BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich denke auch eher, dass Alaba (genau wie Kimmich) beim FC Bayern unter Guardiola IV spielen konnte. Also in einer fast immer extrem überlegenen Mannschaft die meist 70-80% Ballbesitz hat und wo der Gegner so oder so fast nie vors eigene Tor kommt. Insofern sollte man da mit solchen generellen Aussagen sehr vorsichtig sein, ob das auf andere Teams übertragbar wäre, ist doch sehr fraglich.

Jo, das stimmt. Alaba ist halt der beste Allroundfußballer, den Bayern hat. Aber selbst bei ihm hat Polyvalenz Grenzen - sein Stellungsspiel war in der für seine Verhältnisse schon sehr schwachen Rückrunde schon ein deutliches Minus, und das ist auch auf der LV nicht gerade seine Paradedisziplin. Ich finde ihn für das Guardiola-System als IV prinzipiell allerdings nicht verkehrt, er kann mit seiner Physis schon einen sehr großen Raum hinter sich abdecken. Mehr noch als Kimmich. Halte ihn auch für einen guten Sideline-to-Sideline Verteidiger.

Aber das ständige Kleinreden von Sokratis (und das lese ich eigentlich wirklich nur von einigen BVB Fans hier im Thread) ist schon beachtlich. Sokratis war in einem Endspiel gegen eine Top-3 Mannschaft der Welt der mit Abstand beste Mann auf dem Platz. Da kneife ich auch mal ein Auge zu wenn er einen bedrängten Ball auf die Tribühne bolzt. Er ist doch ein Pepe-Klon - nur ohne dessen Kopfballgefahr und die ganzen Ausraster.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.079
Punkte
113
Polyvalent ist dein neues Lieblingswort, oder? Ist "vielseitig" zu langweilig, oder "deutsch" nicht mehr sexy?

Kleiner Tipp, bevor du das nächste mal lospolterst, ließ dir doch erstmal das Geschehen durch und nimm nicht einen Post isoliert raus um nen Spruch rausdrücken zum können. Dann wirst du auch sehen, das ich bezüglich Polyvalenz nur auf die laufende Diskussion geantwortet habe.

Selbst wenn ich es ständig so benennen würde, wo ist das Problem? Die Leute sagen doch auch lieber Umschaltsspiel statt Konter, hauptsache man weiß was gemeint ist.

Bezüglich Alaba: Ich glaube das Pep da ein wenig anderst darüber denkt, aber die meisten werden es wohl besser wissen. Natürlich muss man beim Pepschen System größeren Raum die meiste Zeit (wenn) verteidigen, aber welcher top Club muss das nicht? Auch Real, BVB, PSG und und und müssen in ihren Ligen das Spiel machen und drücken die Gegner hinten rein und stehen hoch, weiß nicht wo Alaba da zu den anderen IVs groß abfallen soll? Darüberhinaus würde ich ihn auch in einer normalen Mannschaft mit keiner arg so hoch stehenden Verteitdigung vielen anderen IVs vorziehen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wow, bist du so ein Typ der ein Spiel danach beurteilt was der Kommentator gesagt hat? Weil das ist so ziemlich der O-Ton vom Kommentator.

Kann sein, kann aber auch sein dass er z.B. wie ich "fühlt" wenn ich z.B. bei den Bayern einen Martinez / Kimmich in der IV oder einen Müller / Götze im Sturm sehe... für mich passt das einfach nicht zu 100%.... und nervt fast schon. In Notsituation gegen Bum als Ballbesitzteam ist das ja sehr nett (und man kann damit den Kader in der Tat klein halten), wenn es aber gegen die Topteams geht ist das ganze dann doch eher suboptimal. Dann möchte ich persönlich z.B. eher einen IV-Tank wie Sokratis in der Innenverteidigung sehen und nix halbgares wie Kimmich, Martinez oder Alaba.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Kann sein, kann aber auch sein dass er z.B. wie ich "fühlt" wenn ich z.B. bei den Bayern einen Martinez / Kimmich in der IV oder einen Müller / Götze im Sturm sehe... für mich passt das einfach nicht zu 100%.... und nervt fast schon. In Notsituation gegen Bum als Ballbesitzteam ist das ja sehr nett (und man kann damit den Kader in der Tat klein halten), wenn es aber gegen die Topteams geht ist das ganze dann doch eher suboptimal. Dann möchte ich persönlich z.B. eher einen IV-Tank wie Sokratis in der Innenverteidigung sehen und nix halbgares wie Kimmich, Martinez oder Alaba.

