Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.907
Punkte
113
Ort
Köln
Ich bin leider auch erstmal nicht optimistisch. Woher sollen wir denn groß Geld einnehmen? Ich glaube, wir überschätzen das Interesse an Spielern wie Malen oder Adeyemi komplett. Da kriegt man vlt 20-30 Mio für einen und behält den anderen. Oder man behält beide und kriegt nix. Für Mouki 10-20. Für Reyna 10-20. (eher werden beide (nochmals) verliehen) Ansonsten haben wir keinen Spieler, den wir überhaupt verkaufen können.

Ich bin dafür, dass man im Zweifel all in bei Sancho und Maatsen geht und auf kreative Lösungen wie Wätjen für den Rest hofft. Sieht aber eher aus als wäre ein Stürmer Prio 1...

EDIT: Ok, Sancho-Leihe wäre eine mögliche Rettung.
Huijsen will ich auch unbedingt, wenn Hummels geht. Aber Prio sollte erstmal auf Sancho/Maatsen liegen
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.039
Punkte
113
Malen wird ja noch ca. 30 Mio einspielen. Mouki könnte auch 18-20 Mio einspielen.

Würde zudem nicht ausschliessen, dass jemand wechselt, mit dem man jetzt noch nicht rechnet.

Ansonsten haben wir schon ein paar Spieler die Geld einbringen können wie Moukoko, Reyna, Malen, Özcan und Haller. Darüberhinaus noch Leute wie Bensebaini und Füllkrug, die bei solchen Aufzählungen in den Medien selten bis gar nicht auftauchen. Theoretisch haben wir noch Talente wie Coulibaly und Rothe, die sicherlich einen gewissen Markt und Wert haben.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.669
Punkte
113
Ort
Country House
Würde zudem nicht ausschliessen, dass jemand wechselt, mit dem man jetzt noch nicht rechnet.

Ansonsten haben wir schon ein paar Spieler die Geld einbringen können wie Moukoko, Reyna, Malen, Özcan und Haller. Darüberhinaus noch Leute wie Bensebaini und Füllkrug, die bei solchen Aufzählungen in den Medien selten bis gar nicht auftauchen. Theoretisch haben wir noch Talente wie Coulibaly und Rothe, die sicherlich einen gewissen Markt und Wert haben.

Ich glaube, die möglichen Ablösesummen werden hier im Forum überschätzt (Malen, Haller und Moukoko sehe ich jeweils niedriger als hier angenommen), aber in Summe sollte Mislintat da auf jeden Fall ebenso tätig werden, wie auf dem Transfermarkt. Es ist etwas untergegangen, dass einer der Fails in den letzten Jahren die Verkaufsseite war. Zorc konnte auch echt gut verkaufen.

Bei den Ladenhütern haben wir eigentlich gar nichts geschafft unter Kehl, abgesehen von Schulz, den man abgefunden hat.

Nichtsdestotrotz: Einen tendenziell niedrigen achtstelligen Betrag sollten wir erlösen und mit mindestens 50% reinvestieren können.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.840
Punkte
113
Würde zudem nicht ausschliessen, dass jemand wechselt, mit dem man jetzt noch nicht rechnet.

Ansonsten haben wir schon ein paar Spieler die Geld einbringen können wie Moukoko, Reyna, Malen, Özcan und Haller. Darüberhinaus noch Leute wie Bensebaini und Füllkrug, die bei solchen Aufzählungen in den Medien selten bis gar nicht auftauchen. Theoretisch haben wir noch Talente wie Coulibaly und Rothe, die sicherlich einen gewissen Markt und Wert haben.

Haller wäre eine Hoffnung. Der ist eigentlich noch gut genug. Aber auch hier große Zweifel, dass ihm jemand so viel Gehalt bietet wie wir. Für Öczcan, Bensebaini und Füllkrug fehlt mir komplett die Fantasie, wie wir die loswerden sollen. Coulibaly hatte ich vergessen, stimmt. Wobei man den bei unserer inzwischen aufkommenden Personalnot auf IV fast halten sollte...
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.930
Punkte
113
Haller wäre eine Hoffnung. Der ist eigentlich noch gut genug. Aber auch hier große Zweifel, dass ihm jemand so viel Gehalt bietet wie wir. Für Öczcan, Bensebaini und Füllkrug fehlt mir komplett die Fantasie, wie wir die loswerden sollen. Coulibaly hatte ich vergessen, stimmt. Wobei man den bei unserer inzwischen aufkommenden Personalnot auf IV fast halten sollte...

Ich sehe in allen vier kein großes Potenzial für Ablösesummen. Insbesondere Bensebaini und Füllkrug sind doch überhaupt nicht vermittelbar. Haller bei seinem Gehalt eigentlich auch.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.553
Punkte
113
Ich check es nicht. Hummels war DER Spieler der Saison der Weltklasse gelierfert hat gerade in der CL. Wie kann man dem nicht den roten Teppich ausrollen: Identifiziert sich mit dem Verein und ist der eigentliche Kapitän der das auch mit Leistung bestätigt. Der hat doch 10x mehr taktisches Verständnis als Edin.

In anderen Vereinen wird so jemand ne Statue gebaut und er kann sich seine Karriere im Verein aussuchen.
Can ist doch ein Witz genauso wie Özcan. Gut das Watzke weg ist aber imo wird kommende Saison eine Katastrophe mit Ansage die alleine auf Watzke und Terzic beruht.

Hummels wird sich den Verein aussuchen können. Unglaublich was für eine Vereinsführung der BVB hat.

Ich würde auf den Artikel nichts geben.

Hummels hat nach dem CL finale glaubwürdig gesagt, dass er noch keine ahnung hat was er macht und er es sich in den nächsten Wochen überlegt ob er bleibt oder ins nahe Ausland wechselt. Offensichtlich hat er die Option beim BVB zu verlängern, aber kann mir schon gut vorstellen, dass für ihn ein Wechsel ins Ausland (wsl Italien) reizvoll ist.
Innerhalb von einem Tag (am Sonntag!) hat sich daran sicherlich nichts geändert. Leute schreiben halt ständig irgendeinen Quatsch um
Klicks zu generieren.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.039
Punkte
113
Haller wäre eine Hoffnung. Der ist eigentlich noch gut genug. Aber auch hier große Zweifel, dass ihm jemand so viel Gehalt bietet wie wir. Für Öczcan, Bensebaini und Füllkrug fehlt mir komplett die Fantasie, wie wir die loswerden sollen. Coulibaly hatte ich vergessen, stimmt. Wobei man den bei unserer inzwischen aufkommenden Personalnot auf IV fast halten sollte...

Haller hatte im Winter schon Leihangebote aus England, wenn ich mich richtig erinnere.

Ich kann den Pessimismus verstehen, aber ich glaube schon, dass wir Spieler haben die halbwegs vermittelbar sind. Da hatten wir in der Vergangenheit ganz andere Fälle.

Coulibaly sollte nicht bleiben, wenn er sich entwickeln will. Ähnliches Problem wie bei Moukoko.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.008
Punkte
113
Ich würde versuchen Maatsen zu holen, Sancho aber nicht. Zumindest nicht für +30 Mios. In Kombi mit dem Gehalt ist er einfach zu teuer und trotz passable Rückrunde mit zu viel Risiko verbunden. Für das Geld gibt es glaube ich bessere Transfers mit mehr Valueupside.

Can ist mir weiterhin ein Dorn im Auge. Ich befürchte aber der BVB würde ihn sogar bei einem super Angebot für unverkäuflich erklären. Schließlich war er der Kapitän, der zusammen mit dem Genie auf der Trainerbank dieses Finale überhaupt erst möglich gemacht hat (OTon LoverNr1). ZM wäre mMn immer noch die Position auf der man sich am dringesten verbessern müsste, um etwas an der beschränkten Spielanlage zu ändern.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.553
Punkte
113
ZM wäre mMn immer noch die Position auf der man sich am dringesten verbessern müsste, um etwas an der beschränkten Spielanlage zu ändern.

ZM kommt Nemcha zurück, der ist ja gefühlt wie ein Neuzugang. Und Wätjen entwickelt sich hoffentlich weiter gut. Mit etwas Glück sind wir da nächste Saison ganz gut aufgestellt.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.825
Punkte
113
Selbst wenn es stimmt ist es wahrscheinlich trotzdem die schlechteste Grundlage für nachhaltigen Erfolg die man sich vorstellen kann.
Ich sehe es so als Zwischending zwischen beidem. Terzic-Ball ist halt genau der Fußball, mit dem man in KO-Turnieren am meisten erfolgreich ist. Und komplett geht dem BVB die Qualität ja auch nicht ab, das ist ja nur in Relation zu den Finanzen und Ansprüchen gesehen. Kommt dann noch das nötige Glück dazu, dann passiert auch mal so ne CL-Saison.
Aber mit diesem Fußball dauerhaft erfolgreich zu sein, also auch in der Liga, ist halt eher sehr unwahrscheinlich. Ähnliches Problem wie mit Tuchel-Bayern und so ziemlich das Gegenteil von Pep.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.798
Punkte
113
Ich sehe es so als Zwischending zwischen beidem. Terzic-Ball ist halt genau der Fußball, mit dem man in KO-Turnieren am meisten erfolgreich ist. Und komplett geht dem BVB die Qualität ja auch nicht ab, das ist ja nur in Relation zu den Finanzen und Ansprüchen gesehen. Kommt dann noch das nötige Glück dazu, dann passiert auch mal so ne CL-Saison.
Aber mit diesem Fußball dauerhaft erfolgreich zu sein, also auch in der Liga, ist halt eher sehr unwahrscheinlich. Ähnliches Problem wie mit Tuchel-Bayern und so ziemlich das Gegenteil von Pep.
Ich würde sagen Terzic-Ball ist Underdog Fußball mit viel Einsatz und Lauffreude. Entsprechend klappte dass in der CL in der man in vielen Fällen nicht die überlegene Mannschaft ist.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.669
Punkte
113
Ort
Country House
Wir tauschen also Terzic gegen Nagelsmann. Terzic-Ball könnte in Nationalmannschaften nämlich ebenso funktionieren. Für Borussia Dortmund ist es aber nur in wenigen Situationen der beste Weg.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.065
Punkte
113
Auch das fände ich, wenns stimmt, gut. Also beides.

Glaube nämlich nicht, dass Tah für Bayern eine gute Idee ist. Traue dem Braten da noch nicht, dass es jetzt wirklich nachhaltig einen neuen Tah gibt. Auch Anton bei Leverkusen ist nicht mehr als solide.

Das würde beide Teams von jeweils höheren Sphären weghalten und uns im Falle Antons von dummen Ideen. ;)
 
Oben