Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.538
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ob da nun die zweifelhaften Schirri Entscheidungen Schuld sind, würde ich mal bezweifeln und eher darauf tippen, dass es an den ganzen Klatschen der letzten Jahre lag und die Spieler bereits vor Anpfiff Angst haben sich schon wieder zu blamieren.
Viele (zweifelhafte) Schiedsrichter Entscheidungen waren aber an den Klatschen mitverantwortlich.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.947
Punkte
113
Hauptproblem gegen Bayern ist doch in aller Regel, dass der BVB es permanent mit den falschen Waffen probiert (was dann schon bei der Kaderplanung beginnt).

Weder ist der BVB spielstark oder pressingresistent, noch setzt der BVB auf genügend Tempofussballer für das Umschaltspiel. Am Samstag war es doch wieder das Paradebeispiel, wo wir weder auf A) ballstarke und B) schnelle Spieler gesetzt haben. Unsere Offensive bestand da aus Brandt, Reus und Füllkrug die alle nicht beeindruckend schnell sind und letzterer dann noch zusätzlich Probleme mit dem Ball hat. Dazu kommt dann ein Tempospieler mit Malen, der aber auch Probleme mit dem Ball hat bzw. seiner Entscheidungsfindung.

Da hat man einfach zig Fragezeichen im Kopf, wie der BVB hier gewinnen möchte oder meinetwegen Unentschieden spielen will. Der Plan geht doch hinten und vorne nicht auf.

Wenn wir am Samstag zB. mit Moukoko, Malen und Adeyemi (trotz schwacher Form oder halt JBG) und dahinter ein Verbindungsspieler wie Brandt oder Reyna gestartet wären, hätte der Ansatz wenigstens eine gewisse Nachvollziehbarkeit gehabt. Aber so hat die Aufstellung halt geliefert, wie sie bestellt wurde.
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.102
Punkte
113
Wenn wir am Samstag zB. mit Moukoko, Malen und Adeyemi (trotz schwacher Form oder halt JBG) und dahinter ein Verbindungsspieler wie Brandt oder Reyna gestartet wären, hätte der Ansatz wenigstens eine gewisse Nachvollziehbarkeit gehabt. Aber so hat die Aufstellung halt geliefert, wie sie bestellt wurde.
Die Aufstellung würd ich gern mal im nächsten CL-Spiel sehen. Könnte was bringen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.947
Punkte
113
Ich glaube, ich hab was von "in die Hose kacken" geschrieben.
Damit meine ich aber die gesamte Mannschaft inkl. Terzic und auch i.d.R. immer dann, wenn es gegen Bayern geht.

Ich glaube einfach, dass die zahlreichen Duelle gegen Bayern in den letzten, sagen wir mal 10 Jahren, mit weit überwiegenden zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen pro Bayern und vieler, vieler Niederlagen sich in die Dortmunder Kopfe eingegraben haben, so nach dem Motto: Gegen die werden wir eh nicht gewinnen". Insofern wäre es dann letztlich doch ein mentales Problem (was sich immer auch auf die Leistung auswirkt).
Ist nur meine Einschätzung, vielleicht liege ich ja auch falsch. Aber für sowas wurde mal der Begriff "Angstgegner" erfunden. ;)
Jein. Samstag war schon ein negativer Ausreißer was die Heimspiele gegen Bayern angeht wenn man auf die letzten Jahre blickt.

Was die Spiele in München angeht brauchen wir nicht drüber reden, da geht einfach gar nichts. Selbst wenn man wie letzte Saison wirklich gut anfängt, haut dann Kobel über den Ball und die Dinge nehmen ihren Lauf.

Die letzten 5 Heimspielen waren vor Samstag mit 2:2, 2:3, 2:3, 0:1, 3:2 alle knapp. Sind dann zwar am Ende auch nur 1 Sieg, 1 Remis und 3 Niederlagen, aber wer die Spiele noch so ein bißchen im Kopf hat weiß, dass die auch alle anders hätten ausgehen können. Dazwischen müsste mein ich auch noch ein Supercup-Sieg in Dortmund dabei gewesen sein.

Ist aus meiner Sicht schon ein deutliches Zeichen Richtung Probleme beim Kader und so leid es mir für Edin tut auf der Trainerbank. Kommt nicht von ungefähr, dass es ausgerechnet diese Saison auch zu Hause eine Klatsche gab.


Was die Gesamtsituation angeht gibts für mich derzeit 2 Szenarien (klar gibt noch andere, aber die 2 hab ich im Blick).

Entweder man wurschtelt sich weiter so durch und gewinnt noch das ein oder andere Spiel wo man sich hinterher denkt "Niederlage wäre jetzt sicher nicht unverdient gewesen" und erreicht am Ende die CL. Wäre dann mal gespannt was am Ende der Saison passiert. In die CL quälen, eventuell sogar nur auf Platz 4, hat wenn man den Maßstab der letzten Jahre anlegt normalerweise Konsequenzen.

Oder das Ding implodiert bis zum Winter richtig mit Niederlagen in der Liga gegen Stuttgart, Leverkusen und Leipzig, möglichem Pokalaus in Stuttgart und KO in Europa. Dann gehen wir die Rückrunde mit einem neuen Trainer an.

Allen Bekenntnissen von Aki zum Trotz, das kann er nicht durchstehen, dafür ist die Stimmung bei den Fans zu hitzig. Den Vorgeschmack gabs während des Heidenheim-Spiels und auch Samstag hat man es schon leicht gemerkt, wie wenig Kredit die Siege in den letzten Spielen gebracht haben. War dann noch zurückhaltend weil es Bayern war. Passiert son Ding nochmal, z.B. zu Hause gegen Leipzig oder auch schon morgen gegen Newcastle wirds unschön. Ist weiterhin das vor der Saison angekündigte Pulverpass, was keinesfalls Normalität beim BVB ist.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.100
Punkte
113
Ort
Duisburg
Hier herrscht ja wieder eine negative Gedankenspirale... okay, ich kann das sogar verstehen, aber in welchem Szenario sollte der BVB tatsächlich die CL-Quali verspielen?
Bayern und Leverkusen sind sicher deutlich stärker einzuschätzen, dann bleibt noch u. U. Leipzig die selber für mich überraschend nicht so recht durchstarten und wer bitteschön sonst?
Selbst wenn man spielerisch am ziemlich unteren Limit seiner Möglichkeiten spielt, ist Platz 4 eigentlich Pflicht.

Ich verstehe einige Transferentscheidungen und Aktionen wie Aufstellungen und Wechsel von Terzic auch nicht wirklich, aber Fakt ist, dass der BVB mittlerweile nicht einfach zu besiegen ist. Die Ausfälle wie sie letzte Saison gerade auswärts häufiger mal vorkamen scheinen doch passé. Ob der Samstag jetzt die Ausnahme war oder es gegen stärkere Mannschaften in der Regel weiter so schlecht läuft, werden die nächsten Wochen zeigen.
Was ich spielerisch bedenklich finde ist, dass man auch gegen nominell auf dem Papier unterlegene Teams häufig sehr knappe Spiele hat. Hier muss man einfach im Saisonverlauf eine Entwicklung nach oben erwarten dürfen.
Was aber definitiv fehlt sind die "Wow"-Momente, die Unterschiedsspieler wie sie der BVB die letzten Jahre immer hatte. Das kann dann schon zäh sein und macht beim Zusehen wenig Freude.

Aber die CL verpassen? Kann ich mir echt nur schwer vorstellen.
Teams wie Frankfurt, Stuttgart, Hoffenheim, Wolfsburg oder Freiburg MUSS der BVB mit seinen Möglichkeiten noch immer hinter sich lassen!
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Was ich spielerisch bedenklich finde ist, dass man auch gegen nominell auf dem Papier unterlegene Teams häufig sehr knappe Spiele hat. Hier muss man einfach im Saisonverlauf eine Entwicklung nach oben erwarten dürfen.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Gemessen an den Leistungen hat der BvB stark Punkten können. Die spielerischen Defizite werden aber bleiben, genau so wie die 50/50 Spiele gegen nominell schwächere Teams. Erwartbar sind eher weniger Punkte pro Spiel als mehr. Ich tippe auf 50-55 Punkte am Ende.
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.102
Punkte
113
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Gemessen an den Leistungen hat der BvB stark Punkten können. Die spielerischen Defizite werden aber bleiben, genau so wie die 50/50 Spiele gegen nominell schwächere Teams. Erwartbar sind eher weniger Punkte pro Spiel als mehr. Ich tippe auf 50-55 Punkte am Ende.
Hoffentlich werden's mehr als nur 50 Punkte. Denn die würden höchstens für Platz 5 reichen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Gemessen an den Leistungen hat der BvB stark Punkten können. Die spielerischen Defizite werden aber bleiben, genau so wie die 50/50 Spiele gegen nominell schwächere Teams. Erwartbar sind eher weniger Punkte pro Spiel als mehr. Ich tippe auf 50-55 Punkte am Ende.

Dass der BVB 50 bis 55 Punkte holt ist doch sehr unwahrscheinlich, eher etwas zwischen 56 und 65 Punkte, 21 Punkte aus 10 Spielen sind auch nicht wenig, holt man gegen die selben Gegner eine ähnliche Punktausbeute, dann hat man schon ca 40 Punkte

SiegeRemisNiederlagenToreGegentorePunkteBester Torschütze (alle Wettbewerbe)Tore
2010–112365672275 Paraguay Lucas Barrios21
2011–122563802581 Poland Robert Lewandowski30
2012–131996814266 Poland Robert Lewandowski36
2013–142257803871 Poland Robert Lewandowski28
2014–1513714474246 Gabon Pierre-Emerick Aubameyang25
2015–162464823478 Gabon Pierre-Emerick Aubameyang39
2016–1718106724064 Gabon Pierre-Emerick Aubameyang40
2017–1815109644755 Gabon Pierre-Emerick Aubameyang21
2018–192374814476 Germany Marco Reus21
2019–202167844169 England Jadon Sancho20
2020–2120410754664 Norway Erling Haaland41
2021–222239855269 Norway Erling Haaland29
2022–232257834471 England Jude Bellingham14
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Ja 50 ist etwas sehr wenig. 55-60 wäre trotz Pessimismus realistischer. Aber erstmal schauen wie es bis zur Winterpause weitergeht.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.100
Punkte
113
Ort
Duisburg
Dass der BVB 50 bis 55 Punkte holt ist doch sehr unwahrscheinlich, eher etwas zwischen 56 und 65 Punkte, 21 Punkte aus 10 Spielen sind auch nicht wenig, holt man gegen die selben Gegner eine ähnliche Punktausbeute, dann hat man schon ca 40 Punkte


Die Tore sind wettbewerbsübergreifend.

Aber die letzten Jahre zeigen doch von der Punkteausbeute und anhand der nicht gerade vielen Top-Teams in der Liga, dass 65 Punkte sicher zu schaffen sind, was wahrscheinlich für Platz 3 oder 4 reichen würde.
Unter 60 Punkte wären schon blamabel für den BVB.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.697
Punkte
113
Dass der BVB 50 bis 55 Punkte holt ist doch sehr unwahrscheinlich, eher etwas zwischen 56 und 65 Punkte, 21 Punkte aus 10 Spielen sind auch nicht wenig, holt man gegen die selben Gegner eine ähnliche Punktausbeute, dann hat man schon ca 40 Punkte

Die Liste ist irgendwie sehr verwirrend, da sich alles bis auf die letzte Spalte an der Bundesliga orientiert, die letzten 2 Spalten aber an was anderem? Alle Wettbewerbe zusammen nehme ich an?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Die Liste ist irgendwie sehr verwirrend, da sich alles bis auf die letzte Spalte an der Bundesliga orientiert, die letzten 2 Spalten aber an was anderem? Alle Wettbewerbe zusammen nehme ich an?

Ich fand die letzte Spalte interessant, weshalb ich sie drinnen gelassen hab, damit die Tabelle nicht zu unübersichtlich wird, habe ich die Ergebnisse der anderen Wettbewerbe draußen gelassen, ich habe die die erste Zeile nochmal geändert
 
  • Like
Reaktionen: MRB

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.810
Punkte
113
Die Tabelle zeigt auch wie wenig aussagekräftig so ne reine Punktebetrachtung ist. Jeder würde sich zB 12/13 zurück wünschen.

Das Gute ist dass wir in mehreren schlechten Jahren trotzdem zuletzt immer 64 bis 71 Punkte geholt haben. Man sieht aber auch dass man im Worst Case bei 55 landen kann.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Unter Terzic punktet der BVB doch ziemlich konstant.
Nur Tuchel hat einen besseren Punkteschnitt als Trainer des BVB.

Wäre halt nur wichtig, dass der BVB einen Sportdirektor hätte der als Gegenpol zu Terzic für neue Reize im Team sorgt.
Mit solchen Außenverteidigern in eine Saison zu gehen darf halt nicht passieren.
Auch die Entscheidung gegen Can wäre die richtige gewesen.
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.102
Punkte
113
Die Tore sind wettbewerbsübergreifend.

Aber die letzten Jahre zeigen doch von der Punkteausbeute und anhand der nicht gerade vielen Top-Teams in der Liga, dass 65 Punkte sicher zu schaffen sind, was wahrscheinlich für Platz 3 oder 4 reichen würde.
Unter 60 Punkte wären schon blamabel für den BVB.
Mit 65 Punkten hat man in der Bundesliga Platz 4 sicher. Aber die jetzigen 21 Punkte nach 10 Spielen entsprechen 71 Punkten nach dem 34. Spieltag. Wobei ich's Dortmund eher zutrau den jetzigen Punkteschnitt zu halten als Stuttgart und Leverkusen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.434
Punkte
113
Wichtig ist, dass Biene Emma zufrieden ist. Sie macht nämlich wieder alles schön ordentlich, damit ihre Lieblinge bald wieder gewinnen:

PfrIZT.gif
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
Es ist leider alles so wie vor der Saison befürchtet:

- Spielaufbau ist nicht vorhanden
- generell ist man offensiv einfach nur schlecht, der gewünschte physisch starke Stürmer wird überhaupt nicht eingesetzt
- Spiel über die Flügel nicht vorhanden
- beide Außenverteidigerpositionen sind katastrophal besetzt und passen nichtmal zur Ausrichtung die das Spiel haben soll
- die getätigten Transfers sind nicht nur was das individuelle Leistungsvermögen angeht nicht gut und lösen keine einzige der vorhandenen Schwachstellen, sondern verstärken diese sogar.

Dazu kommt die weiter ausgeprägte Mentalitätspsychose der Verantwortlichen und ein Trainer, dem außer den immer gleichen Phrasen nichts einfällt.

Morgen wird man auf Platz 5 stehen. Das dürfte die beste Platzierung für den Rest der Saison werden. Ohne CL und mit den nächsten überbezahlten Kaderleichen Bensebaini, Sabitzer, Nmecha und Füllkrug wird es auch keinen Umbruch geben können. Watzke, Sammer, Terzic und Kehl haben den Verein ruiniert. Die Zeit als Spitzenclub in der BL ist vorbei.
 
Oben