Du, Tony hat einfach so ziemlich alles deckungsgleich zum Moderator gesagt. Dieses typische "Guardiola ist blöd weil wir, die Medien, ihn ja so hassen und alles verteufeln was er gemacht hat". Diese Bewertung hat mich dann hier anscheinend in die "Polyvalenz ist das geilste der Welt" Ecke gedrückt. Ich finde auch nicht das das jeder Spieler total flexibel sein muss. Nur ganz wenige haben Positionen auf denen sie nicht abfallen zu Anderen.

Kimmich war ja auch ne Notlösung, klar er ist sehr flexibel, bei ihm habe ich trotzdem immer gesagt das ich ihn endlich im Mittelfeld sehen will weil das seine Position ist. Ich finde er hat sehr gut in der IV und als RV gespielt. Spielerisch sehr stark mit intelligentem Stellungsspiel, nichtsdestotrotz sah er im direkten Zweikampf gegen abgewichste Sturmtanks auch nicht so pralle aus. Glaube aber nicht das Guardiola Kimmich in die IV gesetzt hätte wenn er fitte IV Alternativen gehabt hätte.

Polyvalenz kommt doch oft erst zum tragen wenn es Verletzungen gibt oder man ein System hat in dem die dauernd die Positionen getauscht werden (da finde ich das wieder sehr gut).

Klar finde ich Veltman von Ajax genial der in der IV genauso stark ist wie als RV. Aber Meinung nach sollte jeder Spieler dort eingesetzt werden wo er am besten ist, mit 1-2 Abstrichen weil es die Aufstellung nicht anders ermöglicht bzw die Spieler zu schwach für andere Positionen sind (Ginter, Bender) bzw die Konkurrenz auf der Position besser ist. Toprak hatte ja letzte Saison auch aus Mangel an Alternativen im defensiven Mittelfeld gespielt. Hat er das richtig gut gemacht? Nö.

@Teahupoo

Klar "Flanken üben", eine der uneffektivsten Torvorlagen, wenn es bei den Bayern mal nicht lief war das immer gerade der Fehler das sie Blind Flanken hereinschlugen. Die Bayern waren doch immer am stärksten wenn sie sich durch kombiniert hatten. Bzw das Alaba durchgebrochen ist und einen maximal Kniehohen Pass gespielt hat.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ist zwar von der Blöd, totzdem interessant:

19734 Flugkilometer, extremes Wetter (zeitweise über 40 Grad), Jetlag (sechs Stunden Zeitunterschied) und ständiger Werberummel – wirtschaftlich hat es sich für den BVB trotzdem gelohnt. Trikotsponsor Evonik und Ausrüster Puma zahlen einen dicken Bonus. Dazu Antrittsgeld für den „International Champions Cup“. Bringt rund 10 Mio Euro.

Also quasi ein 2/3 Rode... ;-)

Kohle kommt mittlerweile aber auch direkt aus Fernost in die Klub-Kassen. Im Laufe der vergangenen 15 Monate hat Marketing-Boss Carsten Cramer (47) neun regionale Sponsoren an Land gezogen. Insgesamt zahlen diese rund 5 Mio Euro pro Jahr.

In der heutigen "Zeit" scheinen solche Reisen dann doch wirtschaftlich Sinn zu machen, weil eben auch noch Luft nach oben ist.

In den nächsten Jahren will die Borussia ihren Asien-Umsatz auf über 30 Mio Euro steigern. Dafür wird das Team nächstes Jahr wieder eine China-Reise auf sich nehmen.

"Sportlich" denke ich wird man (Trainer, Spieler) sich in ein paar Jahren eh an diesen neuen "Zirkus" gewöhnt haben...
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Für mich trotzdem hinsichtlich einer geordneten Vorbereitung der absolute Super-Gau. Hohe Temperaturen, große Luftfeuchtigkeit, Schiedsrichter, die zu schlecht sind, harte Fouls zu sehen geschweige denn zu ahnden, zwei Mal Jetlag, verlängerte Regenerationszeiten aufgrund der langen Flüge - und das alles für 10 Mio. Euro.
Mir ist schon klar, dass Asien als Markt ein riesiges Wachstumspotenzial für die Bundesliga hat, aber andersrum würde mich nicht wundern, wenn wir aufgrund der zusätzlichen Belastung dieses Mal zu Saisonbeginn den ein oder anderen Veletzten zu beklagen hätten.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Polyvalenz sollte man vielleicht jetzt bei Tuchel nicht auf die Goldwaage legen.
Er möchte ein paar Spieler erst einmal testen, wie sie vielleicht auf anderen Positionen funktionieren und daraus sein Fazit ziehen.
Halt alles Kaffeespiele. Ich persönlich hab mir ausnahmsweise gestern sporadisch das Spiel angeschaut, weil ich die neuen Spieler spielen sehen wollte.
Die Aussage
Leitner fand ich in der ersten Halbzeit solide (konträr zu den anderen im Thread) und in der 2. Halbzeit war er einer der Besten
, finde ich als ein perfektes Beispiel, das man dieses "Rumgekicke" nicht ernst nehmen kann, sorry Stratos:laugh:. Dann gucke ich mir lieber ein x-beliebiges Spiel aus der EL-Qualifikation an, oder halt ein Porno, sowie unser cooler Tony :thumb:
Die Saison fängt für mich so richtig mit den ersten Bundesligaspieltag an. OK, den Supercup und die erste DFB-Pokalrunde kann man schon mal mitnehmen, alles andere ist Zeitverschwendung.

Für mich trotzdem hinsichtlich einer geordneten Vorbereitung der absolute Super-Gau. Hohe Temperaturen, große Luftfeuchtigkeit, Schiedsrichter, die zu schlecht sind, harte Fouls zu sehen geschweige denn zu ahnden, zwei Mal Jetlag, verlängerte Regenerationszeiten aufgrund der langen Flüge - und das alles für 10 Mio. Euro.
Mir ist schon klar, dass Asien als Markt ein riesiges Wachstumspotenzial für die Bundesliga hat, aber andersrum würde mich nicht wundern, wenn wir aufgrund der zusätzlichen Belastung dieses Mal zu Saisonbeginn den ein oder anderen Veletzten zu beklagen hätten.

Für einen der weltbesten Vereine, eine "Muß" Veranstalltung. Apollo muss man hier zustimmen.
Übrigens viele Stars waren noch nicht richtig mit von der Partie und auch mit dem 31er Kader sind wird gegen Verletzungen recht gut abgesichert :teufel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
aber andersrum würde mich nicht wundern, wenn wir aufgrund der zusätzlichen Belastung dieses Mal zu Saisonbeginn den ein oder anderen Veletzten zu beklagen hätten.

Glaube nicht so, letzte Saison war doch auch nix (war sogar so gut wie selten, was Verletzungen angeht) und man war auch in Asien. Tuchels Belastungssteuerung greift doch komplett, das einzig sinnvolle was der Kommentator gestern gesagt hatte war die Info das Tuchel mehrere Leute einstellen lassen hat die den Wasserhaushalt der Mannschaft kontrollieren.

Tuchel ist so auf Fitness bedacht das der alles macht damit ihm die Asien-Reise nicht was kaputt macht. Hatte nur Schiss bei dem Foul von Delph an Rode. Knochenbrüche wegen harten Fouls kann man aber nicht kontrollieren und das kann auch passieren gegen Preussen Münster.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.837
Punkte
113
Ort
Austria
Sportlich gesehen ist das in jedem Fall zu vernachlässigen ... alleine die Wetter- und Platzbedingungen waren ja schon ein Wahnsinn. Ich hatte beim United-BVB-Spiel permanent Angst, dass es plötzlich "plopp" macht und Antonio Valencia vor meinen Augen verdampft. Viel dürfte nicht gefehlt haben :D

Der BVB konnte immerhin zwei Spiele absolvieren ... die Manchester-Vereine sind wegen eines einzigen Spiels dort rübergeflogen. Ideal ist was anderes.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.401
Punkte
113
Wie wenn die Spiele in der Vorbereitung das wichtigste sind, vor allem zum jetzigen Zeitpunkt, noch 4 Wochen bis zum Buli Start und die Teams noch nicht mal annähernd komplett sind. Kohle machen gehört eben dazu und der asiatische Markt (vor allem China) ist in den letzten Jahren extrem gewachsen. Da wird eine Woche zukünftig ganz normal in die Vorbereitung mit eingeplant. Seh jetzt da nicht so das Problem. Für die Spieler sicher eine willkommen, wenn auch anstrengende Abwechslung, und fürs teambuilding schadet es sicher auch nicht, gerade für ein Team wie der BvB mit seinen vielen neuen und jungen Spielern.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.289
Punkte
113
Starke Flanken sind ein super Mittel um ne dichte Abwehr noch zu knacken - es kann nur keiner mehr richtig, weil es ja angeblich so schlecht ist seitdem Barca Tikitaka zelebriert. Nur dass man dafür wirklich überlegene Anspieler und Dribbler braucht. Wenn die Flanken alle Minuten lang irgendwo in den 16er segeln dass es 6 Mann an den Punkt schaffen wo der Ball runterkommt, oder der Torhüter seelenruhig den Ball fangen kann, dann sind die tatsächlich dämlich. Aber dann kann derjenige nicht flanken und sollte das auch lassen. Starke Flanken hinter den langen Pfosten auf sprunggewaltige Leute waren mal ein gutes Mittel wenn man die Leute dafür hat, auch bei der EM sind diverse Kopfballtore gefallen weil man sich eben nicht mal eben so einfach "durchkombinieren" kann wenn man da keinen Messi mit Iniesta und noch einem dritten Angreifer mit gutem Laufweg hat. Auch Deutschland sah einige Male in der Vorbereitung und Vorrunde alt aus bei Flanken, das war pures Glück dass die Angreifer verstolpert haben.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich empfand die Asien-Reise letztes Jahr als sehr positiv und wir hatten auch so eine sehr gute Frühform. Dieses Jahr war das auch eher eine nette Teambuilding-Maßnahme. Ein Teil der EM-Teilnehmer ist noch nicht zurück. Am Anfang der Vorbereitung ist sowas doch halb so schlimm. Die Jungs sollen auch was von der Welt sehen, und vllt hat man irgendwelche chinesischen Pokemon fangen können, die es in Deutschland gar nicht gibt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber das ständige Kleinreden von Sokratis (und das lese ich eigentlich wirklich nur von einigen BVB Fans hier im Thread) ist schon beachtlich. Sokratis war in einem Endspiel gegen eine Top-3 Mannschaft der Welt der mit Abstand beste Mann auf dem Platz. Da kneife ich auch mal ein Auge zu wenn er einen bedrängten Ball auf die Tribühne bolzt. Er ist doch ein Pepe-Klon - nur ohne dessen Kopfballgefahr und die ganzen Ausraster.

Amen!
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Aber das ständige Kleinreden von Sokratis (und das lese ich eigentlich wirklich nur von einigen BVB Fans hier im Thread) ist schon beachtlich. Sokratis war in einem Endspiel gegen eine Top-3 Mannschaft der Welt der mit Abstand beste Mann auf dem Platz. Da kneife ich auch mal ein Auge zu wenn er einen bedrängten Ball auf die Tribühne bolzt. Er ist doch ein Pepe-Klon - nur ohne dessen Kopfballgefahr und die ganzen Ausraster.

:thumb:

Momentan unser bester IV und rein defensiv auch schon die letzten Jahre. Die Kombination aus Schnelligkeit, Zweikampf- und Kopfballstärke ist schon sehr gut. So schlecht wie manche ihn mit dem Ball sehen, finde ich ihn auch nicht.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Weiss einer, ob Aubemayangs Bruder schon eine CD rausgebracht hat ? Für Infos bin ich dankbar !
Die Mucke geht mir nicht aus dem Kopf.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.079
Punkte
113
Kuba wohl für 5 mio zu Wolfsburg o_O

Krasser shit das man für Schürrle an Wolfsburg 32 mio überweist und dann auch noch Kuba für läppische 5 mio zu ihnen schickt.

Man kann nur hoffen das Tuchel das aus Schürrle rausholt, was er für 32 mio in ihm sieht.

Das wäre schon heftig, sollte Schürrle weiter so rumgurken und Kuba bei Wolfsburg da weiter machen was er bei der EM gezeigt hat.

Ansonsten gehts jetzt bezüglich Vorbereitung auch richtig los, morgen sind die restlichen EM Fahrer an Bord und dann gehts ab Mittwoch ins Trainingslager nach Bad Ragaz und dann wird Tuchel an den Schrauben drehen. Bezüglich Abgänge erwarte ich natürlich die nächsten Tage und Wochen auch noch ordentlich was, da werden und müssen noch ein paar den Verein verlassen.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.968
Punkte
113
Schürrle könnte aber auch da weitermachen, wo er in der Rückrunde aufgehört hat und Kuba zeigen, wieso er weder bei uns noch bei Florenz nachhaltig eine wichtige Rolle übernehmen konnte. Er ist 31, war häufig verletzt und hat auch deswegen seit 2013 keine nennenswerte Leistung mehr gebracht. Dazu wollte man ihm aufgrund der Verdienste keine Steine in den Weg legen, deswegen sind 5 Mio schon noch irgendwie okay.
PS: Die 30 Mio für Schürrle sind natürlich trotzdem zu viel
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.375
Punkte
113
Sieht man das ganze dann als Verrechnungsdeal ist Schürrle also immerhin doch nicht unser Rekordtransfer?
:saint:

Ernsthaft, alles gute Kuba... Ich würde es ihm extrem gönnen, wenn er nochmal eine gute Rolle in der Bundesliga spielen könnte und vor allem sein Körper mitmacht.

Vielleicht schlagen beide ein, Kuba und eben Schürrle, hätte ich definitiv kein Problem mit...
;)

Lt. Sport Bild sind mit Boni maximal 4 Mio. möglich. Vielleicht spielt hier der Schürrle-Deal noch eine Rolle und drückt anständig die Ablöse bei Kuba...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben