Borussia Dortmund 2022/23 - Riesige Identifikation, Edin & so laut wie noch nie


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin da eigentlich auch eher bei @le freaque und kann mir nicht vorstellen, dass Haller bei dem Verlauf so schnell zurückkommt. Aber Hauptsache, weder der Verein noch er überstürzen irgendwas.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Vorstellbar ist es definitiv.
Haller hatte glaube ich 3 Zyklen Chemo, Bestrahlung (?) und zwei OPs. Während der Chemo wird das eigene Immunsystem quasi gg Null gefahren. Jetzt wird es wieder aktiviert und die Varianz dessen, was passiert, ist groß. Kann sein, dass er in den nächsten Monaten permanent kränkelt. Es kann auch sein, dass nichts passiert. Ich wüsste jetzt nicht, was gg schnellere Einsätze sprechen würde, wenn er fit bleibt.
Ansonsten macht der Vergleich zu Armstrong wenig Sinn. Das war vor 30 Jahren...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Vorstellbar ist es definitiv.
Haller hatte glaube ich 3 Zyklen Chemo, Bestrahlung (?) und zwei OPs. Während der Chemo wird das eigene Immunsystem quasi gg Null gefahren. Jetzt wird es wieder aktiviert und die Varianz dessen, was passiert, ist groß. Kann sein, dass er in den nächsten Monaten permanent kränkelt. Es kann auch sein, dass nichts passiert. Ich wüsste jetzt nicht, was gg schnellere Einsätze sprechen würde, wenn er fit bleibt.
Ansonsten macht der Vergleich zu Armstrong wenig Sinn. Das war vor 30 Jahren...
Ein Vollprofi steckt eine Chemo mit ihren Auswirkungen vermutlich anders weg als der Normalbürger und Chemo 2022 ist natürlich nicht mehr Chemo 2008 (meine letzte indirekte Erfahrung damit). Ich habe das halt so abgespeichert, dass so eine Behandlung eine Menge Substanz kostet. Aber wie gesagt, so lange nichts überstürzt oder riskiert wird, spricht ja nichts gegen ein schnelles Comeback. Es passt halt irgendwie nicht in mein Bild.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.796
Punkte
113
Naja, Haller wäre bei weitem nicht die erste derartige Geschichte. Sind schon recht viele Profisportler von derartigen Erkrankungen/Behandlungen erstaunlich früh zurückgekommen. Das hängt einfach komplett vom individuellen Verlauf ab, den hier ganz sicher niemand bewerten kann.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.342
Punkte
113
Für Haller würde es mich natürlich extrem freuen, wenn er nicht nur so schnell wieder gesund ist, sondern sogar noch so zeitnah wieder auf dem Platz stehen kann. Alles andere kann und will ich nicht beurteilen…

Sportlich müsste er aber gefühlt schon im absoluten Beast-Modus zurückkommen um unsere Probleme ansatzweise zu kaschieren. Im Worst-Case geht er ähnlich baden wie ein Modeste, wenn unsere Zauberkünstler Malen, Adeyemi, Brandt, Meunier, Süle, Wolf und Co. über die Außen um ihn herumwirbeln. Aber eins nach dem anderen, meckern kann man noch früh genug…

…und wer weiß - vielleicht passiert ja das ein oder andere kleine Wunder rund um Haller, JBG, Terzic und Co…
;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wobei Spielzeit für Haller ja vermutlich die Spielzeit für Moukoko reduziert, was dann wieder schwierig wird in Sachen Verlängerung.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Die Erwartungen an Haller sind in weiten Teilen deutlich an der Realität vorbei. Als er ausgefallen ist, wurde schon der Mythos in der Öffentlichkeit aufgebaut, dass dem BVB da ein absoluter Leistungsträger nicht zur Verfügung steht.
Dass Haller aufgrund seiner Anlagen besser zurecht kommen dürfte als Modeste, ist sehr wahrscheinlich, bedeutet aber noch lange nicht, dass man da eine Angreifer der Kategorie Haaland oder Auba hat.

Man muss sich nochmal klar werden, dass Haller in England nicht funktioniert hat und bei Ajax, wo selbst die Luuk de Jongs gut ausgesehen haben und andere durchschnittliche Angreifer wie die nächsten Weltwunder, sich wieder rehabilitieren konnte, was aber noch lange nicht heißt, dass er in Europas Top20 (in einer der Top4 Ligen) auch so funktionieren wird.

Selbstverständlich muss er die entsprechende Zeit bekommen, aber ich befürchte die meisten wissen nicht genau wie sie Haller richtig einordnen müssen und werden selbst nach langer Rekonvaleszenz noch auf ein Level und Impact warten, was er vermutlich nie bringen kann und auch nie hätte bringen können.

Hast du ein starkes Mittelfeld und geile Winger, kann Haller ein guter Komplementär-Angreifer sein. Mit dem was der BVB da hat, wird es weiterhin Rohrkrepierer.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.037
Punkte
113
Man braucht glaub ich gar nicht erwähnen, was es für eine schöne Geschichte wäre Haller möglichst bald wieder auf dem Platz zu sehen. Freut mich sehr, dass es wohl schneller klappt als gedacht.

Aus sportlicher Sicht betrachtet ist es für die Zukunft des Vereins wichtig, dass Haller wieder da ist und möglichst viele Spiele macht damit er hoffentlich zumindest gegen Ende der Saison wieder Normalform hat.

Es wurde als Erklärung für die schwache Hinrunde viel zu oft die Ausrede Haller benutzt, sinngemäß "wenn der Königstransfer nach ein paar Tagen Training wegbricht ist es schwer gut zu spielen". Ist natürlich richtig, dass man so den Plan den man hatte nicht umsetzen konnte. Der Plan mit dem großen Zielspieler und Flanken war von Anfang an aus meiner Sicht aber bekanntermaßen Schwachsinn. Deswegen ist es wichtig, dass man in der Rückrunde schon sieht, dass das als alleinige Erklärung nicht taugt und dieses Fragezeichen nicht noch mit in die neue Saison nimmt und meint wenn Haller wieder da ist wird alles gut.

Wie schon angesprochen, wenn man die Emotionalität weglässt und das Ganze nüchtern betrachtet ist Haller im Prinzip nur ein technisch besserer Modeste. Er wird natürlich im Vergleich zu Modeste einen großen Mehrwert haben. Ob er aber wirklich Vorteile zu dem Moukoko der Hinrunde bringt halte ich für fraglich, weil der Spielertyp Moukoko viel besser zu dem passt was der BVB braucht. Denn das Moukoko besser als Modeste funktioniert hat liegt ja nicht nur daran, dass Moukoko individuell der bessere Spieler ist sondern eben auch der passendere Spielertyp ist.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Man braucht glaub ich gar nicht erwähnen, was es für eine schöne Geschichte wäre Haller möglichst bald wieder auf dem Platz zu sehen. Freut mich sehr, dass es wohl schneller klappt als gedacht.

Aus sportlicher Sicht betrachtet ist es für die Zukunft des Vereins wichtig, dass Haller wieder da ist und möglichst viele Spiele macht damit er hoffentlich zumindest gegen Ende der Saison wieder Normalform hat.

Es wurde als Erklärung für die schwache Hinrunde viel zu oft die Ausrede Haller benutzt, sinngemäß "wenn der Königstransfer nach ein paar Tagen Training wegbricht ist es schwer gut zu spielen". Ist natürlich richtig, dass man so den Plan den man hatte nicht umsetzen konnte. Der Plan mit dem großen Zielspieler und Flanken war von Anfang an aus meiner Sicht aber bekanntermaßen Schwachsinn. Deswegen ist es wichtig, dass man in der Rückrunde schon sieht, dass das als alleinige Erklärung nicht taugt und dieses Fragezeichen nicht noch mit in die neue Saison nimmt und meint wenn Haller wieder da ist wird alles gut.

Wie schon angesprochen, wenn man die Emotionalität weglässt und das Ganze nüchtern betrachtet ist Haller im Prinzip nur ein technisch besserer Modeste. Er wird natürlich im Vergleich zu Modeste einen großen Mehrwert haben. Ob er aber wirklich Vorteile zu dem Moukoko der Hinrunde bringt halte ich für fraglich, weil der Spielertyp Moukoko viel besser zu dem passt was der BVB braucht. Denn das Moukoko besser als Modeste funktioniert hat liegt ja nicht nur daran, dass Moukoko individuell der bessere Spieler ist sondern eben auch der passendere Spielertyp ist.
Deine Einschätzung zu Spielertyp Moukoko-Haller halte ich komplett für falsch, sorry.
 

GrimReaper

Nachwuchsspieler
Beiträge
636
Punkte
93
Die Erwartungen an Haller sind in weiten Teilen deutlich an der Realität vorbei. Als er ausgefallen ist, wurde schon der Mythos in der Öffentlichkeit aufgebaut, dass dem BVB da ein absoluter Leistungsträger nicht zur Verfügung steht.
Dass Haller aufgrund seiner Anlagen besser zurecht kommen dürfte als Modeste, ist sehr wahrscheinlich, bedeutet aber noch lange nicht, dass man da eine Angreifer der Kategorie Haaland oder Auba hat.

Man muss sich nochmal klar werden, dass Haller in England nicht funktioniert hat und bei Ajax, wo selbst die Luuk de Jongs gut ausgesehen haben und andere durchschnittliche Angreifer wie die nächsten Weltwunder, sich wieder rehabilitieren konnte, was aber noch lange nicht heißt, dass er in Europas Top20 (in einer der Top4 Ligen) auch so funktionieren wird.

Selbstverständlich muss er die entsprechende Zeit bekommen, aber ich befürchte die meisten wissen nicht genau wie sie Haller richtig einordnen müssen und werden selbst nach langer Rekonvaleszenz noch auf ein Level und Impact warten, was er vermutlich nie bringen kann und auch nie hätte bringen können.

Hast du ein starkes Mittelfeld und geile Winger, kann Haller ein guter Komplementär-Angreifer sein. Mit dem was der BVB da hat, wird es weiterhin Rohrkrepierer.
Deine omniszient anmutenden Beiträge sind der größte Grund dieses Forum zu meiden.
Haller hat in der Bundesliga bereits funktioniert.
Haller hat in der CL bestens funktioniert.
Haaland ist Haaland, den ersetzt man nicht.
Auba war auch erstmal ein Rohrkrepierer, genau wie Lewy.
Brauchst auch nicht antworten, da ich nur einmal im Quartal auf solch Sülz eingehe.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Hier in den Thread reinkacken und dann noch auffordern, dass man auf diesen Bullshit nicht antworten soll.

Hauptsache sich genötigt fühlen so einen selbstdarstellerischen Post zu verfassen. Passiert ja nur einmal im Quartal, was einmal zu viel ist.

Inhaltlich wie viele andere auch, überhaupt kein Gefühl und Handling für Einordnungen. Dass ich dabei dann omniszient wirke, ist nicht meine Schuld.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.832
Punkte
113
Deine omniszient anmutenden Beiträge sind der größte Grund dieses Forum zu meiden.
Haller hat in der Bundesliga bereits funktioniert.
Haller hat in der CL bestens funktioniert.
Haaland ist Haaland, den ersetzt man nicht.
Auba war auch erstmal ein Rohrkrepierer, genau wie Lewy.
Brauchst auch nicht antworten, da ich nur einmal im Quartal auf solch Sülz eingehe.

Jau dein Gepöbel brauchen wir auch nicht im BVB Thread. Danke und ciao.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.623
Punkte
113
Dass Haller aufgrund seiner Anlagen besser zurecht kommen dürfte als Modeste, ist sehr wahrscheinlich, bedeutet aber noch lange nicht, dass man da eine Angreifer der Kategorie Haaland oder Auba hat.

Man muss sich nochmal klar werden, dass Haller in England nicht funktioniert hat und bei Ajax, wo selbst die Luuk de Jongs gut ausgesehen haben und andere durchschnittliche Angreifer wie die nächsten Weltwunder, sich wieder rehabilitieren konnte, was aber noch lange nicht heißt, dass er in Europas Top20 (in einer der Top4 Ligen) auch so funktionieren wird.

Luuk de Jong hat aber leider nie für Ajax gespielt, lediglich für Twente und PSV. Nebenbei auch noch für Borussia Barcelona und die Nachmacher von Barca. Ajax finde ich da weiterhin nicht. Wir können uns ja die Mittelstürmer anschauen der letzten 10 Jahre, dann sehen wir die nächsten Weltwunder sicherlich.

-22/23: Brobbery (junges Talent, wird man sehen müssen. Aktuell steht er bei 8 Toren in 21 Spielen. Kein Weltwunder also)
-21/22: Haller (34 Tore/43 Spielen)
-20/21: Haller(11Tore/20 Spiele), Lassina Traoré (8 Tore/18 Spiele)
-19/20 Dusan Tadic hat manchmal den MS gegegen(13 Tore/36 Spiele), Hunterlaar(10 Tore/32 Spiele), Lassina Traoré(4 Tore/12 Spiele)
-18/19: Huntelaar (23 Tore/42 Spiele), Dollberg (12 Tore/38 Spiele). Nebenbei hat Tadic als Flügelspieler 38 Tore in 56 Spielen erzielt.
-17/18: Hunterlaar (13 Tore/32 Spiele), Dollberg (9 Tore/30 Spiele). Den Rest erzielte man im Kollektiv.
-16/17: Dollberg (23 Tore/48 Spiele), Bertran Traoré hat manchmal den MS gegeben (13 Treffer,39 Spiele), Mateo Cassiera (4 Tore/29 Spiele)
-15/16: Milik (24 Tore,40 Spiele),
-14/15: Milik (23 Tore/34 Spiele, wobei er 8 Pokaltore in 3 Spielen schoss), Kolbeinn Sigthórsson (7 Tore,27 Spiele)
-13/14: Kolbeinn Sigthórsson (12 Tore/42 Spiele), Danny Hoesen (6 Tore/19 Spiele) Bojan Krkic (5 Tore/32 Spiele)

Der davor letzte starke Stürmer war Luis Suarez in der Saison 2009/2010.... welcher 49 Tore in 48 Spielen erzielt hat. Das war so etwas wie ein kleines "Weltwunder". Weiter in der Vergangenheit gab es noch Spieler wie der junge Hunterlaar oder Ibrahimovic. Wenn wir die Zahlen vom BVB heranziehen würden, hätten wir völlig andere Zahlen. Dort explodieren jährlich irgendwelche Stürmer. Batshuayi, Paco Alcacer, Barrios usw.
Von daher muss man sogar davon ausgehen, dass in der Bundesliga beim BVB die Chancen eher bestehen als Stürmer zu explodieren, als bei Ajax, wo eben Tore nahezu durchgehend im Kollektiv erzielt werden. Der Mittelstürmer sticht bei der Torquote prozentual betrachtet überwiegend nicht hervor. Bei anderen Vereinen mag das vielleicht eher der Fall sein, hier ging es aber explizit um Ajax.
Wenn ich also so etwas schreiben würde, dann kämst du nun mit fääääkenews um die Ecke, was immer wieder ziemlich "cringe" daherkommt.

friedrich-merz-dance.gif

Ansonsten haben die BVB-Threads eine lange Historie von Postings, die Haller explizit für jeden Mondpreis fordern. Vorweg, beim besagten User handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht um Thomas Tuchel.

Wir brauchen für Götze keinen Larsen, sondern Haller oder so.
Mal ganz ehrlich. Unsere Stürmer kann man weder hoch anspielen, noch tief schicken. So eine KOmbination gibt es eigentlich nur bei Union Berlin oder solchen Vereinen. Das ist absolut grauenhaft. Von mir aus sollen die 50 Mio für Haller zahlen, wenn sie mit 10 Jahren Vorlaufzeit nichts Vernünftiges hinbekommen.
Bei Schulz ist der Preis viel zu hoch, aber ich bin froh, dass man nach 10 Jahren endlich mal Geld für die AV investiert.

Meine (realistische) Wunschvorstellung:
Weigl, Guerreiro, Götze, Philipp, Toprak, Schmelzer, Bruun-Larsen +Leihspieler weg
Haller + starker 8er + Außenspieler hinzu
Der BVB will verlängern, Guerreiro nicht.
Auch wenn es nicht die Denke der Verantwortlichen ist: Wenn man Schulz holt, braucht man Guerreiro nicht.
Der Porto ist für mich ein furchtbar überschätzter Spieler. Als LV wäre das Skillset natürlich Premium, aber als MF-Spieler ist er nicht mehr als biederer Durchschnitt, ob nun als Außen oder ZM.
Ich bin sowieso etablierter Hasser dieses ganzen Polyvalent-Gelabers und will wieder klare Spezialisten haben. Außenstürmer, die dribbeln können. Einen klarer strategischen 8er. Einen Stürmertyp wie Haller oder Dzeko. Dieses ganze Rumgeschiebe von Langsamen auf die Außen und von körperlosen Zwergen in den Sturm muss aufhören.
Ich würde mir von den aufgeführten Abgängen Transfererlöse von deutlich über 100 Mio versprechen, bei ziemlich konservativ angesetzten Ablösen.
Bis auf Götze und Bruun-Larsen dürfte eigentlich auch keiner der Abgänge irgendwie kontrovers sein.
Ob man dann noch den Willen und das Geld hat, um in Haller zu investieren, ist natürlich eine andere Frage.
Ich sehe ihn aber generell als verfügbar an. Er hat bei Frankfurt noch 2 Jahre Vertrag, und soweit ich es beurteilen kann, scheint es kein Interesse von den absoluten Topclubs zu geben. Ich sehe auch nicht, für welchen Club, der besser als der BVB ist, er wirklich relevant sein sollte.
Für Frankfurt kann ein Abgang für eine Ablöse um ~40 Mio auch Sinn machen. Sie werden ohnehin Geld brauchen, um ihre Leihspieler zu verpflichten oder auszuwechseln. Und man wird wissen, dass eine CL-Quali oder noch son Run doch eher unwahrscheinlich ist, und dann verliert so ein Spieler im vorletzten Vertragsjahr gerne mal die Hälfte des potenziellen Marktwertes. Und so ein gamble ist für Frankfurt schon sehr, sehr riskant.
Sollte Jovic nicht wechseln, sehe ich Haller eigentlich als wahrscheinlichsten Abgang, um Kohle reinzubringen.
Mario wäre der endgültige Bruch zwischen uns.
Ich kann nur hoffen, dass der auch nur ansatzweise eine Option ist. Ich verstehe nicht, woher MM seinen guten Ruf hat. In 4 Jahren Serie A einmal 10 Tore erreicht. WOW.
Ich will Haller.
Mit Haller hatte man den perfekten Mann, um endlich mal die Sturmproblematik zu lösen, und dieser geht für 40 Mio zu West Ham, weil bei uns Götze irgendwie auf Spielzeit kommen muss. Das ist natürlich schwierig, weil auf seiner Paradeposition (10) 3 (!!!) der 5 Topverdiener spielen. Darauf muss man auch erstmal kommen.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Hier in den Thread reinkacken und dann noch auffordern, dass man auf diesen Bullshit nicht antworten soll.

Hauptsache sich genötigt fühlen so einen selbstdarstellerischen Post zu verfassen. Passiert ja nur einmal im Quartal, was einmal zu viel ist.

Inhaltlich wie viele andere auch, überhaupt kein Gefühl und Handling für Einordnungen. Dass ich dabei dann omniszient wirke, ist nicht meine Schuld.

Natürlich. :D
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Luuk de Jong hat aber leider nie für Ajax gespielt, lediglich für Twente und PSV. Nebenbei auch noch für Borussia Barcelona und die Nachmacher von Barca. Ajax finde ich da weiterhin nicht. Wir können uns ja die Mittelstürmer anschauen der letzten 10 Jahre, dann sehen wir die nächsten Weltwunder sicherlich.

-22/23: Brobbery (junges Talent, wird man sehen müssen. Aktuell steht er bei 8 Toren in 21 Spielen. Kein Weltwunder also)
-21/22: Haller (34 Tore/43 Spielen)
-20/21: Haller(11Tore/20 Spiele), Lassina Traoré (8 Tore/18 Spiele)
-19/20 Dusan Tadic hat manchmal den MS gegegen(13 Tore/36 Spiele), Hunterlaar(10 Tore/32 Spiele), Lassina Traoré(4 Tore/12 Spiele)
-18/19: Huntelaar (23 Tore/42 Spiele), Dollberg (12 Tore/38 Spiele). Nebenbei hat Tadic als Flügelspieler 38 Tore in 56 Spielen erzielt.
-17/18: Hunterlaar (13 Tore/32 Spiele), Dollberg (9 Tore/30 Spiele). Den Rest erzielte man im Kollektiv.
-16/17: Dollberg (23 Tore/48 Spiele), Bertran Traoré hat manchmal den MS gegeben (13 Treffer,39 Spiele), Mateo Cassiera (4 Tore/29 Spiele)
-15/16: Milik (24 Tore,40 Spiele),
-14/15: Milik (23 Tore/34 Spiele, wobei er 8 Pokaltore in 3 Spielen schoss), Kolbeinn Sigthórsson (7 Tore,27 Spiele)
-13/14: Kolbeinn Sigthórsson (12 Tore/42 Spiele), Danny Hoesen (6 Tore/19 Spiele) Bojan Krkic (5 Tore/32 Spiele)

Der davor letzte starke Stürmer war Luis Suarez in der Saison 2009/2010.... welcher 49 Tore in 48 Spielen erzielt hat. Das war so etwas wie ein kleines "Weltwunder". Weiter in der Vergangenheit gab es noch Spieler wie der junge Hunterlaar oder Ibrahimovic. Wenn wir die Zahlen vom BVB heranziehen würden, hätten wir völlig andere Zahlen. Dort explodieren jährlich irgendwelche Stürmer. Batshuayi, Paco Alcacer, Barrios usw.
Von daher muss man sogar davon ausgehen, dass in der Bundesliga beim BVB die Chancen eher bestehen als Stürmer zu explodieren, als bei Ajax, wo eben Tore nahezu durchgehend im Kollektiv erzielt werden. Der Mittelstürmer sticht bei der Torquote prozentual betrachtet überwiegend nicht hervor. Bei anderen Vereinen mag das vielleicht eher der Fall sein, hier ging es aber explizit um Ajax.
Wenn ich also so etwas schreiben würde, dann kämst du nun mit fääääkenews um die Ecke, was immer wieder ziemlich "cringe" daherkommt.

friedrich-merz-dance.gif

Ansonsten haben die BVB-Threads eine lange Historie von Postings, die Haller explizit für jeden Mondpreis fordern. Vorweg, beim besagten User handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht um Thomas Tuchel.

Würde wahnsinnig gern die Top 11 der Chauvinisten hier zusammenstellen, die uns vor die Bayern katapultiert hätte.
Also mit Spielern wie Diallo, Sarrachi, Zagadou......
Immerhin Mukiele aktuell RV bei Paris. :belehr:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben