Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.292
Punkte
113
2017/18 hätten die nun möglichen 57 Punkte das letzte Mal für die Champions League gereicht.
Der Kern dieses Endspurts ist in erster Linie die Schwäche der Konkurrenz.
Die eigenen Aufgaben hat man irgendwann gemacht aber in dieses Saison-Finale kommt man nur weil die ganze Liga mitgeholfen hat.

Hoffentlich verkaufen wir das nicht wieder als eigenen Erfolg.

Brandt hat jetzt in den letzten Wochen genau das bewiesen was die Verantwortlichen sehen mussten um ihn im Sommer abgeben zu können.
Bei dem läuft es nur wenn es bei der Mannschaft läuft. Das ist für einen auserkorenen Schlüsselspieler aber einfach zu wenig. Dafür stimmt Gehalt und Rolle nicht.
Wenn jetzt die letzten Spiele dafür gesorgt haben, dass selbst Großverdiener wie Bensebaini plötzlich wieder einen Markt haben dann muss man auch da jedes Angebot annehmen.

Süle, Brandt, Can, Bensebaini und Sabitzer sind zusammen schon fast 40 Millionen € Gehaltskosten.
Da finanziert selbst ein ablösefreier Transfer fast zwei komplett neue Spieler.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.339
Punkte
113
Ort
Country House
2017/18 hätten die nun möglichen 57 Punkte das letzte Mal für die Champions League gereicht.
Der Kern dieses Endspurts ist in erster Linie die Schwäche der Konkurrenz.
Die eigenen Aufgaben hat man irgendwann gemacht aber in dieses Saison-Finale kommt man nur weil die ganze Liga mitgeholfen hat.

Hoffentlich verkaufen wir das nicht wieder als eigenen Erfolg.

Brandt hat jetzt in den letzten Wochen genau das bewiesen was die Verantwortlichen sehen mussten um ihn im Sommer abgeben zu können.
Bei dem läuft es nur wenn es bei der Mannschaft läuft. Das ist für einen auserkorenen Schlüsselspieler aber einfach zu wenig. Dafür stimmt Gehalt und Rolle nicht.
Wenn jetzt die letzten Spiele dafür gesorgt haben, dass selbst Großverdiener wie Bensebaini plötzlich wieder einen Markt haben dann muss man auch da jedes Angebot annehmen.

Süle, Brandt, Can, Bensebaini und Sabitzer sind zusammen schon fast 40 Millionen € Gehaltskosten.
Da finanziert selbst ein ablösefreier Transfer fast zwei komplett neue Spieler.

Ja, ich hoffe, sie haben daraus gelernt. Recency Bias ausnutzen und nun diejenigen verkaufen (auch mit günstigen Ablösen), die nicht Teil der Planung für die nächsten ca. drei Jahre sind.

Es gibt bestimmt interne Infos, die wir nicht haben können, also über Positionen, wo sich das Management nicht sicher ist, gleichwertig Ersatz mit höherem Potenzial zu bekommen (und dann sind wir hier ratlos, warum man den Senior nicht verkauft), aber man muss diese gute Individualform von manchen Spielern unbedingt in freies Kapital ummünzen. Gerade wegen den Gehaltskosten.

Denn es gibt ja auch noch ein Learning aus dem letzten Jahr: der Verkauf von Füllkrug war verdammt gut.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.292
Punkte
113
De Bruyne wäre 2013 die ideale Antwort auf die Nachfolge von Götze gewesen. Da hat uns Jose M. damals einen Strich durch die Rechnung gemacht.
De Bruyne 2025 ist Quatsch. Der macht entweder noch zwei Jahre in Italien oder geht direkt in die USA.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.991
Punkte
113
Ort
Austria
Die Quelle ist a) ein Witz und b) wo soll Kovac an De Bryune interessiert sein? Der BVB ist dabei Jobe Bellingham klarzumachen, De Bruyne spielt überhaupt keine Rolle...
 

Voldemort

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.446
Punkte
63
Keinen Plan? Habe es gerade zufällig gelesen, und dachte mir, ich poste es mal. Keine Ahnung welche Quellen als zuverlässig gelten, und welche nicht. Bin anscheinend nicht so gut vernetzt wie Du oder manch Anderer.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.991
Punkte
113
Ort
Austria
Keinen Plan? Habe es gerade zufällig gelesen, und dachte mir, ich poste es mal. Keine Ahnung welche Quellen als zuverlässig gelten, und welche nicht. Bin anscheinend nicht so gut vernetzt wie Du oder manch Anderer.
Ich bin weder sonderlich gut "vernetzt" noch war das als Angriff auf dich gemeint. Aber wenn man halt jetzt jedes Youtube oder X-Gerücht aufgreift und das sonst in bekannteren normalen Medien/Zeitungen nirgends vorkam, dann kann man eher davon ausgehen, dass das halt im Reich der Märchen zu verorten ist. Hättest du jetzt geschrieben Neapel ist an De Bruyne interessiert, wäre das zutreffend gewesen, da hat sich bspw. sogar deren Präsident dazu geäußert. Und die sonstigen Transferplanungen beim BVB laufen halt (wie die üblichen Medien berichten) im MF in eine ganz andere Richtung (Jobe Bellingham bspw).
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.503
Punkte
113
Ob seriös oder nicht sei jetzt mal dahingestellt, aber in dem Video wird mit keinem Wort eine Verbindung zwischen de Bruyne und dem BVB oder Kovac aufgebaut. Wie kommst du also auf diese Behauptung?
Ich tippe mal auf: Nur die Überschrift gelesen und zwei völlig verschiedene Meldungen miteinander vermischt? Wenn man Quellen angibt, sollte man die schon selbst angesehen haben, statt damit eigene Falschmeldungen zu erzeugen.
 

Koxe

Nachwuchsspieler
Beiträge
76
Punkte
18
Im Moment läuft es einfach. Sowohl die Chancenverwertung, als auch der Dusel das Kobel unmögliche Dinger hält bzw. Leverkusen nur Fahrkarten schießt.
Ob und wie sehr dies nun an Kovac liegt, weiß ich überhaupt nicht einzuschätzen, von der Hand zu weisen ist sein Einfluss, leider, aber nicht.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das die Trainerposition mit ihm nun auf Jahre besetzt ist, weitermachen muss man nun aber mit ihm, man macht sich ja sonst komplett lächerlich.

Was Neuverpflichtungen angeht, bin komplett raus was die Talente betrifft, gilt für DE wie erst recht für Europa. Svensson war ein guter Griff, zumindest für die Breite. Ob er in der Spitze hilft bin ich noch etwas reserviert. Ob Bellingham 2 ein guter Griff wäre, wenn er eine ähnliche Veranlagung wie Nummer 1 hat, definitiv.

Süle, Brandt, Can, Bensebaini und Sabitzer sind zusammen schon fast 40 Millionen € Gehaltskosten.
Da finanziert selbst ein ablösefreier Transfer fast zwei komplett neue Spieler.
Hier gehe ich komplett mit, wäre perfekt wenn wir deren gute Leistungen versilbern könnten, habe aber Angst das alle einen neuen Vertrag bekommen und Bensebaini Cans Nachfolger wird.
Hier muss ich aber auch Kovac loben, immerhin bringt er Can nicht mehr blind in der ersten 11. Das gefällt mir schon.
Brandt und Can als Führungsspieler (statt Reus und Hummels) stehen stellvertretend für den schleichenden Niedergang, bzw. das Fallen von
Platz 2 auf 4-6 in der Bundesliga.
Bin gespannt ob dies wirklich behoben wird, sehe nicht das uns jemand diese Spieler mit den Anforderungen unde Gehältern tatsächlich abnimmt. Und das dann besserer Ersatz geholt wird.

Aber das ist ja das Schöne am glorreichenen BVB, himmelhoch jauchzend und zu tode betrübt, da liegen gerne max. 4 Wochenenden dazwischen.

Davor heißt es aber am Samstag: "Erste Runde Krankenschein..."
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.420
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aus meiner Außensicht, was hier aufeinander trifft (und deshalb für manche schwer nachvollziehbar ist, ist der Wettstreit zwischen "So ist die Lage aktuell" und "so hätten wir es gerne, angesichts des Potenzials, das der BVB hat". Oder anders gesagt, die ewige Frage ist, ist Fußball Ergebnissport oder mehr?

An der aktuellen Situation gibt es wenig auszusetzen. Die Umstellungen von Kovac greifen, der BVB gewinnt seine Spiele pragmatisch und wird voraussichtlich in die CL einziehen. Die Perspektive schaut aber eben auch weiterhin nach pragmatischem Fußball mit "so um Platz 4-5 rum" aus, mit recht wenig Talentförderung.

Oder liege ich da falsch?
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.292
Punkte
113
Nein, in erster Linie ist es die eigene 6-1-0 Bilanz darunter gegen direkte Konkurrenten und die Spitze. Natürlich braucht man für eine Aufholjagd eine schwache/schwächelnde Konkurrenz.
Nach Spieltag 26 hatte man 10 Punkte Rückstand auf die CL Plätze.
In den letzten Jahren haben die CL-Teilnehmer durchschnittlich wie folgt gepunktet nach Spieltag 26.
23/24 - 19,75 Punkte
22/23 - 17,75 Punkte
21/22 - 15,5 Punkte

Der BVB konnte nach Spieltag 26 noch maximal 24 Punkte holen. Es ist absurd, dass man an Spieltag 34 noch die Chance hat aus eigener Kraft die CL zu erreichen. Da ist der eigene Erfolg eben wirklich nur ein Grund von vielen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.427
Punkte
113
Es ist absurd, dass man an Spieltag 34 noch die Chance hat aus eigener Kraft die CL zu erreichen.

Das ist schon richtig und natürlich mussten sie auch besonders schwach sein, damit man den Rückstand auch aufholen kann in der kurzen Zeit. Aber der BVB hat halt auch jetzt in den letzten 7 Spielen praktisch optimal performt, das darf man ruhig herausstellen. Ohne die Schwäche der anderen hätte es nicht geklappt, aber eben auch nicht ohne diesen eigenen Lauf. Ist wahrscheinlich halb voll vs halb leer Diskussion zwischen uns.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.292
Punkte
113
Das ist schon richtig und natürlich mussten sie auch besonders schwach sein, damit man den Rückstand auch aufholen kann in der kurzen Zeit. Aber der BVB hat halt auch jetzt in den letzten 7 Spielen praktisch optimal performt, das darf man ruhig herausstellen. Ohne die Schwäche der anderen hätte es nicht geklappt, aber eben auch nicht ohne diesen eigenen Lauf. Ist wahrscheinlich halb voll vs halb leer Diskussion zwischen uns.
Bin ich bei dir.

Ich fühle mich bei der Einschätzung wohler, dass es nicht die eigene Stärke war weil ich befürchte, dass diese Einschätzung notwendige Veränderungen blockiert.
Ich glaube nicht, dass dieser Kader mehr im Tank hat als in der kommenden Saison wieder bis zum letzten Spieltag um die CL-Quali zu kämpfen.
Gerade weil das Team immer älter wird.
Lieber die eigene Schwäche thematisieren und dann ein paar alte Zöpfe abschneiden als im Sommer die Vertragsverlängerungen von Can und Brandt zu feiern.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.654
Punkte
113
Schlechte Transfers mit CL Einnahmen >>>>> Schlechte Transfers ohne CL Einnahmen. Immer!!!!!

Ausserdem kommt die CL für Freiburg doch viel zu früh (um mal den üblichen sportforen-Duktus anzuwenden). :saint:
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
8.340
Punkte
113
Kovac hat doch soweit alles richtig gemacht. 3er/5er Kette, Can aus der ersten Mannschaft genommen und Stabiltität reingebracht. Mehr konnte man von ihm nicht erwarten in der kurzen Zeit. Wenn da jetzt am letzten Spieltag noch die CL bei rausspringt, dann ist es ein großer Erfolg. Dazu kommt, dass er scheinbar auch Disziplin reingebracht hat, was das defensive Mannschaftsverhalten betrifft. Damit haben Spieler wie Gittens oder Brandt natürlich zu kämpfen. Adeyemi aber zB hat das angenommen.

Ich habe großen Respekt vor der Leistung von Kovac. Starke Leistung. Was das jetzt für die nächste Saison bedeutet, i dont know. Aber stand jetzt kann man Kovac schwer feuern.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.496
Punkte
113
Ich hatte es zwar schon mal geschrieben, aber es wäre bei einer erreichten CL-Quali eine der peinlichsten und anstandslosesten Entlassungen der Bundesligageschichte.

Und es wäre auch äußerst fragwürdig, würden wir nur Platz 5 erreichen.
Von mir aus hätte man sich ja im Februar wochenlang über den abgeschlossenen Vertrag aufregen können. Aber doch nicht mehr im Mai.
Und schon gar nicht im Erfolgsfall.
 
Oben