Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.224
Punkte
113
Die WAZ berichtet, sobald der Trainer gefunden wurde, wird das Problem Kehl/Mislintat angegangen. Mit der Tendenz das Mislintat gehen muss.

Wird wohl bei der lancierten Berichterstattung seitdem Bologa-Spiel niemanden überraschen, dass hier die bequeme Lösung gewählt wird. Und die ist eben so schön praktisch, weil damit erstmal alle anderen Akteure aus der Schusslinie sind. Damit braucht es aber irgendeinen Wunder-Trainer, um auf bessere Zeiten und Veränderung zu hoffen. Denn eines geht aktuell ganz bewusst unter, Mislintat ist in dieser Posse absolut austauschbar. Die Probleme hängen nicht exklusiv mit ihm zusammen. Die Probleme waren vor ihm schon da. Und so werden die Probleme auch nach ihm da bleiben.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.242
Punkte
113
Mit Mislintat wird es die letzte Kompetenz im Fuehrungsteam treffen. Er wird ja sicher nicht alleine gehen sondern einige seiner Leute ebenfalls.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
12.987
Punkte
113
Tullberg packt die Truppe jedenfalls mal sehr über seine emotionale Art und die berühmte Mentalität ;)

Ziemlich peinliche Phrasen, aber mit dem Auftritt dürfte er gute Chancen haben Watzke und die Gang von sich zu überzeugen.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.214
Punkte
113
Wobei zB Aubameyang bei Arsenal auch sein Verdienst ist. Es war nicht alles schlecht. Nur das allermeiste. Aber auch Glasauge findet mal ein Korn
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.242
Punkte
113
Wobei zB Aubameyang bei Arsenal auch sein Verdienst ist. Es war nicht alles schlecht. Nur das allermeiste. Aber auch Glasauge findet mal ein Korn
Frage ist halt wer im Vergleich Kehl, Ricken , Sammer , Mislintat die meiste Kompetenz hat. Da würde ich doch zu Mislintat tendieren. Wen siehst du da an 1? Aber klar Ajax war ne miese Zeit.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.214
Punkte
113
Frage ist halt wer im Vergleich Kehl, Ricken , Sammer , Mislintat die meiste Kompetenz hat. Da würde ich doch zu Mislintat tendieren. Wen siehst du da an 1? Aber klar Ajax war ne miese Zeit.

Wenn du die Messlatte natürlich verbuddelst, dann kommt er drüber, ja.

Der zählt nicht, an dem war er ja vorher schon in Dortmund beteiligt :D
War er auch an Sokratis. Den hätte der BVB trotzdem gern behalten dürfen
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
5.024
Punkte
113
Die strukturellen Problem beim BVB sind wirklich strange, dass da überhaupt 4-6 Leute am Kader mitreden wollen mit Ricken, Mislintat, Kehl, Sammer und gefühlt immer noch Watzke und Zorc. Bei der Eintracht ist es seit eh und je ein Boss (Bruchhagen, Bobic, Krösche) und dann einer unterstellten rechten Hand (Manga, Hardung) und der Rest darf abnicken und sich um seine echten Kompetenzen kümmern. Im Grunde sollten die alle sechs weg und dann einen externen mit Team ranholen und der ist dann aber auch verantwortlich. Aber das fordern hier glaube ich eh die meisten ;)

Und ich verstehe ja das Faible für den englischen Markt nach Sancho, Bellingham und Gittens. Das man da gerne schaut macht ja fast Sinn. Aber wenn man die Gerüchteküche des BVB anschaut, wo mit Chilwell, Schade, Grealish, Rashford, Veiga und Zinchenko fast nur englische Gerüchte im Umlauf sind, müsste man die Verantwortlichen echt mal fragen, ob sie mitbekommen haben, welcher der überhitzteste, teuerste und meist schlechtes P/L-Verhältnis Markt der Welt ist.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
12.987
Punkte
113
Wenn du die Messlatte natürlich verbuddelst, dann kommt er drüber, ja.


War er auch an Sokratis. Den hätte der BVB trotzdem gern behalten dürfen

Sokratis war in Dortmund allerdings lange brauchbar. Meine mich aber zu erinnern, dass das 2018 eher ein unverständlicher Transfer war, bin mir aber nicht sicher.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.214
Punkte
113
Sokratis war in Dortmund allerdings lange brauchbar. Meine mich aber zu erinnern, dass das 2018 eher ein unverständlicher Transfer war, bin mir aber nicht sicher.

Ja, aber bei Arsenal nicht. Ich fand Sokratis als Verpflichtung damals okay, weil ich eben wusste, dass er beim BVB ganz gut war. Wirklich funktioniert hat er aber nicht.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.622
Punkte
113
Ort
Bremen
Dies symbolisiert ganz gut die "Professionalität" die momentan bei uns herrscht. Dem hätte schon längst ein Riegel vorgeschoben müssen. Was kommt als nächtes? Bankspieler die es nicht in die Stammelf schaffen werden als BVB Experten in den Doppelpass eingeladen?
Was ist eigentlich die Aufgabe von Sammer? Waldorff, ohne Stattler?
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.682
Punkte
113
Mavropanos war jetzt im Nachhinein auch nicht schlecht. Vielleicht nicht für Arsenal, aber für Stuttgart hatte es dann gepasst. Das gute Auge kann man ihn keinesfalls absprechen.

Ansonsten ist er halt nicht für jede Situation geeignet.

Wenn ich jemanden will der kreativ ist oder der mir aus wenig bis kein Geld die beste Mannschaft zaubert ist Mislintat mein Mann. Dortmund früher oder VfB.

Arsenal und Ajax waren halt keine guten Ideen. Da braucht es mehr Soforthilfe als zukünftiges Potential. Bei Ajax kommt dann hinzu, da es da sicher ein Dutzend Leute gibt, die glauben den Fußball erfunden zu haben. Da braucht es mit Mislintat nicht noch einen, der denkt er wäre der schlauste in jedem Raum. :D

Und er ist sehr sehr loyal und glaubt an seine Entdeckungen. Auba, Sokratis, Mkhi, jetzt Anton, Guirassy. Kann man positiv oder negativ sehen.
 

vangerwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
576
Punkte
63
Das war vor 1 Jahr eine wild zusammengewürfelte Truppe, ist jetzt eine andere wild zusammengewürfelte Truppe und wird
in einem Jahr ein nochmals andere wild zusammengewürfelte Truppe sein, angereichert von Söldnern und Legionären und Spielern, die bei andern Vereinen ausgemustert wurden und die sonst keiner haben will, es geht darum Jahr für Jahr (jetzt sogar nach der Halbsaison)
zu verkaufen und wieder Neue zu verpflichten.

Wie ist man nur damals 2 mal hintereinander Meister geworden ohne Kaderplaner, alleine dieses Wort Kaderplaner gabs damals ja gar nicht, brauchte man auch nicht.

Wenn mir vor 10 können auch 15 Jahren jemand erzählt hätte, daß mal solche Typen wie Ben Manga oder Mislingstat
das Sagen haben bei Jahrhunderte alten Traditionsvereinen, bei Kult- und Weltstadtvereinen wie BVB und Schalke (ok nehm ruhig einen Zecke bei Hertha noch hinzu),
da sollten wir uns jetzt schon Gedanken um Schuppo-Mouddeng und Bella-Ketchap machen.
 
Oben