp so um das Derby in der RR letzter Saison, wo wir glaube ich unser bestes Spiel machten und 3-0 gewonnen haben, (nicht sicher ob vor oder nach dem Derby) als Klopp auf ner PK sagte über Nuri: Der Junge hat ein außerordentliches Talent im Gegenpressing.

Sprich Nuri ist enorm spielintelligent mit und gegen den Ball, er hat sich defensiv enorm gesteigert über die Jahre, er ist deutlich robuster, gewinnt Kopfballduelle, körperlich hält er immer voll dagegen und antizipiert enorm gut und schafft es dadurch Pässe abzufangen oder oft dem Gegner den Ball wegzuspitzeln.

Das sind alles Attribute die perfekt auf die 6 bei uns passen, ich könnte mir vorstellen das wir mit Nuri sogar noch besser im Gegenpressing und im gesamten Abwehrverhalten sind.

Weigl macht das schon gut, aber er ist erst 20 und ihm fehlt auch die Erfahrung eines Sahin, Nuri dürfte da klar gegen den Ball die Nase vorn haben. Mit Ball ist Nuri sowieso enorm gut fürs Spiel von der 6, auch er wird unter Tuchel weniger lange einbauen und mehr auf ruhiges Ballbesitzspiel aus sein, wobei das bei Nuri eh kein Problem darstellen würde.

Das Repertoire eines Sahin tut uns denke ich sehr gut, er kann Sicherheit reinbringen wie Weigl es macht, er ist Ball-und Passsicher, kann nen Diago einbauen, kann aber auch nach Ballgewinn hohe und flache Keypässe zaubern, da isser sicher auch klar vor Weigl.

Julian ist ein Segen für uns und wir werden hoffentlich lange unsere Freude mit ihm haben, aber ein fitter Nuri ist da vll. momentan noch ne Stufe höher in der Klasse die er einbringen kann.

Alles natürlich nur wenn Nuri fit ist und bleibt, er wird auch etwas brauchen, nicht unbedingt mit Ball sondern vielmehr gegen den Ball, seine Frische, Antizipation und stärke im Gegenpressing. Das gute ist das er wohl vor der Winterpause noch Einsatzminuten kriegen könnte, dann die komplette Wintervorbereitung mit Testspielen und allem dazu, dann wäre er wenn alles gut läuft sofort zur Rückrunde ne sehr gute Option.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Bin der Meinung das ohne Sahin unsere Zentrale (Mikky + Shinji ) besser zurecht kommt, da die Bälle schneller verarbeitet werden können.
Wenn man jetzt Super Weigel für Nuri herausnehmen würde, um das System zu "optimieren", dann Prost Mahlzeit ! Der Junge hat eine goldene Zukunft...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.169
Punkte
113
Bin der Meinung das ohne Sahin unsere Zentrale (Mikky + Shinji ) besser zurecht kommt, da die Bälle schneller verarbeitet werden können.
Wenn man jetzt Super Weigel für Nuri herausnehmen würde, um das System zu "optimieren", dann Prost Mahlzeit ! Der Junge hat eine goldene Zukunft...

Unsere Zentrale besteht eigentlich aus Günni und Shinji. Ausser du meinst die vordere Reihe hinter Auba wo Miki und Marco sich ziemlich zentral aufhalten.

Aber wie man dazu kommt das mit Nuri länger gebraucht wird um Bälle zu verarbeiten verstehe ich nicht ?

Nuri hat sehr gute Fähigkeiten am Ball in sachen An-und Mitnahme. Er kann ein Spiel schnell machen und auch Tempo rausnehmen wenn es nötig ist, dafür muss man kein Sprinter sein.

Das Shinji und Miki neben/vor Sahin nicht sogut zur Geltung kommen würden wie momentan muss mir auch mal erklärt und dargelegt werden.

Sahins Klasse hat nix mit Weigl zumtun, wir sollten davon wegkommen den einen immer mit dem anderen ersetzten zu wollen. Eine Aufteilung der Spielzeit und evtl. leichte verschiebungen is ne Option die sehr Positiv gesehen werden sollte und nicht negativ mit, dann spielt der andere doch nichtmehr.

Zumal bei Weigl bisher kein Loch war in seiner Entwicklung, aber man wäre sehr Naiv wenn man denkt das es so reibungslos weitergehen wird. Irgendwann wird die Phase kommen wo er nicht ganz das abruft was er kann, das gehört zu ner Entwicklung eines jungen Spieler und dann musst du froh sein wenn du ihm mehr Pausen geben kannst und einen Mann wie Sahin hast.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.796
Punkte
113
Auch wenn die Phrase langsam abgedroschen klingt, wenn man mal schlecht spielt: Das war genau der BVB aus der letzten Hinrunde. Uninspiriert, pomadig, unkonzentriert und teilweise lächerlich. Vor allem das defensive Verhalten im defensiven Mittelfeld war erschreckend. Vor allem Weigl sah da ein paar mal so aus, wie er nun mal aussieht: Wie ein Schuljunge.

Nach der kleinen Serie wirklich schade, dass man ausgerechnet so baden geht.

Aber HSV halt: Ich glaube, das fing in der ersten Klopp-Saison an. Da wurde der BVB 6. und der HSV hat sich durch ein 3-2 noch am letzten Spieltag an Dortmund vorbei auf Platz 5 geschoben. Das ist das Urtrauma :cry:
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.894
Punkte
113
http://www.bvb.de/Spiele/Spielberic...r-Unterschied-zwischen-Anspruch-und-Realitaet

Die Reaktion von Tuchel auf der PK ist auch interessant und vor allem erfrischend gegenüber dem, was Kloppo uns nach solchen Leistungen immer erzählen wollte. Tuchel spricht von mangelnder Einstellung und Körpersprache, etwas, was Kloppo nie erwähnt und sogar immer explizit abgestritten/ausgeschlossen hat. Ich persönlich finde die Aussagen in ihrer Gesamtheit angemessen und hoffe, dass die Mannschaft endlich mal aufhört regelmäßig solche Lari Fari Spiele auf den Platz zu zaubern (diese Saison zum Glück das erste Mal)...Einzig positiv ist, dass sich die Mannschaft am Ende nochmal steigern konnte und viele Chancen erarbeitet hat, von denen natürlich auch mehr sitzen müssen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.818
Punkte
113
Ort
Country House
Ich respektiere euer Durchhaltevermögen. Für mich war zur Halbzeit Schluss und das einzige was ich bedauert habe, war der Verzicht auf Tuchel's Äußerungen nach Spielende. Kann ich mir ja gleich reinziehen.

Mal im Ernst: diese Luscherei hat sich seit dem Double immer mal wieder eingeschlichen. Aber warum - ausgerechnet - wieder gegen den HSV? Wir hatten nun viele Spiele ohne diesen Überheblichkeitsscheiß. Wieviel Geld hat Kühne uns bezahlt für die beiden Klassenerhalte? Manmanman.
 
G

gosy

Guest
Klingt doof aber etwas Spannung wenn Wolfsburg und Co näher drankommen schadet nicht. Nach der letzten Saison hat man sich ja stark gefangen und zeigt schönen Fußball.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben