Borussia Dortmund 2022/23 - Riesige Identifikation, Edin & so laut wie noch nie


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.088
Punkte
113
Wenn ich sehe, wie mehr oder weniger "fleißig" die anderen Vereine sind und bei uns tut sich quasi nix - alles sehr befremdlich.
Bei aller berechtigten Kritik, aber da würde ich die Kirche dann mal im Dorf lassen. Nachbars Rasen und so.

Grade auf Leipzig geblickt. Die verlieren mit Nkunku den alles überragenden Spieler und mit Szoboszlai und vermutlich Gvardiol je nachdem wie man Olmo einordnet ihre 3 talentiertesten Spieler. Dazu mit Laimer ablösefrei einen weiteren klaren Stammspieler.

Geholt hat man Baumgartner und Sesko für jeweils 24 Millionen und Seiwald für 20 Millionen. Plus Carvalho per 1 jähriger Leihe ohne KO. Will nicht wissen wies hier abgegangen wäre wenn wir das gemacht hätten.

Auch ansonsten ist es doch eher ruhig derzeit. Wie gesagt es gibt Stand jetzt genug zu kritisieren, dazu muss man nicht auf die Anderen gucken.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bei aller berechtigten Kritik, aber da würde ich die Kirche dann mal im Dorf lassen. Nachbars Rasen und so.

Grade auf Leipzig geblickt. Die verlieren mit Nkunku den alles überragenden Spieler und mit Szoboszlai und vermutlich Gvardiol je nachdem wie man Olmo einordnet ihre 3 talentiertesten Spieler. Dazu mit Laimer ablösefrei einen weiteren klaren Stammspieler.

Geholt hat man Baumgartner und Sesko für jeweils 24 Millionen und Seiwald für 20 Millionen. Plus Carvalho per 1 jähriger Leihe ohne KO. Will nicht wissen wies hier abgegangen wäre wenn wir das gemacht hätten.

Auch ansonsten ist es doch eher ruhig derzeit. Wie gesagt es gibt Stand jetzt genug zu kritisieren, dazu muss man nicht auf die Anderen gucken.

Man sollte sich nicht im Negativen an anderen orientieren und ich finde die Situationen überhaupt nicht vergleichbar.
RB kann man den Abgang von Nkunku mit Jude vergleichen, weil es länger klar war. Szoboszlai und Gvardiol sind doch völlig andere Sachen. Man kann doch nicht vorplanen, dass Vereine die völlig überzogenen Ablöseklauseln ziehen. Da kann man nichts planen. Laimer war das typische Handgeld-Spiel der Bayern.
Bei uns sieht es doch komplett anders aus. Judes Abgang war mehr oder weniger seit Jahren klar. Das einzig Überraschende ist die niedrige Ablösesumme in einem Transferfenster, welches völlig überhitzt. Mit Dahoud und Guerreiro WOLLTE man nicht verlängern. In der Summe hätte es selbst ohne den Abgang Bellingham Bedarf für einen sehr guten Spieler im DM/ZM gegeben.
Auf den Außenverteidiger-Positionen haben wir aktuell Wolf/Ryerson/Bensebaini, auch mit deutlichem Vorlauf. Das könnte die Außenverteidigung von Köln oder Hoffenheim sein.
Ich halte Kehl grundsätzlich für die absolut schlimmste Kombination zwischen Inkompetenz und Außendarstellung und interpretiere dann die Sachen bestimmt etwas negativer, aber mit dem Gebaren kann doch selbst der größte Fan nicht einverstanden sein. Alleine, dass man mit Alvarez die Vertragsdetails klärt, um dann festzustellen, dass man ihn nicht braucht, da mein Can hat, der seit Jahren da ist, ist so unglaublich unprofessionell. Genauso das lange Gebaren bei Fresneda, wobei es wirklich grenzdebil wäre, wenn man den Transfer wegen 5 Mio. € in den Sand gesetzt hat.
Insgesamt ist es einfach so, dass Kehl ein Anfänger ist und man das auch sieht.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.088
Punkte
113
Man sollte sich nicht im Negativen an anderen orientieren und ich finde die Situationen überhaupt nicht vergleichbar.
RB kann man den Abgang von Nkunku mit Jude vergleichen, weil es länger klar war. Szoboszlai und Gvardiol sind doch völlig andere Sachen. Man kann doch nicht vorplanen, dass Vereine die völlig überzogenen Ablöseklauseln ziehen. Da kann man nichts planen. Laimer war das typische Handgeld-Spiel der Bayern.
Bei uns sieht es doch komplett anders aus. Judes Abgang war mehr oder weniger seit Jahren klar. Das einzig Überraschende ist die niedrige Ablösesumme in einem Transferfenster, welches völlig überhitzt. Mit Dahoud und Guerreiro WOLLTE man nicht verlängern. In der Summe hätte es selbst ohne den Abgang Bellingham Bedarf für einen sehr guten Spieler im DM/ZM gegeben.
Auf den Außenverteidiger-Positionen haben wir aktuell Wolf/Ryerson/Bensebaini, auch mit deutlichem Vorlauf. Das könnte die Außenverteidigung von Köln oder Hoffenheim sein.
Ich halte Kehl grundsätzlich für die absolut schlimmste Kombination zwischen Inkompetenz und Außendarstellung und interpretiere dann die Sachen bestimmt etwas negativer, aber mit dem Gebaren kann doch selbst der größte Fan nicht einverstanden sein. Alleine, dass man mit Alvarez die Vertragsdetails klärt, um dann festzustellen, dass man ihn nicht braucht, da mein Can hat, der seit Jahren da ist, ist so unglaublich unprofessionell. Genauso das lange Gebaren bei Fresneda, wobei es wirklich grenzdebil wäre, wenn man den Transfer wegen 5 Mio. € in den Sand gesetzt hat.
Insgesamt ist es einfach so, dass Kehl ein Anfänger ist und man das auch sieht.
Passt doch. Meinte ich doch auch, dass es bei uns genug zu kritisieren gibt, da muss man nicht andere Vereine als Vergleich ins Spiel bringen. War ja nur darauf bezogen, dass man immer meint bei den anderen läuft alles so viel besser (Leverkusen und Leipzig immer besonders gern genannt).

Man kann bei Kehl tatsächlich bisher keinen Plan erkennen. Da passen so viele Dinge nicht zusammen. Wie du sagst, der Jude-Abgang ist seit langem klar. Nmecha ist so richtig erst in der Rückrunde überhaupt Stammspieler bei Wolfsburg. Das wird man sich also wohl eher kurzfristig überlegt haben. ;) Und selbst dann kanns das ja nicht wirklich sein als Lösung...

Die Vorgehensweise bei Alvarez und Fresneda sieht komisch aus. Denn es war bei beiden klar, dass die Spanier zum einen auf die AK bestehen werden und zum anderen weiß man doch, dass Ajax sich auch Durchschnitt gut bezahlen lässt. Dann das von Anfang an genannte Problem mit Can und Alvarez parallel im Kader.

Zu Guerreiro wurde alles gesagt, da hat Kehl wirklich versagt. Von Planung kann man auch nicht sprechen, wenn man dann kurz vor Schluss doch noch ein Angebot vorlegt. Also hat man sich auch da nochmal umentschieden.

Bin wirklich sehr gespannt, ob sich das noch irgendwie zum Guten wendet, aber da müsste wirklich noch einiges richtig laufen.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.337
Punkte
113
Ich habe keine Erwartungen an die nächste Saison. Neben den komischen Transfer-Entscheidungen glaube ich, dass das Debakel gegen Mainz den Spirit gekillt hat. Es wird schwer, diesen wieder zu beleben.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.064
Punkte
113
Zu Guerreiro wurde alles gesagt, da hat Kehl wirklich versagt. Von Planung kann man auch nicht sprechen, wenn man dann kurz vor Schluss doch noch ein Angebot vorlegt. Also hat man sich auch da nochmal umentschieden.

Hier muss man sich zusätzlich auch immer wieder in Erinnerung rufen, dass, wäre die Kohle im Sommer da gewesen bzw. Guerreiro gewechselt, Kehl den guten David Raum für eine Unsumme verpflichtet hätte.

Die Ablösesumme für Nmechs ist absurd. Vorallem ist in der Summe sein "Charakter" noch eingepreist. Unter Kehl hat sich einfach kaum was geändert. Wir kaufen Spieler am Peak und überbezahlen. Null Weitsicht. Bellinghams-Abgang ist seit Ewigkeiten klar und wir kommen kurz vor Trainingsauftakt mit einem 30 Mio. Nmecha an und medial wird dann lanciert "Alles läuft nach Plan!" :crazy:
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.993
Punkte
113
Das ist wirklich unfassbar. Nmecha hat mit 22 eine halbe Saison als Stammspieler hinter sich und man sieht in ihm den Ersatz für den besten und wichtigsten Spieler der letzten Jahre und wirft Wolfsburg 30 Millionen in den Rachen :crazy: Das ist dermaßen katastrophal, unglaublich. Gleichzeitig gibt es erste Berichte in denen spekuliert wird, dass man vielleicht ansonsten gar nichts mehr machen und ein Polster für zukünftige Transferperioden schaffen könnte. Es sieht so aus, als ob dieser Sommer das krasseste qualitative Downgrade seit 2016 werden wird, u.U. könnten die Auswirkungen sogar noch schlimmer sein. Die Personalie dürfte Terzic das Genick brechen.
 

BVB1909TheReds1892

Nachwuchsspieler
Beiträge
153
Punkte
28
30 Millionen Euro für Nmecha, wo ich gefühlt vor einem Monat nicht mal wusste, dass der in Wolfsburg spielt.

Wahnsinn, was der BVB für eine Transferpolitik betreibt. Man könnte meinen, irgend so ein Praktikant, der nicht mal weiß, dass der Ball rund ist, arbeitet da.

Nmecha wird der nächste teure Flop und gesellt sich zu Schulz, Schürrle und Co.

Zu Sancho sei gesagt, wenn er auf dem Markt ist bzw. wenn er zur Verfügung steht, dann muss man einfach zuschlagen. Eine ein- oder zweijährige Leihe mit Kaufoption wäre doch gut. Die Kaufoption sollte dann bei 40 Millionen Euro liegen. Schlägt Sancho ein, sind die 40 Millionen am Ende ein Witz, schlägt Sancho nicht ein, ziehen wir die Kaufoption nicht. Und ich könnte mir vorstellen bzw. sollte man versuchen, Sancho auf die 10er Position zu stellen. Dann hätte man vorne in der Offensive folgende Aufstellung

-----------------Haller---------------
Adeyemi---Sancho---Malen
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.357
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kann es sein, dass Eure Rückrunde die Verantwortlichen blendet? Anders ist es ja kaum erklärbar, Bellingham durch Nmecha ersetzen zu wollen. Ich meine, OK, Bellingham 1:1 zu ersetzen, ist quasi nicht möglich, aber das ist ja fast eine Bankrotterklärung.

Mal die charakterlichen Dinge zur Seite, Nmecha ist durchaus ein netter Spieler. Inländer, jung, kann (theoretisch) viele Positionen abdecken. Als Ergänzung zum Kader eine gute Sache. Aber als eingeplanter Leistungsträger? Sehr fraglich. Schaut für mich nach "Edin ist Klopp 2.0 und wird das machen" aus.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.064
Punkte
113
Kann es sein, dass Eure Rückrunde die Verantwortlichen blendet? Anders ist es ja kaum erklärbar, Bellingham durch Nmecha ersetzen zu wollen. Ich meine, OK, Bellingham 1:1 zu ersetzen, ist quasi nicht möglich, aber das ist ja fast eine Bankrotterklärung.

Ziemlich sicher. Abgänge ersetzen und ggfs. auf der 6 handeln, ansonsten scheint man sehr zufrieden mit dem Kader zu sein.

Overall ist das auch für Nmecha einfach super undankbar. Er ist viel zu teuer, hat keinen großen Leistungsnachweis und soll damit den besten Spieler des Team ersetzen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Einfach nur sprachlos, Bankrotterklärung trifft es in jeder Hinsicht ziemlich gut. CL verpassen wäre eigentlich dringend mal nötig.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.837
Punkte
113
Ort
Austria
Overall ist das auch für Nmecha einfach super undankbar. Er ist viel zu teuer, hat keinen großen Leistungsnachweis und soll damit den besten Spieler des Team ersetzen.
plus der Tatsache, dass es viele Fans geben wird, die ihm aufgrund der Sachen abseits des Platzes zumindest skeptisch gegenüber stehen.

Ich hab auch keine Ahnung, was Dortmund da macht. Gerade im Gesamtpaket macht der Transfer einfach keinen Sinn.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.375
Punkte
113
Kann es sein, dass Eure Rückrunde die Verantwortlichen blendet?

Diejenigen, die das lautstark befürchtet haben, wurden halt auch wieder in die übliche „Besserwisser, Miesepeter, genieße doch den Moment“-Schublade geworfen…

Mit einem Meistertitel in der Vitrine wäre es aktuell vielleicht noch (sarkastisch) lustig gewesen, sich mal wieder auf die Schulter zu klopfen - aber was momentan passiert ist wirklich ganz, ganz schräg und könnte die damals hier ins Leben gerufene „Road2Mittelmaß“ wirklich abschließen…

Ich versteh derzeit einfach gar nichts mehr… :confuse: :panik:
 
Zuletzt bearbeitet:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.519
Punkte
113
:popcorn1:

Da alle den Spieler ganz genau kennen, ist ausgeschlossen, dass sich sein MW verdoppeln wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben