Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Ja waren es, aber es ging darum, dass durch den CL-Run einiges verklärt werden könnte. Der Run, der die internationale Aufmerksamkeit erzeugte, begann halt erst mit dem VF, alles davor findet keine besondere Beachtung in dieser Hinsicht. Insofern können die ersten 8 Spiele gewesen sein wie sie wollen, geht man im VF raus, dann wird durch die CL gar nichts verklärt.

Wenn du das Skalpell auspackst, dann bitte auch überall.

Den er mit zu verantworten hat.

Wie die CL Saison.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.078
Punkte
113
Und er braucht keine Leihe, um das zu verbessern.

Ich picke mal diesen Punkt heraus. Denn ich glaube, gerade wenn wir die Konstellation mit Terzic berücksichtigen, dass Moukoko aber sowas von eine Leihe braucht. Und mich stört da seine ablehnende Haltung. Es mag ja prinzipiell löblich sein, sich bei seinem Verein durchsetzen zu wollen, aber nicht, wenn der Trainer ein so glasklar anderes Spielerprofil bevorzugt. Er bremst seine eigene Entwicklung aus, weil er nicht ehrlich auf seine Rolle schaut.

Die Situation ist nun mal so, dass Terzic der Trainer ist und bleiben wird und dessen Anforderungen an einen Stürmer sich nicht verändern werden, siehe Gerüchte. Wenn Moukoko sich hier nicht frühzeitig um einen temporären oder dauerhaften Wechsel bemüht, verstehe ich die Welt nicht mehr. Denn die Karten liegen einfach auf dem Tisch. Ob man der Einschätzung von Terzic da nun zustimmt oder nicht, ist halt egal. Wir können es nicht ändern. Aber im Sinne seiner Entwicklung muss er den BVB verlassen. Und leider könnte man das fast über alle jungen Spieler schreiben.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
1. Spieltag Paris. Ganz schwach. 2:0 Paris
2. Spieltag Milan. Okaye erste Halbzeit. Ordentlich Glück in Halbzeit 2. Milan war besser. 0:0
3. Spieltag Newcastle. Viel viel Glück. Starker Kobel und Alu retten Sieg. Erste Halbzeit ganz okay. Halbzeit 2 nur noch Verteidigung. 0:1 gewonnen
4. Spieltag Erste Halbzeit gut. Nach der Pause mit viel Glück das es bei der knappen Führung blieb nach dem Konter zum 2:0 ordentlich runtergespielt.
5. Spieltag Milan direkt mit einem verschossenem Elfer. Ziemlich offenes Spiel, dass durch gute Konter gekillt wurde. Milan musste was versuchen. 1:3 Dortmund
6. Spieltag Paris Sehr offenes Spiel viele Chancen auf beiden Seiten. Gerechtes 1:1.

Achtelfinale: Hinspiel. Sehr schwach. PSV deutlich besser und hätte klar gewinnen müssen. Glückliches 1:1 im Hinspiel. Rückspiel frühes Tor und stark gestartet. Stark nachgelassen. Viel Kobel und am Ende einmal Reus. Insgesamt war PSV das bessere Team im Achtelfinale. Vor dem Tor aber nicht entscheidend genug.

Viertelfinale: Madrid muss eigentlich in 30 Minuten schon 4:0 führen. Verlagert sich aber dann auf Defensive und holt den BVB ins Spiel. Am Ende sogar Glück für Madrid dass es 2:1 endet. Rückspiel mit wildem Beginn. Dortmund in Halbzeit 1 aber klar besser und verdient mit 2:0 in die Pause. Madrid viel zu passiv. Nach der Halbzeit leistungsgerecht Madrid mit dem Ausgleich. Wie im Hinspiel hat der BVB große Probleme wenn Madrid hoch presst und nach Vorne spielt. Zum Glück hört Madrid damit nach dem 2:2 direkt wieder auf. Sabitzer macht dann das Comeback.

Halbfinale. Dortmund kämpft und läuft enorm viel und hat unglaublich viel Alu-Glück im Hinspiel und Rückspiel.

Mein Fazit: Der BVB eigentlich wie in der Liga. Spielerisch war die Champions League nicht wesentlich besser als die Liga. Man hat in sehr vielen Spielen einfach sehr viel Glück gehabt. Mit schlechterem Torwartspiel und weniger Alu-Glück könnte man auch in der Gruppe schon scheitern.
Gegen stark pressende Mannschaften tut man sich unglaublich schwer. Wirklich gut sieht man aus wenn der Gegner sich zurückzieht und nicht viel Druck auf den Aufbau ausübt oder wenn dann doch mal ein Konter nicht durch schlechte Abspiele zu Nichte gemacht wird.
Fällt mir schwer da in einem Spiel die taktische Ausrichtung hervorzuheben. Die Mannschaft war gerade im Halbfinale gut eingestellt. Viel Einsatz und viele Kilometer. Wie auch im Finale gegen Madrid konnte man der Mannschaft den Willen nicht absprechen. Trotzdem würde ich sagen war man im Achtelfinale und auch im Halbfinale nicht die bessere Mannschaft... Viertelfinale war auf Augenhöhe.


Sehe überhaupt nicht, dass wir auch nur eine KO Runde besonders glücklich oder unverdient weitergekommen sind, nur weil die Gegner mal ne halbe Stunde von 180 Minuten dominiert haben und gute Chancen hatten. Top Chancen hatten wir ebenfalls, nur ohne Alu, was aber nichts mit Chancenqualität zu tun hat. Im Finale lieft es ähnlich.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.812
Punkte
113
Sehe überhaupt nicht, dass wir auch nur eine KO Runde besonders glücklich oder unverdient weitergekommen sind, nur weil die Gegner mal ne halbe Stunde von 180 Minuten dominiert haben und gute Chancen hatten. Top Chancen hatten wir ebenfalls, nur ohne Alu, was aber nichts mit Chancenqualität zu tun hat. Das Finale war da keine Ausnahme.
Waren wir besser als PSV? Nein nur in der Chancenverwertung.
Waren wir besser als Paris? Nein
Waren wir besser als Paris in der Gruppenphase? Nein
Waren wir besser als Milan in der Gruppenphase? Nein

Gegen Atletico war das auf Augenhöhe weil auch die nur gute Phasen hatten. Gegen Newcastle war man insgesamt reifer.
Das Ergebnis in der Champions League war maximal glücklich und nicht das Ergebnis von besserer Taktik oder ähnlichem.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Waren wir besser als PSV? Nein nur in der Chancenverwertung.
Waren wir besser als Paris? Nein
Waren wir besser als Paris in der Gruppenphase? Nein
Waren wir besser als Milan in der Gruppenphase? Nein

Gegen Atletico war das auf Augenhöhe weil auch die nur gute Phasen hatten. Gegen Newcastle war man insgesamt reifer.
Das Ergebnis in der Champions League war maximal glücklich und nicht das Ergebnis von besserer Taktik oder ähnlichem.

Gerade bei Eindhoven war es eben nicht nur Abschlusspech, sondern mangelnde Qualität.
Im Hinspiel haben die kurz aufgdreht und danach nur noch brotlos rumgeeiert.
Völlig verdient weitergekommen.
Natürlich war es im HF knapp und Überraschung ganz ohne Glück ging es nicht gegen Paris (Sancho ist nicht Mbappe), trotzdem können wir da auch mehr Tore machen.
Im Finale Bellingham und Rodrygo völlig abgemeldet ne Stunde.

Alles nur Glück.......
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.812
Punkte
113
Gerade bei Eindhoven war es eben nicht nur Abschlusspech, sondern mangelnde Qualität.
Im Hinspiel haben die kurz aufgdreht und danach nur noch brotlos rumgeeiert.
Völlig verdient weitergekommen.
Im Hinspiel trifft Malen aus schlechten Winkel wegen einem abgefälschtem Ball. BVB gar nicht im Spiel.
Sicher kann man sagen Eindhoven gewinnt nicht weil die nicht die Qualität hatten die Chancen zu verwerten.
Der BVB trifft aus einer halben Chance extrem glücklich. Hat auch nichts mit Qualität zu tun.
Im Endeffekt war man schlechter und glücklicher.

Im Rückspiel hat man dann 20 Minuten gehabt in denen man wirklich besser war als Eindhoven.
Heißt aus 180 Minuten war man in 20 Minuten besser. Das Weiterkommen war schon gegen Eindhoven Glück. Keine größere Qualität oder bessere Spielanlage... Einfach Spielglück.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.078
Punkte
113
PSV hat in beiden Spielen zusammen +30 Schüsse abgegeben. Da käme mir jetzt "völlig verdient weitergekommen" als letztes in den Sinn.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.886
Punkte
113
Im Hinspiel trifft Malen aus schlechten Winkel wegen einem abgefälschtem Ball. BVB gar nicht im Spiel.
Sicher kann man sagen Eindhoven gewinnt nicht weil die nicht die Qualität hatten die Chancen zu verwerten.
Der BVB trifft aus einer halben Chance extrem glücklich. Hat auch nichts mit Qualität zu tun.
Im Endeffekt war man schlechter und glücklicher.

Im Rückspiel hat man dann 20 Minuten gehabt in denen man wirklich besser war als Eindhoven.
Heißt aus 180 Minuten war man in 20 Minuten besser. Das Weiterkommen war schon gegen Eindhoven Glück. Keine größere Qualität oder bessere Spielanlage... Einfach Spielglück.
PSV hat in beiden Spielen zusammen +30 Schüsse abgegeben. Da käme mir jetzt "völlig verdient weitergekommen" als letztes in den Sinn.
Widersprechen würde ich natürlich nicht, aber PSV hat auch nur durch einen völlig absurden Elfmeter getroffen und im Rückspiel war ich auch der Meinung, dass das zurückgenommene Füllkrug Tor kein Abseits war. Mit Ruhm bekleckert hat man sich trotzdem keinesfalls.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Wenn du das Skalpell auspackst, dann bitte auch überall.

Wie die CL Saison.
Ich will gar kein Skalpell auspacken. Aber was man über sämtliche Saisonspiele des BVB gesehen hat war nicht berauschend. Nicht von den Ergebnissen her und schon gar nicht von der Art und Weise her. Darfst du gerne anders sehen und das würde ich dann auch nicht als stümperhaft bezeichnen, das war nur darauf bezogen, falls man jetzt durch den CL-Run auf den BVB und sein Personal aufmerksam werden würde.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Ich picke mal diesen Punkt heraus. Denn ich glaube, gerade wenn wir die Konstellation mit Terzic berücksichtigen, dass Moukoko aber sowas von eine Leihe braucht. Und mich stört da seine ablehnende Haltung. Es mag ja prinzipiell löblich sein, sich bei seinem Verein durchsetzen zu wollen, aber nicht, wenn der Trainer ein so glasklar anderes Spielerprofil bevorzugt. Er bremst seine eigene Entwicklung aus, weil er nicht ehrlich auf seine Rolle schaut.
Genau für sowas sollten eigentlich Berater da sein. Eigentlich... ;)
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.078
Punkte
113
Widersprechen würde ich natürlich nicht, aber PSV hat auch nur durch einen völlig absurden Elfmeter getroffen und im Rückspiel war ich auch der Meinung, dass das zurückgenommene Füllkrug Tor kein Abseits war. Mit Ruhm bekleckert hat man sich trotzdem keinesfalls.

Der Abschluss war deren großes Manko, gar keine Frage bzw. eben das Glück vom BVB.

Wo der BVB da nun völlig verdient weitergkommen sein soll, bleibt für mich halt rätselhaft. Der Elfmeter war mies, wir erzielen 2 glückliche Tore. Am Ende haben sich da schwache Teams auf Augenhöhe getroffen. Hätte so oder so ausgehen können.

Was ich gelten lassen würde, dass wir mit unsere besten 30 Minuten der Saison im Rückspiel hatten. Was aber eben auch alles über die Saison aussagt.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.078
Punkte
113
Laut Bild haben Kehl und Mislintat 75 Mio. für Transfers zur Verfügung. Summe kann sich erhöhen, wenn Spieler abgegeben werden. Es werden Özcan, Moukoko, Malen und Haller als Abgänge genannt.

Als erstes soll ein Stürmer kommen, der +25 Tore garantiert, hier ist Guirassy der Favorit. Dann soll die Lücke in der IV mit 2 Spielern geschlossen werden, wo Anton und Huijsen genannt werden. Im Mittelfeld soll ein Konkurrent für Can kommen, vermutlich ein Talent. Mehr Baustellen werden nicht benannt. Sancho und Maatsen sollen bleiben.

Insgesamt nichts Neues, außer die Geldsummen, aber bei der Häufung wie gewisse Namen fallen, muss man wohl davon ausgehen, dass diese hier aufschlagen werden.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.755
Punkte
113
Ort
Country House
Laut Bild haben Kehl und Mislintat 75 Mio. für Transfers zur Verfügung. Summe kann sich erhöhen, wenn Spieler abgegeben werden. Es werden Özcan, Moukoko, Malen und Haller als Abgänge genannt.

Als erstes soll ein Stürmer kommen, der +25 Tore garantiert, hier ist Guirassy der Favorit. Dann soll die Lücke in der IV mit 2 Spielern geschlossen werden, wo Anton und Huijsen genannt werden. Im Mittelfeld soll ein Konkurrent für Can kommen, vermutlich ein Talent. Mehr Baustellen werden nicht benannt. Sancho und Maatsen sollen bleiben.

Insgesamt nichts Neues, außer die Geldsummen, aber bei der Häufung wie gewisse Namen fallen, muss man wohl davon ausgehen, dass diese hier aufschlagen werden.

75 Mios ist super (plus ca 50% der Erlöse, falls o.a. Spieler gehen). Der Rest.. ich warte noch ab. Habe die Hoffnung, dass den Medien aktuell das Futter fehlt und die Mislintat-Stuttgart-Connection einfach zu viel einfaches Nicht-Recherche-Material liefert.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.011
Punkte
113
Laut Bild haben Kehl und Mislintat 75 Mio. für Transfers zur Verfügung. Summe kann sich erhöhen, wenn Spieler abgegeben werden. Es werden Özcan, Moukoko, Malen und Haller als Abgänge genannt.

Als erstes soll ein Stürmer kommen, der +25 Tore garantiert, hier ist Guirassy der Favorit. Dann soll die Lücke in der IV mit 2 Spielern geschlossen werden, wo Anton und Huijsen genannt werden. Im Mittelfeld soll ein Konkurrent für Can kommen, vermutlich ein Talent. Mehr Baustellen werden nicht benannt. Sancho und Maatsen sollen bleiben.

Insgesamt nichts Neues, außer die Geldsummen, aber bei der Häufung wie gewisse Namen fallen, muss man wohl davon ausgehen, dass diese hier aufschlagen werden.

Heißt auch, dass Maatsen und Sancho nicht bleiben werden und man in der nächsten Saison wieder total verwundert ist, warum man plötzlich Probleme wie in der letzten Hinrunde hat. 75 Millionen wären mit Guirassy, Anton und Can Ersatz schon weg.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.755
Punkte
113
Ort
Country House
Heißt auch, dass Maatsen und Sancho nicht bleiben werden und man in der nächsten Saison wieder total verwundert ist, warum man plötzlich Probleme wie in der letzten Hinrunde hat. 75 Millionen wären mit Guirassy, Anton und Can Ersatz schon weg.

Ich glaube, das klärt sich nun und ich entnehme nicht aus den aktuellen Infos, dass Maatsen z.B. kein Thema mehr ist. Das er aus dem Budget heraus finanziert werden muss, war aber doch klar, oder nicht? 75 Mios ist erstmal ein guter Gesamtbetrag.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.011
Punkte
113
Ich glaube, das klärt sich nun und ich entnehme nicht aus den aktuellen Infos, dass Maatsen z.B. kein Thema mehr ist. Das er aus dem Budget heraus finanziert werden muss, war aber doch klar, oder nicht? 75 Mios ist erstmal ein guter Gesamtbetrag.

Für den Verein grundsätzlich ja. Angesichts der vorhandenen Baustellen nicht wirklich. Ganz ehrlich, das gesamte Budget würde wahrscheinlich gerade so reichen um Maatsen und Sancho zu halten. Wenn überhaupt. Holt man einen teuren Stürmer und einen teuren IV reicht das Budget für keinen der beiden, es sei denn Chelsea und United verleihen jeweils nochmal. Was sehr unwahrscheinlich ist.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.078
Punkte
113
Heißt auch, dass Maatsen und Sancho nicht bleiben werden und man in der nächsten Saison wieder total verwundert ist, warum man plötzlich Probleme wie in der letzten Hinrunde hat. 75 Millionen wären mit Guirassy, Anton und Can Ersatz schon weg.

Könnte schon hinhauen, wenn man bei Sancho von einer erneuten Leihe mit Kaufoption ausgeht. Maatsen dürfte nach dem Finale eher günstiger geworden sein. Hinzu kommt, dass er vorher schon nicht für die Nationalmannschaft nominiert wurde.

Denke bei dem Ersatz für Can wird es maximal um ein Talent bis 10 Mio. gehen.

Irgendwie sowas:

Guirassy 20-25 Mio
Anton 20 Mio
Sancho Leihe
Maatsen 25 bis 30 Mio
6-er Talent 10 Mio

Alles weitere dann nur über Verkäufe.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.858
Punkte
113
Ich bin leider auch erstmal nicht optimistisch. Woher sollen wir denn groß Geld einnehmen? Ich glaube, wir überschätzen das Interesse an Spielern wie Malen oder Adeyemi komplett. Da kriegt man vlt 20-30 Mio für einen und behält den anderen. Oder man behält beide und kriegt nix. Für Mouki 10-20. Für Reyna 10-20. (eher werden beide (nochmals) verliehen) Ansonsten haben wir keinen Spieler, den wir überhaupt verkaufen können.

Ich bin dafür, dass man im Zweifel all in bei Sancho und Maatsen geht und auf kreative Lösungen wie Wätjen für den Rest hofft. Sieht aber eher aus als wäre ein Stürmer Prio 1...

EDIT: Ok, Sancho-Leihe wäre eine mögliche Rettung. Ich seh aber schon kommen wie man bis zur letzten Sekunde mit United verhandelt wegen Leihe und United ihn dann doch für 30 Mio irgendwohin verkauft kriegt. Am besten sind wir dann noch für Maatsen 5 Mio zu knauserig und am Ende zahlt Kompany das und holt ihn nach Bayern ;) :panik:
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
Könnte schon hinhauen, wenn man bei Sancho von einer erneuten Leihe mit Kaufoption ausgeht. Maatsen dürfte nach dem Finale eher günstiger geworden sein. Hinzu kommt, dass er vorher schon nicht für die Nationalmannschaft nominiert wurde.

Denke bei dem Ersatz für Can wird es maximal um ein Talent bis 10 Mio. gehen.

Irgendwie sowas:

Guirassy 20-25 Mio
Anton 20 Mio
Sancho Leihe
Maatsen 25 bis 30 Mio
6-er Talent 10 Mio

Alles weitere dann nur über Verkäufe.

Malen wird ja noch ca. 30 Mio einspielen. Mouki könnte auch 18-20 Mio einspielen.
 
Oben