BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Barcelona wird mir immer unsympathischer!Gibt es denn keine Regel,dass ein interessierter Verein erst einmal den Arbeitgeber verständigen muss,
falls er jemand aus einem laufenden Vertrag holt?

Es gibt auch Regeln, dass man Sachen versteuern muss...

Mit Spieler verhandeln ist die eine Sache, aber bewusst Unruhe reinbringen und dann so ein Witzangebot machen, ist etwas Anderes.
Warum macht man sich überhaupt die Mühe. Dass sich Dortmund auf so ein Angebot nicht einlassen würde, war doch klar.
Der Junge ist 19, da muss man nicht mal mit der Fußballwelt kommen. Ich glaube viele wissen nicht mehr genau, wie sie mit 19 drauf waren. Ich verstehe auch nicht, warum man die Sache so eskalieren lassen muss, mit 2 Ad-Hoc-Meldung innerhalb einer Stunde.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Verhalten der, vor allem jungen, Spieler heutzutage regt mich mittlerweile am. Meisten auf. Die denken wirklich, sie können sich alles rausnehmen...
Können sie leider eben auch tatsächlich, wenn sie gut genug sind. Die Vereine und Fans sind aber nicht viel besser:
bringt ein Spieler keine guten Leistungen, legt ihm der Verein ja auch ganz gerne mal nahe, den Club zu wechseln, weil "der Trainer nicht mehr mit ihm plant". Will der Spieler dann trotzdem seinen Vertrag erfüllen, ist er für seeehr viele Fans einfach nur geldgeil, hat offenbar überhaupt kein sportliches Ehrgefühl, ist ein Abzocker, etc etc. Und wenn ein Verein sich nicht so verhält, sind die "Fans" bei nicht oder nicht mehr genehmen Spielern oft die allerersten, die in Internetforen rumpöbeln, dass sich xy "gefälligst verp*ssen soll". Da interessieren laufende Verträge dann auch nullkommanull.
Oder wenn der eigene Verein Interesse an einem Spieler X eines anderen Clubs zeigt, dieser ihn aber eigentlich nicht (oder nicht zu dem gebotenen Preis) verkaufen will - der Spieler aber trotzdem schon mal Hashtags des eigenen (also quasi "neuen") Vereins in sein Twitterprofil schreibt und diesem und seinen Spielern folgt.....dann ist es natürlich total geil, wie sehr X "richtig Bock auf unseren Verein hat". Der eigene Sportdirektor vermeldet dann am besten noch, dass "X nur zu uns will" und alles jubelt, Supertalent und pipapo. Dass X noch woanders Vertrag hat und "woanders" ihn eigentlich behalten oder nur für sehr viel mehr Geld als geboten abgeben will, ist dann sche*ßegal. Ist man aber selbst "betroffen", verkehrt sich die Denkweise ruckzuck ins genaue Gegenteil. Ist doch überall das gleiche Gehabe und Getue.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113

L-james

Allrounder
Beiträge
39.014
Punkte
113
Die Vereine und Fans sind aber nicht viel besser

Kann mich nicht daran erinnern dass der BVB sich als Verein gegenüber Spielern daneben benommen hätte. Selbst wenn der Trainer nixmehr mit den Spielern anfangen konnte(Subotic, Park, Leitner) bekamen sie weiterhin volle Beutruung und durften aufs Gelände und mindestens U23 kicken. Professionalität und Respekt konnte man jetzt vom BVB gegenüber Spielern nie ankreiden, was Dembele da mit seinem Trainingsboykott veranstaltet ist ein anderes Level.

Wechselwunsch ist kein Problem, genauso wie dem Spieler nahe zu legen den Verein zu verlassen, aber wir sprechen von Trainingsboykott und anderstrum wäre es ein Bann vom Trainingsgelände, was ich bei nur sportlichen Gründen für eine Schande halten würde.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@Tuco Ließt du meine Beiträge überhaupt, wenn du mich hier schon belehren willst? Neben meinen "dünnen" Vorurteilen, die man gerne kristiseren darf, kann ich einfach seine Attitüde nicht ab - sei es jetzt auf dem Platz in den Test-Spielen bzw. der U-EM, Dickel's Quiz-Taxi oder irgendwelchen Interviews gewesen. Mir geht der Junge einfach nicht rein und dafür muss ich mich sicher nicht rechtfertigen...
;)

Topic:

Hat der überhaupt beim Hofnarren Quiz-Taxi irgendetwas gesagt oder war der nur schüchtern? Soweit ich weiß gabs da kaum was zu antworten weil es um die letzte BVB Saison und deren Statistiken ging. Toprak wusste auch nix und hatte kaum was gesagt. Also magst du keine schüchternen Menschen?

Mir schließt erschließt sich das einfach nicht. Nicht das man jedem mag oder nicht mag sondern wie wenig anscheinend ausreicht einen nicht zu mögen und permanent schlecht zu schreiben. Sportlich hast du ja zugeben das du eigentlich bis auf die U-EM Kurzeinsätze kaum was gesehen hattest. Vielleicht hat er einfach Pech gemacht das Rode, Schmelzer, Durm und Schürrle beim BVB spielen und alle "Blond" sind??

Na ja, die Quintessenz wird wohl sein: Jedem das Seine.
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
Ja Philipp ist, wie schon Rode und Schürrle, ein falscher Transfer und sicher kein schlechter oder unsympathischer Spieler.

Egal wie, 100 sollten scho für den BvB rausspringen, andernfalls könnte man es keinen guten Transfer nennen. Ansonsten müssen Fans sich wohl noch eine Weile daran gewöhnen, ihre jeweiligen Vereine, als zuvorderst ökonomisch handelnde Unternehmen vorzustellen. Dembele und Mor waren nüchtern betrachtet hervorragende Valuetransfers. Im Hinblick auf die Beträge, die nun für Spieler aufgerufen werden, wäre es für Vereine, die eine oder zwei Stufen hinter der Big Money agieren, kein schlechtes Geschäftsmodell, den Scouting- und Ausbildungspart für die Großen 5-10 Mannschaften ganz bewusst zu etablieren und zu forcieren (ähnlich wie zB Porto). Würde man so eine Karrieresprungbrett-Strategie offener fahren und nach innen und außen kommunizieren, könnte ich mir sogar wieder Bayern-Klauseln vorstellen. Nach dem Motto..."wenn Du es hier packst, bist Du bald bei einem der Top10 Clubs, wir legen Dir keine Steine in den Weg, wenn die Kohle stimmt, kannst Du jederzeit wechseln. Aaaaber Bayern is nich."


Sportlich ist sowas natürlich eine Herausforderung und man müsste wohl damit Leben, dass eine "Art" Kernmannschaft häufig nur aus Leuten besteht, die...sagen wir mal...nicht für "höhere Aufgaben" berufen sind. Den Ausnahmen und denen, die nur knapp hinter der Marke Weltklasse agieren, muss der Verein im besten Falle etwas bieten, was sie sich woanders eben nicht kaufen können. Freundliches und offenes Miteinander, mehr Verantwortung innerhalb der Mannschaft und im Verein usw.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.014
Punkte
113
Könnte man hier bitte mal aufhören Philipp in den gleichen Topf mit Rode und Schürrle zu schmeißen? Philipp hat mehr drauf als die anderen beiden und ist kein hoffnungsloser Fall, wie weit er dem BVB helfen kann wird sich noch herausstellen, da kann aber noch niemand so richtig was dazu sagen. Aufgrund der Ous-Suspendierung hat Philipp mehr als gute Chancen sogar im Pokal und am 1. Spieltag zu starten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.014
Punkte
113
Rode und Schürrle verhalten sich vorbildlich und der Umgang hier mit den Spielern ist mies.

Nachgetrete gegenüber dem alten Club und Trainer direkt bei der Ankunft(Rode), Rumgeheule aufgrund zu wenig Spielzeit zur Winterpause(Rode), Nachgetrete gegenüber dem alten Trainer(Schürrle). Ist jetzt nicht so dass die beiden leide wären, die teilen schon auch aus, da sie ihre Rollen seit Jahren nicht nachvollziehen können.

Ja der Umgang ist hart und vll. auch des guten zuviel, aber im Endeffekt gehts bei mir immer um sportliche Dinge und nicht darum ob sie beim Quiztaxi viel labern oder nicht. Deshalb sehe ich da nix verwerfliches, beide haben sportlich beim BVB nix zu suchen und nehmen unnötig Kaderplätze ein und kosten einen haufen Geld.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
und trotzdem haben die beiden mehr für den bvb getan als du es jemals machen würdest. schürrle hat ein wichtiges tor gegen real gemacht und rode war ganz gut in den letzten minuten gegen die bayern im pokal. ist natürlich marginal aber immer noch mehr als du höchstwahrscheinlich jemals machen wirst für den bvb. dieses vernichtende abschreiben nervt mich persönlich. i don’t like. hetze erinnert mich immer an dinge die ich nicht mag.

ich hätte es auch gerne wenn andere spieler beim bvb spielen würden statt schürrle und rode. ich mag nicht diese spielertypen und habe sie nie abgefeiert. manche grenzen sollte man aber, in meinen augen, nie überschreiten.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
und trotzdem haben die beiden mehr für den bvb getan als du es jemals machen würdest. schürrle hat ein wichtiges tor gegen real gemacht und rode war ganz gut in den letzten minuten gegen die bayern im pokal. ist natürlich marginal aber immer noch mehr als du höchstwahrscheinlich jemals machen wirst für den bvb.

Was ist das denn für ne Logik? Danach dürfte man ja nie irgendeinen Angestellten eines Vereins kritisieren, der mal einen Arbeitsnachweis erbracht hat. Schürrle und Rode haben den Verein zusammen knapp 50 Mio Ablöse gekostet und kassieren dazu Millionengehälter. Wenn dann ein Tor in der Vorrunde gegen Real (ohne das man letztlich auch weitergekommen wäre) oder ein paar "ganz gute" Pokalminuten der Ertrag sind, hat sich das ganze unterm Strich sicher nicht gelohnt für den Verein.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Der Junge ist 20, steht im Mittelpunkt, hat sein Leben lang bislang wenig anderes als Fußball im Kopf gehabt und wird von allen Seiten beeinflusst (Familie, Berater, Verein). Wer ernsthaft glaubt, dass er sich unter diesem Druck zu einer Persönlichkeit entwickeln kann, versteht wenig von Menschen im Allgemeinen und deren Psychologie im Speziellen.
Wie reift man denn am besten zu einer "Persönlichkeit"?
Indem man Fehler macht, und aus diesen Fehlern lernt und es beim nächsten Mal besser macht. Dazu gehört aber auch, dass man diesem Menschen auf Fehler hinweist und auch mal mit Konsequenzen droht. Nur so lernt er was. Wenn man für jedwedes Verhalten eines Spielers immer nur Verständnis aufbringt und damit begründet, dass der arme Junge schließlich nur Fußball im Kopf hat, rechtfertigt man eher sein Verhalten und es wird beim nächsten Mal wiederholt... es kann ja schließlich nix passieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Was ist das denn für ne Logik? Danach dürfte man ja nie irgendeinen Angestellten eines Vereins kritisieren, der mal einen Arbeitsnachweis erbracht hat. Schürrle und Rode haben den Verein zusammen knapp 50 Mio Ablöse gekostet und kassieren dazu Millionengehälter. Wenn dann ein Tor in der Vorrunde gegen Real (ohne das man letztlich auch weitergekommen wäre) oder ein paar "ganz gute" Pokalminuten der Ertrag sind, hat sich das ganze unterm Strich sicher nicht gelohnt für den Verein.

Darum geht es mir ja. Nicht um das Kritisieren sondern um das Hetzen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Dortmunds Strahlkraft hat sämtliche BVB Anzeichen in Dembeles Social Media Profilen weggestrahlt.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
:D
Ja, glaubt denn wirklich jemand, der hat das ernst gemeint?
Das sind die typischen unreflektierten Sprüche eines unreifen Jugendlichen, wenn er nicht das bekommt, was er will. Sonst nix. ;)

Gibt es denn keine Regel,dass ein interessierter Verein erst einmal den Arbeitgeber verständigen muss,
falls er jemand aus einem laufenden Vertrag holt?
Hä? Es ist doch noch gar nix passiert. Dembele hat das Training geschwänzt und sitzt irgendwo in Dortmund und schmollt. Dafür wird er jetzt temporär suspendiert.
Verkauft ist der noch lange nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben