Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Korrekt. Was aber falsch ist: Die "fehlende Mentalität" bei den Spielern zu suchen. Unsere vier Reiter der Apokalypse sind es.
Das war eigentlich eher als Witz gedacht, sorry. Wenn man gegen Aufsteiger viel liegen lässt, kann das zwar ein Hinweis auf Motivationsprobleme sein, aber sicher auch darauf, dass man ein Problem hat, einen tiefstehenden Gegner zu bespielen. Und das passt 100% zu Eurer Kaderanalyse, auf die warum auch immer ums Verrecken weiterhin keiner der sogenannten Experten kommt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich liebe es wie beim BVB seit Jahren suggeriert wird, dass irgendwelche Wunderpotenziale in der Mannschaft stecken, die nur wachgeküsst werden müssen. Dabei spielt man völlig unattraktiven Fußball und hat kaum einen Spieler der über gehobenes Mittelmaß hinausreicht.
Was war eigentlich in den Spielen in der RR gg Bayern, RB oder Chelsea, wo man doch soooo toll drauf war.
Die Punktverluste gg Aufsteiger hängen hauptsächlich damit zusammen, dass man mit dem Ball nichts kann, weil der Trainer kein Ballbesitz implementiert und der Sportdirektor nur Antifußballer verpflichtet.

Kehls Aussage zeigt, dass er der Totengräber des BVBs wird, wenn man ihn lässt. Dieser Kurs wonach bevorzugt deutschsprachige Spieler verpflichtet werden sollen, für die Dortmund in der Karriere das höchste Ziel oder das Weichsel Auffangbecken darstellt, ist sportlicher und wirtschaftlicher Selbstmord. Kein Trainer kann so viel Schsden anrichten wie dieser ahnungslose und talentlose Karrierist.
Für mich unbegreiflich, wie man das nicht sehen kann.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.457
Punkte
113
Dass angesichts der hiesigen Weltuntergangsstimmung der Threadtitel und die dazugehörige Frage schon nach drei Spieltagen scheinbar beantwortet wird und wurde, hätte ich Mitte August wahrlich nicht für möglich gehalten.

Vielleicht waren und sind es ja nur Startschwierigkeiten und das Team findet sich im Laufe des Septembers/Oktobers (und Füllkrug, Sabitzer und Nmecha schlagen - entgegen anderer Meinungen - sehr gut ein, Neuzugänge brauchen ihre Zeit), aber das hätte etwas mit positivem/realistischem Denken, Geduld oder gesundem Optimismus zu tun.

5 Punkte nach den ersten 3 Spieltagen ist sicher nicht das, was ein BVB-Fan von seinem Verein erwartet. Aber dass die Borussia nach der extrem knapp verpassten Meisterschaft in der letzten Saison (2. Platz) in einer historisch schlimmen Krise stecken soll, so wie es hier einige an die Wand malen, halte ich ein Stück weit für übertrieben und auch nicht zielführend.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Das war eigentlich eher als Witz gedacht, sorry. Wenn man gegen Aufsteiger viel liegen lässt, kann das zwar ein Hinweis auf Motivationsprobleme sein, aber sicher auch darauf, dass man ein Problem hat, einen tiefstehenden Gegner zu bespielen. Und das passt 100% zu Eurer Kaderanalyse, auf die warum auch immer ums Verrecken weiterhin keiner der sogenannten Experten kommt.
Ist ja auch Blödsinn da mit Mentalität zu kommen. Genau diese Fehlanalyse hat uns dahin geführt wo wir jetzt sind. Im Prinzip hat Tony Jaa alles dazu gesagt.

Die Punktverluste gg Aufsteiger hängen hauptsächlich damit zusammen, dass man mit dem Ball nichts kann, weil der Trainer kein Ballbesitz implementiert und der Sportdirektor nur Antifußballer verpflichtet.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
258
Punkte
63
Dass angesichts der hiesigen Weltuntergangsstimmung der Threadtitel und die dazugehörige Frage schon nach drei Spieltagen scheinbar beantwortet wird und wurde, hätte ich Mitte August wahrlich nicht für möglich gehalten.

Vielleicht waren und sind es ja nur Startschwierigkeiten und das Team findet sich im Laufe des Septembers/Oktobers (und Füllkrug, Sabitzer und Nmecha schlagen - entgegen anderer Meinungen - sehr gut ein, Neuzugänge brauchen ihre Zeit), aber das hätte etwas mit positivem/realistischem Denken, Geduld oder gesundem Optimismus zu tun.

5 Punkte nach den ersten 3 Spieltagen ist sicher nicht das, was ein BVB-Fan von seinem Verein erwartet. Aber dass die Borussia nach der extrem knapp verpassten Meisterschaft in der letzten Saison (2. Platz) in einer historisch schlimmen Krise stecken soll, so wie es hier einige an die Wand malen, halte ich ein Stück weit für übertrieben und auch nicht zielführend.
Ist ja nun nicht so, daß man in der vergangenen Rückrunde souverän gespielt hätte und am Ende nur ein wenig Glück gefehlt hat. Im Gegenteil...viele Spiele wurden mit viel Glück gewonnen und hätten mit weniger Glück auch verloren werden können.

Im Grunde ist diese Saison nur eine Fortführung der letzten Saison, nur dass man sich auf dem Transfermarkt auf einigen Positionen punktuell verschlechtert hat, so daß man auch auf individuelle Stärke nun kaum mehr setzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.457
Punkte
113
Ist ja nun nicht so, daß man in der vergangenen Rückrunde souverän gespielt hätte und am Ende nur ein wenig Glück gefehlt hat. Im Gegenteil...viele Spiele wurden mit viel Glück gewonnen und hätten mit weniger Glück auch verloren werden können.
Hätte, hätte, Fahrradkette. Charlize Theron hätte mich bestimmt heiraten wollen, wenn sie mich gesehen hätte. Hat sie aber nicht. Kann ich nun auch nix machen jetzt in diesem Moment.

Der BVB hatte diese besagten Spiele in der letzten Saison nun mal häufig gewonnen, fertig! Da kräht doch kein Hahn mehr danach, wie einzelne Siege nun zustande gekommen sind. Fußball ist am Ende vor allem ein Ergebnissport. Einen dreifachen Rittberger kann man beim Eiskunstlauf bestaunen.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
258
Punkte
63
Selbstverständlich sollte da ein Hahn nach Krähen!
Man sollte schon selbständig erkennen können, ob man den richtigen Weg eingeschlagen hat oder ob man nur Glück hatte.

Man kann doch nicht zum Schluss kommen "ja gut...wir haben schlecht gespielt und mit viel Glück gewonnen. Aber gewonnen ist gewonnen also machen wir einfach weiter wie bisher. Läuft doch alles. Wir haben das Glück gepachtet! "

Wobei man tatsächlich den Eindruck bekommt, dass die Vereinsführung so gedacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113

Diese Aussage - speziell nach so einem Saisonstart - wirkt wirklich wie der endgültige Sargnagel und bestätigt nahezu alle Vorwürfe bzw. Befürchtungen der „überkritischen BVB-Besserwisserfans“.

Wenn die „Sportschau“-Fraktion mal wieder im Thread vorbeischaut, müsste man denen genau diese Aussage als Denkaufgabe um die Ohren hauen.

Die Nummer ist für mich persönlich wirklich der Tiefpunkt und die neue Spitze des Eisbergs. Da fehlen mir echt die Worte, wirkt wie eine schwarz-gelbe Parallelwelt, in der unsere Verantwortlichen seit einiger Zeit leben…
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
Wir haben die schlechten Spieler der schlechten Nationalmannschaft, Powerhouse! :jubel: Es müssen einfach ALLE fliegen.:crazy:
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.830
Punkte
113
Naja die Hoffnung ist doch dass Kehl in Wahrheit ebenfalls sehr unzufrieden mit dem Kader ist, das aber natürlich nicht so nach außen kommunizieren kann. Natürlich wissen wir das nicht. Vlt ist es Wunschdenken. Aber auch wenn es stimmt, natürlich haut man Phrasen raus wie mit der Nationalmannschaft. Was soll man sonst sagen?
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Naja die Hoffnung ist doch dass Kehl in Wahrheit ebenfalls sehr unzufrieden mit dem Kader ist, das aber natürlich nicht so nach außen kommunizieren kann. Natürlich wissen wir das nicht. Vlt ist es Wunschdenken. Aber auch wenn es stimmt, natürlich haut man Phrasen raus wie mit der Nationalmannschaft. Was soll man sonst sagen?

Die Zeichen der Zeit erkennen und lieber nicht viel zur Nationalmannschaft sagen, die imho keinen guten Ruf mehr hat... ich hätte an seiner Stelle den ganzen Jungs einfach nur zur Nominierung gratuliert und viel Glück gewünscht.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.801
Punkte
113
Bei Sancho sind also mal wieder alle anderen schuld


Hat inzwischen ziemlich peinliche "Why always me" Balotelli Vibes

Sancho wurde damals zum Sündenbock gemacht, nachdem sich die Mannschaft in München mal wieder hat abschlachten lassen, deine offensichtliche persönliche Antipathie gegen den Spieler, die hauptsächlich daraus resultieren dürfte dass er bei Dortmund gespielt und deinen heißgeliebten Pep verlassen hat ändert daran wenig.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.019
Punkte
113
Naja die Hoffnung ist doch dass Kehl in Wahrheit ebenfalls sehr unzufrieden mit dem Kader ist, das aber natürlich nicht so nach außen kommunizieren kann. Natürlich wissen wir das nicht. Vlt ist es Wunschdenken. Aber auch wenn es stimmt, natürlich haut man Phrasen raus wie mit der Nationalmannschaft. Was soll man sonst sagen?

Die Frage ist halt, was man aus der Geschichte über Macht und Freiheiten macht. Komplett unglaubwürdig ist sie nicht. Und der Transferstart von Kehl und Rose war jetzt keine Katastrophe mit Süle, Adeyemi und Schlotterbeck. Trotz deutsch war das schon Leistungsnachweis und Upside. Auch passend zum Spielstil vom Trainer. Nach der Entlassung wird es halt komischer (1. Machtverschiebung?). So ein bisschen benefit of doubt könnte man Kehl schon einräumen. Denn er spricht ja selber von Unterschiedsspielern und das ein Team Spieler wie Bellingham, Sancho und Haaland braucht. Nur sieht man davon komischerweise diesen Sommer genau nichts. Stattdessen kriegt man aber einen Sammer zu hören, der nochmal gegen Bellingham verbal nachtritt.

Am Ende aber auch irgendwie egal, ob Kehl die Transfers super findet oder in seiner Macht eingeschränkt wird/sich nicht durchsetzen kann und ganz andere Transfers will oder wie hier schon eingebracht wurde, sich schlichtweg nicht entscheiden kann. Denn jedes Szenario läuft auf das gleiche Resultat hinaus: Es reicht nicht für den Job!
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
Zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich ebenfalls eher davon aus, dass Kehl von Watzke überstimmt bzw in seiner Entscheidungsbefugnis beschnitten wurde, der sich im Disput zwischen Kehl und Terzic bzgl. der Weiterentwicklung des Teams auf die Seite des Trainers geschlagen hat. Letzterer wollte scheinbar Nmecha, keinen neuen Sechser und hat alles auf die Buddy Can Karte gesetzt. Inwieweit nun das ganze teils unprofessionell wirkende Transfergebaren des BvBs alleine auf interne Unstimmigkeiten zurückzuführen ist, sei mal dahingestellt. Kehl sah dabei jedenfalls gar nicht gut aus. Ich vermute mal, dass je nachdem wie die Saison verläuft, zumindest einer der beiden gehen muss. Kehl, wenn Terzic mit der Leonidas Nr. halbwegs Erfolg hat (zb CL Platz zur Winterpause) und umgekehrt natürlich Terzic, wenn's nach 10 weiteren Spielen immer noch so aussieht und er keine Lösungen findet. Das würde Kehl Position mMn eher Stärken, da er es ja von Anfang "besser" gewusst hat. Vermutlich würde es Watzke dazu veranlassen ihm eine Jobgarantie auszusprechen.
 
Oben