Borussia Dortmund 2022/23 - Riesige Identifikation, Edin & so laut wie noch nie


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Die Tweets sind immer noch einfach eine Wiedergabe an Infos zum BVB aus anderen Quellen. Der Account ist Anlaufstelle Nummer 1 für BVB-Fans. Super Account der einfach alles schön zusammenfasst. Die englische Sprache gehört sicherlich nicht zu den Stärken, aber es sind dennoch nur übersetzte Infos, in dem Fall aus der SZ. Und zu 99% weiß man trotzdem was gemeint ist.

Artikel ist übrigens wirklich von Röckenhaus. Seriöser geht's also nicht.

Der schreibt ja momentan auch davon, dass Moukoko ziemlich derbe Forderungen stellt... Bin gespannt. Sieht eher nach einem Abgang aus?
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Der schreibt ja momentan auch davon, dass Moukoko ziemlich derbe Forderungen stellt... Bin gespannt. Sieht eher nach einem Abgang aus?

Wie soll man glücklich werden, wenn man vor dem 20. Geburtstag nicht schon 20 Mios verdient hat. :gitche:
Mag natürlich noch ein super Spieler werden. Wenn ich allerdings an Dembele, Götze, Sancho, Bellingham, Haaland denke, dann sehe ich da nen 18 jährigen Durchschnittskicker.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.806
Punkte
113
Wie soll man glücklich werden, wenn man vor dem 20. Geburtstag nicht schon 20 Mios verdient hat. :gitche:
Mag natürlich noch ein super Spieler werden. Wenn ich allerdings an Dembele, Götze, Sancho, Bellingham, Haaland denke, dann sehe ich da nen 18 jährigen Durchschnittskicker.

Moukoko jetzt:

44 BL-Spiele, 11 Tore, 6 Assists
8 CL-Spiele, 1 Assists
4 Pokalspiele, 1 Assists

Im gleichen Alter:

Götze: 5 BL-Spiele (längster Einsatz 17 Minuten)
Sancho: 12 BL-Spiele, 1 Tor, 4 Assists
Dembele: 0 Spiele in der 1. Liga
Haaland: spielte noch in Norwegen

Einzig Bellingham war in dem Alter schon weiter, das dafür deutlich.

Haaland ist auf dem Weg der dominierende Stürmer der nächsten Epoche mit Mbappe zu werden, das ist schon grundsätzlich kein fairer Maßstab. Dembele hat sein Talent nicht im Ansatz ausgeschöpft. Sancho fährt gerade seine Karriere an die Wand. Götze hatte im Endeffekt 2 1/2 gute Jahre, ansonsten war er nicht mehr als ein Durchschnittskicker. Immer noch die größte Enttäuschung im deutschen Fußball seit...ja wann eigentlich? Deisler?
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Moukoko jetzt:

44 BL-Spiele, 11 Tore, 6 Assists
8 CL-Spiele, 1 Assists
4 Pokalspiele, 1 Assists

Im gleichen Alter:

Götze: 5 BL-Spiele (längster Einsatz 17 Minuten)
Sancho: 12 BL-Spiele, 1 Tor, 4 Assists
Dembele: 0 Spiele in der 1. Liga
Haaland: spielte noch in Norwegen

Einzig Bellingham war in dem Alter schon weiter, das dafür deutlich.

Haaland ist auf dem Weg der dominierende Stürmer der nächsten Epoche mit Mbappe zu werden, das ist schon grundsätzlich kein fairer Maßstab. Dembele hat sein Talent nicht im Ansatz ausgeschöpft. Sancho fährt gerade seine Karriere an die Wand. Götze hatte im Endeffekt 2 1/2 gute Jahre, ansonsten war er nicht mehr als ein Durchschnittskicker. Immer noch die größte Enttäuschung im deutschen Fußball seit...ja wann eigentlich? Deisler?

Merkwürdige Vergleiche. Spieler, die gar nicht gespielt haben. Spätere Probleme von Spielern.

Halte ich für differenzierter:

1. Saison Götze 41 Spiele 24 Scorer
1. Saison Dembele 49 Spiele 31 Scorer
1. Saison Sancho 43 33 Scorer
Haaland und Bellingham kann ich mir sparen.
Die Halbserie Sanchos war auch schon stark. Die 5 Spiele Saison Götzes aufzuführen.....come on.
Seine erste richtige Bundesligasaison war das Jahr danach. Das ist sonnenklar.
Die waren alle 18 oder 19, wenn ich mich nicht verguckt habe.

Du siehst bei Moukoko das Skilllevel eines Götze zur gleichen Zeit?
Dann muss man ihm ja nun wirklich locker 10 Mios zahlen.....

Wie gesagt, ich fand von allen genannten Spielern das erste Jahr/erste Zeit (wie auch immer) deutlich besser. Und da dachte ich nicht mal direkt an Stats.
 
Zuletzt bearbeitet:

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.806
Punkte
113
Merkwürdige Vergleiche. Spieler, die gar nicht gespielt haben. Spätere Probleme von Spielern.

Halte ich für differenzierter:

1. Saison Götze 41 Spiele 24 Scorer
1. Saison Dembele 49 Spiele 31 Scorer
1. Saison Sancho 43 33 Scorer
Haaland und Bellingham kann ich mir sparen.
Die Halbserie Sanchos war auch schon stark. Die 5 Spiele Saison Götzes aufzuführen.....come on.
Seine erste richtige Bundesligasaison war das Jahr danach. Das ist sonnenklar.
Die waren alle 18 oder 19, wenn ich mich nicht verguckt habe.

Du siehst bei Moukoko das Skilllevel eines Götze zur gleichen Zeit?
Dann muss man ihm ja nun wirklich locker 10 Mios zahlen.....

Wie gesagt, ich fand von allen genannten Spielern das erste Jahr deutlich besser. Und da dachte ich nicht mal direkt an Stats.

Vergleich ihn doch direkt mit Messi 2011/12. Der Vergleich macht doch nur Sinn, wenn man die Spieler im gleichen Alter ins Verhältnis setzt. Mal davon abgesehen, dass du Leistungen als jeweils erste Saison deklarierst, die nicht die erste Saison im Profibereich waren. Komplett absurd wird das bei Dembele. Du vergleichst einen damals 19jährigen, der schon eine komplette Saison in Frankreich hinter sich hatte, mit einem Spieler der jetzt gerade mal so alt ist wie Dembele bei seinem Debut in Rennes. Der Vergleich mit Götze bzgl Skillevel ist auch nicht sinnvoll, weil beide unterschiedliche Positionen spielen/gespielt haben.

Was die Verlängerung angeht: es wirkt schon so, als hätte man die Nummer von Vereinsseite (mal wieder) in den Sand gesetzt und nun versucht Berichte zu lancieren, um besser auszusehen wenn Moukoko nicht verlängert.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Vergleich ihn doch direkt mit Messi 2011/12. Der Vergleich macht doch nur Sinn, wenn man die Spieler im gleichen Alter ins Verhältnis setzt. Mal davon abgesehen, dass du Leistungen als jeweils erste Saison deklarierst, die nicht die erste Saison im Profibereich waren. Komplett absurd wird das bei Dembele. Du vergleichst einen damals 19jährigen, der schon eine komplette Saison in Frankreich hinter sich hatte, mit einem Spieler der jetzt gerade mal so alt ist wie Dembele bei seinem Debut in Rennes. Der Vergleich mit Götze bzgl Skillevel ist auch nicht sinnvoll, weil beide unterschiedliche Positionen spielen/gespielt haben.

Was die Verlängerung angeht: es wirkt schon so, als hätte man die Nummer von Vereinsseite (mal wieder) in den Sand gesetzt und nun versucht Berichte zu lancieren, um besser auszusehen wenn Moukoko nicht verlängert.

Es gab bei meinem Vergleich ( meiner Meinung) nur einen gemeinsamen Nenner zwischen den genannten Spielern --> Erstes Jahr/Anfangszeit eines großen Talents.
Natürlich kann man das nun alles so zerlegen, dass überhaupt nichts vergleichbar ist. Alter, Vorerfahrung, Position.
Was zum Henker hat das mit meinem Eingangstatement zu tun?
Wenn Götze eine historische Enttäuschung war, dann muss deine Meinung zu ihm extrem positiv gewesen sein. Darin liegt der Vergleich. Siehst du ihn ähnlich positiv?!
Im Hause Moukoko scheint auch nicht alles koscher gewesen zu sein, wenn an den Berichten letztes Jahr was dran war.
Aber ich freue mich, dass Moukoko nächste Saison bomben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.806
Punkte
113
Es gab bei meinem Vergleich ( meiner Meinung) nur einen gemeinsamen Nenner zwischen den genannten Spielern --> Erstes Jahr/Anfangszeit eines großen Talents.
Natürlich kann man das nun alles so zerlegen, dass überhaupt nichts vergleichbar ist. Alter, Vorerfahrung, Position.
Was zum Henker hat das mit meinem Eingangstatement zu tun?
Aber ich freue mich, dass Moukoko nächste Saison bomben wird.

Dann nimm doch auch das erste Jahr/die Anfangszeit, auch wenn das weiterhin keinen Sinn macht. Du machst das ja nichtmal. Deine Vorgehensweise ist ungefähr so sinnvoll wie ein Vergleich des aktuellen Moukoko mit Amoroso 2001/02. War ja dessen erste Saison in Dortmund.

Ansonsten weiß niemand, wie Moukoko nächste Saison spielen oder sich generell entwickeln wird. Bei Götze wäre wohl auch kaum jemand davon ausgegangen, dass er sich so negativ entwickelt, dass er nie wieder die Leistungen erreicht die er mit 20/21 Jahren gebracht hat, um mit nichtmal 30 in den Niederlanden zu spielen und dann zu Eintracht Frankfurt zu wechseln.

Im Hause Moukoko scheint auch nicht alles koscher gewesen zu sein, wenn an den Berichten letztes Jahr was dran war.

Inwiefern soll das relevant sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Dann nimm doch auch das erste Jahr/die Anfangszeit, auch wenn das weiterhin keinen Sinn macht. Du machst das ja nichtmal. Deine Vorgehensweise ist ungefähr so sinnvoll wie ein Vergleich des aktuellen Moukoko mit Amoroso 2001/02. War ja dessen erste Saison in Dortmund.

Nicht?
Die Diva kam als Talent :confuse:

Inwiefern soll das relevant sein?

Hat die Verlängerung erschwert letztes Jahr vielleicht.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.806
Punkte
113

Nein, du nimmst das erste Jahr im Profikader des BVB (was z.B. bei Dembele, der nach einer Saison bei Rennes mit 19 zum BVB kam, schon komplett unsinnig ist) bzw bei Götze und Sancho einfach das zweite, weil es dir besser passt.

Die Diva kam als Talent :confuse:

Das sollte dir aufzeigen wie unsinnig und willkührlich dein Ansatz ist.

Hat die Verlängerung erschwert letztes Jahr vielleicht.

Vielleicht hat Kehl ihn auch beim FIFA zocken geschlagen. Hat die Verlängerung vielleicht erschwert.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Nein, du nimmst das erste Jahr im Profikader des BVB (was z.B. bei Dembele, der nach einer Saison bei Rennes mit 19 zum BVB kam, schon komplett unsinnig ist) bzw bei Götze und Sancho einfach das zweite, weil es dir besser passt.



Das sollte dir aufzeigen wie unsinnig und willkührlich dein Ansatz ist.



Vielleicht hat Kehl ihn auch beim FIFA zocken geschlagen. Hat die Verlängerung vielleicht erschwert.

Demnach hat also Moukoko mehr Talent als Götze, weil der mit 17 noch nicht regelmäßig durfte :crazy:
Was sollte mir an Sanchos Rückrunde (kam im Winter) denn bitte nicht passen. Die 5 Spiele Saison schien dir natürlich gar nicht zu passen. Extra noch in Klammern (höhöhöhö längster Einsatz 17 Minuten)
Merkst du noch was?

Ein letzte Variante: Meine subjektive persönlich freie Meinung: Moukoko hat nicht ansatzweise so gute und wertvolle Leistungen gezeigt wie die genannten Spieler in ÄHNLICHER Zeit. Es ist mir dabei völlig ****** egal, ob da jemand schon mehr Haare am Sack hatte.

Du hast natürlich die mega Fakten zur Vertragssituation hier parat :LOL:

Schluss mit dem Zirkus. Viel Spaß noch.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.806
Punkte
113
Demnach hat also Moukoko mehr Talent als Götze, weil der mit 17 noch nicht regelmäßig durfte :crazy:

Wer sagt das? Er war/ist im gleichen Alter offensichtlich weiter. Im Gegenteil, du hast behauptet im Vergleich zu Götze sei Moukoko ein 18jähriger Durchschnittskicker.

Was sollte mir an Sanchos Rückrunde (kam im Winter) denn bitte nicht passen. Die 5 Spiele Saison schien dir natürlich gar nicht zu passen. Extra noch in Klammern (höhöhöhö längster Einsatz 17 Minuten)
Merkst du noch was?

Du hast bei Sancho die Saison 2018/19 als Vergleich herangezogen. Ansonsten habe ich die Daten der Spieler in dem Alter das Moukoko jetzt hat genommen. Was zeigt, dass er in dem gleichen Alter deutlich mehr gezeigt hat als Götze (auch in der Jugend btw).

Ein letzte Variante: Meine subjektive persönlich freie Meinung: Moukoko hat nicht ansatzweise so gute und wertvolle Leistungen gezeigt wie die genannten Spieler in ÄHNLICHER Zeit. Es ist mir dabei völlig ****** egal, ob da jemand schon mehr Haare am Sack hatte.

Aha.

Du hast natürlich die mega Fakten zur Vertragssituation hier parat :LOL:

Hat ebenfalls niemand geschrieben.

Schluss mit dem Zirkus. Viel Spaß noch.

War tatsächlich unterhaltsam mal wieder auf dein Getrolle einzugehen. Mir ist zwar klar, dass das wahrscheinlich nicht dein letztes Wort gewesen sein wird, aber ist dann jetzt tatsächlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Kurz mal die "neuen Infos" von Berger (Sport 1) zusammengefasst.

- Haller trainiert wie (Röckenhaus schon schrieb) seit letztem Jahr wieder und das intensiv
- er will dem Team endlich helfen und muss bei seinem Eifer eher ein wenig gebremst werden
- die Moukoko-Seite soll ein Gegenangebot gemacht haben und es soll zu weiteren Verhandlungen in Marbella kommen
- es sollen wohl selbst die größten Optimisten im Verein nicht daran glauben, dass Jude über den Sommer hinaus beim BVB bleibt

Würde einfach sowas von in die negative Entwicklung im Verein passen, wenn Moukoko und Bellingham wechseln. Dann bliebe uns noch JBG als last standing Talent, was einen direkten Impact in der 1. Mannschaft haben kann. Und dann dürfen wir Kehl den ganzen Sommer über dabei zu gucken, wie er die Bellingham-Mio in mid class Spieler investiert.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Kurz mal die "neuen Infos" von Berger (Sport 1) zusammengefasst.

- Haller trainiert wie (Röckenhaus schon schrieb) seit letztem Jahr wieder und das intensiv
- er will dem Team endlich helfen und muss bei seinem Eifer eher ein wenig gebremst werden
- die Moukoko-Seite soll ein Gegenangebot gemacht haben und es soll zu weiteren Verhandlungen in Marbella kommen
- es sollen wohl selbst die größten Optimisten im Verein nicht daran glauben, dass Jude über den Sommer hinaus beim BVB bleibt

Würde einfach sowas von in die negative Entwicklung im Verein passen, wenn Moukoko und Bellingham wechseln. Dann bliebe uns noch JBG als last standing Talent, was einen direkten Impact in der 1. Mannschaft haben kann. Und dann dürfen wir Kehl den ganzen Sommer über dabei zu gucken, wie er die Bellingham-Mio in mid class Spieler investiert.
Naja, dass Bellingham geht, ist ja klar. Der kann sich den Verein nunmal aussuchen, weil ihn alle wollen und da kann der BVB nicht mithalten, sondern nur gut verhandeln. Bei Moukoko ist das natürlich anders. Ich bleibe dabei, dass es für ihn dumm wäre, den BVB jetzt zu verlassen, aber ob er und sein Berater sich am Ende klug entscheiden, weiß man natürlich nicht.
Klar, der Verein muss ein marktgerechtes Angebot machen, da ist Kehl in der Bringschuld. Aber wenn er die erfüllt, liegt es eben auch zum guten Teil an der Vernunftbegabung von Moukoko selbst und seinem Berater Williams. Man muss schon Perspektive und gutes Geld bieten, aber jeden Schei* kann ein Verein auch nicht mitgehen.

Bei Haller glaube ich den Ehrgeiz sofort. Aber nach 6 Monaten ohne Spiel und auch nur ernsthaftes Mannschaftstraining und zwei Hodenoperationen in dieser Zeit ist ein Einsatz beim nächsten Pflichtspiel doch keine ernsthafte Option.
Ich möchte den Arzt sehen, der im echten Leben nach einem solchen halben Jahr Patient und Arbeitgeber akuten Hochleistungssport mit super Leistunsgdruck auf CL-Niveau direkt aus der Rekonvaleszenz empfehlen würde.
Und nein, Dr. Röckenhaus zählt da nicht als Experte. Das ist doch Irrsinn.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.037
Punkte
113
Würde einfach sowas von in die negative Entwicklung im Verein passen, wenn Moukoko und Bellingham wechseln. Dann bliebe uns noch JBG als last standing Talent, was einen direkten Impact in der 1. Mannschaft haben kann. Und dann dürfen wir Kehl den ganzen Sommer über dabei zu gucken, wie er die Bellingham-Mio in mid class Spieler investiert.
Wenigstens gibts erste Quellen zu Kerkez. Man kann gar nicht ausdrücken wie viel sinnvoller das wäre als Bensebaini. Man muss sich ja an alles klammern. :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Wenigstens gibts erste Quellen zu Kerkez. Man kann gar nicht ausdrücken wie viel sinnvoller das wäre als Bensebaini. Man muss sich ja an alles klammern. :D

Problem ist ja leider nur, dass es jedes Jahr interessante Gerüchte mit BVB-Bezug gibt, aber aus denen selten was wird und am Ende doch die Bensebainis auf der Matte stehen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Wenigstens gibts erste Quellen zu Kerkez.

Diese Spieler sind bei den Verantwortlichen in den Listen hinter gestandenen "Mentalitätsmonstern". Die fühlen sich genötigt gestandene Spieler zu holen, weil die seit 7 Jahren mit dieser Philosophie keine Konstanz reinbekommen, also macht man exakt 7 weitere Jahre genau so weiter.

Was will man auch erwarten mit Typen wie Sammer als Berater. Der kann sich aus alten "Gesetzen" und Strukturen nicht lösen. Die sogenannte Mischung muss vorhanden sein und dieser ganze Bullshit. Als ob das Schablonen wären die man einfach bei jedem Verein und Team egal was für Umstände dort sind, aufsetzen könnte.

In den letzten 20 Jahren hat man die besonderen Momente und größten Erfolge mit einer fast U21-Truppe geschafft. Jetzt sagen sie sich, da kam man aus anderen Regionen, ja, deshalb kannst du jetzt auch einige Regale nach oben was die Prospects anbelangt und musst nicht irgendwo in Japan auf Seitenstraßen die nächsten Jackpotts finden.

Kreativloses Trauerspiel. Ich bewundere diejenigen die immer noch Hoffnung mit dieser Führung haben.
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.607
Punkte
113
Bei Haller glaube ich den Ehrgeiz sofort. Aber nach 6 Monaten ohne Spiel und auch nur ernsthaftes Mannschaftstraining und zwei Hodenoperationen in dieser Zeit ist ein Einsatz beim nächsten Pflichtspiel doch keine ernsthafte Option.
Ich möchte den Arzt sehen, der im echten Leben nach einem solchen halben Jahr Patient und Arbeitgeber akuten Hochleistungssport mit super Leistunsgdruck auf CL-Niveau direkt aus der Rekonvaleszenz empfehlen würde.
Und nein, Dr. Röckenhaus zählt da nicht als Experte. Das ist doch Irrsinn.
Lance Armstrong musste ca. 1,5 Jahre pausieren, bei ihm war der Krebs aber schon mehr ausgebreitet gewesen, bevor er erkannt wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben