Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.413
Punkte
113
Immerhin taucht mit Cherki mal wieder ein Name auf, der bisschen was am Ball kann. Zwar kein klassischer Winger und Steffen Freund würde vielleicht auf sein Temperament verweisen, aber aktuell klammere ich mich an jeden Grashalm…
:saint:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.874
Punkte
113

SCHMARGENDORF schrieb:
Ich gehe mal All-In:

Transfer zum BVB durch, wird demnächst (ver)öffentlicht.

Hat er später noch ergänzt:

SCHMARGENDORF schrieb:
Es sind Informationen aus Hertha-Kreisen. Nicht "Direkt-Beteiligte", aber Interne, deswegen sagte ich "All-In".


Er hatte bereits zwei Wochen vor dem sky Gerücht das Interesse von Dortmund gepostet und auch in den vergangenen Monaten einige zutreffende Infos vor den Medienberichten gehabt.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.722
Punkte
113
Also ich glaube er passt sehr gut zum BVB und eigentlich können sie wenig falsch machen, außer dass die üblichen Verdächtigen sich aufregen werden. Das könnte richtig gut passen und ich glaube auch, dass seine Qualität für dort oben passt.
Falls es am Ende doch nicht passt, dann darf er gerne wieder kostengünstig zurück.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
270
Punkte
63
Es ist ja immer schwer, die Performance eines Spielers und die Performance seines Teams voneinander zu trennen.
Spielt das gesamte Team gut, sieht auch der einzelne Spieler gut aus. Und umgekehrt. Wobei trotzdem auch Ausreißer möglich sind.
Insofern ist die Spielerbewertung schwierig.

Beim BVB kenn man das doch auch aus den Klopp-Jahren. Das Team funktioniert gut, einzelne Spieler machen eine gute Figur. Diese Spieler werden aus dem Team rausgekauft und haben ab dann Probleme, an alte Leistungen anzuknüpfen. Teilweise zumindest. Der Verdacht liegt nahe, dass sie hauptsächlich von der guten Teamperformance und dem Trainer profitiert haben und individuell gar nicht so stark sind, wie angenommen.

Ähnliches könnte man jetzt auch bei Stuttgarter Spielern vermuten. Bei einem Team, welches jahrelang gegen den Abstieg oder gar in Liga 2 gespielt hat und nun dank eines guten Trainers eine super Saison gespielt hat. Immerhin konnten die Spieler aber schon mal zeigen, dass sie in einem funktionierenden Team und einem guten Trainer gut performen. Vielleicht konnten sie vorher nicht glänzen, weil sie in einem dysfunktionalen Team gespielt haben. Und ob der BVB in der kommenden Saison in die Kategorie "funktionierendes Team mit einem guten Trainer" fällt, ist ungewiss.

Glaube deshalb fällt es auch so schwer, die Tansfers zu bewerten (unabhängig von der Frage, ob Spielertyp X auf Position Y derzeit ein Teamneed darstellt oder welche dringenderen Baustellen es gibt...das ist ja eine ganz andere Diskussion).
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.088
Punkte
113
Kehl hat doch gefühlt nix zu sagen, wenn ich das von @Frusciante15 richtig gedeutet habe, soll er sich auch wieder ohne Erfolg für Maatsen eingesetzt haben.

War aber auch nur meine Spekulation auf einen Insider-Post bei TM gewesen. Würde halt ganz gut passen, weil Kehl im letzten Sommer schon bereit war eine hohe Ablöse für Alvarez zu zahlen. Und ich denke, er hätte es diesen Sommer auch für Maatsen getan.

Also ich glaube er passt sehr gut zum BVB und eigentlich können sie wenig falsch machen, außer dass die üblichen Verdächtigen sich aufregen werden. Das könnte richtig gut passen und ich glaube auch, dass seine Qualität für dort oben passt.
Falls es am Ende doch nicht passt, dann darf er gerne wieder kostengünstig zurück.

Wenn preislich im Rahmen, also Ablöse und vor allem das Gehalt, fände ich den Move nicht weiter schlimm. Kann man probieren und wenn es nicht klappt, dann probiert er woanders sein Glück.

Ich befürchte nur, der BVB wird viel zu viel Gehalt bezahlen und Reese danach kaum zu vermitteln sein.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
270
Punkte
63
Wenn preislich im Rahmen, also Ablöse und vor allem das Gehalt, fände ich den Move nicht weiter schlimm. Kann man probieren und wenn es nicht klappt, dann probiert er woanders sein Glück.
Allerdings ist es dann -wenn es so kommt- so ähnlich wie bei Özcan:

Hat nicht viel gekostet und verschlingt nicht viel Gehaltsbudget, aber...er besetzt halt den Kaderplatz und die BVB-Verantwortlichen haken die Position als "ausreichend besetzt" ab. Wenn man dann in der laufenden Saison merkt, dass die Besetzung allerdings etwas schwach für BuLi-Spitze und CL ist, dann ist es zu spät. Dann kann man höchstens wieder zur Winterpause per Leihe reagieren und hat die nächste Kaderleiche im Rucksack.

Bei einem 26-jährigen wär mir das zu viel Gambling.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.088
Punkte
113
Allerdings ist es dann -wenn es so kommt- so ähnlich wie bei Özcan:

Hat nicht viel gekostet und verschlingt nicht viel Gehaltsbudget, aber...er besetzt halt den Kaderplatz und die BVB-Verantwortlichen haken die Position als "ausreichend besetzt" ab. Wenn man dann in der laufenden Saison merkt, dass die Besetzung allerdings etwas schwach für BuLi-Spitze und CL ist, dann ist es zu spät. Dann kann man höchstens wieder zur Winterpause per Leihe reagieren und hat die nächste Kaderleiche im Rucksack.

Bei einem 26-jährigen wär mir das zu viel Gambling.

Wobei dann ja nicht unbedingt der Transfer ansich das Problem ist, sondern der darauffolgende Umgang bzw. die Einschätzung der Verantwortlichen.

Für Özcan hätte man sicherlich schon letzten Sommer eine Lösung finden können, Gerüchte gab es ja. Aber da fehlt es dann an Entscheidungsfreudigkeit bei den Verantwortlichen.

Ich finde Moves wie Özcan, Ryerson und ggfs Reese nicht weiter schlimm, so lange sie finanziell im Rahmen bleiben und man einen Plan mit ihnen bzw. ehrlich bewertet, wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden.

Mit Ryerson hat man ja auch einen dieser günstigen Transfers, der eigentlich voll aufgegangen ist. Man müsste ihn halt jetzt nur verkaufen und mit Gewinn aus der Sache rausgehen. Stattdessen wird aber eine teure Verlängerung kommen und am Ende wird sich gewundert, dass Ryerson, wenn Sahin wirklich mehr Fussball spielen lassen will, solche Probleme hat.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.079
Punkte
113
Sosa wäre spannend. Dem Diamantauge und seinem untrüglichen Gespür für entwicklungsfähige Talente entgeht wirklich nichts. :clowns:
Aber ernsthaft: Da hat irgendein "Insider" 2 und 2 zusammengezählt und grob etwas zwischen 1,7 und 498 rausbekommen. Ansonsten wäre das schon die ganz hohe Trollschule Mislintats.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.142
Punkte
113
Piszczek wird Co-Trainer von Sahin. Die anderen beiden neuen Co-Trainer kenn ich nicht, waren aber in Antalya schon seine Co-Trainer.

Bender und Geppert sind dafür raus. Überrascht bei Bender dann doch ein wenig.

Okay in der Meldung steht, dass Nuri gerne mit Bender weitergearbeitet hätte, aber aufgrund des privaten Umfelds und der beruflichen Weiterentwicklung Bender raus ist. Piszczek ist dann quasi der Ersatz für Bender.
 

Kraudi

Bankspieler
Beiträge
3.942
Punkte
113
Dann bekommt Süle sicher nach der Karriere einen Job als Ernährungsberater im Verein. Holt man jetzt nur noch Ex Spieler für alle Positionen?
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.142
Punkte
113
Ich würde das jetzt auf jeden Fall nicht negativ bewerten.

Wie gesagt, Tralhao und Arslan kenn ich nicht. Haben beide keinerlei BVB-Verbindung, hat Nuri eben schon bei Antalya mit zusammengearbeitet.

Arslan hat keine große Vita, Tralhao war langjähriger Jugendtrainer bei Benfica (2002 - 2018), davon Cheftrainer der U19 von 2011 - 2018 mit u.a. 2 Youth-League Finals. Danach war er vor Antalya nochmal Co-Trainer von Thierry Henry bei Monaco. Hört sich prinzipiell nicht uninteressant an find ich.

Piszczek ist dann halt der Ersatz für Bender, der nicht weitermachen wollte. Ein Co-Trainer mit BVB-Bezug find ich vollkommen okay und würde ich auch als üblich ansehen. Dazu glaub ich das man von Piszczek sehr viel lernen kann, als Spieler und auch als Mensch, super Typ.

Das Geppert nicht mehr dabei ist, find ich sogar gut. Er stand jetzt schon zu Jugendtrainerzeiten nicht unbedingt für taktisch guten Fußball. Da wurde auch viel von den teilweise herausragenden Kadern überdeckt. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass da besonders viel positiver Input kam während seiner Zeit als Co-Trainer.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Dann bekommt Süle sicher nach der Karriere einen Job als Ernährungsberater im Verein. Holt man jetzt nur noch Ex Spieler für alle Positionen?
Ex-Profis waren schon immer Trainer, Manager und Co.
Neu ist da nur die kurze Zeit zwischen Karriereende und Trainerposten.

Spannend wird es wenn der Trainer-Staff einen niedrigeren Altersdurchschnitt aufweist als die BVB Startformation.
 
Oben