BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

trooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
497
Punkte
0
Bei Watzkes Aussagen in Bezug auf Wolfsburg, Hoffenheim & Co. ging es aber doch meist eher darum, dass sie für die Bundesliga keinen Mehrwert bringen, das öffentliche Interesse an ihnen sehr gering ist und sie insofern als "Schmarotzer" lediglich vom Interesse an den "Traditionsvereinen", gegen die sie antreten, profitieren (was ja richtig ist). Und in Bezug darauf ist nun relativ wuscht, wie gut oder schlecht bei Hoffenheim gewirtschaftet wird, daran hat sich nix geändert. Da kann man sowas schon "wendehalsig" nennen.

und dürfen nach Ansicht des werten Herrn auch so Vereine wie Ingolstadt, Augsburg, Mainz in der 1. Liga spielen oder bringen die auch keinen Mehrwert ?

Wie einem so eine Serie zu Kopfe steigen kann (konnte) :crazy:
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich verstehe es echt nicht.

Das war ein sauwichtiges Spiel in dem Tuchel Nagelsmann den Zahn gezogen hat.

Hoffenheim ist nicht Frankfurt die haben diese Saison etliche wunderschön herausgespielte Tore. Haben oft aus dem Rückstand heraus von hinten herauskombiniert und so ganz abgeklärt Spiele gewonnen. Die Manndeckung Dembélés von Rudy hat die Offensive von Hoffenheim total impotent gemacht. Das dann Dembélé kritisiert wird... Nicht so toll, der Mann ist noch jung und kann dann noch nicht die Weltklasse Leistung vollbringen den zentralen Spieler Hoffenheims aus dem Spieler zu nehmen und noch in der Offensive fehlerlos zu sein.

Er hat Auba den Ball in der ersten Halbzeit perfekt in den Fuss gespielt, was kann Dembélé und auch Tuchel dafür das Auba den Ball nicht mal Richtung Tor bringen kann?

Natürlich hatte der BVB Glück bei den Schirientscheidungen... Hoffenheim steht aber verdient da oben...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Ich hab mittlerweile richtig Schiss vorm Pokalfinale...

Naja, ich hab den Worst-Case natürlich auch immer im Hinterkopf, aber Hoffenheim ist jetzt auch keine Laufkundschaft - die machen das schon richtig clever, heute fehlte ihnen (zum Glück) die letzte Konsequenz vor der Bude und Dortmund hat das jetzt auch nicht so schlecht verteidigt...

Frankfurt wird mit viel Einsatz kommen, aber ob die eine ähnliche gute Raumaufteilung etc. servieren, darf immerhin angezweifelt werden...

Zum Spiel: Schiri desolat, Spiel kein Feuerwerk, aber am Ende halt drei ganz wichtige Punkte einkassiert - jetzt müssen sie es nur nach Hause bringen...

Die Bremer könnten an nächsten beiden Spieltagen, das Zünglein an der Waage werden...
:saint:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Die Manndeckung Dembélés von Rudy hat die Offensive von Hoffenheim total impotent gemacht. Das dann Dembélé kritisiert wird... Nicht so toll, der Mann ist noch jung und kann dann noch nicht die Weltklasse Leistung vollbringen den zentralen Spieler Hoffenheims aus dem Spieler zu nehmen und noch in der Offensive fehlerlos zu sein.

Findest du die krassen Fehler von Dembele wirklich nicht kritikwürdig? Ich mein Dembele ist kein Defensivmonster, er sollte halt nur gegen den Ball sich zu Rudy orientieren, das ist jetzt kein Hexenwerk. Seine Aktionen mit Ball haben eine Fehlerquote was beängstigend ist.

Ok vll. bin ich hier einfach extrem überkritisch und sehe das exklusiv so, aber ich als aktiver Fußballer kann mit so einer Spielweise wenig anfangen. Wenn ein Mitspieler von mir teils so herbe Fehler mit Ball machen würde und ich müsste öfters hinterherlaufen dann würde der von mir richtig was zu hören bekommen, dabei mache ich auch keine Ausnahme nur weil er in einer anderen Aktion mit 3 Übersteigern ein Tor vorbereitet und 19 Jahre alt ist.

Möchtest du Bundesliga spielen, dann dürfen krasse Fehler halt nur die Seltenheit sein und nicht in jedem Spiel vorkommen, egal was ich dann vorne veranstalte. Aber wie gesagt, vll. bin ich da alleine mit dieser Meinung.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Findest du die krassen Fehler von Dembele wirklich nicht kritikwürdig? Ich mein Dembele ist kein Defensivmonster, er sollte halt nur gegen den Ball sich zu Rudy orientieren, das ist jetzt kein Hexenwerk. Seine Aktionen mit Ball haben eine Fehlerquote was beängstigend ist.

Ok vll. bin ich hier einfach extrem überkritisch und sehe das exklusiv so, aber ich als aktiver Fußballer kann mit so einer Spielweise wenig anfangen. Wenn ein Mitspieler von mir teils so herbe Fehler mit Ball machen würde und ich müsste öfters hinterherlaufen dann würde der von mir richtig was zu hören bekommen, dabei mache ich auch keine Ausnahme nur weil er in einer anderen Aktion mit 3 Übersteigern ein Tor vorbereitet und 19 Jahre alt ist.

Möchtest du Bundesliga spielen, dann dürfen krasse Fehler halt nur die Seltenheit sein und nicht in jedem Spiel vorkommen, egal was ich dann vorne veranstalte. Aber wie gesagt, vll. bin ich da alleine mit dieser Meinung.

Den einzigen Fehler den wirklich richtig schlimm fand war der Querpass der einfach sowas von dämlich war. Da war die ganze Defensive von Dortmund offen.

Wenn Auba den wirklich einfachen, flach gespielten Ball annehmen könnte hätte Ous den Assist.

Das Spiel von Dembélé basiert doch auf diesen Dribblings die wenn sie gut gehen das Spiel gewinnen. Es ist doch beachtlich das Dembélés schwache Spiele besonders auffallen wenn er keinen Staubsauger á la Durm hinter sich hat bzw wenn er eine extra Aufgabe hat wie heute oder im Pokalspiel gegen die Bayern.

Was ich damit sagen will: Er wurde auch extrem gehypt und ist nicht so schlecht wie er jetzt gemacht wird und auch nicht so gut wie er vorher gemacht wurde:"Ohne Dembélé wäre Dortmund nur die Hälfte wert!" etc
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Ich fand Castro, Auba und Sokratis heute auffällig schlimm. Der Rest war ok. Ansonsten war ja schon bei der Aufstellung klar (Schmelle/Guerreiro/Castro anstatt Kagawa), dass Tuchel defensiv gut stehen möchte.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich fand Castro, Auba und Sokratis heute auffällig schlimm. Der Rest war ok. Ansonsten war ja schon bei der Aufstellung klar (Schmelle/Guerreiro/Castro anstatt Kagawa), dass Tuchel defensiv gut stehen möchte.

Wo wir dabei wären.

Gut: Ich fand Schmelzer sehr gut. Dembélé hat seinen Job defensiv sehr ordentlich gemacht. Ginter war abgesehen von der Elfmeter Szene auch sehr gut :eek:. Rode ist nach seiner Einwechslung nicht negativ aufgefallen bzw sogar ein bißchen positiv, mehr als 10 Minuten pro Spiel will ich denen aber nicht bis zum Ende der Saison sehen.


EDIT:

An der Passmap von Hoffenheim sieht man übrigens sehr gut wie die Mannschaft aus dem Spiel genommen wurde. Das ganze Mittelfeld ist abgemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Was ich damit sagen will: Er wurde auch extrem gehypt und ist nicht so schlecht wie er jetzt gemacht wird und auch nicht so gut wie er vorher gemacht wurde

Dembele hatte auch ein paar wenige Spiele wo er viel disziplinierter gespielt hat und seine Fehlerquote in Grenzen hielt. Ich bin davon überzeugt das Dembele noch enorme Disziplinprobleme bezüglich seiner Spielweise hat, er könnte jetzt schon deutlich weniger Fehler machen, wenn er von sich aus wirklich auch Wert auf solche Dinge legen würde, dabei würde er aber nicht arg viel an seiner Genialität im vorderen Bereich verlieren. Es ist auch ein kleines Märchen wenn man sagt, Dembele muss so spielen damit er sein eigenes Spiel aufziehen kann, was ich für total lächerlich halte, Situationen wo er einfach konzentrierter agieren muss oder nicht ins Risiko gehen muss, haben nix mit seiner Genialität zutun, sondern sind einfach falsche/leichtsinnige Entscheidungen.

Dembele hat noch so seine eigene Fußballwelt im Kopf, es ist ihm auch einiges nicht ganz so wichtig, wenn er z.B. in der Mauer in München steht und da läuft ein Lewy an und er zieht den Kopf ein, da legt er mehr wert darauf nicht getroffen zu werden als das Gegentor zu verhindern. Ich habe übrigens auch damit kein Problem, aber dann bitte klipp und klar vorher sagen, ich will nicht in die Mauer, ich zieh sonst mein Kopf ein und das hilft keinem, aber die Reife hat er bei weitem noch nicht, was aber von einem 19 Jährigen nicht zu erwarten ist.

Seine Anlagen sind brutal, aber er muss noch einiges lernen, ich hoffe er steigert die Anzahl der disziplinierten Spiele in der nächsten Saison, dazu kommt die Erfahrung vieler Situationen zugute, aber er muss von sich aus auch Dinge wie minimale Fehlerquote und deren Auswirkungen auf das Spiel wollen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Naja, ich hab den Worst-Case natürlich auch immer im Hinterkopf, aber Hoffenheim ist jetzt auch keine Laufkundschaft - die machen das schon richtig clever, heute fehlte ihnen (zum Glück) die letzte Konsequenz vor der Bude und Dortmund hat das jetzt auch nicht so schlecht verteidigt...

Frankfurt wird mit viel Einsatz kommen, aber ob die eine ähnliche gute Raumaufteilung etc. servieren, darf immerhin angezweifelt werden...

Zum Spiel: Schiri desolat, Spiel kein Feuerwerk, aber am Ende halt drei ganz wichtige Punkte einkassiert - jetzt müssen sie es nur nach Hause bringen...

Die Bremer könnten an nächsten beiden Spieltagen, das Zünglein an der Waage werden...
:saint:

Oder auch die Augsburger ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Spiel jetzt nicht gerade hochklassig, aber Hauptsache 3 Punkte mitgenommen.
Nach dem 2-1 habe ich richtig gezittert...

War der Elfer einer? Sah für mich nach gar nix aus aber ich saß auch recht weit weg.

Dembele ist naja "wenig" gelungen, Auba auch nicht.
Weigl hat mir gut gefallen, konnte sich unheimlich gut aus engen Situationen befreien.

Jetzt den Platz bis zum Saisonende halten...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Weil der BVB da immer wieder als Interessent gehandelt wird, pack ichs auch mal hier rein: der Berater von Kelechi Iheanacho hat bekräftigt, dass er im Sommer den Verein auf jeden Fall verlassen möchte, weil er unter Guardiola keine Spielzeit bekommt (ganze 38 Einsatzminuten in den letzten 14 Ligaspielen :crazy:). Würde eigentlich perfekt in Dortmunds Anforderungsprofil passen: jung und talentiert, viel Upside, schon erstligaerprobt (12 Tore in 45 PL-Spielen, trifft dabei alle 105 Minuten). Nur blond und bescheiden ist er halt nicht, damit müsste Tuchel klarkommen :saint:

http://www.transfermarkt.de/iheanac...d-besseren-ort-finden-ldquo-/view/news/273301
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Weil der BVB da immer wieder als Interessent gehandelt wird, pack ichs auch mal hier rein: der Berater von Kelechi Iheanacho hat bekräftigt, dass er im Sommer den Verein auf jeden Fall verlassen möchte, weil er unter Guardiola keine Spielzeit bekommt (ganze 38 Einsatzminuten in den letzten 14 Ligaspielen :crazy:). Würde eigentlich perfekt in Dortmunds Anforderungsprofil passen: jung und talentiert, viel Upside, schon erstligaerprobt (12 Tore in 45 PL-Spielen, trifft dabei alle 105 Minuten). Nur blond und bescheiden ist er halt nicht, damit müsste Tuchel klarkommen :saint:

http://www.transfermarkt.de/iheanac...d-besseren-ort-finden-ldquo-/view/news/273301

Na ja, wenn er unter Guardiola keine Einsatzzeit bekommt... Warum dann unter Tuchel... Die beiden haben ja ähnlich Vorstellungen...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Na ja, wenn er unter Guardiola keine Einsatzzeit bekommt... Warum dann unter Tuchel... Die beiden haben ja ähnlich Vorstellungen...
er spielt ja nicht, weil er nicht ins System passt oder so, sondern weil bei City die Konkurrenz größer (Jesus, Agüero) ist und Guardiola wie alle Trainer halt seine Lieblinge hat. Aber wenn Aubameyang geht, wäre Dortmund für Iheanacho doch ein perfekter Fit. Ich hab keine Zweifel daran, dass Iheanacho bei nem Vereinswechsel explodieren kann. Dortmund (statt Aubameyang), Lyon (statt Lacazette), Leipzig etc ... würde alles Sinn machen IMO.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Na ja, wenn er unter Guardiola keine Einsatzzeit bekommt... Warum dann unter Tuchel... Die beiden haben ja ähnlich Vorstellungen...

Deshalb war Rode unter Pep selbst hinter einem Gaudino einzuordnen und maximal für Garbage Time und Vollrotationsspiele zu gebrauchen, während Tuchel ihn nach monatelangen Verletzungspausen direkt wieder reinschmeißt.

Würde Tuchel so konsequent seinem Stil nachgehen wie Pep, dann hätte es im Sommer keine Verpflichtungen von Rode und Schürrle gegeben und Durm würde keine Rolle spielen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Deshalb war Rode unter Pep selbst hinter einem Gaudino einzuordnen und maximal für Garbage Time und Vollrotationsspiele zu gebrauchen, während Tuchel ihn nach monatelangen Verletzungspausen direkt wieder reinschmeißt.

Würde Tuchel so konsequent seinem Stil nachgehen wie Pep, dann hätte es im Sommer keine Verpflichtungen von Rode und Schürrle gegeben und Durm würde keine Rolle spielen.

Ich bin mir immer noch nicht sicher ob Rode und Schürrle Tuchel nicht extrem in die Schuhe geschoben wurden... Gerade wenn man sieht was für dreckige Spiele in der oberen Etage gespielt werden.

Zu Durm:

Steht doch diese Saison total unberechtig in der Kritik. Wie oft musste hier schon Leute ihre eigenen Worte essen wenn sie aufgejault hatten wegen einer Durm Aufstellung. Wenn man Tuchel einen ordentlichen Achter geholt hätte und so halbwegs die 3 Abgänge kompensiert hätte wäre eine Absicherung wie Durm nicht nötig. Will Durm auch nicht sehen wenn Dahoud dabei ist.

Guardiola ist doch sicherlich auch nicht perfekt was seine Transferwünsche angeht.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
er spielt ja nicht, weil er nicht ins System passt oder so, sondern weil bei City die Konkurrenz größer (Jesus, Agüero) ist und Guardiola wie alle Trainer halt seine Lieblinge hat. Aber wenn Aubameyang geht, wäre Dortmund für Iheanacho doch ein perfekter Fit. Ich hab keine Zweifel daran, dass Iheanacho bei nem Vereinswechsel explodieren kann. Dortmund (statt Aubameyang), Lyon (statt Lacazette), Leipzig etc ... würde alles Sinn machen IMO.

Dann danke für den Tipp.

Jetzt müsste man nur einen Abnehmer für Aubameyang finden. Bei den Profivereinen arbeiten ja keine Laien, wie ich z.B. und andere im Forum, den müssten die Defizite ja auch auffallen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben