Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
104
Punkte
43
Wir spielen in der Rückrunde noch auswärts unteranderem gegen Frankfurt, Heidenheim, Bochum, Leipzig, Freiburg, Bayern und Leverkusen und hat nur noch 12 Punkte Vorsprung zum Relegationsplatz
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.234
Punkte
113
Ich würde dem neuen Trainer zumindest nicht direkt das Frankfurt Spiel vor die Brust setzen, also entweder dafür Interimstrainer oder halt Nuri nochmal. ;)

Und dann gewinnt man irgendwie gegen Frankfurt und das Elend geht weiter. Das kann es doch nicht sein.

Sahin hat hier die schlechteste Hinrunde seit 2014 hingelegt. Wir brauchen eine 40 Punkte Rückrunde, um um die CL-Qualifikation mitzuspielen. Wobei der Blick nach oben aktuell gar nicht angebracht ist.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
5.167
Punkte
113
Und dann gewinnt man irgendwie gegen Frankfurt und das Elend geht weiter. Das kann es doch nicht sein.

Sahin hat hier die schlechteste Hinrunde seit 2014 hingelegt. Wir brauchen eine 40 Punkte Rückrunde, um um die CL-Qualifikation mitzuspielen. Wobei der Blick nach oben aktuell gar nicht angebracht ist.
Ok, die Möglichkeit eines Auswärtssieges in Frankfurt habe ich überhaupt nicht in Betracht gezogen. :D
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.914
Punkte
113
Ort
Austria
Ricken spricht von einer "unwürdigen" Leistung und dass die Spieler alle Möglichkeiten vom BVB bekommen würden, aber dies müsse man dann als BVB-Spieler auch irgendwie zurückgeben und Leistung bringen.

Sahin habe die Spieler vorher gut eingestellt und man fliege jetzt von Kiel nach Frankfurt und dort müsse man punkten. Man brauche keine Diskussion über Sahin zu führen, sondern es müsse die Mannschaft in die Pflicht genommen werden.
 

germy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
63
Wir spielen in der Rückrunde noch auswärts unteranderem gegen Frankfurt, Heidenheim, Bochum, Leipzig, Freiburg, Bayern und Leverkusen und hat nur noch 12 Punkte Vorsprung zum Relegationsplatz
Das Szenario halte ich für deutlich zu pessimistisch. Aber mittelfristig braucht man eine Trendwende bei der Entwicklung.
Und die Lösung ist sicher nicht bei ausbleibendem Titelgewinn einen neuen Trainer zu installieren, der an den Realitäten des Kaders vorbei diese Titel in Aussicht stellt.
Ist zwar nur eine Vermutung meinerseits, aber ich vermute, dass Sahin diesbzgl. auch seinen.Anteil am Aus von Terzic hatte…
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
104
Punkte
43
Das Szenario halte ich für deutlich zu pessimistisch. Aber mittelfristig braucht man eine Trendwende bei der Entwicklung.
Und die Lösung ist sicher nicht bei ausbleibendem Titelgewinn einen neuen Trainer zu installieren, der an den Realitäten des Kaders vorbei diese Titel in Aussicht stellt.
Nach dem Spiel gerade ist nichts zu pessimistisch. Ich sehe uns in keinem der genannten Auswärtsspiele als Favorit.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
25.900
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Sahin war von Anfang an die falsche Entscheidung. Letztlich hat er den Job weshalb nochmal bekommen?
Wegen 1,49 PPS in Antalyaspor in 92 Spielen und 25 Spielen als Co-Trainer unter dem Übertrainer Edin Terzic?
Er hatte Stallgeruch, sonst nichts.
Das Ding war von vornherein zum Scheitern verurteilt!
Wird Zeit das sich Dortmund mal wieder einen richtigen Trainer gönnt. Ablöse durch Malen kann jetzt investiert werden.
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.686
Punkte
113
Der Kader kann doch nicht so schlecht sein, dass man auswärts aus acht Spielen fünf Punkte holt.

Ginter war nach dem Spiel von Freiburg gegen Dortmund als Gast bei der At Broski Show und meinte, dass sie nur die Dortmund Heimspiele analysiert hätten. Auswärts würde Dortmund einen völlig anderen, deutlich passiveren, Ansatz wählen, der nichts mit den starken Dortmunder Spielen zuhause zu tun hätte. Also entweder ******en sich die Spieler auswärts beispiellos ein, selbst wenn es gegen Teams wie Kiel geht, oder Sahin ist für die Ausrichtung verantwortlich.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.276
Punkte
113
Wir spielen in der Rückrunde noch auswärts unteranderem gegen Frankfurt, Heidenheim, Bochum, Leipzig, Freiburg, Bayern und Leverkusen und hat nur noch 12 Punkte Vorsprung zum Relegationsplatz
Das ist völlig irrelevant für den BVB.
Für den Klub ist es doch schon deprimierend genug, dass eine mögliche Meisterschaft bereits jetzt total futsch ist und die CL Teilnahme in großer Gefahr ist. Das ist doch alles total kacke für den Verein.
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
4.406
Punkte
113
Sahin war von Anfang an die falsche Entscheidung. Letztlich hat er den Job weshalb nochmal bekommen?
Wegen 1,49 PPS in Antalyaspor in 92 Spielen und 25 Spielen als Co-Trainer unter dem Übertrainer Edin Terzic?
Er hatte Stallgeruch, sonst nichts.
Das Ding war von vornherein zum Scheitern verurteilt!
Wird Zeit das sich Dortmund mal wieder einen richtigen Trainer gönnt. Ablöse durch Malen kann jetzt investiert werden.
Ja.
Das war der Versuch vom BVB einen Xabi Alonso zu finden.
Sahin hat aber halt im Gegensatz zu Alonso, der halt der Boss ist, eine Ausstrahlung wie ein Berufsschüler.

Aber das passt halt einfach zu den Verantwortlichen und den Personalentscheidungen.
Man kann jetzt wieder den Trainer wechseln. Aber die Vereinsführung ist das Problem.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.234
Punkte
113
Der Kader kann doch nicht so schlecht sein, dass man auswärts aus acht Spielen fünf Punkte holt.

Ginter war nach dem Spiel von Freiburg gegen Dortmund als Gast bei der At Broski Show und meinte, dass sie nur die Dortmund Heimspiele analysiert hätten. Auswärts würde Dortmund einen völlig anderen, deutlich passiveren, Ansatz wählen, der nichts mit den starken Dortmunder Spielen zuhause zu tun hätte. Also entweder ******en sich die Spieler auswärts beispiellos ein, selbst wenn es gegen Teams wie Kiel geht, oder Sahin ist für die Ausrichtung verantwortlich.

Für mich bleibt das ein Märchen. Der BVB hatte auch zu Hause genügend schwache Spiele, die dann nur durch Zufall, Glück und Einzelaktionen positiv ausgegangen sind.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.234
Punkte
113
Ricken spricht von einer "unwürdigen" Leistung und dass die Spieler alle Möglichkeiten vom BVB bekommen würden, aber dies müsse man dann als BVB-Spieler auch irgendwie zurückgeben und Leistung bringen.

Sahin habe die Spieler vorher gut eingestellt und man fliege jetzt von Kiel nach Frankfurt und dort müsse man punkten. Man brauche keine Diskussion über Sahin zu führen, sondern es müsse die Mannschaft in die Pflicht genommen werden.

Ricken wirkt nicht wie die Lösung des Problems, sondern Teil des Problems.

Ich glaube nicht, dass er die notwendigen unbequemen Entscheidungen treffen kann. Das war nämlich nochmal ein schönes Reinwaschen von Sahin und Kehl im Interview, denn die Spieler sind ja alle so talentiert, besonders veranlagt und kriegen alle Unterstützung beim BVB, ach und werden selbstverständlich bestmöglich vom Trainer eingestellt und vorbereitet, was nichts anderes bedeuten sollte, als dass die Schuld nicht bei den Verantwortlichen zu suchen ist.

In solchen Momenten ist die Journalie immer sehr gnädig, da hätte man so schön nachhaken können, warum die Spieler in der Bringschuld sind, aber der, der die Spieler und diesen Kader zu verantworten hat, erst kürzlich eine Vertragsverlängerung bekommen hat.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
25.276
Punkte
113
Ort
Bochum
Natürlich muss nur die Mannschaft in die Pflicht genommen werden, der Trainer steht ja schließlich nicht auf dem Platz und kann auch keine Tore schießen. Wie könnt ihr Sahin anzweifeln?? :D
Typisches 0815 Statement vom Geschäftsführer-Azubi, der sich nur nicht traut, die Wahrheit zu sagen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Country House
Sahin lernt noch. Unter anderem ist es nicht gut, nach der ersten schwachen Leistung im Spätsommer ein "so ein Gesicht möchte ich nie wieder sehen" im Interview zu sagen. :crazy:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.915
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sahin klang im Interview mit Wasserzieher so, als würde er selber mit seiner Ablösung rechnen. Und wirkte auch ratlos.
 
Oben