Borussia Dortmund 2021/22 - Arbeiterfußball mit dem Ex im Rücken


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo

Wenn das wirklich so stimmt und man die Chance auf dem Silbertablet präsentiert bekam den Vertrag loszuwerden :crazy:

Da hätte man einfach auch ohne Ersatz durchziehen müssen. Ich weiss jetzt nicht was Meunier verdient, aber der sollte schon >5 mio p.a. machen. Das tut schon weh. Für den BVB wird es Zeit, dass mal wieder ein paar gute Transfers kommen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.751
Punkte
113
Ich fand Meunier in dieser Saison bis zur Zwayer-Bellingham Geschichte (danach habe ich kaum noch was gesehen) eigentlich ziemlich ordentlich, aber das hätte man machen müssen. Durch die lange Verletzungspause doppelt ärgerlich.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Ich bezweifel irgendwie, dass uns Barcelona ein halbwegs lukratives Angebot gemacht hat. Am Ende hätten wir Teile des Gehalts weiterzahlen müssen oder son Kram.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
Das ständige auf die eigene Schulter klopfen, weil man Transfers, Spieler und Trainer von der Couch aus gefühlt „richtiger“ einschätzt als der eigene Verein, egal wie böse die Worte klingen mögen, macht so langsam echt keinen Spaß mehr…
:sleep:

Rose wohl endgültig das nächste große und teure Missverständnis, egal wie das Spiel heute ausgehen wird.

Einfach traurig, dass man durch wilde Trainer- und Kaderentscheidungen ein Zeitfenster mit teilweise massivem individuellen Talent so brutal verschenkt und am Ende wohl „nur“ mit einem Pokalgewinn aus der „Ära“ rausgehen wird.

Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Kehl da im Sommer alle überraschen wird - alleine schon deshalb, weil man zwanghaft an Rose festhalten wird und er dann eher mal wieder im Saisonverlauf entlassen wird. Dann mal wieder der nächste neue Trainer, ohne Vorbereitung und fremden Kader - immer super sowas. Das kann einfach nicht gutgehen…

…aber vielleicht macht ein losgelöster Kehl, ja doch den grandioses Berserker im Sommer.
:saint:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.574
Punkte
113
Ort
Country House
Das ständige auf die eigene Schulter klopfen, weil man Transfers, Spieler und Trainer von der Couch aus gefühlt „richtiger“ einschätzt als der eigene Verein, egal wie böse die Worte klingen mögen, macht so langsam echt keinen Spaß mehr…
:sleep:

Rose wohl endgültig das nächste große und teure Missverständnis, egal wie das Spiel heute ausgehen wird.

Einfach traurig, dass man durch wilde Trainer- und Kaderentscheidungen ein Zeitfenster mit teilweise massivem individuellen Talent so brutal verschenkt und am Ende wohl „nur“ mit einem Pokalgewinn aus der „Ära“ rausgehen wird.

Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Kehl da im Sommer alle überraschen wird - alleine schon deshalb, weil man zwanghaft an Rose festhalten wird und er dann eher mal wieder im Saisonverlauf entlassen wird. Dann mal wieder der nächste neue Trainer, ohne Vorbereitung und fremden Kader - immer super sowas. Das kann einfach nicht gutgehen…

…aber vielleicht macht ein losgelöster Kehl, ja doch den grandioses Berserker im Sommer.
:saint:

Eben schon im Spieltagsthread geschrieben. Rose muss gehen und das muss Kehl in seiner Position auch so sehen und entsprechend handeln. Es ist ja eine Sache bei den sportlichen Zielen eher unglücklich abzuschneiden, aber man kann diese Saison zumindest einiges mit Verletzungspech entschuldigen.

Was aber gar nicht geht, ist die fehlende Weiterentwicklung der Mannschaft. Da ist offensichtlich gar keine Perspektive und ich wüsste nicht, welcher der Spieler nächstes Jahr besser sein wird, als dieses Jahr. Bellingham, vielleicht Reyna.. und dann?

Wir haben als Borussia Dortmund zwei Ziele: CL und Spielerentwicklung. Rose bekommt eine 4+ im sportlichen Bereich, wenn man rein auf Zahlen und die Verletzungen schaut (und wir nicht irgendwie noch aus der CL-Quali herausstolpern), aber bei den Spielern selbst steuern wir auf einen massiven Wertverlust zu.

Roses Gehalt und seine Ablöse sind sunk cost.. dazu wird Kehl bestimmt mal einen Podcast gehört haben und jetzt mit Terzic den Kader planen. Fürs Protokoll bin ich über die Langlebigkeit von Terzic auf unserer Trainerbank aber alles als überzeugt. Ich traue dieser Organisation keinen Meter und gehe davon aus, dass Terzic recht schnell verschlissen wird.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.538
Punkte
113
Trotz der Rose raus Rufe hatte Hummels hat sich nicht so angehört das Rose zur neuen Saison nicht mehr da wäre: "die Fans sollten mal abwarten auf nächste Saison"
halte es für unrealistisch das der BVB nicht mit Rose in die nächste Saison geht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Bei Malen kann man übrigens vollends festhalten, dass unsere Verantwortlichen, auch der Trainer, keinen tieferen Plan mit seiner Verpflichtung hatten.

Malen kann man sicherlich ein paar Vorwürfe machen (unfit zum Saisonstart, viel zu viel Kopf durch die Wand), aber das Hauptproblem bleibt auf anderer Ebene. Ich komme da schon länger nicht mehr mit. Wie heute dann wieder. Warum spielen wir nicht im 3-4-1-2? Warum nutzen wir nicht unsere 2 Stürmer aus? Stattdessen wird Malen die Saison über in jede unpassende Rolle gesteckt, ob in der Raute als zentrumslastiger Außen oder als kompletter Flügelspieler im 4-3-3, aber nie im Doppelsturm, wo seine beste Position ist.

Das ist jetzt mal unabhängig davon festgehalten, ob man nun seine individuelle Qualität für den BVB als ausreichend hält oder nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Immer wenn ich die A-Jugend sehe, komme ich nicht aus dem Kopfschütteln heraus. Unter jedem anderen Trainer hätten wir schon locker +3 Debüts in der bisherigen Saison gesehen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.979
Punkte
113
Passt thematisch eher in den allgemeinen Thread als in den gegen Leipzig.

Bin mir ja auch nicht 100 % sicher ob es mit Terzic auf lange Sicht besser bzw. gut genug klappen würde (also besser als Rose schon, aber ob insgesamt zufriedenstellend). Ich glaube zwar schon, weil er einfach ein paar grundlegende Dinge mitbringt die helfen. Er ist ein super Typ, Borusse durch und durch, dadurch gutes Standing im Umfeld, setzt auf junge Spieler (Moukoko sofort Startelf in Berlin, Knauff gegen Man City), vermittelt den Eindruck als ob Spieler für ihn durch Feuer gehen würden und er hat es geschafft das die Mannschaft geschlossen als Team verteidigt. Fragezeichen gibts es natürlich auch, keine Frage (Spiel mit dem Ball vor allem).

Letzte BL-Saison gabs sicher vor allem am Anfang auch Probleme, aber am Ende gabs eben die 7 Spiele Siegesserie für die CL inklusive deutlichem Pokalsieg über Leipzig. Das ist aber nicht das was mich optimistisch stimmt, das kann! unter fast jedem Trainer passieren (man darf ja nicht vergessen auf welchem Niveau gemeckert wird, es ist immer noch der BVB und Siege in der BL sind in den meisten Spielen logisch).

Die CL-Spiele sind das was mich überzeugt. Man hat Sevilla in einem KO-Duell besiegt und war gegen Man City über 180 Minuten auf Augenhöhe und kommt mit ein bißschen mehr Spielglück/Schiriglück sogar weiter. Die 4 Leistungen gegen Sevilla und Man City waren einfach stark. Die geschlossene Defensivleistung in den Spielen gabs unter Rose noch gar nicht. Und da ja gerne über den Kader gemault wird, was bezüglich Jadon Sancho im Alltag natürlich auch stimmt, darf man nicht vergessen wer da eigentlich gegen Sevilla und Man City auf dem Platz stand.

Hinspiel in Sevilla: Hitz - Guerreiro, Hummels, Akanji, Morey - Bellingham, Can, Dahoud - Sancho, Haaland, Reus
eingewechselt: Passlack, Brandt, Meunier

Rückspiel gegen Sevilla: Hitz - Schulz, Hummels, Can, Morey - Bellingham, Delaney, Dahoud - Reus, Haaland, Hazard
eingewechselt: Meunier, Passlack und Zagadou

Hinspiel in Manchester: Hitz - Guerreiro, Hummels, Akanji, Morey - Bellingham, Can, Dahoud - Reus, Haaland, Knauff
eingewechselt: Delaney, Meunier, Reyna

Rückspiel gegen Manchester: Hitz - Guerreiro, Hummels, Akanji, Morey - Bellingham, Can, Dahoud - Reus, Haaland, Knauff
eingewechselt: Reyna, Hazard, Brandt, Tigges

Jadon Sancho stand also nur im Hinspiel in Sevilla auf dem Platz. Ansonsten sind das Teams, die dieses Jahr auch spielen könnten (minus Morey und selbstverschuldet in der Rückrunde Knauff). Das war schon eine sehr gute Coachingleistung von Terzic.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.973
Punkte
113
Alleine dass Terzic mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr auf Prospects und Spielerentwicklung setzen würde, wäre er schon klar der passendere Trainer als Rose.
Ich bin mir fast sicher, dass einer wie Bynoe-Gittens unter ihm schon debütiert hätte, für Rose sind die alle noch meilenweit weg und vll. 2026 mal eine Option für den Kader.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Oha. Süle und Schlotterbeck. Dreierkette oder wird Julian aufs Altenteil geschoben?
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Wäre ein guter Deal für uns. Schlotterbeck wird in Ablöse (ein wenig) und im Gehalt (klar) günstiger gegenüber Akanji sein und hat zusätzlich Alter + Upside auf seiner Seite.

Oha. Süle und Schlotterbeck. Dreierkette oder wird Julian aufs Altenteil geschoben?

Dreierkette spielen wir jetzt schon vermehrt, also gut möglich.

Aber ansonsten wird Hummels im Dezember eben 34 Jahre und sein Vertrag läuft aus, da müssen wir uns frühzeitig neu aufstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.973
Punkte
113
Schlotterbeck ist schon gut, mich graust es vor anderen Transfers bzw. ob Baustellen angegangen werden und ob mit richtigen Spielertypen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
Die Meldungen über Zagadou vor ein paar Tagen gingen ja völlig an mir vorbei…

So wurden laut Sky die Gespräche über eine Vertragsverlängerung vorerst gestoppt - von beiden Seiten. Als Grund wird die Verletzungshistorie vom 22-Jährigen angeführt. SPORT1 kann die Meldung von Sky bestätigen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Alleine dass Terzic mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr auf Prospects und Spielerentwicklung setzen würde, wäre er schon klar der passendere Trainer als Rose.
Ich bin mir fast sicher, dass einer wie Bynoe-Gittens unter ihm schon debütiert hätte, für Rose sind die alle noch meilenweit weg und vll. 2026 mal eine Option für den Kader.
Kann schon sein. Aber da frage ich mich auch, wie die Kommunikation zwischen den einzelnen Teams aussieht?
Spieler performen gut in der U19 und der Youth League, sind ja auch mit der Zielsetzung erste Mannschaft aus dem Ausland geholt worden. Trainer des BL-Teams sieht sie nicht so weit, muss ja auch erstmal seine eigenen Ziele erfüllen. Ok. Aber warum führt man sie dann nicht über dei U23 in der 3.Liga heran, die jenseits von gut und böse steht? Warum bekommen die Talente da praktisch keine Spielzeit, die ihnen immer noch mehr bringen würde, als die U19?

Ich weiß ja nicht. Ständig gelingt U23-Trainern des BVB der eigene Weg in den Profifußball (Wagner, Farke, Maaßen wird ja auch schon gehandelt), weil sie gute Ergebnisse liefern. Der Job sollte aber doch sein, Spieler an den Profikader heranzuführen - und das passiert praktisch gar nicht. Entweder die Spieler starten aus der U19 direkt durch - oder sie fallen raus. BVB II wäre eine super Vorbereitung, die 3. Liga ist voll von erfahrenen Profis, an denen sich Talente mal ausprobieren können. Aber nichtsda, passiert einfach komplett gar nicht. Selbst ausgebildete Talente, deutsche U-Nationalspieler scheiden eh nach der U19 aus.
Da kann man sich einen drauf rubbeln, dass man ja so viele Spieler für andere Vereine ausbildet - aber in Wirklichkeit ist die Verzahnung U19-U23-BL doch grundbesch*ssen, weil die U23 überhauprt nicht als Bindeglied fungiert. Das läuft bei euch , angesichts der Möglichkeiten, des super Scoutings und der guten Ausbildung für mich schon absurd schlecht. Die 2.Mannschaft des BVB steht aktuell so hoch wie keine andere Zweitvertretung - und trotzdem ist es für mich die sinnloseste Zweitmannschaft der ganzen Liga.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Das gar keine A-Jugendspieler in der 2. Mannschaft Einsatzzeiten bekommen, stimmt nicht. Coulibaly, Kamara und Fink sind desöfteren dabei. Aber es ginge noch deutlich mehr, was wiederum stimmt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Die Gerüchte um David Raum nerven. Den hätten wir vor nicht allzu langer Zeit umsonst haben können. Aber wir sind bei vielen Spielern, die uns potenziell helfen könnten, immer zu spät dran, wodurch sie deutlich teurer werden und für uns das P/L Verhältnis nicht mehr passt.

Hoffentlich bleibt es nur ein Gerücht, auch wenn David Raum wie die Faust aufs Auge zum Rose-Ball passt, und wir lassen die Peak-Transfers in der Ära Kehl von Bundesliga-Spielern.
 
Oben