BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Wäre Nagelsmann sofort zu bekommen gewesen, dann wäre er jetzt Bayerntrainer und nicht Jupp. Inzwischen ist man von einer Verpflichtung 2018 abgerückt, offiziell, weil Hopp ihn nicht freigeben will, aber wohl vor allem deswegen, weil der Nagelsmann-Hype etwas nachgelassen hat und man sich nicht sicher ist, ob er Bayern - noch dazu in der Umbruchsituation - jetzt schon im Kreuz hat. Er wird aber Kandidat für die Zukunft bleiben.

Also wenn man abrückt weil Nagelsmann den Punkteschnitt von letzter Saison nicht halten kann und es deshalb etwas weniger Hype gibt, dann wäre das erbärmlich und gleicht eigentlich eher Schwankungen von Fußballfans.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Als Bayernfan vom nachlassenden Nagelsmann-Hype zu reden, nachdem die Bayern ihm gleich drei seiner großen Leistungsträger weggekauft haben, gibt natürlich ein zusätzliches Geschmäckle^^
:rolleyes: Wo man ein Gschmäckle sehen will, findet man auch eins...

Also wenn man abrückt weil Nagelsmann den Punkteschnitt von letzter Saison nicht halten kann und es deshalb etwas weniger Hype gibt, dann wäre das erbärmlich und gleicht eigentlich eher Schwankungen von Fußballfans.
Es geht dabei nicht um den Punkteschnitt, denke ich. Ich glaube auch wie gesagt nicht, dass man Nagelsmann grundsätzlich als zu schlecht einstuft. Aber ich glaube, aktuell wäre er Bayern zu wenig erfahren. Ist aber nur mein Gefühl.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.687
Punkte
113
Ort
Country House
Talente Alumni Watch:
  • Emre Mor: 567 Minuten, 1 Tor, 1 Assist, 1 gelbe Karte
  • Mikel Merino: 1.331 Minuten, 1 Tor, 1 Assist, 4 gelbe Karten (immerhin 21 von 29 möglichen Spielen und ein Rating laut WhoScored auf Niveau von Mata, Kolasinac, Shakiri und Xhaka)
  • Felix Passlack: 186 Minuten
Fazit: Mikel scheint einigermaßen zu funktionieren und kann noch beobachtet werden (die letzten beiden Spiele nicht im Kader). Die anderen beiden sind kein Verlust.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.802
Punkte
113
Talente Alumni Watch:
  • Emre Mor: 567 Minuten, 1 Tor, 1 Assist, 1 gelbe Karte
  • Mikel Merino: 1.331 Minuten, 1 Tor, 1 Assist, 4 gelbe Karten (immerhin 21 von 29 möglichen Spielen und ein Rating laut WhoScored auf Niveau von Mata, Kolasinac, Shakiri und Xhaka)
  • Felix Passlack: 186 Minuten
Fazit: Mikel scheint einigermaßen zu funktionieren und kann noch beobachtet werden (die letzten beiden Spiele nicht im Kader). Die anderen beiden sind kein Verlust.
Hat Dembele vergessen ;)

Ousmane Dembélé: 290 Minuten, 2 Assist, Aktuell wegen Bauchschmerzen nicht im Training.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Es geht dabei nicht um den Punkteschnitt, denke ich. Ich glaube auch wie gesagt nicht, dass man Nagelsmann grundsätzlich als zu schlecht einstuft. Aber ich glaube, aktuell wäre er Bayern zu wenig erfahren. Ist aber nur mein Gefühl.

Hätte Jupp aber nicht übernommen dann wäre er ja laut deiner Einschätzung Bayern-Trainer geworden, also war er vor einigen Monaten nicht zu unerfahren für den Job? Da muss ja dann irgendwas passiert sein in den letzten Monaten und wenn ich gucke was bei Nagelsmann passiert ist, dass aufgrund etwas schwächerer Ergebnisse der Hype nachgelassen hat und auch mal Gegenwind kam, aber ich kann nicht 3-4 Monate zuvor total überzeugt von einem Kandidaten sein um dann wegen etwas weniger Hype und schwächerer Ergebnisse bei einem Verein wie Hoffenheim komplett umzuschwenken, sowas sieht man von Fans die nach ein paar guten Spielen von Spielern und Trainern gerne den neuen Messias sehen, aber nicht von Vereinsverantwortlichen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Als Bayernfan vom nachlassenden Nagelsmann-Hype zu reden, nachdem die Bayern ihm gleich drei seiner großen Leistungsträger weggekauft haben, gibt natürlich ein zusätzliches Geschmäckle^^

Das Gschmäckle gabs als Nagelsmann in einer no name EL Gruppe sang und klanglos als letzter ausgeschieden ist. Ich glaube das hat nicht nur Uli zu denken gegeben. Von drei grossen Leistungsträgern zu reden ist natürlich auch mal wieder typisch... Wagner, der btw erst wenige Wochen in München ist, war die Hinrunde alles, nur sicher kein grosser Leistungsträger. Und in deiner Rechnung fehlt dann auch noch ein Gnabry, der zumindest nicht weniger Leistungsträger war als Wagner. Überhaupt war wohl nur Süle wirklich schmerzhaft. Mit Geiger/Grillitsch ist man jünger und imo talentierter aufgestellt.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.697
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Das Gschmäckle gabs als Nagelsmann in einer no name EL Gruppe sang und klanglos als letzter ausgeschieden ist.
Dem stimme ich zu. Ich würde noch das "Wie" bei dem Ausscheiden hinzufügen. Bei vier der fünf Spielen, in denen man Punkte verloren hat, lag man in Führung und hat sich teilweise sehr schlecht überrumpeln lassen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.012
Punkte
113
:rolleyes: Wo man ein Gschmäckle sehen will, findet man auch eins...

Fands in erster Linie witzig. Davon ab, bin ich ganz deiner Meinung. Bayern käme wohl etwas zu früh. Als Person ist Nagelsmann nochn bissl zu grün und könnte Probleme mit den großen Spieler- und Vorstands-Egos bekommen. Er ist halt kein legendärer Star-Spieler wie Pep, zu dem jeder schon allein aufgrund seiner Vita aufschaut und oder ihm Respekt zollt.

@
RightyRight
Ich sehe Rudy als größten Verlust für die Hoffenheimer.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Sehe das eher wie @elpres. Mit Süle hat Nagelsmann als Trainer DEN jungen IV verloren, mit Rudy seinen Dreh- und Angelpunkt und jetzt im Winter einen Leadertypen der mit seinen Qualitäten im Sturm immerhin um einen WM-Platz kämpft. Das Hoffenheim das nicht ersetzen wird können war doch mehr oder weniger klar. Akpoguma, Geiger/Grillitsch und Szalai können die Abgänge positionstechnisch abfangen, die Leistung der jetzigen Bayernspieler kann aber keiner bringen mMn.

Sollte man von Nagelsmann wegen der bisherigen Saison abrücken würde das auf mich auch keinen guten Eindruck hinterlassen. Nagelsmann ist heute kein schlechterer Trainer als letztes Jahr, wenn solche Entscheidungen mit dieser Tragweite von Stimmungen abhängig sind spricht das einfach gegen die Entscheidungsfindung der Führungsetage. Unabhängig davon möchte ich nicht sagen das es ein Fehler wäre Nagelsmann (noch) nicht zu holen, mir geht es dabei rein um die Beweggründe.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.687
Punkte
113
Ort
Country House
Ich fand es von vornherein bedenklich, dass Nagelsmann als potenzieller Bayern-Kandidat gehandelt wurde. Die EL Erfahrung muss man halt mal machen und das am besten nicht bei Bayern. Nagelsmann kann aber nun bei einem der Recht austauschbaren Clubs von 2-5 den nächsten Schritt machen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.285
Punkte
113
Wenn Bayern kein Schweinegeld für den Trainer und neue Spieler ausgeben will, muss man halt mit einem Nagelsmann "leben". Welcher aktuell verfügbare Bundesligatrainer ist denn nicht verbrannt durch Misserfolge ? Und die etablierten Toptrainer versammeln sich in der PL und bei drei spanischen Vereinen. Das gleiche Problem hat auch Dortmund, wobei die eben auch nicht auf einen freien Tuchel zurückgreifen können. Was macht Neururer eigentlich im Moment ?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Was wird eigentlich die Performance von Nagelsmann mit dem Europapokal-Debütanten Hoffenheim minus Verlust von Leistungsträgern so hoch gehängt? Ein Tuchel ist in der EL-Quali damals gegen Gaz Metan Media aus Rumänien rausgeflogen und trotzdem hatten doch wenige Zweifel dass er ein außergewöhnlicher Trainer ist. Nagelsmann hat auch in der EL guten Fußball spielen lassen, aber die Chancenverwertung und die Unerfahrenheit haben ihm das Weiterkommen gekostet. Ein Weinzierl hat mit dem FCA die Vorrunde überstanden und war kurz davor Pool mit Klopp rauszuschmeißen, trotzdem ist er danach bei Schalke kläglich gescheitert.

Nagelsmann macht auch in dieser Saison einen starken Job, Hoffenheim ist trotz erstmaliger 3-Fachbelastung deutlich von den Abstiegsrängen weg und war vor der Ergebnisskrise sogar auf Schlagdistanz zu den CL-Plätzen. Hertha mit gleicher Erfahrung ist auch in der Vorrunde rausgelfogen, spielt keine so konstante Runde und deutlich unansehnlicher und die sprechen auch vom besten Kader seit Ewigkeiten in der Hauptstadt, dazu im Vergleich macht aus meiner Sicht Nagelsmann mal wieder einen überdurchschnittlich guten Job, wenngleich Dardai jetzt auch keinen schlechten macht.

Nicht nur für den Trainer ist der Europapokal und die Mehrfachbelastung Neuland, auch für die Spieler, da alles auf den Trainer abzuladen und ihm schlechte Arbeit nachzusagen ist albern, vor allem wenn die Spielanlage weiterhin gut ist und vll. etwas Glück und entsprechend Ergebnisse fehlen. Eher sollten einige Teams wie Gladbach oder Schalke ohne jegliche Mehrfachbelastung sich Sorgen machen dass Hoffenheim nicht an ihnen noch vorbeizieht bis zum Saionende und sich vll. wieder für Europa qualifiziert, alleine dass dieses Szenario alles andere als unwahrscheinlich ist, zeigt doch die Qualität von Nagelsmann, da sollten sich Tedesco und Hecking dann eher mal selber hinterfragen sollte es so kommen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Talente Alumni Watch:
  • Emre Mor: 567 Minuten, 1 Tor, 1 Assist, 1 gelbe Karte
  • Mikel Merino: 1.331 Minuten, 1 Tor, 1 Assist, 4 gelbe Karten (immerhin 21 von 29 möglichen Spielen und ein Rating laut WhoScored auf Niveau von Mata, Kolasinac, Shakiri und Xhaka)
  • Felix Passlack: 186 Minuten
Fazit: Mikel scheint einigermaßen zu funktionieren und kann noch beobachtet werden (die letzten beiden Spiele nicht im Kader). Die anderen beiden sind kein Verlust.

Mor hat in 278 Minuten 2 Scorer erzielt. Seine Scorerwerte sind immer noch hervorragend.
Hier der Auftritt vom Wochenende:


Seine Anlagen sind immer noch herausragend. Der Junge müsste einfach nur richtig aufgebaut werden.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
A propos herausragend.

Watzke verlängert laut Spox, die sich auf das Manager Magazin beziehen, bis 2021.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Geheule in 3, 2, 1

Die Meldung kommt ja nicht überraschend, er hat vor einiger Zeit mal selber gesagt dass er noch einmal verlängern wird, denke nach 2021 ist dann Schluss, vll. wird demnächst Kehl ein- und aufgebaut.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
A propos herausragend.

Watzke verlängert laut Spox, die sich auf das Manager Magazin beziehen, bis 2021.

Völlig logischer Schritt. Der Bonus dürfte in diesem Jahr so hoch wie lange nicht mehr ausfallen.

Wenn ich nur an mich gedacht hätte, hätte ich das laufen lassen, aber dann wäre es eskaliert. Ich habe an den Verein gedacht und dafür auf die Fresse gekriegt. Ich dache mir: Das musst du jetzt aushalten, das ist dein Verein.

Aki hat sich selbstlos fürs uns geopfert, das muss man jetzt zurückzahlen!
Mehr Boni für Aki!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Hier ein absolut verdienter Artikel zu Toprak, der wie eine Maschine agiert in der Rückrunde, gefühlte 100% Zweikampfquote, vor allem in der Luft habe ich glaube ich 2018 kein verlorenes Duell von ihm gesehen, ist schon verdammt stark wie er sich unter Stöger gibt. Den Transfer fanden einige und auch ich selber nicht umsonst völlig richtig. In der aktuellen Form gehört er zu den top5 IVs in der Bundesliga und dieses Niveau hatte er vor seinem letzten Jahr in Leverkusen auch schon, es war doch klar dass er das nicht verlernt hat, er hat dafür körperlich und skillmäßig zu gute Anlagen, er ist auch verdammt schnell für einen IV, aktuell wirkt er wie eine Mauer auf die man zuläuft. Hoffentlich kann er das konstant halten, dann wären die 12 mio absolut lächerlich wenig und ein großes Schnäppchen.

http://www.spox.com/de/sport/fussba...ung-beim-bvb-unter-trainer-peter-stoeger.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben