Borussia Dortmund 2025/26 – Here we go again


Big d

Bankspieler
Beiträge
30.874
Punkte
113
Ich habe mir im übrigen vorher mal Felix Nmechas Instagram angeschaut und dort kein einziges "Rest in peace with the Lord" für Melissa Hortman und deren Ehemann gefunden (deren Ermordung zu einem Zeitpunkt passierte, als sich Nmecha sogar selbst in den USA befand). Warum das so ist, lass ich an dieser Stelle mal unkommentiert. Jesus wird's schon wissen.

Wobei nchema als schwarze Person ja sicher nicht rassistisch etc ist, er ist halt aus dem evangelikalen umfeld. Natürlich vertritt er Teilweise schwierige Meinungen, aber ich würde das schon von jemandem unterscheiden der einfach nur rechtsextrem etc ist. Ich glaube nchema ist kein hasserfüllter Mensch, er ist einfach nur brain washed von seiner Christen sekte.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.049
Punkte
113
Achso stimmt, er ist ja nicht weiß, dann ist alles halb so wild. Dann wäre auch bisschen Homophobie in Ordnung. :crazy:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
30.874
Punkte
113
Achso stimmt, er ist ja nicht weiß, dann ist alles halb so wild. Dann wäre auch bisschen Homophobie in Ordnung. :crazy:

Nicht ok, aber ich würde schon unterscheiden ob jemand sich als junger Erwachsener auf rechtstiktok radikalisiert hat oder ob jemand einfach von klein auf religiös indoktriniert wurde.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.598
Punkte
113
Hoffe trotz aller Probleme das der BVB gut startet. Die Region braucht echt den BVB. Tippe auf ein 3:1 und dann kann sich der Verein etwas beruhigen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.873
Punkte
113
Ich glaube nchema ist kein hasserfüllter Mensch, er ist einfach nur brain washed von seiner Christen sekte.


Und andere hasserfüllte Menschen werden als hasserfüllte Menschen geboren?
Nmecha mag ja indoktriniert sein, aber soll er deshalb einen Freifahrtsschein bekommen für seine Taten und Aktionen?
Er hat offensichtlich ein Mitteilungsbedürfnis bei bestimmten Themen. Dann gibt es auch Reaktionen auf dieses Mitteilungsbedürfnis.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.598
Punkte
113
Was soll das denn heißen? :confuse:
Vielleicht komisch formuliert von mir. War schon paar Mal dort und im Gegensatz zu früher gibt's eben im Ruhrpott nicht mehr viele Top Vereine aber gerade hier war immer mein Eindruck das der Fussball als sozialer Klebstoff wichtig ist und den Menschen viel bedeutet.Essen,Duisburg,Wattenscheid 09, Schalke...etc. So war's gemeint. Darum imo hat der BVB in der Regio ne hohe Strahlkraft.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
5.150
Punkte
113
Niko Kovac schmunzelte. „Ich weiß nicht, ob er irgendwas getrunken hat in der Halbzeitpause, was ihm nicht ganz bekommt. Das werde ich ihm schon austreiben“, kommentierte der Trainer von Borussia Dortmund die Titel-Ansage seines Stürmers Maximilian Beier. „Unser Ziel ist, Meister zu werden und oben mitzuspielen“, hatte der Nationalspieler nach dem 2:0 (2:0) beim 1. FC Heidenheim angekündigt. Doch das mit dem M-Wort ist beim BVB so eine Sache. Seit Jahren schon. „Man sieht, dass der Junge erst 22 Jahre jung ist. Ich bin ein bisschen älter, auf das Glatteis lasse ich mich nicht führen“, betonte Kovac. Zu groß wirkt die Gefahr, dass sein Team am Ende doch wieder eine Bauchlandung hinlegen könnte.




Bitte keine Ambitionen, am Ende gewinnt man noch was. Aber Trainer kann man da noch am ehesten verstehen, die dürfen am Ende ja als einzige gerade stehen. Dennoch ist aussage, dass er ihm das austreibt, das typisch deutsche Cliche, wie negativ man positive Ambitionen sieht....
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.643
Punkte
113
Ort
Austria
Ich kann voll verstehen, dass Kovac öffentlich nicht in solche Diskussionen gezogen werden möchte ... "aber das werde ich ihm schon austreiben" ist dann natürlich wieder unglücklich. Du musst ja froh sein, wenn deine Spieler solche Ambitionen haben. Das öffentlich zu bremsen, ist nachvollziehbar, aber ich hoffe für den BVB, dass es da intern andere Töne gibt ...
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.373
Punkte
63
Wenn man von Platz 11 kommt und am Ende die CL erreicht, ist man logischerweise zufrieden.
Davor hat man die Leistungen auch öffentlich mehrfach kritisiert.. Interview von Sammer vergessen?

Intern wird ja nochmal ganz anders gesprochen, sollte eigentlich logisch sein.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.529
Punkte
113
Weiß nicht wer sich diesen langen Podcast mal angehört hat aber ich habe in den letzten Monaten beim BVB nichts gehört was besser war.
Es gibt so viele Entscheidungen die man nicht nachvollziehen kann, so viele Interviews bei denen man sich an den Kopf fassen muss aber dieser Beitrag gibt so viele Einblicke in eine professionell geführte Jugend.
Die Richtung die dort vorgegeben ist macht absolut Sinn. Hoffentlich zahlt sich dieser Weg aus.
Aus diesen fast 2 Stunden kann man sehr viel mitnehmen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.904
Punkte
113
Weiß nicht wer sich diesen langen Podcast mal angehört hat aber ich habe in den letzten Monaten beim BVB nichts gehört was besser war.
Es gibt so viele Entscheidungen die man nicht nachvollziehen kann, so viele Interviews bei denen man sich an den Kopf fassen muss aber dieser Beitrag gibt so viele Einblicke in eine professionell geführte Jugend.
Die Richtung die dort vorgegeben ist macht absolut Sinn. Hoffentlich zahlt sich dieser Weg aus.
Aus diesen fast 2 Stunden kann man sehr viel mitnehmen.

Der Podcast ist echt überragend!


Bei aller Kritik, die hier gerne mal an Ricken geübt wird, muss man auch feststellen, dass er den Übergang im Jugendbereich in die Wege geleitet hat und die jetzt handelnden Personen eingestellt bzw. auf diese Positionen befördert hat.
Ricken kann sich nicht so gut artikulieren, weswegen er oft unterschätzt wird, aber offensichtlich macht er auch einiges richtig.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.231
Punkte
113
Also ich und viele hier kritisieren ja die Verantwortlichen vom BVB gerne und viel (absolut berechtigt), aber wenn was richtig gut gedacht und angegangen wird, muss man das auch dann entsprechend erwähnen und einordnen.

Dass Lars Ricken, der für mich bisher im Profibereich noch keine merklichen Änderungen hervorgebracht hat und den Stiefel von Watzke/Sammer und Co. weiterfährt, zumindest bezogen was Kader- und Transferpolitik anbelangt, diese Änderungen mit angestoßen hat, muss lobend erwähnt werden.

Ich behaupte, dass die meisten mit den Erfolgen in der Jugend die der BVB seit Jahren eingefahren hat (Meisterschaften U17 und U19) nicht auf die Idee gekommen wären so eine radikale Philosophie-Änderungen durchzuführen. Allerdings hat Ricken hier erkannt, dass die Durchlässigkeit nach oben einfach nicht im Verhältnis zu den Erfolgen in den Jugendjahrgängen steht. Er scheint ja Hauptverantwortlich für die Personalien Broich und Schaffran zu sein, dass die jetzt beide in leitender Funktion das umsetzen.

Hier kann man zumindest die Hoffnung haben, dass Ricken Missstände und falsche/fehlende Entwicklungen mal erkennt und einsieht und versucht auch andere Wege zu gehen um das zu verbessern. Wenn das auch im Profibereich oben ähnlich läuft, dann wäre da viel gewonnen. Er scheint da zumindest offener und lernfähiger zu sein als es ein Watzke war/ist.

Das Projekt im BVB-Jugendbereich ist unfassbar spannend. Man kann gespannt sein wie das die nächsten Jahre laufen wird und vor allem was für Früchte man da erntet.

Man muss auch sagen, dass das die einzige Hoffnug ist auf die man sich aktuell stützen kann. Denn oben werden einfach permanent fragwürdige Entscheidungen getroffen. Sollten aber vermehrt richtig starke Talente aus der eigenen Jugend in den Profikader aufrücken, dann würde das auch einen "Change" für die Profiabteilung bedeuten, wonach dann auch die dortigen Prozesse sich ändern würden.

Ich werde mir in dieser Saison definitiv das ein oder andere Jugendspiel vom BVB ansehen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.469
Punkte
113
Broich könnte ich auch ewig zuhören. Guter Inhalt, aber auch wie er das rüberbringt. Das ist einfach überragend.

In der U19 und U17 läuft das auch alles schon richtig gut. Die U19 hat vermutlich schon mehr herauskombinierte Tore als letzte Saison. Hirschnagl ist auch eine 100% Steigerung zu Tullberg als Trainer. U15 und darunter hat man wohl ergebnistechnisch noch Probleme. Die Jahrgänge sollen aber auch allgemein nicht die Besten sein und wenn dann noch die besten Spieler nach oben aufrücken ist das vollkommen normal.

Man darf nur hoffen, dass man Broich und Schaffran machen lässt. Wichtig auch zu erwähnen, dass die U23 nun auch in deren Verantwortungsbereich fällt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.231
Punkte
113
U15 und darunter hat man wohl ergebnistechnisch noch Probleme.
Wobei das mir egal ist. Dass die U19 bisher aus 5 Spielen 5 Siege geholt hat, ist zwar an sich betrachtet ganz nett, aber wenn sie mit der gleichen Philosophie 3 Niederlagen hätten, würde sich am Status Quo nichts ändern.

Ich habe von der U15 nichts gesehen und kann es spielerisch nicht bewerten, aber rein an den Ergebnissen würde ich es nicht festmachen ob es gut oder schlecht läuft. Kann gut sein, dass es da super läuft und die Entwicklung der Spieler da genau so ist wie es sein muss, Ergebnisse hin oder her.

Lieber geiler Ansatz und am Ende Platz 7, statt klassischer Ergebnisfußball und Staffelsieg.
 
Zuletzt bearbeitet:

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.469
Punkte
113
Wobei das mir egal ist. Dass die U19 bisher aus 5 Spielen 5 Siege geholt hat, ist zwar an sich betrachtet ganz nett, aber wenn sie mit der gleichen Philosophie 3 Niederlagen hätten, würde sich am Status Quo nichts ändern.

Ich habe von der U15 nichts gesehen und kann es spielerisch nicht bewerten, aber rein an den Ergebnissen würde ich es nicht festmachen ob es gut oder schlecht läuft. Kann gut sein, dass es da super läuft und die Entwicklung der Spieler da genau so ist wie es sein muss, Ergebnisse hin oder her.

Lieber geiler Ansatz und am Ende Platz 7, statt klassischer Ergebnisfußball und Staffelsieg.
Natürlich, sehe ich ja komplett genauso. War nur ne Anmerkung. Ich hoffe einfach dass alle die nötige Geduld haben, das ergebnisunabhängige Denken durchzuziehen.

Bei der U19 wars ja auch so dass im Podcast der Sieg in Bochum kritisiert wurde weil man da eben spielerisch nicht gut war. Das Spiel hab ich jetzt nicht gesehen, dafür aber andere und da sah das sehr gut aus. Aber genau das ist die richtige Einstellung.
 
Oben