Borussia Dortmund 2022/23 - Riesige Identifikation, Edin & so laut wie noch nie


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
Ach ja – Knauff hat man gestern auch verkauft für zwischen 4 und 5 Millionen Euro. Ich fand ihn bei uns nicht schlecht und ich bin mir sicher, Terzic hätte einiges aus ihm gemacht. Ich hätte ihn nicht verkauft.

Nichts gegen Knauff, hat das Potenzial ein solider/guter Bundesligaspieler zu werden, aber für den BVB reicht es meiner Meinung nach nicht.
Er hat keine krasse Stärke und ist technisch und taktisch noch unterdurchschnittlich.
Da haben wir mit JBG und Duranville ganz andere Talente auf dem Flügel. Dazu kommen die U25 Jährigen Malen und Adeyemi.
Da kann Knauff nicht mithalten. Da er sich auch bei Frankfurt nicht wirklich durchgesetzt und in Szene gespielt hat finde ich die Ablöse gut.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
265
Punkte
63
Da haben wir mit JBG und Duranville ganz andere Talente auf dem Flügel.
Ich hoffe ja, dass wir die beiden irgendwann mal gleichzeitig auf dem Platz sehen.
Ob das die erfolgreichste Aufstellung ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber bestimmt die sehenswerteste.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.747
Punkte
113
Ort
Country House
Mein erster Beitrag:

Seit Samstag, den 27. Mai 2023 gegen 17:30 Uhr, läuft es doch „hervorragend“ beim BVB. Man vergeigt leichtfertig eine Meisterschaft, man verkauft Bellingham für eine viel zu geringe Ablösesumme, Guerreiro wechselt zu den Roten aus dem Süden, der BVB verpflichtet einen maximal durchschnittlichen Bundesligaspieler Bensebaini von Gladbach, ein LeFee bleibt (wohl) lieber in Frankreich…

Mal sehen, was als Nächstes kommt.

Die Meisterschaft hat man natürlich nicht unbedingt am letzten Spieltag vergeigt, auch wenn man da nur Remis gespielt hat. Nein, die Meisterschaft wurde aufgrund der ersten 15 Spieltage in der Hinrunde und in der Rückründe beim 2:2 in der Turnhalle, beim 3:3 gegen Stuttgart und beim 1:1 in Bochum (auch wenn hier andere Mächte im Spiel waren) vermasselt. Wenn ich da an die Hinrunde denke mit den Pleiten gegen Bremen (2:3-Niederlage nach 2:0-Führung bis zur 89. Minute), gegen Köln, gegen Wolfsburg, gegen Gladbach etc. Ich meine, wir hätten schon lange und weit vor dem 34. Spieltag durch sein müssen. Da spielen die Roten aus dem Süden eine maximal durchschnittliche Ligasaison und wir haben es wieder nicht ausgenutzt. Natürlich lag es auch am BVB-Kader, dass es wieder nur zu Platz 2 in der Liga am Ende gereicht hat – der Kader ist einfach nicht homogen und die Leistungsschwankungen einzelner Spieler war einfach zu extrem. Über das Thema „Leistungsprinzip“ braucht man gar nicht drüber reden – das gibt’s beim BVB nicht – hier herrscht nach wie vor „Wohlfühloase“ pur.

Ich meine – ein Brandt zum Beispiel braucht fast 2-3 (?) Spielzeiten, um endlich mal vernünftige Leistungen zu bringen – er spielt dann eine halbwegs gute Hinrunde (2022/2023), spielt dann Anfang dieses Jahres gut bis sehr gut, dann verlängert man seinen Vertrag und schwupps, seit dem spielt er wieder weit unter Durchschnitt. Ich hätte den Vertrag von ihm nicht verlängert und ihn jetzt im Sommer verkauft! Von Moukoko hat man sich, was seine Vertragsverlängerung betrifft, schön übern Tisch ziehen lassen und die Vertragsverlängerung von Reus ist, aufgrund seiner, um es nett zu formulieren, sehr bescheidenen Leistungen in der Spielzeit 2022/2023, nullkommanull nachzuvollziehen – ob über Reus eigentlich ein Fluch liegt, dass er es nicht schafft, mit dem BVB Meister zu werden? Hummels seine Vertragsverlängerung halte ich (für ein Jahr) für in Ordnung. Wenn er fit ist und regelmäßig spielt, dann ist er nach wie vor einer der besten Innenverteidiger in Deutschland.

Und dann lässt man Guerreiro, den von der spielerischen Qualität besten Dortmunder gehen, weil man es nicht schafft, seinen Vertrag zu verlängern, weil man ihn nur zwei Jahre plus Option für ein drittes Jahr und nur 5,5 Millionen Euro Gehalt geboten hat. Wow – Guerreiro 5,5 Millionen Euro Gehalt gegenüber Reus mit 7,0 Millionen Euro Gehalt – ein ganz dicker fetter Bock von Kehl – genauso, wie man Bensebaini quasi als Ersatz für Guerreiro geholt hat. Kehl muss noch ganz viel lernen und er muss in diesem Sommer noch einige Top-Transfers tätigen, damit wir für die neue Saison halbwegs gut aufgestellt sind.

