Borussia Dortmund 2022/23 - Riesige Identifikation, Edin & so laut wie noch nie


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.125
Punkte
113
Ist doch keine Blase , nennt sich Angebot und Nachfrage

Wer da als Fan nicht mehr mitmachen will, kann doch jederzeit nein sagen
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
2.994
Punkte
113
Dann wird im Fussball nur Geld umgesetzt, das auch wirklich da ist bzw mit Fussball erwirtschaftet wird?

Hmmm...ich weiß nicht.
Wenn von links, rechts, oben und unten künstlich Kohle ohne Ende reingepumpt wird, Bilanzen frech frisiert werden bzw Vereine nur mit verzweifelten Verkäufen von Rechten weiter mitspielen können usw....ist das für mich immer ein wenig mehr als nur Angebot und Nachfrage.

Aber egal, ist ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Ich könnte ja jetzt den @LeZ machen und schreiben "wer will sich denn einen Kreuzband-geschädigten knapp 20-jährigen für 140 Mio holen, der nicht rückwärts laufen kann?" :knuddel: aber sollte da ne OP anstehen, wird er Real ja auch erst mal fehlen.
Was war daran falsch? Der konnte es nicht, konnte sich nicht drehen, hat deshalb Gegentore verschuldet. Und als er wieder laufen konnte, hat er gleich mal bei PSG unterschrieben. Sowas braucht es natürlich unbedingt, da sind 85 Mio für 14 Spiele eigentlich ein Schnäppchen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
100 Mio ist kein nicht-offensiv Spieler wert, egal wie alt.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.945
Punkte
113

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.946
Punkte
113
Womöglich zählt Fresneda gar nicht gegen das "Watzke-Budget", da wir ihn schliesslich schon im Winter verpflichten wollten. Könnte ich mir zumindest vorstellen.

Das Gerücht um Nmecha ansich finde ich schon interessant, da das Paket aus Athletik und spielerische Fähigkeiten unter deutschsprachigen Spielern in der Form nicht viel existiert. Aber er wird niemals günstig werden (WOB scheint da die Option zu haben, den Vertrag um 1 Jahr zu verlängern) und dann eben die Probleme mit seinen Ansichten. Sicherlich wird er nicht der einzige Profi-Fussballer mit gewissen Abgründen sein, aber die sind halt clever genug, dies nicht in Social-Media rumzuposaunen. Denke daher nicht, dass das Gerücht viel Substanz hat. Das Fass mit den Fans und den Werten des Vereines werden die Verantwortlichen nicht aufmachen wollen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.297
Punkte
113

Statt die RN zu diffamieren, könnte ich mich jetzt ohne Recherche selbst blamieren… aber was soll’s…
:D

Schira voller Überzeugung zu zitieren ist das eine, aber ich meine der junge Mann ist Italiener und kein Spanier…
:clowns:
 

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.720
Punkte
113
20 Mios wären im Übrigen die AK, schreiben sie auf ihrer Vereins-HP. Teurer sollte er also nicht werden. Wären da wohl auch gesprächsbereit gewesen, das "hätte vom Markt abgehangen".

Uno de los nombres propios fue el de Fresneda, de quien apuntó que es “el segundo jugador más joven de LaLiga con participación”. “No ha llegado nada oficial. Hay clubes interesados en él. Tiene una cláusula de veinte millones, pero dependerá del mercado.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.697
Punkte
113
Herzlich Willkommen in der Blase.
Was soll die Anspielung? Ergibt keinen Sinn.

Dann wird im Fussball nur Geld umgesetzt, das auch wirklich da ist bzw mit Fussball erwirtschaftet wird?

Hmmm...ich weiß nicht.
Wenn von links, rechts, oben und unten künstlich Kohle ohne Ende reingepumpt wird, Bilanzen frech frisiert werden bzw Vereine nur mit verzweifelten Verkäufen von Rechten weiter mitspielen können usw....ist das für mich immer ein wenig mehr als nur Angebot und Nachfrage.

Aber egal, ist ein anderes Thema.
Das ist vielleicht bei ein paar Scheichvereinen so, dass die mehr Geld reinpumpen als am Ende wieder rauskommt, aber auch Vereine wie der BVB, FCB oder Real zahlen immense Ablösesummen und Gehälter, alle je nachdem was ihr Umsatz zulässt. Und der basiert nicht auf Scheichgeld. Das sind gewinnbringende Unternehmen.

Dementsprechend beschleunigt Scheichgeld vielleicht die Inflation im Fußball, aber solange solche Klubs mithalten können, sehe ich keine allgemeine Blase. Wenn irgendwo eine Blase platzt, dann die eines Klubs (Barca?), aber nicht die des Systems.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Krass is das schon das der BVB alleine mit Dembele,Sancho,Haaland und Bellingham knapp 400 Millionen eingenommen hat und damit fast 300 Millionen Plus gemacht hat als sie als Ablöse selber bezahlt haben.

Dabei hat Haaland mit Abstand am wenigsten "eingebracht". 🤣
 

Po Lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
911
Punkte
93
Krass is das schon das der BVB alleine mit Dembele,Sancho,Haaland und Bellingham knapp 400 Millionen eingenommen hat und damit fast 300 Millionen Plus gemacht hat als sie als Ablöse selber bezahlt haben.

Dabei hat Haaland mit Abstand am wenigsten "eingebracht". 🤣
Pulisic und Auba dazugerechnet biste schon bei über einer halben Milliarde.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.297
Punkte
113
Bisschen Off-Topic im Sommer-Loch muss zur Abwechslung auch mal sein…

IMG_4606.jpeg

…wenn er jetzt wenigstens auch so wie Theo Hernandez spielen würde.

:saint: ;)
 

BVB1909TheReds1892

Nachwuchsspieler
Beiträge
152
Punkte
28
Mein erster Beitrag:

Seit Samstag, den 27. Mai 2023 gegen 17:30 Uhr, läuft es doch „hervorragend“ beim BVB. Man vergeigt leichtfertig eine Meisterschaft, man verkauft Bellingham für eine viel zu geringe Ablösesumme, Guerreiro wechselt zu den Roten aus dem Süden, der BVB verpflichtet einen maximal durchschnittlichen Bundesligaspieler Bensebaini von Gladbach, ein LeFee bleibt (wohl) lieber in Frankreich…

Mal sehen, was als Nächstes kommt.

Die Meisterschaft hat man natürlich nicht unbedingt am letzten Spieltag vergeigt, auch wenn man da nur Remis gespielt hat. Nein, die Meisterschaft wurde aufgrund der ersten 15 Spieltage in der Hinrunde und in der Rückründe beim 2:2 in der Turnhalle, beim 3:3 gegen Stuttgart und beim 1:1 in Bochum (auch wenn hier andere Mächte im Spiel waren) vermasselt. Wenn ich da an die Hinrunde denke mit den Pleiten gegen Bremen (2:3-Niederlage nach 2:0-Führung bis zur 89. Minute), gegen Köln, gegen Wolfsburg, gegen Gladbach etc. Ich meine, wir hätten schon lange und weit vor dem 34. Spieltag durch sein müssen. Da spielen die Roten aus dem Süden eine maximal durchschnittliche Ligasaison und wir haben es wieder nicht ausgenutzt. Natürlich lag es auch am BVB-Kader, dass es wieder nur zu Platz 2 in der Liga am Ende gereicht hat – der Kader ist einfach nicht homogen und die Leistungsschwankungen einzelner Spieler war einfach zu extrem. Über das Thema „Leistungsprinzip“ braucht man gar nicht drüber reden – das gibt’s beim BVB nicht – hier herrscht nach wie vor „Wohlfühloase“ pur.

Ich meine – ein Brandt zum Beispiel braucht fast 2-3 (?) Spielzeiten, um endlich mal vernünftige Leistungen zu bringen – er spielt dann eine halbwegs gute Hinrunde (2022/2023), spielt dann Anfang dieses Jahres gut bis sehr gut, dann verlängert man seinen Vertrag und schwupps, seit dem spielt er wieder weit unter Durchschnitt. Ich hätte den Vertrag von ihm nicht verlängert und ihn jetzt im Sommer verkauft! Von Moukoko hat man sich, was seine Vertragsverlängerung betrifft, schön übern Tisch ziehen lassen und die Vertragsverlängerung von Reus ist, aufgrund seiner, um es nett zu formulieren, sehr bescheidenen Leistungen in der Spielzeit 2022/2023, nullkommanull nachzuvollziehen – ob über Reus eigentlich ein Fluch liegt, dass er es nicht schafft, mit dem BVB Meister zu werden? Hummels seine Vertragsverlängerung halte ich (für ein Jahr) für in Ordnung. Wenn er fit ist und regelmäßig spielt, dann ist er nach wie vor einer der besten Innenverteidiger in Deutschland.

Und dann lässt man Guerreiro, den von der spielerischen Qualität besten Dortmunder gehen, weil man es nicht schafft, seinen Vertrag zu verlängern, weil man ihn nur zwei Jahre plus Option für ein drittes Jahr und nur 5,5 Millionen Euro Gehalt geboten hat. Wow – Guerreiro 5,5 Millionen Euro Gehalt gegenüber Reus mit 7,0 Millionen Euro Gehalt – ein ganz dicker fetter Bock von Kehl – genauso, wie man Bensebaini quasi als Ersatz für Guerreiro geholt hat. Kehl muss noch ganz viel lernen und er muss in diesem Sommer noch einige Top-Transfers tätigen, damit wir für die neue Saison halbwegs gut aufgestellt sind.

Ach ja – Knauff hat man gestern auch verkauft für zwischen 4 und 5 Millionen Euro. Ich fand ihn bei uns nicht schlecht und ich bin mir sicher, Terzic hätte einiges aus ihm gemacht. Ich hätte ihn nicht verkauft.

Hoffnung auf gute Transfers im Sommer habe ich ehrlich gesagt keine – oft frage ich mich, wer will denn schon zu uns kommen? Bellingham zu ersetzen, wird nicht funktionieren – ihn 1:1 zu ersetzen klappt sowieso nicht und auch ihn annähernd zu ersetzen, wird man nicht hinbekommen.

Wir werden immer ein Ausbildungs- und Verkäuferverein bleiben und von daher werden wir nie wieder megaerfolgreich sein, wie in der Zeit zwischen 2011 und 2013! Wenn wir gefühlt jedes Jahr unseren besten bzw. unsere besten Spieler verlieren.

Kehl macht keinen guten Job bisher – er bekommt es nicht hin, Spieler, wie Bellingham und / oder Guerreiro zu halten. Ohne die beiden geht jede Menge Qualität im Spiel verloren und das durch dann andere bzw. neue Spieler aufzufangen, halte ich für sehr schwierig bzw. für fast unmöglich.

Von irgendwelchen Titeln in der nächsten Saison zu sprechen, halte ich für kompletten Irrsinn. Wir werden, wenn alles perfekt läuft und Klubs, wie die Dosen, schwächeln, am Ende wieder gähnender Zweiter. Und in den Pokalwettbewerben stellen wir uns ja auch nicht grad besonders gut an, sodass wir da erfolgreich sind. Für mich ist es immer noch unbegreiflich, wie leichtfertig wir den DFB-Pokal weggeschmissen haben.

Was Flick und Süle betrifft – der Flick hat einen Knall. Auch wenn ich Süle nicht mag und er meiner Meinung nach zu viel auf den Rippen hat, das, was Flick gegenüber Süle gesagt, sollte er mal mit einem Spieler von den Roten aus dem Süden machen. Dann steht aber ein gewisser Uli H. ganz schnell vor seiner Haustür.

Ich frage mich allgemein – was macht eigentlich Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison 2023/2024? Eine Antwort habe ich momentan nicht – ich denke, man sollte nicht allzu viel erwarten vom BVB in der kommenden Saison, denn dann ist die Enttäuschung am Ende nicht so groß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben