Bundesliga, 11.Spieltag - der Rest


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Forsberg ganz klar Man of the match! Tolles Spiel, sicher auch wenn man neutraler Zuschauer war. Geile Moral der jungen Truppe. Die Jungs machen einfach viel Spaß. Schmeißt doch vor dem Spiel noch mehr Farbbeutel gegen unseren Bus! Alles Motivationshilfe für die Jungs.:thumb:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Schön fand ich auch den Bernd mit seiner Aussage, dass man einfach so viele für die Nationalmannschaft abstellen musste.
RB hatte im übrigen auch 10 Abstellungen zu verzeichnen. Darunter unter anderem die Herren Sabitzer und Forsberg!:D
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Echt? Ein defacto Zweitligist muss 10 Spieler abstellen? :saint:

Mal sehen, wie weit die rote Fire äh Brausewall hält. Normalerweise wären Forsberg und Poulsen ganz heiße Kandidaten für einen Vertrag bei den Bayern. Um 2020 mit 12 Bundesligaspielen mehr für 30 Mio nach Dortmund verkauft zu werden. ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Echt? Ein defacto Zweitligist muss 10 Spieler abstellen? :saint:

Mal sehen, wie weit die rote Fire äh Brausewall hält. Normalerweise wären Forsberg und Poulsen ganz heiße Kandidaten für einen Vertrag bei den Bayern. Um 2020 mit 12 Bundesligaspielen mehr für 30 Mio nach Dortmund verkauft zu werden. ;)


Wird vielen RB-Anhängern aber doch sowieso wurscht sein, da sie nebenbei Bayernfans sind bzw. eigentlich immer schon waren. Da wird Angliru nun kaum der einzige sein, ich könnte mir vorstellen, dass das extrem häufig ist. Insofern - bleibt doch in der Familie... :clown:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Poulsen passt überhaupt nicht zu den Bayern. Dafür ist er technisch zu schwach und vor dem Tor nicht kalt genug. Dazu kein Jokertyp. Der ist perfekt für diese Leipziger Pressingmaschine, was eben das Pech für einen Selke ist. Den halte ich für den besseren Stürmer von den Fähigkeiten her, passt aber nur suboptimal in das System an sich.

Forsberg könnte im nächsten Sommer tatsächlich eng werden, da gab es schon in der letzten Transferperiode einige Anfragen (u.a. Liverpool). Nach diesen Leistungen dürften es sicherlich nicht weniger werden.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Tottenham soll in diesem Sommer 18,6 Mio geboten haben. Prognose derzeit : das doppelte reicht noch nicht..
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wird vielen RB-Anhängern aber doch sowieso wurscht sein, da sie nebenbei Bayernfans sind bzw. eigentlich immer schon waren. Da wird Angliru nun kaum der einzige sein, ich könnte mir vorstellen, dass das extrem häufig ist. Insofern - bleibt doch in der Familie... :clown:

Die Fans aus der Region haben natürlich alle irgendwie einen Erstverein. Bayern ist natürlich stark vertreten, aber der BVB ist hier im Osten auch sehr präsent. Viele aus meiner Generation haben damals als Kind den Dortmunder CL-Sieg miterlebt, was natürlich auch die Erfolgsfans angezogen hat ;).
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Die Fans aus der Region haben natürlich alle irgendwie einen Erstverein. Bayern ist natürlich stark vertreten, aber der BVB ist hier im Osten auch sehr präsent. Viele aus meiner Generation haben damals als Kind den Dortmunder CL-Sieg miterlebt, was natürlich auch die Erfolgsfans angezogen hat ;).


Klar, ist doch auch eigentlich überall so, wo es über Jahre oder gar Jahrzehnte nie einen Bundesligisten gab. Insofern schon eine kuriose Situation, wenn die jetzt plötzlich mit München und Dortmund konkurrieren und viele der Zuschauer eigentlich immer Fans von denen waren.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Klar, ist doch auch eigentlich überall so, wo es über Jahre oder gar Jahrzehnte nie einen Bundesligisten gab. Insofern schon eine kuriose Situation, wenn die jetzt plötzlich mit München und Dortmund konkurrieren und viele der Zuschauer eigentlich immer Fans von denen waren.
Ja, das ist tatsächlich eine komische Situation. Im Freundeskreis war schon das RBL-BVB-Spiel sehr kurios... da sind mehrere, die Vollblut-Dortmund-Fans sind, teilweise auch schon mehrfach im Westfalenstadion gewesen. Und dazu RB-Dauerkarte. Daher hab ich selbst auch überhaupt kein Plan, wie ich das Spiel gegen die Bayern empfinden werde.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Poulsen passt überhaupt nicht zu den Bayern. Dafür ist er technisch zu schwach und vor dem Tor nicht kalt genug. Dazu kein Jokertyp. Der ist perfekt für diese Leipziger Pressingmaschine,
Die Bayern stehen mehr auf Edeltechniker wie Sebastian Rode? :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Echt? Ein defacto Zweitligist muss 10 Spieler abstellen? :saint:

Mal sehen, wie weit die rote Fire äh Brausewall hält. Normalerweise wären Forsberg und Poulsen ganz heiße Kandidaten für einen Vertrag bei den Bayern. Um 2020 mit 12 Bundesligaspielen mehr für 30 Mio nach Dortmund verkauft zu werden. ;)

So rechnet sich das auf Jahre gerechnet für den österreichischen Brause-Onkel, selbst wenn er bislang (via Liga 3 und 2) bislang eigentlich nur Fantastillionen reingebuttert hat. So wie Hopp (oder die Werksvereine), nur neuerdings mal ganz dreist unter Umgehung der für den Rest der Konkurrenten gültigen Regeln.
Bayer und Hopp (VW - in dem Fall Wolfsburg sowieso) bekamen zwar bestimmt nicht alles wieder rein, was sie an Vorschuss gewährt hatten, aber können sich inzwischen ganz gut selbst tragen dank üppigen Startkapitals.
Das gesammelte Talent lässt sich (wenn Cashday gefragt ist) hochpreisig versilbern.
Mit der Zeit muss halt auch was bei rumkommen, ständig 100 Mio. Miese in der Transferbilanz können sich selbst die Dosen nicht auf Dauer erlauben, wenn sie demnächst Financial Fair-Play-Regularien erfüllen müssen.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Ist/war hier in Mainz aber ähnlich. Bevor die 05er damals aufgestiegen sind, gab es noch viel mehr Bayern-, Gladbach- oder Dortmund-Fans, die dann alle schön Karneval im Bruchwegstadion gefeiert haben, richtige Schönwetter-Fans. Zum Teil waren das traurigerweise auch Leute, die jahrelang nach Kaiserslautern auf den Betzenberg gefahren sind, die auf einmal dann Vollblut-05er waren. Aber hat sich ja mittlerweile auch wieder relativiert, wenn ich mir anschaue, wie leer das Stadion meistens ist. Eigentlich schade, aber hier gibt es eben leider auch zu viele Erfolgfans.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Ich hatte Hasenhüttl gar nicht so "furztrocken" in Erinnerung (kann natürlich auch eine Randerscheinung des aktuellen Erfolgs sein).
Nettes Statement zu der lächerlichen Farbwurf-Aktion: "...einer von denen hat aus 2m vorbei geworfen, sollte es vielleicht das nächste Mal von der Seite versuchen, da ist der Bus breiter..."

:thumb::D
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
@Chakalaka

Frankfurter gibt's auf jeden Fall auch einige hier, könnte mir gut vorstellen, dass sie den Bayern-/Dortmund-Anhängern sogar zahlenmäßig überlegen sind. Hatte die Eintracht vorhin nicht erwähnt, weil ich niemanden kenne, der - bevor er sich einen Mainzschal umgelegt hat - in Hessen in der Kurve stand. ;)
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Ist/war hier in Mainz aber ähnlich. Bevor die 05er damals aufgestiegen sind, gab es noch viel mehr Bayern-, Gladbach- oder Dortmund-Fans, die dann alle schön Karneval im Bruchwegstadion gefeiert haben, richtige Schönwetter-Fans. Zum Teil waren das traurigerweise auch Leute, die jahrelang nach Kaiserslautern auf den Betzenberg gefahren sind, die auf einmal dann Vollblut-05er waren. Aber hat sich ja mittlerweile auch wieder relativiert, wenn ich mir anschaue, wie leer das Stadion meistens ist. Eigentlich schade, aber hier gibt es eben leider auch zu viele Erfolgfans.

Ich habe Verwandtschaft in Mainz wohnen. Sie haben auch seit gut 14 Jahren Dauerkarten, seit der 2. Liga Saison, in dem Jahr, als Alexander Schurr die Eintracht in der 94. Minute oder so in die 1. Liga schoß.

Mein Onkel sagt mir auch Jahr für Jahr wird die Opel Arena leerer. Es sind nur noch 4 Heimspiel, an dem die 05er das Stadion voll bekommen. Das Pärchen was neben ihnen sitze, sieht man auch von Saison zu Saison weniger, aber dann Dauerkarten besitzen... :gitche:
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Ich habe Verwandtschaft in Mainz wohnen. Sie haben auch seit gut 14 Jahren Dauerkarten, seit der 2. Liga Saison, in dem Jahr, als Alexander Schurr die Eintracht in der 94. Minute oder so in die 1. Liga schoß.

Mein Onkel sagt mir auch Jahr für Jahr wird die Opel Arena leerer. Es sind nur noch 4 Heimspiel, an dem die 05er das Stadion voll bekommen. Das Pärchen was neben ihnen sitze, sieht man auch von Saison zu Saison weniger, aber dann Dauerkarten besitzen... :gitche:

Genau das ist das Problem. Ich kenne viele Fans, die schon seit Liga 2 dabei sind. Und selbst mit Fans, die erst seitdem Mainz in der 1. Liga spielt regelmäßig ins Stadtion gehen, habe ich auch kein Problem. Viele sind sicherlich auch erst wirklich auf den Verein aufmerksam geworden, als sie damals das erste Mal aufgestiegen sind, aber seitdem bleiben sie dem Verein treu und fahren auch mal auswärts mit. Schlimm finde ich aber eben genau diese Fans, die dann - trotz Dauerkarte - nur ins Stadion gehen, wenn Teams wie die Bayern und Dortmund kommen. Im alten Bruchweg-Stadion fiel das nicht so ins Gewicht, wenn es mal nicht ausverkauft war (was ja gerade zur Anfangszeit in Liga 1 eh eher selten vorkam). Da gehen 20.000 Leute rein, aber bei knapp 30.000 oder wie viel die Opel Arena fasst, merkt man das eben schon, wenn knapp ein Drittel nicht besetzt ist. Finde ich sehr schade für den Verein.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Mainz ist halt eine kleine BL-Stadt und an die BL hat man sich gewöhnt, da der Klassenerhalt eigentlich nie gefährdet war in den letzten Jahren. Da wachsen die Ansprüche auch und die BL ist nicht mehr das Besondere wie in den ersten Jahren. 05 ist dazu auch nicht solch ein Traditionsverein. Ingolstadt oder Augsburg etc. ziehen da nicht mehr groß an, wenn man seit Jahren jährlich gegen Bayern, Schalke, Dortmund und Co. spielt.

Der Zuschauerschnitt liegt dennoch allerdings über 30.000. Stadion fasst glaub ich 34.000. Ist jetzt auch nicht so tragisch. Man hatte vorher ewig das Problem, den Nichtdauerkartenbesitzern Zugang zu ermöglichen (15.000 DK bei 18.000 Heimfans). Dann musste man sich für ein neues Fassungsvermögen entscheiden und das passt jetzt auch nicht schlecht. Ich war gegen St. Etienne unter der Woche da, das war natürlich da schade.

Ansonsten sieht es bei Augsburg als vergleichbarem Verein auch nicht groß anders aus. Freiburg hat ein kleineres Stadion. Weiß nicht, ob da sonst 30.000 kommen würden.
 
Oben