Ach ja – Knauff hat man gestern auch verkauft für zwischen 4 und 5 Millionen Euro. Ich fand ihn bei uns nicht schlecht und ich bin mir sicher, Terzic hätte einiges aus ihm gemacht. Ich hätte ihn nicht verkauft.

Hoffnung auf gute Transfers im Sommer habe ich ehrlich gesagt keine – oft frage ich mich, wer will denn schon zu uns kommen? Bellingham zu ersetzen, wird nicht funktionieren – ihn 1:1 zu ersetzen klappt sowieso nicht und auch ihn annähernd zu ersetzen, wird man nicht hinbekommen.

Wir werden immer ein Ausbildungs- und Verkäuferverein bleiben und von daher werden wir nie wieder megaerfolgreich sein, wie in der Zeit zwischen 2011 und 2013! Wenn wir gefühlt jedes Jahr unseren besten bzw. unsere besten Spieler verlieren.

Kehl macht keinen guten Job bisher – er bekommt es nicht hin, Spieler, wie Bellingham und / oder Guerreiro zu halten. Ohne die beiden geht jede Menge Qualität im Spiel verloren und das durch dann andere bzw. neue Spieler aufzufangen, halte ich für sehr schwierig bzw. für fast unmöglich.

Von irgendwelchen Titeln in der nächsten Saison zu sprechen, halte ich für kompletten Irrsinn. Wir werden, wenn alles perfekt läuft und Klubs, wie die Dosen, schwächeln, am Ende wieder gähnender Zweiter. Und in den Pokalwettbewerben stellen wir uns ja auch nicht grad besonders gut an, sodass wir da erfolgreich sind. Für mich ist es immer noch unbegreiflich, wie leichtfertig wir den DFB-Pokal weggeschmissen haben.

Was Flick und Süle betrifft – der Flick hat einen Knall. Auch wenn ich Süle nicht mag und er meiner Meinung nach zu viel auf den Rippen hat, das, was Flick gegenüber Süle gesagt, sollte er mal mit einem Spieler von den Roten aus dem Süden machen. Dann steht aber ein gewisser Uli H. ganz schnell vor seiner Haustür.

Ich frage mich allgemein – was macht eigentlich Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison 2023/2024? Eine Antwort habe ich momentan nicht – ich denke, man sollte nicht allzu viel erwarten vom BVB in der kommenden Saison, denn dann ist die Enttäuschung am Ende nicht so groß.

Herzlich Willkommen! :)
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.858
Punkte
113
Ich hoffe ja, dass wir die beiden irgendwann mal gleichzeitig auf dem Platz sehen.
Ob das die erfolgreichste Aufstellung ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber bestimmt die sehenswerteste.

Pessimistische Prognose:
2024 wird Duranvilles Jahr -> Wechselt zu Top Team.
2025 wird JBGs Jahr -> Wechselt zu Top Team.

Aber ja, wenn wir uns im zentralen Mittelfeld jetzt gut aufstellen, dann kann im Best Case - wenn sich sowohl JBG als auch Duranville gut entwickeln - was richtig Geiles aufs Feld kommen. Persönlich hab ich auch Hoffnung, dass man die Truppe auf Jahre zusammenhalten kann, wenn JBG und Duranville mit Adeyemi und ggf Malen (und nem Neuen wie Summerville?) in der Rotation sind und sich deshalb nicht so krass hervorheben können wie früher zB ein Sancho.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.345
Punkte
113
In einer Traumwelt wäre Knauff auch der deutsche Sancho geworden, den man dank Vereinsverbundenheit locker bis 2028 gehalten hätte, aber in der Realität sieht es halt so aus, dass er nur schnell laufen kann und sonst recht wenig (überspitzt formuliert). Den hätte man in der Jugend schon ganz klar zum RV schulen sollen, dann wäre das vielleicht was geworden, aber so sehe ich da nicht mehr als einen etwas besseren Passlack. Ist auch was wert, aber nicht für den BVB.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.116
Punkte
113
Das der überhaupt noch nach der Katar Blamage das Maul soweit aufreisst.... :rolleyes:
Völler hat auch nochmal nachgelegt gegen Süle.

Kein Plan was in deren Köpfen vorgeht. Süle hat eine gute Saison gespielt. Der Zeitpunkt passt überhaupt nicht.

Vor allem ist die Begründung auch geil, wenn ich gleichzeitig Spieler wie Raum, Klostermann oder Kehrer nominiere. Und auch Leute wie Goretzka hätten viel eher solch eine Ansage verdient, aber das hat sich der Hansi nicht getraut.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.334
Punkte
113
Völler hat auch nochmal nachgelegt gegen Süle.

Kein Plan was in deren Köpfen vorgeht. Süle hat eine gute Saison gespielt. Der Zeitpunkt passt überhaupt nicht.

Vor allem ist die Begründung auch geil, wenn ich gleichzeitig Spieler wie Raum, Klostermann oder Kehrer nominiere. Und auch Leute wie Goretzka hätten viel eher solch eine Ansage verdient, aber das hat sich der Hansi nicht getraut.
Also ist es eine Verschwörung oder warum schwächt sich Flick, laut deiner Aussage, lieber bewusst selbst als Süle einzuladen? I.d.r hat man von jedem Spieler Leistungsdaten bis ins kleinste Detail. Das wird da als Basis genommen. Fällt mir sehr schwer zu glauben das gerade Flick hier einfach jemand fertigmachen will anstatt datenbasiert diese Aussagen zu treffen. Warum sollte er das tun?
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.116
Punkte
113
Also ist es eine Verschwörung oder warum schwächt sich Flick, laut deiner Aussage, lieber bewusst selbst als Süle einzuladen? I.d.r hat man von jedem Spieler Leistungsdaten bis ins kleinste Detail. Das wird da als Basis genommen. Fällt mir sehr schwer zu glauben das gerade Flick hier einfach jemand fertigmachen will anstatt datenbasiert diese Aussagen zu treffen. Warum sollte er das tun?
Naja, es glaubt doch keiner ernsthaft, dass Flick so eine Äußerung auch bei einem Bayern-Spieler getätigt hätte. Gibt dort ja nun auch derzeit einige Kandidaten, die so eine Ansage viel eher verdient hätten als Süle, der wie gesagt eine gute Saison gespielt hat. Daher wird nur Flick wissen warum er solche merkwürdigen Äußerungen tätigt.

Und wie schon gesagt, seine Begründung passt 0,0, wenn man sich mal anguckt wer sonst so nominiert wurde.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.389
Punkte
113
Dann bin ich mal auf die Ideen gespannt, vor allem wenn Alvarez vielleicht doch noch den Rice-Nachfolger macht…

Aktuell werden ja wieder vermehrt Winger medial in den Lostopf geworfen…
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, es glaubt doch keiner ernsthaft, dass Flick so eine Äußerung auch bei einem Bayern-Spieler getätigt hätte. Gibt dort ja nun auch derzeit einige Kandidaten, die so eine Ansage viel eher verdient hätten als Süle, der wie gesagt eine gute Saison gespielt hat. Daher wird nur Flick wissen warum er solche merkwürdigen Äußerungen tätigt.

Und wie schon gesagt, seine Begründung passt 0,0, wenn man sich mal anguckt wer sonst so nominiert wurde.
Ich glaube da eher an eine psychologische Maßnahme. Süles körperliche Disziplinprobleme sind ja real und kein Märchen. Flick kennt Süle schon sehr lange und hat ihn auch als Trainer lang genug begleitet, auch bei Bayern und in der NM, auch bei der WM. Ich denke, dass er einfach meint, Süle kitzeln zu müssen, damit er auch Richtung EM Vollgas gibt. Ob das das richtige Vorgehen ist, weiß ich nicht. Aber ich finde das schon recht offensichtlich.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.379
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube da eher an eine psychologische Maßnahme. Süles körperliche Disziplinprobleme sind ja real und kein Märchen. Flick kennt Süle schon sehr lange und hat ihn auch als Trainer lang genug begleitet, auch bei Bayern und in der NM, auch bei der WM. Ich denke, dass er einfach meint, Süle kitzeln zu müssen, damit er auch Richtung EM Vollgas gibt. Ob das das richtige Vorgehen ist, weiß ich nicht. Aber ich finde das schon recht offensichtlich.
Glaube ich auch und ich vermute, man möchte an den ganzen Kader ein Zeichen Richtung EM setzen. Dass Süle die 80% lebt, ist ja nun wahrlich kein Geheimnis. Ich halte das Vorgehen aber für falsch.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Süle war mit 80% trotzdem noch leistungsmäßig gut unterwegs.

An der Sache sieht man einfach dass dem BVB ein Don wie Hoeneß fehlt. Ein Typ ohne Position, der den Vorstand feuert. Oder den Nationaltrainer einmal durchschleudert. Flick ist ein typischer Opportunist. Bei den Bayern hätte er sich das nie getraut.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.116
Punkte
113
Glaube ich auch und ich vermute, man möchte an den ganzen Kader ein Zeichen Richtung EM setzen. Dass Süle die 80% lebt, ist ja nun wahrlich kein Geheimnis. Ich halte das Vorgehen aber für falsch.
Da gibt es nichts zu verteidigen. Flick hat sich einfach komplett dumm geäußert. Man sieht, dass er jahrelang bei Löw in der Lehre war. Es ergibt einfach 0 Sinn, sich da jetzt Süle rauszupicken. Warum jetzt? Das ist durch nichts gerechtfertigt. Gleichzeitig lobt er in dem Interview z.B. Kimmich, der nun bekanntlich auch keine wirklich gute Saison gespielt hat.

Und wenn Süle mit 80 % noch besser ist als die Konkurrenz, dann bestrafe ich ihn doch nicht dafür und belohne doch nicht die Konkurrenz die trotz 100 % zu schlecht ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben