BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bevaube

Bankspieler
Beiträge
1.600
Punkte
113
Ich bin seit ca. 90 Fußballfan. Seitdem sind die Transfersummen eigentlich jede Saison gestiegen. Wieso soll dieser Trend jetzt
abebben? Ok der Neymareffekt ist vielleicht weg. Trotz dessen verfügen viele Eigentümer über Milliardenvermögen. Dagegen sind die 200 Mio für Neymar € Peanuts. Solange noch so viel Geld im System ist, sehe ich keine Abkehr von diesem Trend.
Es werden auch in den nächsten Jahren ähnliche bzw. vielleicht sogar höhere Summen wie für Neymar bezahlt werden.
Darüber das es in Zukunft keine ähnlichen Angebote gibt, würde ich mir aus BVB Sicht die geringsten Sorgen machen.

Grundsätzlich ist das zwar richtig, aber solch eine Explosion bei der Ablösesumme, wo mehr als das Doppelte der letzten Rekordablöse gezahlt wurde, hat es zumindest seit ich Fußball verfolge (seit Anfang der 90'er Jahre) nicht gegeben. Die größten Sprünge gab es, wenn ich mich nicht täusche, um die Jahrtausendwende mit Figo und Zidane, dieses Niveau wurde dann fast 10 Jahre lang bei weitem nicht mehr errreicht erst mit Ronaldo übertroffen. Und wie gesagt, da waren die Sprünge deutlich kleiner als jetzt mit den 222 Mio. Ich würde zumindest mal ein mittelgroßes Fragezeichen dahinter setzen, ob die Ablösesumme von Neymar nun für die nächten Jahre der neue Richtwert sein wird...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Argumentation hinkt doch an zig Stellen.

1. Barca hat für Neymar 222 Mio bekommen, also warum sollen wir diese Tatsache abstrahieren? Wäre Neymar noch bei Barca, würde man nicht über Dembele als seinen Nachfolger diskutieren. Barca hätte auch nicht 40 Mio für Paulinho zahlen müssen. Tut man aber und haben sie gemacht. Barca braucht Dembele auch nicht in einem Jahr, sondern jetzt. Das Team ist doch von Jahr zu Jahr schlechter, und man ist schon mit Neymar jetzt 2mal in Viertelfinale ausgeschieden. Die beiden besten Spieler sind past prime, aber ich bin mir sicher, dass Barca kein Problem damit hat, ein weiteres Messi-Jahr zu verschwenden, an der Seite von Deulofeu. :crazy:
Zudem hat Barca überhaupt keine Garantie, dass sie einen Spieler dieses Kalibers auch nächstes Jahr bekommen würden, besonders wenn sie weiter den Anschluss an die Top-Teams verlieren. Sie bekommen dieses Jahr doch nicht mal COutinho. :laugh:
2. Neymar war nicht der einzige Transfer in dieser Saison. Ein Ersatzspieler von Real ist für 80 Mio gewechselt, ein SPieler von Everton für 90. Ein Aufsteiger hat 80 Mio für Keita ausgeschlagen. Nächstes Jahr steht die WM an. Sorry, aber die Entwicklung ist glasklar, der Rest ist Gelaber.

Aus diesen Gründen muss Barca halt etwas mehr bezahlen, genauso wie sie für Neymar zu viel bekommen haben. 70 Mio+Dembele für Neymar ist für mich deutlich lächerlicher als 150 Mio für Dembele. Barca zahlt die Summe, oder sie bekommen den Spieler nicht. Ich sehe nicht warum wir auch nur 1 Euro von unseren Forderungen abweichen sollten.

An Dembeles Stelle würde ich sowieso in Dortmund bleiben, und mich für Real empfehlen. Barcas Stern ist am sinken.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Für mich auch ziemlich schräg wenn hier behauptet wird die Preise würden im kommenden Jahr irgendwie runtergehen oder man würde für Dembele keine 100 mio bekommeno_O. Auch bis zu dem Neymar-Transfer hat der Markt komplett verrückt gespielt.

Es sollten mal langsam sich auch die letzten daran gewöhnen dass sollten Spieler der Marke Mbappe, Dembele, Alli und co. wechseln, dann gehen die allesamt locker im dreistelligen Bereich und das hat nix mit Neymar zutun. Die Neymar-Geschichte gibt dir mitte Augugst die Möglichkeit nochmals 30-50 mio draufzupacken und diesen Aufpreis würde ich in der aktuellen Situation auf jedenfall verlangen, alles andere ist immer drin und zahlt dir auch ein Verein wie City, United oder PSG wenn sie Bock und Bedarf in den kommenden Transferfenstern haben.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
sollten Spieler der Marke Mbappe, Dembele, Alli und co. wechseln, dann gehen die allesamt locker im dreistelligen Bereich und das hat nix mit Neymar zutun.
Doch, das hat schon was mit Neymar zu tun. ;)

Stichwort: Ankerpreis...


Mit diesen 222 Neymar Mio. wurde quasi ein "Anker" gesetzt, so dass alle Ablösesummen, die demnächst darunter liegen, automatisch an "Wert" verlieren, jedenfalls in den Köpfen der Menschen.
Beispiel:
Ein Hersteller möchte eine Uhr für 2.000 Euro verkaufen. Da viele Kunden diese Summe als sehr hoch empfinden, setzt er eine Uhr mit einem "Ankerpreis" von 8000 Euro direkt daneben und plötzlich erscheint die 2000 Euro Uhr schon gar nicht mehr so teuer, weil die Wahrnehmung der Kunden verzerrt wird.

Noch vor ein paar Jahren erschienen 100 Mio. als Transfersumme wahnsinnig viel. Warum? Weil es die bis dato höchste Summe war, mit der man sich im Kopf beschäftigt hat.
Jetzt beschäftigt man sich mit 222 Mio. und die 100 Mio. erscheinen plötzlich wie ein Schnäppchen, relativ gesehen.
Das ist der Punkt. Die Relationen verschieben sich immer weiter nach oben.

Insofern werden die Transfersummen mit Sicherheit nicht geringer, sondern mit den Jahren immer höher werden. Preise, die vorher absurd hoch erschienen, sind plötzlich "normal". Und irgendwann werden auch 222 Mio. als normal angesehen werden. Dem "Ankerpreis" sei Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Vielleicht bin ich naiv, aber ich sehe einfach nicht, dass der Neymar-Deal jetzt den Markt komplett umgestaltet. Wieviele Spieler im Weltfußball gibts, die mit Neymar vergleichbar sind? Vielleicht ne Handvoll? Noch dazu wars ne AK. Dadurch wird jetzt doch nicht, Hausnummer, ein 30 Mio.-Spieler zu einem 50 Mio.-Spieler. Mir wird da in den letzten Tagen viel zu viel gejammert und dramatisiert. Besonders witzig finde ich immer die mysteriöse Blase, die bald platzen soll ... nette Phrase, null Gehalt.

Dass sich die Rekordsumme verdoppelt hat, mag auf den ersten Blick krass wirken. Aber man kann die Zahlen auch anders drehen ... zwischen 96 und 01 hat sich der Rekord mehr als verdreifacht (von 21 auf 73 Mio.), für ne weitere Verdreifachung hat es jetzt 16 Jahre und einen völlig abgedrehten Scheich gebraucht. Und noch mal, das war eine AK. Was "normale" Transfers angeht, ist der Rekordtransfer zwischen 2001 und 2016 "nur" um 44 Prozent gestiegen.

EDIT: und was den "völlig verrückten Markt" angeht: das ist doch nichts anderes als eine logische Folge. Warum lehnen Vereine wie Southampton und Leipzig irrwitzige Summen ab, warum rufen Vereine wie Inter absolute Fantasiepreise aus? Weil diese Vereine mittlerweile selbst verdammt viel Geld haben und nicht drauf angewiesen sind. Hohe TV-Gelder da, reiche Besitzer dort ... da sind höhere Ablösen einfach nichts anderes als eine logische Konsequenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bevaube

Bankspieler
Beiträge
1.600
Punkte
113
Zumindest mir ging es um die Entwicklung des Marktes insgesamt und nicht um den aktuellen Dembele-Poker. Dass Barca aktuell in Zugzwang ist und damit auch deutlich mehr zahlen muss als unter anderen Umständen, ist klar. Ich würde natürlich auch alles mögliche aus Barca rauspressen und halte es nicht für so unrealistisch, dass sie jetzt 120+ Mio. für Dembele zahlen. Trotzdem würde ich das aber nicht für die Entwicklung des Marktes in den nächsten 2-3 Jahren als Maßstab nehmen. Nicht in jedem Jahr hast du eine Mannschaft mit so akutem Bedarf und gleichzeitig so prall gefülltem Geldbeutel...
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Argumentation hinkt doch an zig Stellen.

1. Barca hat für Neymar 222 Mio bekommen, also warum sollen wir diese Tatsache abstrahieren? Wäre Neymar noch bei Barca, würde man nicht über Dembele als seinen Nachfolger diskutieren. Barca hätte auch nicht 40 Mio für Paulinho zahlen müssen. Tut man aber und haben sie gemacht. Barca braucht Dembele auch nicht in einem Jahr, sondern jetzt. Das Team ist doch von Jahr zu Jahr schlechter, und man ist schon mit Neymar jetzt 2mal in Viertelfinale ausgeschieden. Die beiden besten Spieler sind past prime, aber ich bin mir sicher, dass Barca kein Problem damit hat, ein weiteres Messi-Jahr zu verschwenden, an der Seite von Deulofeu. :crazy:
Zudem hat Barca überhaupt keine Garantie, dass sie einen Spieler dieses Kalibers auch nächstes Jahr bekommen würden, besonders wenn sie weiter den Anschluss an die Top-Teams verlieren. Sie bekommen dieses Jahr doch nicht mal COutinho. :laugh:
2. Neymar war nicht der einzige Transfer in dieser Saison. Ein Ersatzspieler von Real ist für 80 Mio gewechselt, ein SPieler von Everton für 90. Ein Aufsteiger hat 80 Mio für Keita ausgeschlagen. Nächstes Jahr steht die WM an. Sorry, aber die Entwicklung ist glasklar, der Rest ist Gelaber.

Aus diesen Gründen muss Barca halt etwas mehr bezahlen, genauso wie sie für Neymar zu viel bekommen haben. 70 Mio+Dembele für Neymar ist für mich deutlich lächerlicher als 150 Mio für Dembele. Barca zahlt die Summe, oder sie bekommen den Spieler nicht. Ich sehe nicht warum wir auch nur 1 Euro von unseren Forderungen abweichen sollten.

An Dembeles Stelle würde ich sowieso in Dortmund bleiben, und mich für Real empfehlen. Barcas Stern ist am sinken.

Deine Argumentation macht auch nur in einem Punkt Sinn... Und das ist die Aussage, dass der Zeitpunkt wichtig ist und Barca jetzt unbedingt sofort einen Spieler braucht.

Deine gesamte Analyse zu Barcelona ist Quatsch. Die Paulinho Geschichte hat mit Neymar überhaupt nichts zu tun. Die Gespräche laufen schon lange und er war die Backup Lösung wenn Verratti nicht kommt.

Und den Anschluss an die Top Teams verlieren. Das ist doch lächerlich... Barca und Madrid sind auch weiterhin die beiden besten Teams. Dann hast du noch Bayern und Juve. Hier wird doch wieder gnadenlos übertrieben. Man war in einer eher durchwachsenen Saison letztes Jahr 3 Punkte schwächer als Madrid mit mehr erzielten Toren und weniger Gegentoren.

Und warum sollte Barca nächstes Jahr keinen Spieler der Klasse von Dembele kriegen? Wir reden hier über einen Teenager der sich innerhalb eines Jahr ins Rampenlicht gespielt hat. Er hat wahnsinnige Anlagen aber Spieler mit seiner Qualität werden auch nächstes Jahr zumindest darüber nachdenken wenn Barca anklopft. Der Knackpunkt ist der Zeitpunkt und darum hat Dortmund eine gute Verhandlungsposition.

Zu der allgemeinen Hysterie hat @Max Power schon alles gesagt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.386
Punkte
113
Zumindest für die Auba-Nachfolge muss man keine Mondsummen zahlen. Wenn Moukoko so weitermacht, feiert er noch mit 14 sein Profidebüt...
:D;)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.619
Punkte
113
Für mich auch ziemlich schräg wenn hier behauptet wird die Preise würden im kommenden Jahr irgendwie runtergehen oder man würde für Dembele keine 100 mio bekommeno_O. Auch bis zu dem Neymar-Transfer hat der Markt komplett verrückt gespielt.

Es sollten mal langsam sich auch die letzten daran gewöhnen dass sollten Spieler der Marke Mbappe, Dembele, Alli und co. wechseln, dann gehen die allesamt locker im dreistelligen Bereich und das hat nix mit Neymar zutun. Die Neymar-Geschichte gibt dir mitte Augugst die Möglichkeit nochmals 30-50 mio draufzupacken und diesen Aufpreis würde ich in der aktuellen Situation auf jedenfall verlangen, alles andere ist immer drin und zahlt dir auch ein Verein wie City, United oder PSG wenn sie Bock und Bedarf in den kommenden Transferfenstern haben.

Grundsätzlich werden die ablösen natürlich weiter steigen, aber das bedeutet nicht das neymar jetzt einen neuen standard setzt. Ablösen über 100m werden normaler werden und sinken werden die ablösen sicher nicht, aber bei allem geld im Fußball war der neymar transfer nur mit den öl Millionen eines nicht wirtschaftlich denkenden (in dem Sinne das der verein ein spielzeug für den reichen Typen ist) mäzens möglich.

Bisher gab es immer noch nur eine handvoll transfers über 100m. Der neymar transfer leutet da kein neues zeitalter ein, er ist ein Ausreißer in einem sich nach oben entwickelnden Markt der vielleicht in 15 jahren dann mal wirklich normal wird.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Grundsätzlich werden die ablösen natürlich weiter steigen, aber das bedeutet nicht das neymar jetzt einen neuen standard setzt. Ablösen über 100m werden normaler werden und sinken werden die ablösen sicher nicht, aber bei allem geld im Fußball war der neymar transfer nur mit den öl Millionen eines nicht wirtschaftlich denkenden (in dem Sinne das der verein ein spielzeug für den reichen Typen ist) mäzens möglich.

Bisher gab es immer noch nur eine handvoll transfers über 100m. Der neymar transfer leutet da kein neues zeitalter ein, er ist ein Ausreißer in einem sich nach oben entwickelnden Markt der vielleicht in 15 jahren dann mal wirklich normal wird.

Habe auch nicht gesagt dass Transfers jenseits der 200 mio normal werden würden, allerdings dürften 100+ mio für Spieler wie Dembele nix wildes mehr sein. Wenn Real, United oder wer auch immer der großen Vereine Bedarf sehen dann werden sie so eine Summe auch für junge Spieler wie Dembele, Mbappe oder Alli bezahlen. Deshalb ist es überhaubt nicht eine einmalige Chance für den BVB jetzt eine dreistellige Summe zu kassieren, vll. bekommst du jetzt wegen dem Zeitpunkt und den Neymar-Millionen von Barca etwas mehr und eher Richtung 150 mio. Bei einigen hat man den Eindruck aufgrund des Neymar-Transfers wäre halt jetzt soviel Geld im Umlauf und deshalb wäre ein 100+mio Verkauf von Dembele möglich, aber dieser wäre auch so möglich, ich hatte schon mit 100 mio für den Sommer 2018 gerechnet bevor es zu Neymar überhaubt Gerüchte gab, mir war bei der Entwicklung der Preise klar dass der BVB mal eine dreistellige Summe kassieren könnte und nicht weil 220 mio von PSG zu Barca geflossen sind.

Ergo weiß ich nicht wieso der BVB von ihrer Forderung eher Richtung 150 mio abrücken sollte? Klar könnte man sich auch auf sowas wie 120 fix + 30 Boni einigen(sollten die Boni ziemlich realistisch zu ereichen sein), aber alles darunter wäre für den späten Zeitpunkt eine fragwürdige Entscheidung. Bezüglich Dembele muss man sich auch nicht allzuviele Sorgen machen, sollte man sich nicht einigen können dann wird der Bursche sich auch wieder zusammenreißen, da er sich es nicht erlauben kann in dem Alter ein Jahr rumzuschmollen und zu verkacken, zumal eine Fußball WM ansteht. Entweder Barca geht auf die Forderungen ein(mit bissl Boni getrickse von mir aus) oder der Deal kommt nicht zustande.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Und den Anschluss an die Top Teams verlieren. Das ist doch lächerlich... Barca und Madrid sind auch weiterhin die beiden besten Teams. Dann hast du noch Bayern und Juve. Hier wird doch wieder gnadenlos übertrieben. Man war in einer eher durchwachsenen Saison letztes Jahr 3 Punkte schwächer als Madrid mit mehr erzielten Toren und weniger Gegentoren.
Das ist mMn naiv, auch von den Buchmachern, die Real, Bayern und Barcelona auf einer Stufe sehen. Barca war letztes Jahr mit MSN gegen Juve (vergleichsweise) chancenlos. Ohne Neymar und mit einem altersbedingt abbauenden Messi werden sie doch nicht besser. Solange sie nicht Dembele und Dybala gleichzeitig als Ersatz für Neymar verpflichten, sind sie schlechter als letztes Jahr. Stand jetzt ist der Unterschied zwischen Real und Barca so groß wie seit 15 Jahren nicht. Barca kann aber zurecht darauf hoffen, dass Real satt geworden ist.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ohne Neymar und mit einem anbauenden Messi werden sie doch nicht besser.

1283847890bauer500.jpg


Das stimmt. Messi sollte sich wirklich auf seine Fußballkarriere konzentrieren. :clown:
 
G

gosy

Guest
Die 150 Mio sind trotz allem Zuviel . Wenn Neymar für 150 Mio zu Paris wäre hätte auch jeder wow geschrien.
Nur das dieser mehr drauf hat als dembele und das schon konstant zeigt. Wäre dann Dembele für 90 Mio zu barca wäre das wiederum ok. Der Fußball da oben ist etwas verrückt geworden .
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Das ist mMn naiv, auch von den Buchmachern, die Real, Bayern und Barcelona auf einer Stufe sehen. Barca war letztes Jahr mit MSN gegen Juve (vergleichsweise) chancenlos. Ohne Neymar und mit einem altersbedingt abbauenden Messi werden sie doch nicht besser. Solange sie nicht Dembele und Dybala gleichzeitig als Ersatz für Neymar verpflichten, sind sie schlechter als letztes Jahr. Stand jetzt ist der Unterschied zwischen Real und Barca so groß wie seit 15 Jahren nicht. Barca kann aber zurecht darauf hoffen, dass Real satt geworden ist.

Barca hat letztes Jahr in der Phase nicht überzeugt. Das Weiterkommen gegen Paris war glücklich und unverdient. Gegen Juve war man dagegen sicherlich ebenbürtig aber da hat es dann eben nicht gereicht.

Der Neymar Abgang senkt selbstverständlich die Qualität. Aber ddie Hysterie ist doch total übertrieben. Es klingt manchmal als wäre die Offensive jetzt komplett zahnlos.
Man hat mit Suarez und Messi (wo der angeblich abbauen soll, ist dann wieder ne ganz andere Frage) aktuell noch das wohl beste Offensiv Duo der Welt.

Die jetzige Saison ist wohl eher die erste Saison seit 10 Jahren wo dann Real insgesamt favorisiert werden muss. Aber trotzdem ist Barca weiterhin ein Topteam und eine der absoluten Topadressen für talentierte Spieler. Als hätten die in der Zukunft Probleme Topstars anzulocken weil man die beste Zeit hinter sich hat. Das klingt bei @Tony Jaa als würde er über Deportivo La Coruna sprechen die nach ihrer Meisterschaft abgebaut haben.

Barcelona wird selbst ohne einen einzigen weiteren Neuzugang gegen kein Team in der CL krasser Außenseiter sein. Und wahrscheinlich ist man sogar gegen jedes Team außer Madrid der Favorit.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.808
Punkte
113
Die 150 Mio sind trotz allem Zuviel . Wenn Neymar für 150 Mio zu Paris wäre hätte auch jeder wow geschrien.
Nur das dieser mehr drauf hat als dembele und das schon konstant zeigt. Wäre dann Dembele für 90 Mio zu barca wäre das wiederum ok. Der Fußball da oben ist etwas verrückt geworden .
Zorc & Watzke genießen einfach mal die aktuelle Situation. Götze musste man mit AK ziehen lassen, Lewa ging ohne Ablöse und bei Hummels/Miki/Gündogan stand man vor dem letzten Vertragsjahr.
Die Ablösen für die letzten drei Spieler waren schon ordentlich aber in der jetzigen Situation bei Dembele hat man einen Royal Flush auf der Hand und weiß der Gegenüber muss All-In gehen.
Zorc und Watzke werden selbst wissen, dass die Summe für Dembele eigentlich deutlich zu hoch ist aber pffff... Die wissen auch das a) Barca mehr und mehr unter Zugzwang kommt und b) Barca das Geld hat.

Das gleiche Problem hat Barca ja aktuell in Liverpool.

Jemand schon was gelesen/gehört ob es bei Schmelzer für Wolfsburg reicht?
Falls nicht wird Niklas Beste wohl sein Bundesligadebüt geben?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Falls nicht wird Niklas Beste wohl sein Bundesligadebüt geben?

Dann prophezeie ich eine Auswechslung spätestens zur Halbzeit mit einem total überforderten Beste. Der Junge hat körperlich so krasse Defizite, der kann niemals Bundesliga spielen. Ich bin eigentlich jemand der am liebsten jedem Jugendspieler eine Chance geben würde, aber bei Beste seh ich schwarz. Notfalls lass ich Zagadou oder Passlack spielen, was nicht optimal wäre aber beide können auf Bundesliganiveau ihren Mann stehen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Park ist doch auch noch da, oder ist der mittlerweile gewechselt? Der sollte das doch im Normalfall immer noch solider spielen können, als ein Jugendspieler auf ungewohnter Position - oder hat der derart nachgelassen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben