Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.858
Punkte
113
Ich finde Moukoko in vielen Basics nicht nur schlecht sondern so krass überfordert, dass er alles kaputt macht. Du kannst den ja kaum anspielen wenn ein Verteidiger in der Nähe ist. Und der BVB macht das auch nicht... Weil sie natürlich auch sehen, dass er jedes Mal abgekocht wird. Er ist ein Spezialist. Ich verstehe viele Terzic Kritikpunkte aber würde trotzdem auch niemals dauerhaft Moukoko spielen lassen. Da bist du in vielen Phasen einfach ein Mann weniger.

Deine Analysen sind meist super aber bei Moukoko liegst du einfach sowas von falsch. Wann willst du diese Schwächen gesehen haben? Und sogar wenn er diese Schwächen hätte kann doch keiner ernsthaft behaupten dass Fülle die nicht genauso hätte.

Mouki ist das Gegenteil eines Spezialisten. Der kann hinten das Pressing auflösen den Ball nach vorne treiben, vorne kombinieren und dribbeln genau wie abschließen. Manchmal wirkt er übermotiviert was klar ist wenn man immer nur 5 Minuten Zeit hat.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.011
Punkte
113
Letztes Jahr war ich nach dem 34. Spieltag und den damaligen Gerüchten sehr optimistisch, was dann im Laufe dieses Desasters das Watzke, Kehl und Terzic für einen ordentlichen Transfersommer gehalten haben komplett ins Gegenteil umgeschlagen ist.

Vielleicht läuft es dieses Mal ja umgekehrt.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.812
Punkte
113
Stürmer mit puren Stärken beim Abschluss kann funktionieren. Hat bei Alcacer in einer Phase gut ausgesehen und Haaland konnte in seiner Anfangszeit auch nicht viel mehr als knipsen (plus schnell rennen und sich physisch behaupten. Ersteres war der Hauptgrund für die meisten Buden). Aber ich bin skeptisch ob das beim aktuellen BVB funktionieren kann. Weil einfach die spielerische und technische Qualität nicht so ausgeprägt ist, dass man den Gegner hinten einschnürt (wie es zb Leverkusen tut).

Ich finde Moukoko in vielen Basics nicht nur schlecht sondern so krass überfordert, dass er alles kaputt macht. Du kannst den ja kaum anspielen wenn ein Verteidiger in der Nähe ist. Und der BVB macht das auch nicht... Weil sie natürlich auch sehen, dass er jedes Mal abgekocht wird. Er ist ein Spezialist. Ich verstehe viele Terzic Kritikpunkte aber würde trotzdem auch niemals dauerhaft Moukoko spielen lassen. Da bist du in vielen Phasen einfach ein Mann weniger.

Ich glaube nicht, dass Terzic zwingend einen 1.90 Brecher aufbieten möchte. Der würde auch einen Undav mit seinen 1.80m spielen lassen. Aber auch der bringt halt etliche Attribute und Fähigkeiten mit, die einem Moukoko komplett fehlen.

Sich in kurzer Zeit Füllkrug, Modeste und Haller zu leisten ist Quatsch. Keiner genügt so wirklich den Championsleague Ansprüchen.
Falls Moukoko die Geduld hat, wäre es aus meiner Sicht sinnvoll ihn zu behalten damit er an seinen Schwächen arbeiten kann. Zudem ist er mit seinen Qualitäten als Spezialist mega hilfreich. Dazu Füllkrug als Variante physische 9 und vielleicht einen Stürmertypen der Kategorie Tel verpflichten. Jemand der auf dem Flügel und im Zentrum spielen kann und andere Attribute mitbringt.

Wenn Moukoko jetzt den Anspruch hat Stammspieler zu sein, musst du ihn verleihen oder verkaufen.
Für den BVB reicht die Qualität aktuell nicht. Und ich glaube das ist unabhängig vom Trainer
Geht mir doch gar nicht primär um Moukoko. Geht mir nur um die Frage ob es unter Terzic die Möglichkeit gibt einen Stürmer unter 1,80 als Stammspieler zu sehen und da sehe ich keinen Ansatzpunkt für. Terzic hätte ja in der Theorie auch diese Saison schon die Möglichkeit gehabt Malen als MS zu stellen. Aber egal wie schlecht Füllkrug war hat Füllkrug gespielt. Und davor in der Saison war es ähnlich. Egal ob Modeste oder Haller enttäuscht haben.
Ging ja auch nur um die Bewertung von dem Gerücht um Konate.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.335
Punkte
113
International wird man die CL Saison des BVB zu Recht beeindruckend empfunden haben.
Und die Schlüsse gezogen haben das einzelne Spieler wie Hummels,Brandt ,Sancho hier entscheidend mitgewirkt haben während das Coaching eher kontraproduktiv war. Sorry sehe hier die Reputation eines Hummels oder Brandt,Matsen massiv verbessert aber Terzic wird das nicht betreffen. Und nach kommender Saison hat sich das dann komplett erledigt. Man bedenke das man 26 Punkte hinter Leverkusen auf Platz 5 gelandet ist.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Wäre auf meiner Prio-Liste irgendwo kurz vorm Greenkeeper. Vertrag läuft bis Sommer 2025 keine Ahnung warum der jetzt zwingend einen neuen Vertrag braucht. Da könnte man locker bis in den Oktober/November warten. Läuft der Sommer 2024 wieder zu bescheiden hat man auch den Beweis, dass er nicht lernfähig ist. Dann kommt man viel günstiger aus dem Vertrag raus.
Man orientiert sich halt am FCB und muss dafür vorsorgen, dass man in Zukunft auch mal größere Abfindungsbeträge zahlt.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.886
Punkte
113
Ist das Vertrauen in Magic Mislintat schon erloschen oder woher kommt der übliche Pessimismus?
Durch die Gerüchte (Anton, Guirassy etc.) und den Fakt, dass man mit Reus und Hummels zwei wichtige Spieler (Reus sportlich nicht mehr so) ohne Gegenwert ersetzen muss.

@Talib

Was ich bzgl. Toxic und Reus so "merkwürdig" fand, ist, dass Reus in der Hinrunde trotz teilweise absurd schwachen Leistungen und trotz Reyna im Kader quasi gesetzt war. Dann kam offensichtlich die Kritik an die Öffentlichkeit und es wurde sogar mal Ole Pohlmann statt Reus eingewechselt. :LOL: Ich kann es weder bestätigen noch dementieren, aber irgendwo hat man die letzten Monate auch gelesen, dass die Spannungen unter Tuchel nichts gegen die aktuelle Situation waren.

Wenn die wirklich nur wieder in der Bundesliga und 2. Bundesliga wildern und wieder nur fast 30-jährige kommen, geht das richtig gegen den Baum in den nächsten Jahren.
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
5.451
Punkte
113
Weiss nicht, was weniger überraschend ist, die Nachricht oder ein kritischer Post von dir zu einem BVB-Spieler.
Ungefähr so überraschend wie die Tatsache, dass eine auswertige Einschätzung mal wieder zutreffender als die "interne" Sicht war.

Auch sportlich war die Leihe zu Nottingham übrigens ziemlich enttäuschend. Reyna stand ganze 230 Minuten auf dem Platz.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Die Frage ist wohl, was Mislintat in der bestehenden Struktur überhaupt bewirken kann bzw darf?

- Terzic hat Narrenfreiheit
- Watzke und Sammer quatschen überall rein
- Kehl ist da, aber wirkt enteiert

Dazu kommt jetzt noch Ricken, wo nicht klar ist, wofür er steht (Worte sind das eine, Taten aber das entscheidende). Und er soll ein gutes Verhältnis zu Sammer haben, was einem direkt Kopfschmerzen bereitet.

Mislintat wird überrascht sein, wer bei uns so im Verein arbeitet.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Wie hast du die CL denn fachlich empfunden?
Was tut das zur Sache? Das war bezogen darauf, wie man die Beteiligten bewertet und ob diese dadurch für andere Klubs interessant werden, in diesem Fall Terzic.
Man kann den BVB für die CL-Saison natürlich loben (ins Detail gehe ich lieber nicht hier, sonst wird mir nur wieder Provo unterstellt), aber daraus sollte man eben nicht schließen, dass der Trainer international top ist oder als Spitzenteam den ganzen Kader des BVB nach Verstärkungen abgrasen. Bis auf wenige Ausnahmen wird man da nämlich nicht fündig.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.078
Punkte
113
Auch sportlich war die Leihe zu Nottingham übrigens ziemlich enttäuschend. Reyna stand ganze 230 Minuten auf dem Platz.

Und wer soll hier nochmal gleich Nottingham als gute Leih-Destination für Reyna genannt haben? Hier war doch der Großteil skeptisch, dass das funktioniert.

Wie letztens rauskam, hat Papa Reyna diesen Wechsel wohl forciert. Reyna wäre nicht erste Spieler, der von seinen Eltern schlecht beraten wird.

Mislintat wird überrascht sein, wer bei uns so im Verein arbeitet.

Oder ist überrascht, wie falsch doch die Stellenbeschreibung war.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Deine Analysen sind meist super aber bei Moukoko liegst du einfach sowas von falsch. Wann willst du diese Schwächen gesehen haben? Und sogar wenn er diese Schwächen hätte kann doch keiner ernsthaft behaupten dass Fülle die nicht genauso hätte.

Mouki ist das Gegenteil eines Spezialisten. Der kann hinten das Pressing auflösen den Ball nach vorne treiben, vorne kombinieren und dribbeln genau wie abschließen. Manchmal wirkt er übermotiviert was klar ist wenn man immer nur 5 Minuten Zeit hat.

Ja, da sind wir weit auseinander. Ich finde Moukoko rund um den 16er stark. Da ist nämlich eine hohe Fehlerquote/Risiko kein Problem sondern eher notwendig wenn man Torgefahr produzieren will. Da hat er unerwartete Bewegungen und taucht in den richtigen Räumen auf.

Aber immer wenn ich ihn sehe, finde ich ihn bei den Basics wirklich schlecht. Ich habe das Gefühl die Fehlerquote ist brutal hoch. Ballverluste, verlorene Zweikämpfe, schlampige Ballmitnahme und Technik...

Also die Fähigkeiten die du ihm zuschreibst, habe ich nie wahrgenommen. Sondern eher den Eindruck, dass der Ball sofort weg ist wenn er versucht Pressing aufzulösen oder zu kombinieren. Muss aber auch sagen, dass das eher Eindrücke aus der Hinrunde sind. In der Rückrunde habe ich wenig von ihm gesehen...
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Was tut das zur Sache? Das war bezogen darauf, wie man die Beteiligten bewertet und ob diese dadurch für andere Klubs interessant werden, in diesem Fall Terzic.
Man kann den BVB für die CL-Saison natürlich loben (ins Detail gehe ich lieber nicht hier, sonst wird mir nur wieder Provo unterstellt), aber daraus sollte man eben nicht schließen, dass der Trainer international top ist oder als Spitzenteam den ganzen Kader des BVB nach Verstärkungen abgrasen. Bis auf wenige Ausnahmen wird man da nämlich nicht fündig.


Ja und du bewertest seine Arbeit offenbar so, dass du ihm kein positives Zeugnis ausstellen kannst, das ihn interessanter machen würde.
Tut wohl zur Sache, was du ihm da für ein Zeugnis ausstellst. :rolleyes:
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.858
Punkte
113
Ja, da sind wir weit auseinander. Ich finde Moukoko rund um den 16er stark. Da ist nämlich eine hohe Fehlerquote/Risiko kein Problem sondern eher notwendig wenn man Torgefahr produzieren will. Da hat er unerwartete Bewegungen und taucht in den richtigen Räumen auf.

Aber immer wenn ich ihn sehe, finde ich ihn bei den Basics wirklich schlecht. Ich habe das Gefühl die Fehlerquote ist brutal hoch. Ballverluste, verlorene Zweikämpfe, schlampige Ballmitnahme und Technik...

Also die Fähigkeiten die du ihm zuschreibst, habe ich nie wahrgenommen. Sondern eher den Eindruck, dass der Ball sofort weg ist wenn er versucht Pressing aufzulösen oder zu kombinieren. Muss aber auch sagen, dass das eher Eindrücke aus der Hinrunde sind. In der Rückrunde habe ich wenig von ihm gesehen...

Ich glaube auch, dass er noch viele Fehler und Ballverluste im Spiel hat. Ich glaube nur nicht, dass das grundlegende Schwächen von ihm sind. Ich glaube, es ist eine Mischung daraus, dass er in wenigen Minuten unbedingt viel zeigen will, und aus allgemeiner Entscheidungsfindung, die er als Profi mit Spielzeit leider noch nicht weiter lernen durfte. Vielleicht versucht er hier und da zu viel und müsste das Tempo rausnehmen. Ich bin aber überzeugt, dass er es grundsätzlich von Kopf und Fuß her kann. Und er braucht keine Leihe, um das zu verbessern. Lass ihn 5x durchspielen und er hats raus. Wir werden sehen. Ich fürchte, bei einem anderen Verein.

Jetzt hab ich mich so in Rage geschrieben, dass ich denke.. Ok, was solls, holen wir halt Guirassy. Denn es ist einfach so: Auch Füllkrug ist ein riesen Problem für unserne Spielaufbau! Im Kopf stimmts ja bei ihm. Er bietet sich an, er steht richtig, er schiebt seinen Körper dazwischen. Aber er kann es einfach technisch nicht. Oft ist er die einzige Anspielstation, um aus dem Pressing zu kommen, und der Ball ist einfach immer weg. Seine Ballannahme ist zu langsam/ungenau und seine One Touch Pässe sind genauso ungenau. Ich sehe hier ein ähnliches Problem wie im ZM, auch wenn das ZM natürlich noch wichtiger ist.
Nervig ist halt, wie einfach man das Problem lösen könnte. Nämlich mit Haller oder Moukoko. Gegen Real kommt Haller rein und spielt vorne mit Rücken zum Tor direkt One Touch einen Ball sauber weiter. Das hab ich mal wieder von Füllkrug in 90 Minuten nicht gesehen. Mouki kann das ebenfalls sehr gut und würde dazu noch den Lauf in die Tiefe anbieten.

Hab mich gefragt, ob man aus Moukis wenigen Minuten schon ein Highlight-Video schneiden kann. Antwort ist ja:

Klar, Highlight-Video. Trotzdem finde ich es beachtlich, dass man das bei seinen wenigen Einsätzen so schneiden kann, denn ich habe bei vielen unserere Offensivleute Zweifel, dass man das für die auch könnte, obwohl die 10x so viel gespielt haben. Man sieht alle Situationen: Mega guter First Touch (zB Tore gegen Sevilla und Bayern), hinten im Pressing anbieten, aufdrehen, nach vorne treiben... Dribblings vorne. Auch mit Rücken zum Tor abklatschen. Eigentlich alles dabei. Klar, die Häufigkeit fehlt, aber das ist ja kein Wunder bei so wenigen Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Ja und du bewertest seine Arbeit offenbar so, dass du ihm kein positives Zeugnis ausstellen kannst, das ihn interessanter machen würde.
Tut wohl zur Sache, was du ihm da für ein Zeugnis ausstellst. :rolleyes:
Der Punkt ist, dass man das nicht anhand von 5 CL-Spielen bewerten sollte (das wäre eben "stümperhaft"), sondern über die ganze Saison. Da würde nämlich was ganz anderes rauskommen.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Der Punkt ist, dass man das nicht anhand von 5 CL-Spielen bewerten sollte (das wäre eben "stümperhaft"), sondern über die ganze Saison. Da würde nämlich was ganz anderes rauskommen.

Waren es nicht 13 CL Spiele?

Bin auch kein Fan von ihm, aber unterm Strich war er nicht gerade erfolglos in seiner Zeit als Trainer.
Dazu beschenigt man dem Verein einen katastrophalen Kader.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.812
Punkte
113
Wie hast du die CL denn fachlich empfunden?
1. Spieltag Paris. Ganz schwach. 2:0 Paris
2. Spieltag Milan. Okaye erste Halbzeit. Ordentlich Glück in Halbzeit 2. Milan war besser. 0:0
3. Spieltag Newcastle. Viel viel Glück. Starker Kobel und Alu retten Sieg. Erste Halbzeit ganz okay. Halbzeit 2 nur noch Verteidigung. 0:1 gewonnen
4. Spieltag Erste Halbzeit gut. Nach der Pause mit viel Glück das es bei der knappen Führung blieb nach dem Konter zum 2:0 ordentlich runtergespielt.
5. Spieltag Milan direkt mit einem verschossenem Elfer. Ziemlich offenes Spiel, dass durch gute Konter gekillt wurde. Milan musste was versuchen. 1:3 Dortmund
6. Spieltag Paris Sehr offenes Spiel viele Chancen auf beiden Seiten. Gerechtes 1:1.

Achtelfinale: Hinspiel. Sehr schwach. PSV deutlich besser und hätte klar gewinnen müssen. Glückliches 1:1 im Hinspiel. Rückspiel frühes Tor und stark gestartet. Stark nachgelassen. Viel Kobel und am Ende einmal Reus. Insgesamt war PSV das bessere Team im Achtelfinale. Vor dem Tor aber nicht entscheidend genug.

Viertelfinale: Madrid muss eigentlich in 30 Minuten schon 4:0 führen. Verlagert sich aber dann auf Defensive und holt den BVB ins Spiel. Am Ende sogar Glück für Madrid dass es 2:1 endet. Rückspiel mit wildem Beginn. Dortmund in Halbzeit 1 aber klar besser und verdient mit 2:0 in die Pause. Madrid viel zu passiv. Nach der Halbzeit leistungsgerecht Madrid mit dem Ausgleich. Wie im Hinspiel hat der BVB große Probleme wenn Madrid hoch presst und nach Vorne spielt. Zum Glück hört Madrid damit nach dem 2:2 direkt wieder auf. Sabitzer macht dann das Comeback.

Halbfinale. Dortmund kämpft und läuft enorm viel und hat unglaublich viel Alu-Glück im Hinspiel und Rückspiel.

Mein Fazit: Der BVB eigentlich wie in der Liga. Spielerisch war die Champions League nicht wesentlich besser als die Liga. Man hat in sehr vielen Spielen einfach sehr viel Glück gehabt. Mit schlechterem Torwartspiel und weniger Alu-Glück könnte man auch in der Gruppe schon scheitern.
Gegen stark pressende Mannschaften tut man sich unglaublich schwer. Wirklich gut sieht man aus wenn der Gegner sich zurückzieht und nicht viel Druck auf den Aufbau ausübt oder wenn dann doch mal ein Konter nicht durch schlechte Abspiele zu Nichte gemacht wird.
Fällt mir schwer da in einem Spiel die taktische Ausrichtung hervorzuheben. Die Mannschaft war gerade im Halbfinale gut eingestellt. Viel Einsatz und viele Kilometer. Wie auch im Finale gegen Madrid konnte man der Mannschaft den Willen nicht absprechen. Trotzdem würde ich sagen war man im Achtelfinale und auch im Halbfinale nicht die bessere Mannschaft... Viertelfinale war auf Augenhöhe.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Waren es nicht 13 CL Spiele?
Ja waren es, aber es ging darum, dass durch den CL-Run einiges verklärt werden könnte. Der Run, der die internationale Aufmerksamkeit erzeugte, begann halt erst mit dem VF, alles davor findet keine besondere Beachtung in dieser Hinsicht. Insofern können die ersten 8 Spiele gewesen sein wie sie wollen, geht man im VF raus, dann wird durch die CL gar nichts verklärt.

Bin auch kein Fan von ihm, aber unterm Strich war er nicht gerade erfolglos in seiner Zeit als Trainer.
Dazu beschenigt man dem Verein einen katastrophalen Kader.
Den er mit zu verantworten hat.
 
Oben