Ich glaube das würden 95% der User hier so sehen, dass das wohl definitiv nicht von langfristiger Nachhaltigkeit geprägt ist. Trotzdem wäre es halt angesichts der Bilanz von Kovac schon recht dreist, ihn dafür (wenn er die CL noch klarmacht) zu entlassen... das hätte man sich vertraglich vorher überlegen müssen, nur hätte Kovac so ein Feuerwehr-Papier für 4 Monate (auch mit Abfindung danach) kaum unterschrieben. Natürlich kann man jetzt sagen: Ja egal, wir entlassen ihn trotzdem vorzeitig und zahlen im die Abfindung und leisten uns parallel dazu dann DEN neuen Coach. Aber so easy läuft das halt auch nicht und diese Praxis wäre wohl auch für den BVB nicht unbedingt vorteilhaft nach außen.Es bleibt nach wie vor ein großes Fragezeichen, ob dieser Fussball dauerhaft zum Erfolg führen wird. Ich sehe da Stabilität und gute Anpassungen, aber ob das reicht? Ich lasse mich gern positiv überraschen, bin aber skeptisch.
Ich mag Kovac.
Cherki+Jobe würde in die richtige Richtung gehen, aber erstmal abwarten ob's überhaupt mit der CL klappt (siehe Mainz) und wer noch so alles verkauft wird/gehen will etc.Für mich wird entscheidend sein, was im Sommer passieren wird - auf beiden Seiten (Zu- und Abgänge)…
Ein kleines bisschen Hoffnung macht, dass ein Kovac offensichtlich mit einem Spieler/-Charaktertyp wie Cherki kein Problem hat/hatte. Wenn wieder mehr individuelle, fußballerische Klasse auf dem Platz stünde, könnte das seinen etwas biederen Ansatz in einer 3er/5er-Kette durchaus ausgleichen, vor allem wenn die Ergebnisse stimmen - man erinnere sich an die Tuchel/Dembele-Phase…
Verpasst man jetzt aber wieder aufzuräumen und kauft neben 1-2 Alibi-Talenten wieder wild innerhalb der Liga ein, hätte sich die Skepsis eher wieder bestätigt - außer man hat sich mit seiner derzeitigen Rolle in der Liga abgefunden…